Prof. Walcher

Prof. Dr. med. Felix Walcher
Universitätsklinik für Unfallchirurgie (KCHU)
Aktuelle Projekte
- AKTIN-Notaufnahmeregister
Laufzeit: 01.11.2019 - 31.10.2029 - Entwicklung smarter Notfall-Algorithmen durch erklärbare KI-Verfahren - ENSURE
Laufzeit: 01.10.2020 - 30.09.2023 - Auswirkungen oraler Antikoagulanzien auf ältere Polytrauma Patienten
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2022 - Inanspruchnahme, Leistungen und Effekte des Gemeindenotfallsanitäters - ILEG
Laufzeit: 01.04.2020 - 30.09.2022 - Notaufnahmeverzeichnis und DIVI Verzeichnis der Intensivstationen
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.07.2022
Abgeschlossene Projekte
- Optimierung der Notfallversorgung durch strukturierte Ersteinschätzung mittels intelligenter Assistenzdienste - OPTINOFA
Laufzeit: 01.06.2018 - 31.05.2022 - Echtzeit-Versorgungsforschung mit dem AKTIN-Notaufnahmeregister
Laufzeit: 01.07.2020 - 31.12.2021 - Evaluierung der Qualitätsindikatoren von Notaufnahmen auf Outcome-Relevanz für den Patienten - ENQuIRE
Laufzeit: 01.07.2018 - 31.12.2021 - Inanspruchnahme und sektorenübergreifende Versorgungsmuster von Patienten in Notfallversorgungsstrukturen in Deutschland (INDEED)
Laufzeit: 01.05.2017 - 30.04.2021 - Echtzeit-Versorgungsforschung mit dem AKTIN-Notaufnahmeregister - AKTIN-EZV
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.03.2021 - Integrierte Notfallversorgung: Rettungsdienst im Fokus (Inno_RD)
Laufzeit: 01.08.2018 - 31.12.2020 - Verbesserung der Versorgungsforschung in der Akutmedizin in Deutschland durch den Aufbau eines Nationalen Notaufnahmeregisters
Laufzeit: 01.11.2013 - 31.10.2019 - Durch Barrieren schneiden
Laufzeit: 01.10.2016 - 30.09.2018 - Verbesserung der Versorgungsforschung in der Akutmedizin in Deutschland durch den Aufbau eines Nationalen Notaufnahmeregisters
Laufzeit: 01.11.2013 - 30.04.2018 - Assistenzdienste und personalisierte Lernumgebungen zur Wissens- und Handlungsunterstützung in der Interdisziplinären Notaufnahme
Laufzeit: 01.02.2015 - 31.01.2018 - Reduktion des postoperativen Blutverlustes durch lokale Applikation von "4dryField®PH" nach Duokopfprothesenimplantation bei Patienten mit medialer Schenkelhalsfraktur
Laufzeit: 01.04.2016 - 30.09.2017 - Praktische klinische Kompetenz - Netzwerk zur methodisch-didaktischen und curricularen Optimierung des Studiums der Humanmedizin
Laufzeit: 01.03.2012 - 28.02.2017
2022
Begutachteter Zeitschriftenartikel
A statistical model to determine biomechanical limits for physically safe interactions with collaborative robots
In: Frontiers in robotics and AI - Lausanne, 2014, Bd. 8 (2022), insges. 17 S.
Das AKTIN-Notaufnahmeregister - kontinuierlich aktuelle Daten aus der Akutmedizin : Ergebnisse des Registeraufbaus und erste Datenauswertungen aus 15 Notaufnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Ersteinschätzung
In: Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin - Heidelberg: Springer, 2011, Bd. 117 (2022), 1, S. 24-33
Der AKTIN-Monatsbericht - Plädoyer für ein standardisiertes Reporting in der Notaufnahme : Entwicklung und Implementierung eines internen Berichtswesens auf Basis des Datensatzes Notaufnahme
In: Notfall & Rettungsmedizin - Berlin: Springer, 1997, Bd. 25 (2022), insges. 10 S.
German emergency department measures in 2018 - a status quo based on the Utstein reporting standard
In: BMC emergency medicine - London: BioMed Central, 2001, Bd. 22 (2022), insges. 7 S.
Integrierte Versorgung von Rettungsdienstpatienten - konsentierte Empfehlungen für optimale Prozesse und Strukturen
In: Notfall & Rettungsmedizin - Berlin: Springer, 1997, Bd. 25 (2022), insges. 7 S.
Length of stay as quality indicator in emergency departments - analysis of determinants in the German Emergency Department Data Registry (AKTIN registry)
In: Internal and emergency medicine - Milan: Springer Milan, 2006, Bd. 17 (2022), 4, S. 1199-1209
Prehospital FAST reduces time to admission and operative treatment - a prospective, randomized, multicenter trial
In: European journal of trauma and emergency surgery - Heidelberg: Springer Medizin, 2007, Bd. 48 (2022), insges. 8 S.
The impact of a qualified medical documentation assistant on trauma room management
In: European journal of trauma and emergency surgery - Heidelberg: Springer Medizin, 2007, Bd. 48 (2022), 1, S. 689-696
2021
Abstract
Fallzahlen und Charakteristika von Notaufnahmepatient*innen in Abhängigkeit vom Kostenträger
In: Kraftpaket Notaufnahme/ Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfallaufnahme, 2021 . - 2021, S. 4
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Der Notfall geht ins Krankenhaus - eine Befragung von Patienten mit niedriger Dringlichkeit in einer Notfallaufnahme mit regionaler Alleinstellung
In: Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin - Heidelberg: Springer, Bd. 116 (2021), 6, S. 511-521
Effect of 4DryField® PH on blood loss in hip bipolar hemiarthroplasty following intracapsular femoral neck fracture - a randomized clinical trial
In: BMC musculoskeletal disorders - London: BioMed Central, 2000, Vol. 22.2021, 113, insgesamt 7 Seiten
Existence and role of standard operating procedures in the emergency department - a national online survey
In: Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin - Heidelberg: Springer, Bd. 116.2021, 1, S. 50-55
Buchbeitrag
Anästhesie bei Polytrauma
In: Referenz Anästhesie / herausgegeben von Kai Zacharowski, Gernot Marx ; unter Mitarbeit von Michael A. Ackermann [und zahlreichen anderen] - Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2021 . - 2021, S. 876-886
2020
Abstract
Auswirkung der Corona-Pandemie auf Fallzahlen und Patientencharakteristika in deutschen Notaufnahmen - erste Ergebnisse aus tagesaktuellen Datenübermittlungen an das Robert Koch-Institut
In: 15. Jahrestagung der DGEpi: 29. September 2020 : Onlineveranstaltung Abstract booklet/ Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie, 2020, 2020, A-01-01, S. 6
Bundesweite Erhebung von Kennzahlen nach Utstein-Standard in deutschen Notfallzentren/Notaufnahmen
In: Notfallmedizin digital: 15. DGINA Jahrestagung : 11. 13. November : abstractband/ Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfallaufnahme, 2020, 2020, P18, S. 32
Dauer der Behandlung in Notaufnahmen in Abhängigkeit der Stufe der Notfallversorgung
In: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie: Organ der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2007, Bd. 158.2020, Suppl. 1, DKOU20-861, S. S185-S186
Die Gesamtverweildauer in Notaufnahmen
In: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie: Organ der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2007, Bd. 158.2020, Suppl. 1, DKOU20-981, S. S208
Einhaltung der Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Ersteinschätzung in 15 Kliniken des AKTIN-Notaufnahmeregisters
In: Notfallmedizin digital: 15. DGINA Jahrestagung : 11. 13. November : abstractband/ Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfallaufnahme, 2020, 2020, P08, S. 20
Entwicklung und Implementierung eines automatisierten Reportings für Notaufnahmen auf Basis des Datensatzes Notaufnahme der DIVI
In: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie: Organ der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2007, Bd. 158.2020, Suppl. 1, DKOU20-110, S. S23
Erhebung standardisierter Kennzahlen in deutschen Notaufnahmen/Notfallzentren nach Utstein-Template
In: DIVI20 Virtuell: Wissen schafft Vertrauen : 20. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin : Live: 02.-04.12.2020 : Abstractbuch/ Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, 2020, 2020, PS09-K01, S. 110-111
Evaluation biomechanischer Belastungsgrenzen des menschlichen Weichteilgewebes in vivo - eine Pilotstudie
In: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie: Organ der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2007, Bd. 158.2020, Suppl. 1, DKOU20-680, S. S143
