Welche Unterlagen muss ich direkt an der Universität einreichen?

  • Ausgedrucktes und persönlich unterschriebenes Bewerbungsformular;
  • einfache Kopie der Seiten Ihres Passes mit persönlichen Daten und Passfoto, ggf. Aufenthaltserlaubnis;
  • amtlich beglaubigte Kopie und beeidigte Übersetzung des Sekundarschulabschlusszeugnisses (ins Deutsche oder Englische) mit Noten und Fächerübersicht (Bewerber:innen für ein Masterstudium dürfen diese Dokumente als einfache Kopie einreichen)
  • amtlich beglaubigte Kopie und beeidigte Übersetzung des Nachweises über die im Heimatland absolvierte Hochschulaufnahmeprüfung, wenn eine abgelegt wurde;
  • amtlich beglaubigte Kopien und beeidigte Übersetzungen von Fächer- und Notenübersichten, Diplomen, Hochschulabschlüssen (Bachelor, Master) und Zeugnissen über bereits absolvierte Studienjahre an anderen Hochschulen;
    Hinweis: Abschlusszeugnisse müssen spätestens zur Immatrikulation vorliegen
  • amtlich beglaubigte Kopie des Nachweises der Sprachkenntnisse in Deutsch oder Englisch, je nach Studiengang:
    Deutsch:
    Zeugnisse über absolvierte Deutschprüfungen. Mindestens B1 für die die Teilnahme am Studienkolleg, mindestens C1 für die Teilnahme an der DSH-Prüfung;
    Englisch: Official TOEFL score report (TOEFL-Test) oder äquivalente Sprachzeugnisse (bitte prüfen Sie dies bei der Kurzbeschreibung  Ihres  Studienganges); die Zeugnisse müssen im Original oder als beglaubigte Kopie eingereicht werden; den TOEFL score report können Sie auch direkt an die Universität schicken lassen; TOEFL-Code der Otto-von-Guericke-Universität: 0183;
  • amtlich beglaubigte Kopie des Zeugnisses der Feststellungsprüfung (wenn erforderlich);
  • spezielle Nachweise, nur wenn sie für Ihren gewünschten Studiengang gefordert sind (Motivationsschreiben, Praktikumsnachweise, Empfehlungsschreiben, Nachweise über Eignungsprüfungen - vergleichen Sie hierzu auch die Kurzbeschreibung Ihres Studienganges);
  • Bewerber:innen aus Indien, der Volksrepublik China und Vietnam fügen ein Original des Zertifikats der Akademischen Prüfstelle (APS) bei der Deutschen Botschaft in Neu-Delhi Peking bzw. Hanoi bei.

Es werden keine Unterlagen per E-Mail oder Fax entgegengenommen und keine Vorabbewertungen von Qualifikationen gegeben.

Letzte Änderung: 08.05.2024 -
Ansprechpartner: Webmaster