Short term il1ra treatment reduces post-traumatic OA in mouse in vivo and, in vitro, in human cartilage
In: Osteoarthritis and cartilage - [S.l.]: Elsevier, 1993, Vol. 28.2020, Suppl. 1, S. S490
Wiedervorstellungen Erwachsener in der Notaufnahme - Häufigkeiten und Charakteristika der Patienten
In: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie: Organ der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2007, Bd. 158.2020, Suppl. 1, DKOU20-1010, S. S214
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Evaluation of new quality indicators for the TraumaRegister DGU® using the systematic QUALIFY methodology
In: European journal of trauma and emergency surgery: official publication of the European Trauma Society - Heidelberg: Springer Medizin, 2007, Bd. 46.2020, 3, S. 449-460
Evaluation of outcome relevance of quality indicators in the emergency department (ENQuIRE) - study protocol for a prospective multicentre cohort study
In: BMJ open - London: BMJ Publishing Group, 2011, Vol. 10.2020, 9, Art.-Nr. e038776, insgesamt 8 Seiten
Magdeburger PJ-Logbuch der chirurgischen Fächer - interdisziplinäre, einrichtungsspezifische Umsetzung der Vorgabe des Medizinischen Fakultätentages (MFT) von 2012
In: Zentralblatt für Chirurgie: Zeitschrift für allgemeine, viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 145.2020, 6, S. 549-558
Patientenmotivation zur Mitwirkung in verschiedenen Unterrichts- und Lehrmodalitäten der medizinischen Aus- und Weiterbildung
In: Zentralblatt für Chirurgie: Zeitschrift für allgemeine, viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2000, Bd. 145.2020, 5, S. 481-486
Routinedaten aus Notaufnahmen - unterschiedliche Dokumentationsanforderungen, Abrechnungsmodalitäten und Datenhalter bei identischem Ort der Leistungserbringung
In: Das Gesundheitswesen - Stuttgart: Thieme, 2001, Bd.82.2020, Suppl.1, Seite S72-S82
Surgical treatment of lateral and posterior process fractures of the talus - mid-term results of 15 cases after 7 years
In: Foot and ankle surgery - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, 1994, Bd. 26.2020, 1, S. 71-77
Buchbeitrag
Polytrauma
In: Referenz Intensivmedizin / herausgegeben von Gernot Marx, Kai Zacharowski, Stefan Kluge ; unter Mitarbeit von Jens Aberle, Geraldine de Heer, Valentin Fuhrmann, Johannes Jochum, Julia Magdalena Moser, Alexandru Ogica, Amir-Hossein Rahvar, Holger Rohde, Bernd Saugel, Ruben Schleberger, Stefan Schmiedel, Dominic Wichmann [und 172 anderen] - Stuttgart: Georg Thieme Verlag, 2020 . - 2020, S. 703-714
2019
Abstract
Entwicklung und Umsetzung eines monatlichen Benchmark-Berichtes im AKTIN-NotaufnahmeRegister
In: DIVI19, 2019, EP/05/02, S. 69
Notaufnahmeübergreifende Datenintegration und Datenharmonisierung digitaler Daten für die Versorgungsforschung im Projekt INDEED
In: 20. Jahrestagung des EbM-Netzwerks 2019 in Berlin, 2019, 2019, Doc19ebmS2-V3-01, 2 Seiten
Patientenrekrutierung in der Notaufnahme - Machbarkeit und Herausforderungen
In: DIVI19, 2019, EP/01/10, S. 22
Prävalenz von Rückenschmerzpatienten in deutschen Notaufnahmen und Anteil der dokumentierten Schmerzintensität - Daten aus dem AKTIN-NotaufnahmeRegister
In: DKOU 2019: Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie : Berlin, 22. 25. Oktober 2019 : Hauptprogramm/ DKOU, 2019, DocAB49-155, insges. 2 S.
Standards und Interoperabilität in der Routinedokumentation - Erkenntnisse aus dem Aufbau des NotaufnahmeRegisters
In: 20. Jahrestagung des EbM-Netzwerks 2019 in Berlin, 2019, 2019, Doc19ebmS2-V3-05, 2 Seiten
Syndromische Surveillance von gastrointestinalen Infektionen mit Routinedaten aus deutschen Notaufnahmen
In: DIVI19, 2019, EP/12/09, S. 169
Verbesserung der primären Datenvollständigkeit durch Anwesenheit eines Dokumentationsassistenten im Schockraum
In: DKOU 2019: Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie : Berlin, 22. 25. Oktober 2019 : Hauptprogramm/ DKOU, 2019, DocAB45-794, insges. 2 S.
Vorstationäre Notfallpatienten in der Versorgungsforschung - spannende Fälle, schwierige Datenlage
In: DIVI19, 2019, EP/06/05, S. 88
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Anforderungen an eine nachhaltige Standardisierung und Digitalisierung in der klinischen Notfall- und Akutmedizin
In: Der Unfallchirurg - Berlin: Springer, 1996, Bd. 122 (2019), 3, S. 243-246
Competitive advantage gained from the use of helicopter emergency medical services (HEMS) for trauma patients - evaluation of 1724 patients
In: Injury - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 50.2019, 5, S. 1028-1035
Effects and consequences of being an OSCE examiner in surgery - a qualitative study
In: Journal of surgical education - New York, NY: Elsevier, Bd. 76.2019, 2, S. 433-439
Implementation of emergency department performance benchmarking using R and LaTeX
In: German Medical Data Sciences/ Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie - Amsterdam: IOS Press, Incorporated, 2019; Röhrig, Rainer . - 2019, S. 238-246
Nationaler Kompetenzbasierter Lernzielkatalog Chirurgie - allgemeiner Teil mit fachbezogenen ärztlichen Handlungskompetenzen am Ende des Praktischen Jahres
In: Zentralblatt für Chirurgie: Zeitschrift für allgemeine, viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2000, Bd. 144.2019, 6, S. 573-579, insges. 7 S.
Neustrukturierung der stationären Notfallversorgung - Was ändert sich?
In: Der Anaesthesist - Berlin: Springer, Bd. 68.2019, 5, S. 261-269
OP-Simulationen, 3-D-Druck und Virtual Reality in der chirurgischen Weiterbildung
In: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 157.2019, 6, S. 622-625
Perspektivwechsel - À la recherche de la force perdue
In: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 157.2019, 3, S. 240-242
The way from pen and paper to electronic documentation in a German emergency department
In: BMC health services research - London: BioMed Central, 2001, Bd. 19.2019, Art.-Nr. 558, insges. 8 S.
Train-the-Trainer - Professionalisierung der Lehre im klinischen Alltag : Selbsteinschätzung Lehrender zur didaktischen Kompetenz und den Rahmenbedingungen des Unterrichts
In: Zentralblatt für Chirurgie: Zeitschrift für allgemeine, viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 144.2019, 6, S. 551-559
Buchbeitrag
DIVI-Notaufnahmeprotokoll V2015.1
In: Ambulanzprotokolle chirurgische Notfälle - Berlin, Heidelberg: Springer Berlin Heidelberg, 2019, S. 37-40
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Datenschutz - Nutzung von Routinedaten in der Lehre
In: Deutsches Ärzteblatt - Köln: Dt. Ärzte-Verl., 1973, Bd. 116.2019, 3, Seite A72-A76
Notfall- und akutmedizinische Register in Deutschland
In: DIVI - Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, 2009, Bd. 10.2019, 4, S. 148
2018
Abstract
"In unserer Klinik werden die meisten intrazerebralen Blutungen ambulant versorgt!" - das Kuddelmuddel mit kodierten Diagnosen aus der Notaufnahme
In: 13. Jahrestagung der DGEpi: 26. - 28. September 2018, Bremen : abstract book / Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie, 2018, P-07-M-05, S. 189
Auswirkungen der Implementierung eines Sliding-Gantry CT auf die Diagnostikzeit im Schockraum
In: DKOU 2018, 2018, 2018, DocPT16-1113, 1 Seite
ENQuIRE - Evaluierung der Qualitätsindikatoren von Notaufnahmen auf Outcome-Relevanz für den Patienten
In: Notfall + Rettungsmedizin: Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin ; Organ der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) - Heidelberg: Springer-Medizin-Verl, Bd. 21.2018, Suppl. 1, VFS-P18, Seite S15-S16
Erhebung von symptombasierten Prozessindikatoren in einem Notaufnahmeregister
In: Brücken bauen - von der Evidenz zum Patientenwohl: 19. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin e.V. - Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House, 2018, insges. 2 S.
Evaluierung der Qualitätsindikatoren von Notaufnahmen auf Outcome-Relevanz für den Patienten (ENQuIRE)
In: DIVI18, 2018, EP/04/11, Seite 55
Integrierte Notfallversorgung - Rettungsdienst im Fokus (Inno_RD)
In: DIVI18/ Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, 2018, 2018, EP/01/09, Seite 18
Methodische Aspekte der ENQuIRE-Studie - Nutzung von Abrechnugsdaten gesetzlicher Krankenkassen zur Evaluation der Versorgungsqualität der Notaufnahme
In: DIVI18, 2018, EP/04/09, Seite 53
Motive für die Inanspruchnahme der Notfallaufnahme eines Schwerpunktversorgers mit regionaler Alleinstellung - Ergebnisse einer Befragung von Patienten mit niedriger Dringlichkeit
In: DIVI18/ Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, 2018, 2018, FPV/01/01, Seite 4
PRO - Forschungsstand zu Patient-Reported-Outcomes für die Evaluation der Versorgungsqualität in Notaufnahmen
In: DIVI18, (2018), EP/01/11, Seite 20
Reduktion des postoperativen Blutverlustes durch lokale Applikation von 4DryField®PH nach Duokopfprothesenimplantation bei Patienten mit medialer Schenkelhalsfraktur
In: DKOU 2018, 2018, 2018, DocPT27-689, 1 Seite
Successful interfaculty cooperation in teaching
In: Innovative surgical sciences - Berlin: de Gruyter, Bd. 3.2018, Suppl.1, Abstr. ID 862, Seite s295
Systematische Überprüfung der Datenübermittlungsqualität im Notaufnahmeregister des AKTIN-Projektes
In: DIVI18, 2018, EP/03/09, Seite 40
Artikel in Zeitschrift
Der Rechtsmediziner im Rahmen der Akutversorgung - Analyse rechtsmedizinischer Konsile in Relation zur Opferstatistik des Landeskriminalamtes Sachsen-Anhalt
In: Der Unfallchirurg - Berlin: Springer, 1996, Bd. 121 (2018), 5, S. 391-396
Begutachteter Zeitschriftenartikel
A critical look at the value of clinical examination in polytraumatized patients
In: Journal of translational science - London: Open Access Text, Bd. 5.2018, 6, S. 1-6
Positionspapier zur Stärkung und Weiterentwicklung der Notfallpflege in deutschen Notaufnahmen
In: Notfall & Rettungsmedizin - Berlin: Springer, 1997, Bd. 21.2018, 4, S. 308-313
Prähospitale Anwendung von Tourniquets bei lebensbedrohlichen Extremitätenblutungen - eine systematische Übersichtsarbeit
In: Der Unfallchirurg: Organ der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie - Berlin: Springer, Bd. 121.2018, 7, S. 516-529
Significant acceleration of emergency response using smartphone geolocation data and a worldwide emergency call support system
In: PLOS ONE - San Francisco, California, US: PLOS, 2006, Bd. 13.2018, 5, Art.-Nr. e0196336, insges. 10 S.
Standardisierte Erhebung von Vorstellungsgründen in der Notaufnahme - Implementierung von codierten Vorstellungsgründen in das elektronische Notaufnahmeinformationssystem eines Schwerpunktversorgers und deren Potenzial für die Versorgungsforschung
In: Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin - Heidelberg: Springer, 2011, Bd. 113.2018, 2, S. 115-123
2017
Abstract
Bundesweite Strukturdatenanalyse der Notaufnahmen - Verwendung des DGINA-Strukturdatensatzes als Gemeinschaftsprojekt von DGINA und DIVI
In: DIVI17: High-Tech im Team : 17. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin und Notfallmedizin : 06.-08.12.2017, CCL Congress Center Leipzig : Abstractbuch/ Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, 2017, 2017, EP/10/04, S. 55
Datenbank-gestützte Fallsammlung in einem Content Management System zur Verbesserung der Lehre
In: Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2017): 24.10.-27.10.2017, Berlin/ DKOU, 2017, 2017, DocSK45-1233, insges. 1 S.
Durch Barrieren schneiden - Studierende und Auszubildende lernen interprofessionelle Teamarbeit (gefördert duch die Robert Bosch Stiftung)
In: Das Gesundheitswesen - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2000, Bd. 79.2017, 8/9, Abs. P-XVII-D-120, insges. 1 S.
Eignet sich das Manchester-Triage-System zur Lenkung von Notfallpatienten zwischen stationärem und ambulantem Sektor?
In: Das Gesundheitswesen - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2000, Bd. 79.2017, 8/9, Abs. V-170, insges. 1 S.
Eine Chance zur Nachwuchsgewinnung in der Chirurgie - Aspekte zur professionellen Sozialisation im Rahmen der Famulatur
In: Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) und des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ): Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Medizinische Fakultät : 20.09. - 23.09.2017 : Tagungsband / Herausgeber: Hendrik Friederichs [und 5 andere] im Auftrag der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung ; Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Medizinische Fakultät, Institut für Ausbildung und Studienangelegenheiteb (IfAS), Abteilung Studienhospital: Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Medizinische Fakultät : 20.09. - 23.09.2017 : Tagungsband/ Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung und des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin - Münster, 2017; Friederichs, Hendrik, 2017, Abstract 054, S. 33-34
Ergänzung der Surveillance von Infektionskrankheiten durch Daten aus Notaufnahmen - das Projekt AKTIN : Herausforderungen und Ausblick
In: Das Gesundheitswesen - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2000, Bd. 79.2017, 4, insges. 1 S.
Evaluation einer Patientenstichprobe der Notaufnahme in einem lokalen Datawarehouse einer AKTIN-Modellklinik
In: Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2017): 24.10.-27.10.2017, Berlin/ DKOU, 2017, 2017, DocPO18-787, insges. 1 S.
Experimentelle Verifikation der biomechanischen Belastungsgrenzen bei Mensch-Roboter-Kollisionen in vivo - eine Pilotstudie
In: Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2017): 24.10.-27.10.2017, Berlin/ DKOU, 2017, 2017, DocGR25-986, insges. 1 S.
INDEED Inanspruchnahme und sektorenübergreifende Versorgungsmuster von Patienten in Notfallversorgungsstrukturen in Deutschland
In: Deutscher Kongress für Versorgungsforschung: 16. Kongress, 4. - 6. 10.2017, Urania, Berlin : Programm : Zukunft regionale Versorgung, Forschung, Innovation, Kooperation/ Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, 2017, 2017, DocP222, insges. 2 S.
Intelligent assistance services and personalized learning environments for support of knowledge and performance in interdisciplinary emergency care
In: Notfall + Rettungsmedizin: Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin : Organ der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) - Heidelberg: Springer-Medizin-Verl, Bd. 20.2017, Suppl. 2, VFS-V02, S. S143
Intelligente Assistenzdienste in der Notfallversorgung - Ergebnisse einer Pilotstudie
In: DIVI17: High-Tech im Team : 17. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensivmedizin und Notfallmedizin : 06.-08.12.2017, CCL Congress Center Leipzig : Abstractbuch, 2017, EP/10/11, S. 59-60
Ist das Manchester-Triage-Systems zur Steuerung von Notfallpatienten zwischen Notaufnahme und Portalpraxis geeignet?
In: Notfall + Rettungsmedizin: Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin ; Organ der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) - Heidelberg: Springer-Medizin-Verl., 1998, Bd. 20.2017, Suppl. 2, VFS-P03, S. S144
Train-the-Trainer - Lehrende in der Medizin aus ihrem Arbeitsumfeld abholen
In: Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) und des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ): Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Medizinische Fakultät : 20.09. - 23.09.2017 : Tagungsband - Münster, 2017, Abstract 163, S. 107
Vergleich von akuten respiratorischen Erkrankungen (ARE) in der Notaufnahme eines Schwerpunktversorgers mit Daten der ARE-Surveillance des Niedersächsischen Landesgesundheitsamtes zwischen 2013 und 2016
In: Das Gesundheitswesen - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2000, Bd. 79.2017, 4, insges. 1 S.
Weiterentwicklung des DGINA-Strukturdatensatzes im Kontext aktueller gesundheitspolitischer Entwicklungen - erste gemeinsame Datenerhebung von Notaufnahmen durch DGINA und DIVI
In: Notfall + Rettungsmedizin: Zeitschrift für präklinische und innerklinische Notfallmedizin ; Organ der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) - Heidelberg: Springer-Medizin-Verl., 1998, Bd. 20.2017, Suppl. 2, QÖM-P04, S. S142
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Air repatriation with a medium-sized pneumothorax without thoracic tube - a special case of a repatriation accompanied by an experienced surgeon
In: Air medical journal - St. Louis, Mo: Mosby, 1993, Bd. 36.2017, 5, S. 268-271
Conveying practical clinical skills with the help of teaching associates - a randomised trial with focus on the long term learning retention
In: BMC medical education - London: BioMed Central, Bd. 17.2017, Art.-Nr. 65, insges. 7 S.
Disseminating a standard for medical records in emergency departments among different software vendors using HL7 CDA
In: German medical data sciences: visions and bridges : proceedings of the 62nd annual meeting of the German Association of Medical Informatics, Biometry and Epidemiology (gmds e.V.) 2017 in Oldenburg (Oldenburg) - GMDS 2017/ Deutsche Gesellschaft für Medizinische Dokumentation, Informatik und Statistik, Röhrig, Rainer *1970-* - Amsterdam: IOS Press, 2017 . - 2017, S. 132-136
Für Chirurgie begeistern - Einflüsse der Famulatur aus Sicht Studierender auf eine spätere Fachpräferenz
In: Zentralblatt für Chirurgie: Zeitschrift für allgemeine, viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2000, Bd. 142.2017, 6, S. 550-559
Letter to the Editor - A. Probst, N. Reimers, A. Hecht, R. Langenhan : Geriatrische proximale Femurfraktur und Harnwegsinfekt : Überlegungen zur perioperativen Infektionsprophylaxe
In: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2007, Bd. 155.2017, 3, S. 344-345
Mapping equivalence of German emergency department medical record concepts with SNOMED CT after implementation with HL7 CDA
In: German medical data sciences: visions and bridges : proceedings of the 62nd annual meeting of the German Association of Medical Informatics, Biometry and Epidemiology (gmds e.V.) 2017 in Oldenburg (Oldenburg) - GMDS 2017/ Deutsche Gesellschaft für Medizinische Dokumentation, Informatik und Statistik, Röhrig, Rainer *1970-* - Amsterdam: IOS Press, 2017 . - 2017, S. 175-179
Qualitätssicherung in der Lehre - Entwicklung und Analyse von Checklisten zur Beurteilung von Lehrvideos zum Erlernen praktischer Fertigkeiten
In: Zentralblatt für Chirurgie: Zeitschrift für allgemeine, viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 142.2017, 1, S. 32-38
Structured evaluation and need-based restructuring of the cranio-maxillofacial surgery module within surgical clerkship
In: Journal of cranio-maxillofacial surgery: official publication of the European Association for Cranio-Maxillofacial Surgery - Oxford [u.a.]: Elsevier, Bd. 45.2017, 5, S. 628-633
The effect of video-assisted oral feedback versus oral feedback on surgical communicative competences in undergraduate training
In: European journal of trauma and emergency surgery: official publication of the European Trauma Society - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 43.2017, 4, S. 461-466
Werkstoffe/Biomaterialien in der interventionellen und operativen Medizin - eine kurze Übersicht und aktuelle Trends
In: Zentralblatt für Chirurgie: Zeitschrift für allgemeine, viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2000, Bd. 142.2017, 2, S. 216-225
Buchbeitrag
Der Datensatz "Notaufnahme" der DIVI
In: Das ZNA-Buch: Aufbau, Organisation und Management der Notaufnahme - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, S. 355-366, 2017 ; [Literaturangaben]
Standardisierung - Behandlungspfade und SOPs in der ZNA?
In: Das ZNA-Buch: Aufbau, Organisation und Management der Notaufnahme - Berlin: Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2017 . - 2017, S. 71-75 ; [Literaturangaben]
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Stationär behandelte Patienten mit osteoporotischen Frakturen - Diagnostik, Therapie und weiterführende osteologische Versorgung
In: Ärzteblatt Sachsen-Anhalt - offizielles Mitteilungsblatt der Ärztekammer Sachsen-Anhalt: offizielles Mitteilungsblatt der Ärztekammer Sachsen-Anhalt - Magdeburg: Ärztekammer Sachsen-Anhalt, 1990, Bd. 28.2017, 5, S. 41-44
2016
Abstract
From paper based documentation to an electronic health record in the emergency department in trauma surgery questioning the health services research
In: European surgical research - official journal of the European Society for Experimental Surgery: official journal of the European Society for Experimental Surgery - Basel [u.a.]: Karger, 1969, Bd. 57.2016, 3/4, S. 271
Implementing coded presenting complaints to be used for symptom-based analyses of emergency department data
In: EuSEM 2016, 10th European Congress on Emergency Medicine, Vienna, Austria,1. - 5. October 2016, ECEM 2016, Annual Congress of EuSEM/ European Congress on Emergency Medicine, 2016, (2016), Abs. 7607, insges. 1 S.
Intelligente Assistenzdienste und personalisierte Lernumgebungen zur Wissens- und Handlungsunterstützung in der Interdisziplinären Notaufnahme (A.L.I.N.A.)
In: Medizinische Klinik, Intensivmedizin und Notfallmedizin - Heidelberg: Springer-Medizi-Verl., 2011, Bd. 111.2016, 4, Abs. P01, Seite 366
Potential improvement of acute respiratory infection surveillance through usage of emergency department data
In: EuSEM 2016, 10th European Congress on Emergency Medicine, Vienna, Austria,1. - 5. October 2016, ECEM 2016, Annual Congress of EuSEM/ European Congress on Emergency Medicine, 2016, (2016), Abs. 7565, insges. 1 S.
Usability of the dataset Notaufnahme in a patient data management system regarding the establishment of a CDA/XML interface
In: European surgical research - official journal of the European Society for Experimental Surgery: official journal of the European Society for Experimental Surgery - Basel [u.a.]: Karger, 1969, Bd. 57.2016, 3/4, S. 269
Using coded presenting complaints in the symptom-based analysis of emergency department data
In: European surgical research - official journal of the European Society for Experimental Surgery: official journal of the European Society for Experimental Surgery - Basel [u.a.]: Karger, 1969, Bd. 57 (2016), 3/4, S. 269
Warum kommt der Notfallpatient? - Pilotauswertung der standardisierten Kodierung von Vorstellungsgründen in der zentralen Notfallaufnahme eines Schwerpunktversorgers
In: HEC 2016: Health - Exploring Complexity, 2016, (2016), Id 130, insges. 1 S.
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Bewertung von Qualitätsindikatoren für die Notaufnahme - erstmalige Anwendung eines modifizierten QUALIFY-Ansatzes mit nachfolgender interprofessioneller Expertendiskussion
In: Notfall & Rettungsmedizin: Organ von: Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin - Berlin: Springer, 1997, Bd. 19.2016, 8, S. 646-656
Distale Radiusfraktur
In: Trauma und Berufskrankheit - Berlin: Springer, 1998, Bd. 18.2016, Suppl. 5, Seite S413-S420
Entwicklungen und Perspektiven der Notfallpflege in Deutschland
In: Notfall & Rettungsmedizin - Berlin: Springer, Bd. 19 (2016), 7, S. 540-547
Notfallmedizin bei Gewaltverbrechen
In: Notfall & Rettungsmedizin: Organ von: Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin - Berlin: Springer, Bd. 19 (2016), 6, S. 425-426
Patienten mit akutem, nicht traumatischem Abdominalschmerz in der zentralen Notaufnahme - eine prospektive, monozentrische Beobachtungsstudie
In: Zentralblatt für Chirurgie : Zeitschrift für allgemeine, viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 141.2016, 6, S. 666-676
Schuss- und Stichverletzungen - Diagnose und Therapie in der Notaufnahme
In: Notfall & Rettungsmedizin: Organ von: Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin - Berlin: Springer, Bd. 19 (2016), 6, S. 442-450
The reliability of the pre-hospital physical examination of the pelvis - a retrospective, multicenter study
In: World journal of surgery: official journal of the International Society of Surgery ... - New York, NY: Springer, Bd. 40 (2016), 12, S. 3073-3079
Tätigkeiten der Rechtsmedizin in der Zentralen Notaufnahme
In: Notfall & Rettungsmedizin: Organ von: Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin - Berlin: Springer, Bd. 19 (2016), 6, S. 451-459
Wer bleibt nach einer Famulatur in Orthopädie und Unfallchirurgie dem Fachbereich treu? - Ergebnisse einer bundesweiten Umfrage
In: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 154 (2016), 4, S. 352-358, insges. 7 S.
Ärztemangel - Was tun, bevor Generation Y ausbleibt? : Ergebnisse einer bundesweiten Befragung
In: Zentralblatt für Chirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 141 (2016), 2, S. 190-196
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Das DIVI-Notaufnahmeprotokoll wird interoperabel
In: E-health-compass: vernetzte Medizintechnik: vernetzte Medizintechnik - Offenbach: Health-Care-Com . - 2015, S. 8-11, 2016
Vom Protokoll zum Register - Entwicklungen für ein bundesweites Qualitätsmanagement in deutschen Notaufnahmen
In: DIVI: Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)/ Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin - Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, Bd. 7 (2016), 1, S. 12-19
2015
Abstract
Lehre in der Physiologie - Vorklinische Chancen zur Vermittlung wissenschaftlicher Grundlagenkompetenz?
In: Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) und des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ): Universität Leipzig, Medizinische Fakultät ; 30.09.-03.10.2015 ; Tagungsband ; [Abstracts] - Leipzig: Univ., Med. Fak., 2015, V551 (130), S. 112
Notaufnahmen als mögliche Datenquelle für die epidemiologische Versorgungsforschung
In: Epidemiologie als innovatives Fach - Status und Perspektiven: Abstraktband ; 10. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie, 30. September bis 2. Oktober 2015, Potsdam, Griebnitzsee / DGEpi, Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie; Universität Potsdam. [Hrsg.: Heiner Boeing ...] - Potsdam: UP Transfer, S. 223-224, 2015
Vermittlung komplexer praktischer Fertigkeiten - Vergleichende Vermittlung einer praktischen Fertigkeit mit unterschiedlichen Lehrmethoden am Beispiel der strukturierten Gesichtsschädeluntersuchung
In: Gemeinsame Jahrestagung der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) und des Arbeitskreises zur Weiterentwicklung der Lehre in der Zahnmedizin (AKWLZ): Universität Leipzig, Medizinische Fakultät ; 30.09.-03.10.2015 ; Tagungsband ; [Abstracts] / [Hrsg.: Rainer Haak ...] - Leipzig: Univ., Med. Fak., 2015, V454 (103), S. 88
Artikel in Kongressband
Comparing representation abilities of semantic standards in the field of emergency room treatment
In: Digital healthcare empowering Europeans: proceedings of MIE2015 / edited by Ronald Cornet, Lacramioara Stoicu-Tivadar, Alexander Hörbst, Carlos Luis Parra Calderon, Stig Kjær Andersen and Mira Hercigonja-Szekeres - Amsterdam: IOS Press, S. 973, 2015
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Berücksichtigung von Leitlinien, Empfehlungen und Qualitätsindikatoren zur Schlaganfalltherapie im Datensatz Notaufnahme der DIVI
In: Der Nervenarzt: Organ der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde ; Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft für Neurologie - Berlin: Springer, Bd. 86 (2015), 12, S. 1538-1548
Level of evidence analysis for the latest German national guideline on treatment of patients with severe and multiple injuries and ATLS
In: World journal of surgery - New York, NY: Springer, Bd. 39.2015, 8, S. 2061-2067
Wertigkeit klinischer Leitsymptome bei der Primärversorgung schwerverletzter Patienten
In: Der Unfallchirurg: Organ der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie - Berlin: Springer, 1996, Bd. 118.2015, 8, S. 666-674
Buchbeitrag
Beckentrauma
In: SOP Handbuch Interdisziplinäre Notaufnahme - Berlin: MWV Med. Wiss. Verl.-Ges., S. 284-286, 2015
Chancen einer Referenzterminologienutzung innerhalb des deutschen Gesundheitswesens - Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt AKTIN
In: Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen, S. 88-91, 2016
Entwicklung eines dezentralisierten Notaufnahmeregisters auf Basis von e-Health-Standards
In: Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen, S. 29-33, 2016
Infekt Finger
In: SOP Handbuch Interdisziplinäre Notaufnahme - Berlin: MWV Med. Wiss. Verl.-Ges., S. 368-369, 2015
Sprunggelenkstrauma
In: SOP Handbuch Interdisziplinäre Notaufnahme - Berlin: MWV Med. Wiss. Verl.-Ges., S. 329-331, 2015
Herausgeberschaft
SOP Handbuch Interdisziplinäre Notaufnahme
In: Berlin: MWV Med. Wiss. Verl.-Ges., 2015, XXVII, 495 S., Ill., graph. Darst., 140 mm x 105 mm, ISBN 978-3-941468-31-3 ; [Literaturangaben]
2014
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Ankle joint injuries in children. Epidemiology, treatment and outcome [Sprunggelenkverletzungen im Kindesalter Epidemiologie, Therapie und Outcome]
In: Trauma und Berufskrankheit, 2014, S. 60-65, ISSN 1436-6274, 10.1007/s10039-013-2051-5
Balancing the need for big data and patient data privacy - an IT infrastructure for a decentralized emergency care research database
In: E-Health - for continuity of care: proceedings of MIE2014 - Amsterdam [u.a.]: IOS Press [u.a.], 2014 . - 2014, S. 750-754, insges. 5 S.
Best practice for needlestick injuries
In: European Journal of Trauma and Emergency Surgery, Vol. 40, 2014, Issue 2, S. 151-158, ISSN 18639933, 10.1007/s00068-014-0376-9
Bildgebung im Schockraum
In: Notfall & Rettungsmedizin - Berlin: Springer, 1997, Bd. 17.2014, 7, S. 584-592
Fortbildungsstrategien zur Optimierung der Schwerverletztenversorgung
In: Notfall & Rettungsmedizin - Berlin: Springer, 1997, Bd. 17.2014, 7, S. 593-600
Impact of peer feedback on the performance of lecturers in emergency medicine - a prospective observational study
In: Scandinavian journal of trauma, resuscitation and emergency medicine: SJTREM : official journal of the Scandinavian Networking Group on Trauma and Emergency Management - London: BioMed Central, Bd. 22.2014, Art.-Nr. 71, insges. 8 S.
Introduction of craniomaxillofacial surgery as a component of medical student training in general surgery
In: Journal of Oral and Maxillofacial Surgery, Vol. 72, 2014, Issue 11, S. 2318.e1-2318.e6, ISSN 02782391, 10.1016/j.joms.2014.05.006
Kerndatensatz "Notaufnahme" der DIVI - Grundlage für Qualitätsmanagement und Versorgungsforschung in der Notaufnahme
In: Notfall & Rettungsmedizin: Organ von: Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin - Berlin: Springer, 1997, Bd. 17.2014, 8, S. 671-681, insges. 11 S.
Long-term prospective teaching effectivity of practical skills training and a first OSCE in Cranio Maxillofacial Surgery for dental students
In: Journal of Cranio-Maxillofacial Surgery, Vol. 42, 2014, Issue 5, S. e97-e104, ISSN 10105182, 10.1016/j.jcms.2013.07.004
Medizinische Dokumentation - Antike und Moderne
In: Notfall & Rettungsmedizin: Organ von: Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin - Berlin: Springer, Bd. 17.2014, 8, S. 650-651
National data set "emergency department": Development, structure and approval by the Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensivmedizin und Notfallmedizin [Nationaler Datensatz .,Notaufnahme": Entwicklung, Struktur und Konsentierung durch die Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensivmedizin und Notfallmedizin]
In: Der Anaesthesist, 2014, S. 243-252, ISSN 0003-2417, 10.1007/s00101-014-2295-x
Pre-hospital ultrasound detects pericardial tamponade in young patients with occult blunt trauma: Time for preparation? Case report and review of literature
In: Clinical Research in Cardiology, Vol. 103, 2014, Issue 5, S. 409-411, ISSN 18610684, 10.1007/s00392-014-0661-y
Schwerstverletztenversorgung - eine interdisziplinäre und interprofessionelle Herausforderung. Editorial
In: Notfall & Rettungsmedizin - Berlin: Springer, 1997, Bd. 17.2014, 7, S. 565-566
Welche Lehrmethoden werden für die Ultraschallausbildung erwartet? - "Blended learning" auf dem Prüfstand
In: Der Anaesthesist - Berlin: Springer, Bd. 63 (2014), 10, S. 745-752
Buchbeitrag
Semantische Vergleichbarkeit durch Harmonisierung und Annotierung des DM Notaufnahmeprotokolls für ein nationales Notaufnahmeregister
In: Dokumentation und Archivierung, Haftungsfragen und Patientenrechte in der Gesundheitstelematik und Telemedizin: TELEMED 2014; Tagungsband ; 13. - 15. Oktober 2013, Berlin / Nationales Forum für Gesundheitstelematik und Telemedizin / Sebastian C. Semler; Paul Schmücker; Carl Dujat (Hrsg.) - Berlin: TMF, 2014 . - 2014, S. 129-134, insges. 6 S.
2013
Begutachteter Zeitschriftenartikel
An online emergency physician survey - Demography, education and experience of German emergency physicians [Demografie, Ausbildung und Erfahrung der Notärzte in Deutschland: www.notarztfragebogen.de]
In: Deutsche Medizinische Wochenschrift, Vol. 138, 2013, Issue 17, S. 880-885, ISSN 00120472, 10.1055/s-0033-1343128
An online emergency physician survey - Demography, education and experience of german emergency physicians [Demografie, Ausbildung und Erfahrung der Notärzte in Deutschland: www.notarztfragebogen.de 1]
In: Notarzt, Vol. 29, 2013, Issue 5, S. 197-202, ISSN 01772309, 10.1055/s-0033-1343294
Characterization and economic impact of medical patients presenting at the emergency department of an university hospital [Internistische Patienten in einer universitären Notaufnahme: Charakterisierung und ökonomische Bedeutung für das Gesamtklinikum]
In: Deutsche Medizinische Wochenschrift, Vol. 138, 2013, Issue 27, S. 1401-1405, ISSN 00120472, 10.1055/s-0033-1343231
Competency-based medical education. National catalogue of learning objectives in surgery [Kompetenzorientierung in der medizinischen Ausbildung. Nationaler Lernzielkatalog Chirurgie]
In: Chirurg, Vol. 84, 2013, Issue 4, S. 277-285, ISSN 00094722, 10.1007/s00104-012-2449-9
Diagnostic quality of ankle trauma: Children and adolescence [Durchgangsärztliche Diagnostik von Sprunggelenkfrakturen: Kindes- und Jugendalter]
In: Trauma und Berufskrankheit, Vol. 15, 2013, Issue 2, S. 135-139, ISSN 14366274, 10.1007/s10039-012-1925-2
First successful complete replantation of a traumatic hemipelvectomy: Follow-up after 30 months
In: Injury, Vol. 44, 2013, Issue 9, S. 1252-1256, ISSN 00201383, 10.1016/j.injury.2012.09.025
HIV prophylaxis kits - A concept for emergency treatment in the context of postexposure prophylaxis [HIV-Prophylaxe-Kits - Ein Konzept zur Erstversorgung im Rahmen einer Postexpositionsprophylaxe]
In: Chirurg, 2013, S. 1-3, ISSN 00094722, 10.1007/s00104-013-2641-6
Incidental findings in patients with multiple injuries: How to proceed?
In: Journal of Trauma and Acute Care Surgery, Vol. 75, 2013, Issue 5, S. 848-853, ISSN 21630755, 10.1097/TA.0b013e3182a925b9
Needlestick injuries. Diagnostic and treatment requirements [Nadelstichverletzungen. Diagnose und Behandlungsanforderungen]
In: Trauma und Berufskrankheit, Vol. 15, 2013, Issue SUPPL. 2, S. 174-178, ISSN 14366274, 10.1007/s10039-013-1942-9
Practical clinical competence - A joint programme to improve training in surgery ["praktische klinische Kompetenz - ein Verbundprojekt zur Verbesserung der chirurgischen Lehre]
In: Zentralblatt fur Chirurgie - Zeitschrift fur Allgemeine, Viszeral- und Gefasschirurgie, Vol. 138, 2013, Issue 6, S. 663-668, ISSN 0044409X, 10.1055/s-0032-1328180
Predictors of pulmonary failure following severe trauma: A trauma registry-based analysis
In: Scandinavian Journal of Trauma, Resuscitation and Emergency Medicine, Vol. 21, 2013, Issue 1, ISSN 17577241, 10.1186/1757-7241-21-34
Professionalization of surgical education in the daily clinical routine: Training concept of the Surgical Working Group for Teaching of the German Society of Surgery [Professionalisierung der Lehre im chirurgischen Alltag: Ausbildungskonzept der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie]
In: Chirurg, Vol. 84, 2013, Issue 10, S. 869-874, ISSN 00094722, 10.1007/s00104-013-2530-z
TEAM®-G (Trauma Evaluation and Management Germany): Serves as a basis for an interdisciplinary training in the emergency room [TEAM®-G ("Trauma Evaluation and Management Germany"): Grundlage für ein interdisziplinäres und interprofessionelles Schockraumtraining]
In: Unfallchirurg, Vol. 116, 2013, Issue 7, S. 602-609, ISSN 01775537, 10.1007/s00113-012-2170-7
The golden hour of shock how time is running out: prehospital time intervals in Germanya multivariate analysis of 15,103 patients from the TraumaRegister DGU®
In: Emergency Medicine Journal, BMJ, 2013, Bd. 30, Heft 12, S. 1048-1055
[Logbook of learning targets for special educational skills in orthopaedic and trauma surgery for undergraduate medical training]. [Logbuch der erreichbaren Lehrziele für die speziellen Wahlfachinhalte Orthopädie/Unfallchirurgie im Praktischen Jahr (PJ) des Medizinstudiums.]
In: Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie, Vol. 151, 2013, Issue 6, S. 610-631, ISSN 18646743
2012
Begutachteter Zeitschriftenartikel
High prevalence of anti-HCV antibodies in two metropolitan emergency departments in Germany: A prospective screening analysis of 28,809 patients
In: PLoS ONE, Vol. 7, 2012, Issue 7, ISSN 19326203, 10.1371/journal.pone.0041206
Importance of the correct placement of the pelvic binder for stabilisation of haemodynamically compromised patients [Bedeutung der korrekten Positionierung eines Beckengurts zur temporären Stabilisierung von Beckenringverletzungen]
In: Zeitschrift fur Orthopadie und Unfallchirurgie, Vol. 150, 2012, Issue 6, S. 627-629, ISSN 1864-669, 10.1055/s-0032-1327796
Lung Organ Failure Score (LOFS): Probability of severe pulmonary organ failure after multiple injuries including chest trauma
In: Injury, Vol. 43, 2012, Issue 9, S. 1507-1512, ISSN 00201383, 10.1016/j.injury.2010.12.029
Prehospital endotracheal intubation and chest tubing does not prolong the overall resuscitation time of severely injured patients: A retrospective, multicentrestudy of the Trauma Registry of the German Society of Trauma Surgery
In: Emergency Medicine Journal, Vol. 29, 2012, Issue 6, S. 497-501, ISSN 14720205, 10.1136/emj.2010.107391
Republished: Simulation training improves ability to manage medical emergencies
In: Postgraduate Medical Journal, Vol. 88, 2012, Issue 1040, S. 312-316, ISSN 00325473, 10.1136/pgmj-2009-074518rep
Standardized documentation in emergency departments with the core dataset of the DIVI [Standardisierte Dokumentation im Schockraum mit dem Kerndatensatz "Notaufnahme" der DIVI]
In: Unfallchirurg, Vol. 115, 2012, Issue 5, S. 457-464, ISSN 01775537, 10.1007/s00113-012-2220-1
2011
Begutachteter Zeitschriftenartikel
An educational skills programme for undergraduate training in orthopaedic and trauma surgery [Lehrzielkatalog im Pflicht- und Wahlbereich des Praktischen Jahres für die Inhalte des Faches "orthopädie und Unfallchirurgie"]
In: Zeitschrift fur Orthopadie und Unfallchirurgie, Vol. 149, 2011, Issue 5, S. 568-574, ISSN 1864-669, 10.1055/s-0031-1280113
Emergency airway management in trauma patients using laryngeal tube suction
In: Prehospital Emergency Care, Vol. 15, 2011, Issue 3, S. 347-350, ISSN 10903127, 10.3109/10903127.2011.561405
Mandicine with instructions by paramedics improves practical training in undergraduate medicaldatory elective course in emergency me education [Praktikum im Rettungsdienst mit Anleitung durch Rettungsassistenten: Curriculare Lehrveranstaltung im Querschnittsbereich Notfallmedizin]
In: Unfallchirurg, Vol. 114, 2011, Issue 4, S. 340-344, ISSN 01775537, 10.1007/s00113-010-1781-0
Pelvic injuries in childhood and adolescence. Retrospective analysis of 5-year data from a national trauma centre [Beckenverletzungen im Kindes- und Jugendalter: Eine Retrospektive Analyse Eines Überregionalen Traumazentrums Über 5 Jahre]
In: Unfallchirurg, Vol. 114, 2011, Issue 6, S. 510-516, ISSN 01775537, 10.1007/s00113-010-1918-1
Proximal tibial fractures [Frakturen der proximalen Tibia]
In: Unfallchirurg, Vol. 114, 2011, Issue 5, S. 396-402, ISSN 01775537, 10.1007/s00113-011-1969-y
Teaching in daily clinical practice: A necessary evil or an opportunity? Doctors as teachers
In: European Journal of Trauma and Emergency Surgery, Vol. 37, 2011, Issue 2, S. 203-205, ISSN 18639933, 10.1007/s00068-011-0078-5
Tracheostomy in intensive care long-term ventilation. Indications, techniques and complications [Tracheotomie bei intensivmedizinischer Langzeitbeatmung: Indikationen, Techniken und Komplikationen]
In: Chirurg, Vol. 82, 2011, Issue 2, S. 107-115, ISSN 00094722, 10.1007/s00104-010-1972-9
Undergraduate education in orthopaedic and trauma surgery - A nationwide survey in Germany [Die studentische Lehre im gemeinsamen Fach Orthopädie-Unfallchirurgie - eine deutschlandweite Statuserhebung]
In: Zeitschrift fur Orthopadie und Unfallchirurgie, Vol. 149, 2011, Issue 1, S. 27-32, ISSN 1864-669, 10.1055/s-0030-1250594
2010
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Accuracy of prehospital focused abdominal sonography for trauma after a 1-day hands-on training course.
In: Emergency medicine journal : EMJ, Vol. 27, 2010, Issue 5, S. 345-349, ISSN 14720213
CT-guided pericardiocenteses: Clinical profile, practice patterns and clinical outcome
In: European Journal of Radiology, Vol. 75, 2010, Issue 1, S. 28-31, ISSN 0720048X, 10.1016/j.ejrad.2010.04.012
Echocardiography as a guide in peri-resuscitation. An advanced life support-compliant concept [Echokardiographie als wegweiser in der peri-reanimation ein advanced-life-support-konformes konzept]
In: Kardiologe, Vol. 4, 2010, Issue 5, S. 407-424, ISSN 18649718, 10.1007/s12181-010-0289-8
Effects of transgenic endothelin-2 overexpression on diabetic cardiomyopathy in rats
In: European Journal of Clinical Investigation, Vol. 40, 2010, Issue 3, S. 203-210, ISSN 00142972, 10.1111/j.1365-2362.2009.02251.x
Focused echocardiographic evaluation in life support and peri-resuscitation of emergency patients: A prospective trial
In: Resuscitation, Vol. 81, 2010, Issue 11, S. 1527-1533, ISSN 03009572, 10.1016/j.resuscitation.2010.07.013
Focused examination of cerebral blood flow in peri-resuscitation: A new advanced life support compliant concept-an extension of the focused echocardiography evaluation in life support examination
In: Critical Ultrasound Journal, Vol. 2, 2010, Issue 1, S. 1-12, ISSN 20363176, 10.1007/s13089-010-0027-2
How to become a trauma surgeon : Analysis of the current situation and concepts for career development in the new common field of orthopaedics and trauma surgery - Part II [Der weg zum unfallchirurgen : Situationsanalyse und konzepte zur nachwuchsförderung in der unfallchirurgie im umfeld des neuen gemeinsamen faches orthopädie/unfallchirurgie - teil II]
In: Unfallchirurg, Vol. 113, 2010, Issue 7, S. 598-605, ISSN 01775537, 10.1007/s00113-010-1794-8
How to become a trauma surgeon: Analysis of the current situation and concepts for career development in the new common field of orthopaedics and trauma surgery - Part I [Der Weg zum Unfallchirurgen: Situationsanalyse und Konzepte zur Nachwuchsförderung in der Unfallchirurgie im Umfeld des neuen gemeinsamen Fachs Orthopädie/Unfallchirurgie - Teil I]
In: Unfallchirurg, Vol. 113, 2010, Issue 6, S. 504-512, ISSN 01775537, 10.1007/s00113-010-1793-9
Increased authenticity in practical assessment using emergency case OSCE stations
In: Advances in Health Sciences Education, Vol. 15, 2010, Issue 1, S. 81-95, ISSN 13824996, 10.1007/s10459-009-9173-3
Laryngeal tube suction: Temporary device for emergency patients with a difficult airway [Larynxtubus Suction: Temporäres Hilfsmittel bei Notfallpatienten mit schwierigem Atemweg]
In: Anaesthesist, Vol. 59, 2010, Issue 3, S. 210-216, ISSN 00032417, 10.1007/s00101-010-1681-2
Out-of-hospital airway management by paramedics and emergency physicians using laryngeal tubes
In: Resuscitation, Vol. 81, 2010, Issue 3, S. 323-326, ISSN 03009572, 10.1016/j.resuscitation.2009.11.007
Pediatric Polytrauma Management
In: European Journal of Trauma and Emergency Surgery, Vol. 36, 2010, Issue 4, S. 325-338, ISSN 18639933, 10.1007/s00068-010-1125-3
Peri-resuscitation echocardiography: Training the novice practitioner
In: Resuscitation, Vol. 81, 2010, Issue 11, S. 1534-1539, ISSN 03009572, 10.1016/j.resuscitation.2010.07.001
Pre-hospital management of drug-related medical emergencies [Präklinisches management von drogenintoxikationen]
In: Notfall und Rettungsmedizin, Vol. 13, 2010, Issue 8, S. 803-814, ISSN 14346222, 10.1007/s10049-010-1339-2
Simulation training improves ability to manage medical emergencies
In: Emergency Medicine Journal, Vol. 27, 2010, Issue 10, S. 734-738, ISSN 14720205, 10.1136/emj.2009.074518
Training of practical clinical skills in surgery -a training concept for medical students [Training praktischer Fertigkeiten in der Chirurgie Ein Ausbildungskonzept für Studierende]
In: Zentralblatt fur Chirurgie - Zeitschrift fur Allgemeine, Viszeral- und Gefasschirurgie, Vol. 135, 2010, Issue 3, S. 249-256, ISSN 0044409X, 10.1055/s-0030-1247355
Undergraduate training in Orthopaedic and trauma surgery: Analysis of contextual and structural implementation models for undergraduate training in the newly combined specialty [Die lehre in orthopädie und unfallchirurgie im klinischen studienabschnitt und im praktischen jahr (PJ)]
In: Zeitschrift fur Orthopadie und Unfallchirurgie, Vol. 148, 2010, Issue 5, S. 542-547, ISSN 1864-669, 10.1055/s-0030-1250011
2009
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Emergency medical care in undergraduate medical education: Overview, concepts and perspectives [Studentische ausbildung in der notfallmedizin: Überblick, konzepte und perspektiven]
In: Notfall und Rettungsmedizin, Vol. 12, 2009, Issue 5, S. 354-359, ISSN 14346222, 10.1007/s10049-009-1176-3
Emergency sonography training with an ultrasound simulator [Notfallsonographietraining am Ultraschallsimulator]
In: Notfall und Rettungsmedizin, Vol. 12, 2009, Issue 8, S. 613-618, ISSN 14346222, 10.1007/s10049-009-1225-y
Excellence in performance and stress reduction during two different full scale simulator training courses: A pilot study
In: Resuscitation, Vol. 80, 2009, Issue 8, S. 919-924, ISSN 03009572, 10.1016/j.resuscitation.2009.04.027
Five years experience of trauma care in a german urban level i university trauma center
In: European Journal of Trauma and Emergency Surgery, Vol. 35, 2009, Issue 5, S. 448-454, ISSN 18639933, 10.1007/s00068-009-9140-y
Focused echocardiography in life support: The subcostal window
In: European Journal of Trauma and Emergency Surgery, Vol. 35, 2009, Issue 4, S. 347-356, ISSN 18639933, 10.1007/s00068-009-9093-1
Pre-hospital emergency sonography of trauma patients [Präklinische notfallsonographie bei traumatologischen patienten]
In: Anaesthesist, Vol. 58, 2009, Issue 1, S. 51-60, ISSN 00032417, 10.1007/s00101-008-1447-2
Prehospital and emergency department ultrasound in blunt abdominal Trauma
In: European Journal of Trauma and Emergency Surgery, Vol. 35, 2009, Issue 4, S. 341-346, ISSN 18639933, 10.1007/s00068-009-9082-4
Serum procalcitonin levels in patients with multiple injuries including visceral trauma
In: Journal of Trauma - Injury, Infection and Critical Care, Vol. 66, 2009, Issue 1, S. 243-249, ISSN 00225282, 10.1097/TA.0b013e31817c966f
Serum procalcitonin levels in patients with multiple injuries including visceral trauma.
In: The Journal of trauma, Vol. 66, 2009, Issue 1, S. 243-249, ISSN 15298809
Suppression and recovery of LPS-stimulated monocyte activity after trauma is correlated with increasing injury severity: A prospective clinical study
In: Journal of Trauma - Injury, Infection and Critical Care, Vol. 66, 2009, Issue 5, S. 1273-1280, ISSN 00225282, 10.1097/TA.0b013e3181968054
Suppression and recovery of LPS-stimulated monocyte activity after trauma is correlated with increasing injury severity: a prospective clinical study.
In: The Journal of trauma, Vol. 66, 2009, Issue 5, S. 1273-1280, ISSN 15298809
Telemedical assistance for in-flight emergencies on intercontinental commercial aircraft
In: Journal of Telemedicine and Telecare, Vol. 15, 2009, Issue 8, S. 409-413, ISSN 1357633X, 10.1258/jtt.2009.090501
Training in emergency sonography for trauma : CConcept of a 1-day course program [Schulung in Notfallsonographie bei Trauma : Konzept eines eintägigen Kursprogramms]
In: Anaesthesist, Vol. 58, 2009, Issue 4, S. 375-378, ISSN 00032417, 10.1007/s00101-009-1513-4
Undergraduate medical education in emergency medical care: A nationwide survey at German medical schools
In: BMC Emergency Medicine, Vol. 9, 2009, ISSN 1471227X, 10.1186/1471-227X-9-7
Buchbeitrag
Focused echocardiography entry level: New concept of a 1-day training course
In: Minerva Anestesiologica, Vol. 75, 2009, Issue 5, S. 285-292, ISSN 03759393
2008
Begutachteter Zeitschriftenartikel
ALS conformed use of echocardiography or ultrasound in resuscitation management
In: Resuscitation, Vol. 77, 2008, Issue 2, S. 270-272, ISSN 03009572, 10.1016/j.resuscitation.2007.10.025
Changes in geriatric traumatology: An analysis of 14,869 patients from the German Trauma Registry [Veränderungen in der alterstraumatologie: Eine analyse an 14.869 patienten aus dem Deutschen Traumaregister]
In: Unfallchirurg, Vol. 111, 2008, Issue 8, S. 592-598, ISSN 01775537, 10.1007/s00113-008-1448-2
Development of a catalogue of undergraduate learning objectives for orthopaedics and traumatology [Entwicklung des lernzielkatalogs "muskuloskeletale erkrankungen, verletzungen und traumatische notfälle" für orthopädie- unfallchirurgie im medizinstudium]
In: Zeitschrift fur Orthopadie und Unfallchirurgie, Vol. 146, 2008, Issue 4, S. 520-533, ISSN 1864-669, 10.1055/s-2008-1038899
Development of a catalogue of undergraduate learning objectives for orthopaedics and traumatology [Entwicklung des lernzielkatalogs "muskuloskelettale erkrankungen, verletzungen und traumatische notfälle" für orthopädie- unfallchirurgie im medizinstudium]
In: Unfallchirurg, Vol. 111, 2008, Issue 9, S. 670-687, ISSN 01775537, 10.1007/s00113-008-1506-9
Interventional techniques for controlling hemorrhage [Interventionelle Techniken zur Blutungskontrolle]
In: Intensivmedizin und Notfallmedizin, Vol. 45, 2008, Issue 1, S. 19-25, ISSN 01753851, 10.1007/s00390-007-0792-8
Prehospital ultrasound detects pericardial tamponade in a pregnant victim of stabbing assault
In: Resuscitation, Vol. 76, 2008, Issue 1, S. 146-148, ISSN 03009572, 10.1016/j.resuscitation.2007.07.020
2007
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Focused echocardiographic evaluation in resuscitation management: Concept of an advanced life support-conformed algorithm
In: Critical Care Medicine, Vol. 35, 2007, Issue 5 SUPPL., S. S150-S161, ISSN 00903493, 10.1097/01.CCM.0000260626.23848.FC
Massive blood transfusion and outcome in 1062 polytrauma patients: A prospective study based on the Trauma Registry of the German Trauma Society
In: Vox Sanguinis, Vol. 92, 2007, Issue 1, S. 69-78, ISSN 00429007, 10.1111/j.1423-0410.2006.00858.x
Prehospital emergency endotracheal intubation using the Bonfils intubation fiberscope
In: European Journal of Emergency Medicine, Vol. 14, 2007, Issue 1, S. 43-46, ISSN 09699546, 10.1097/01.mej.0000195680.08533.57
Subcutaneous emphysema of unusual extent [Weichteilemphysem Ungewöhnlichen Ausmaßes]
In: Chirurg, Vol. 78, 2007, Issue 12, S. 1148-1151, ISSN 00094722, 10.1007/s00104-007-1335-3
The influence of transportation mode on mortality in polytraumatized patients. An analysis based on the German Trauma Registry [Einfluss des transportmittels auf die letalität bei polytraumatisierten patienten. Eine analyse anhand des Deutschen Traumaregisters]
In: Unfallchirurg, Vol. 110, 2007, Issue 4, S. 334-340, ISSN 01775537, 10.1007/s00113-006-1222-2
Timing and duration of the initial pelvic stabilization after multiple trauma in patients from the German Trauma Registry: Is there an influence on outcome?
In: Journal of Trauma - Injury, Infection and Critical Care, Vol. 62, 2007, Issue 2, S. 370-376, ISSN 00225282, 10.1097/TA.0b013e31802efaee
2006
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Prehospital ultrasound imaging improves management of abdominal trauma
In: British Journal of Surgery, Vol. 93, 2006, Issue 2, S. 238-242, ISSN 00071323, 10.1002/bjs.5213
2005
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Algorithm for mass casualties at the accident site: A systematic review [Algorithmus für den Massenanfall von Verletzten an der Unfallstelle. Ein systematisches Review]
In: Notfall und Rettungsmedizin, Vol. 8, 2005, Issue 7, S. 466-473, ISSN 14346222, 10.1007/s10049-005-0769-8
Preclinical management of vertebral injuries. A systematic review [Wirbelsäulenverletzung in der Präklinik. Systematischer Überblick]
In: Notfall und Rettungsmedizin, Vol. 8, 2005, Issue 3, S. 162-170, ISSN 14346222, 10.1007/s10049-005-0726-6
Spontaneous gas gangrene in a diabetic patient with Clostridium septicum ["Spontaner" gasbrand mit kompartmentsyndrom bei einem diabetischen patienten]
In: Chirurg, Vol. 76, 2005, Issue 10, S. 983-986, ISSN 00094722, 10.1007/s00104-005-1067-1
2002
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Optimized management of polytraumatized patients by prehospital ultrasound [Optimierung des traumamanagements durch präklinische sonographie]
In: Unfallchirurg, Vol. 105, 2002, Issue 11, S. 986-994, ISSN 01775537, 10.1007/s00113-002-0517-1
2000
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Double traumatic abdominal wall hernia and colon laceration due to a pelvic fracture
In: Injury, Vol. 31, 2000, Issue 4, S. 253-256, ISSN 00201383
Minimally invasive technique for reduction and stabilization of radial head and radial neck fractures in children. A description of a modified technique and an overview of the literature
In: European Journal of Trauma, Vol. 26, 2000, Issue 2, S. 85-89, ISSN 14390590, 10.1007/s000680050006
Retrograde nailing of distal femoral fracture - Clear and potential indications
In: European Journal of Trauma, Vol. 26, 2000, Issue 4, S. 155-168, ISSN 14390590
1999
Buchbeitrag
Antioxidative resuscitation solution prevents leukocyte adhesion in the liver after hemorrhagic shock
In: Journal of Trauma - Injury, Infection and Critical Care, Vol. 46, 1999, Issue 5, S. 886-893, ISSN 10796061, 10.1097/00005373-199905000-00019
1997
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Role of nitric oxide in the regulation of the hepatic microcirculation in vivo
In: Journal of Hepatology, Vol. 27, 1997, Issue 6, S. 1089-1095, ISSN 01688278, 10.1016/S0168-8278(97)80153-5
1996
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Platelet-activating factor is involved in the regulation of pathological leukocyte adhesion after liver transplantation
In: Journal of Surgical Research, Vol. 61, 1996, Issue 1, S. 244-249, ISSN 00224804, 10.1006/jsre.1996.0111
The influence of resuscitation on hemodynamics and oxygen radical- induced reperfusion injury after arterialized liver transplantation in the rat
In: Journal of Surgical Research, Vol. 65, 1996, Issue 1, S. 9-14, ISSN 00224804, 10.1006/jsre.1996.0336
1995
Begutachteter Zeitschriftenartikel
N-Acetylcysteine failed to improve early microcirculatory alterations of the rat liver after transplantation
In: Transplant International, Vol. 8, 1995, Issue 4, S. 317-323, ISSN 09340874, 10.1007/BF00346887
Undissolved particles in UW solution cause microcirculatory disturbances after liver transplantation in the rat
In: Transplant International, Vol. 8, 1995, Issue 2, S. 161-162, ISSN 09340874, 10.1007/BF00344429
Buchbeitrag
Influence of conservation conditions on reperfusion following liver transplantation [DER EINFLUSS DER KONSERVIERUNGSBEDINGUNGEN AUF DIE REPERFUSION NACH LEBERTRANSPLANTATION]
In: Anasthesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie, Vol. 30, 1995, Issue SUPPL. 1, S. 55-57, ISSN 09392661
1994
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Endothelin-1 is involved in hepatic sinusoidal vasoconstriction after ischemia and reperfusion.
In: Transplant international : official journal of the European Society for Organ Transplantation, Vol. 7 Suppl 1, 1994, S. S503-506, ISSN 09340874
Involvement of platelet activating factor (PAF) in pathological leukocyte-endothelium-interactions in the liver following hemorrhagic shock [BETEILIGUNG DES PLATTCHENAKTIVIERUNGSFAKTORS (PAF) AN PATHOLOGISCHEN LEUKOZYTEN-ENDOTHEL-INTERAKTIONEN IN DER LEBER NACH HAMORRHAGISCHEM SCHOCK]
In: Zentralblatt fur Chirurgie, Vol. 119, 1994, Issue 11, S. 814-821, ISSN 0044409X
Buchbeitrag
Effect of PAF antagonist WEB 2086 on leukocyte adhesion after liver transplantation in the rat
In: Transplantationsmedizin: Organ der Deutschen Transplantationsgesellschaft, Vol. 6, 1994, Issue 1, S. 47-48, ISSN 09351965
1993
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Macrophage activation and leukocyte adhesion after liver transplantation
In: American Journal of Physiology - Gastrointestinal and Liver Physiology, Vol. 265, 1993, Issue 1 28-1, S. G172-G177, ISSN 00029513
1992
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Improvement of liver preservation by the calcium channel blocker nisoldipine. An experimental study applying intravital microscopy to transplanted rat livers.
In: Transplant international : official journal of the European Society for Organ Transplantation, Vol. 5 Suppl 1, 1992, S. S395-397, ISSN 09340874
The impact of liver preservation in HTK and UW solution on microcirculation after liver transplantation.
In: Transplant international : official journal of the European Society for Organ Transplantation, Vol. 5 Suppl 1, 1992, S. S340-342, ISSN 09340874
1991
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Microcirculatory disturbances and leucocyte adherence in transplanted livers after cold storage in Euro-Collins, UW and HTK solutions
In: Transplant International, Vol. 4, 1991, Issue 1, S. 45-50, ISSN 09340874
Buchbeitrag
Effects of Euro-Collins, University of Wisconsin, and histidine-tryphtophane-ketoglutarate solution on hepatic microcirculation following liver transplantation in the rat
In: Transplantation Proceedings, Vol. 23, 1991, Issue 1 I, S. 643-644, ISSN 00411345
Liver preservation in UW and HTK solution: The influence on sinusoidal perfusion after liver transplantation
In: Transplantation Proceedings, Vol. 23, 1991, Issue 5, S. 2376-2377, ISSN 00411345
- Gesamtleitung des BMBF-Verbundprojektes `Verbesserung der Versorgungsforschung in der Akutmedizin in Deutschland durch den Aufbau eines Nationalen Notaufnahmeregister´
- Human Factors in Lehre und Ausbildung
- Polytraumamanagement, Traumaregister
- Pathophysiologie des schweren Traumas
1986 | Abitur in Bayreuth |
1986 bis 1992 | Studium der Humanmedizin an der Universität des Saarlandes in Homburg/Saar |
1992 | Promotion |
1992 bis 1994 | Arzt im Praktikum an der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Homburg/Saar |
1994 bis 2001 | Assistent an der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsklinikum Homburg/Saar |
1995 | Qualifikation Fachkunde Notfallmedizin |
2001 | Facharzt für Chirurgie |
2001 bis 2002 | Assistent an der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie, Klinikum der Goethe-Universität Frankfurt am Main |
2002 | Oberarzt |
2006 | Habilitation im Fach Chirurgie |
2008 | Master of Medical Education (II. Kohorte MME-G 2005-2007) |
2009-2011 | Geschäftsführender Oberarzt |
2011 | Außerplanmäßiger Professor |
2012 | Leitender Oberarzt |
seit 1.5.2014 | Direktor der Klinik für Unfallchirurgie, Universitätsklinikum Magdeburg |