Prof. Dr. Raphaela Porsch

Hochschullehrer/-in

Prof. Dr. Raphaela Porsch

Institut I: Bildung, Beruf und Medien
Bereich Erziehungswissenschaft (EW)
Projekte
Publikationen

2023

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Porsch, Raphaela 

Angst im Lehrer*innenberuf
In: Erziehung & Unterricht - Wien: Österr. Bundesverl. Schulbuch, Bd. 173 (2023), Heft 1-2, S. 116-123

Wilden, Eva;  Porsch, Raphaela;  Gawrilow, Caterina 

Englischunterricht in einer innovativen, inklusiven Förderschule - Rezeptive Englischleistungen und Leistungs emotionen im Fach Englisch am Ende der Klasse 4
In: Zeitschrift für Heilpädagogik <München> - Würzburg: vds, Bd. 74 (2023), 2, S. 52-63

Buchbeitrag

Baumgarten, Melanie;  Jahn, Robert W.;  Porsch, Raphaela 

Pädagogische Werthaltungen von Lehrerinnen und Lehrern
In: Jahrbuch für Allgemeine Didaktik 2022/2023 - Bielefeld: wbv Media; Zierer, Klaus . - 2023, S. 9-28

2022

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Porsch, Raphaela;  Gräsel, Fabian 

Fachfremdes Unterrichten und Schulleitungen - Einstellungen und Maßnahmen zur Unterstützung fachfremd tätiger Lehrkräfte
In: Zeitschrift für Bildungsforschung - Wiesbaden: Verl. für Sozialwissenschaften . - 2022, insges. 22 S.

Jonberg, Anna;  Porsch, Raphaela;  Oereira Kastens, Claudia 

Mathematikbezogene Prüfungsangst am Grundschulübergang - welche Rolle spielen elterliches Unterstützungsverhalten und die Übergangsempfehlung?
In: Zeitschrift für Grundschulforschung - Wiesbaden: Springer VS . - 2022, insges. 20 S.

Porsch, Raphaela;  Gollub, Patrick;  Reintjes, Christian 

Professionelles Lehrhandeln im Lehramtsstudium - Lehrqualität und Perspektiven auf digitale Lehre aus Sicht von Studierenden
In: Der pädagogische Blick - Weinheim: Beltz Juventa, Bd. 30 (2022), 1, S. 45-58

Buchbeitrag

Porsch, Raphaela;  Porsch, Torsten 

Erweiterte hybride Lernkonzepte - ein Rahmenmodell zur Individualisierung des schulischen Lernens
In: Digitalisierungen in Schule und Bildung als gesamtgesellschaftliche Herausforderung - Münster: Waxmann . - 2022, S. 133-146 - (Gemeinsam Schule gestalten; Band 4)

Hobbs, Linda;  Porsch, Raphaela 

Researching the phenomenon of teaching out-of-field - synthesis and future directions
In: Out-of-Field Teaching Across Teaching Disciplines and Contexts - Singapore: Springer Singapore; Hobbs, Linda . - 2022, S. 367-381

Porsch, Raphaela;  Wilden, Eva 

Teaching English out-of-field in primary school - differences in professional characteristics and effects on self-assessed instructional quality
In: Out-of-Field Teaching Across Teaching Disciplines and Contexts - Singapore: Springer Singapore; Hobbs, Linda . - 2022, S. 117-134

Herausgeberschaft

Hobbs, Linda [HerausgeberIn];  Porsch, Raphaela [HerausgeberIn] 

Out-of-Field Teaching Across Teaching Disciplines and Contexts
In: Singapore: Imprint: Springer, 2022., 1st ed. 2022., 1 Online-Ressource(XXI, 381 p. 65 illus., 34 illus. in color.) - (Springer eBook Collection)

Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel

Porsch, Raphaela;  Ruberg, Christiane 

Professionell beurteilen können - Herausforderungen und Lerngelegenheiten in der Lehrkräftebildung
In: Friedrich-Jahresheft - Hannover: Friedrich Verlag GmbH, Bd. 40 (2022), S. 50-51

Porsch, Raphaela;  Radisch, Falk;  Wedel, Alexander 

Zur Rolle der Schulaufsicht für die Qualitätsentwicklung an Ganztagsschulen
In: Die Ganztagsschule - Baunatal: Ganztagsschulverband, Bd. 62 (2022), S. 99-105

Wissenschaftliche Monographie

Baumgarten, Melanie;  Porsch, Raphaela;  Jahn, Robert W. 

Schulische und unterrichtliche Determinanten von Schulerfolg und Schulabbruch an Sekundar- und Gemeinschaftsschulen in Sachsen-Anhalt (SEASA) - Skalenhandbuch zur Dokumentation der Erhebungsinstrumente
In: New York: Waxmann, 2022, 223 Seiten, Tabellen

2021

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Reintjes, Christian;  Porsch, Raphaela;  Brahm, Grit 

Lehren aus der Corona-Krise für Schule und Hochschule
In: Journal für LehrerInnenbildung: jlb - Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, Bd. 21 (2021), 2, S. 16-25

Porsch, Raphaela 

Medienbildung als Aufgabe der Lehrer*innenbildung - eine innovationstheoretische Perspektive
In: k:ON - Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Bd. 4 (2021), 2, S. 254-268

Porsch, Raphaela;  Gollub, Patrick 

Potentiale von Langzeitpraktika im Lehramtsstudium - ein systematisches Review
In: Lehrerbildung auf dem Prüfstand - Landau, Pf.: Empirische Pädagogik e.V., Bd. 14 (2021), 2, S. 241-269

Wilden, Eva;  Porsch, Raphaela;  Ehmke, Janina;  Mensing, Krystina 

Sprachproduktive Leistungen im inklusiven Englischunterricht auf der Primastufe - eine Studie zu den Lernergebnissen von Kindern mit und ohne sonderpädagogische(n) Förderbedarfe(n)
In: k:ON: Kölner Online Journal für Lehrer*innenbildung - Köln: Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Bd. 3 (2021), 1, S. 109-135

Hahn, Edgar;  Kuhlee, Dina;  Porsch, Raphaela 

Studienerfolg und Abbruchtendenz von Lehramtsstudierenden im Licht ihres Belastungserlebens in der Corona-Pandemie
In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis: BWP ; Zeitschrift des Bundesinstituts für Berufsbildung, bibb - Stuttgart: Steiner, Bd. 50 (2021), 2, S. 37-41

Porsch, Raphaela;  Wilden, Eva 

Teaching English in the inclusive primary classroom - an additional professional challenge for out-of-field teachers?
In: The European journal of applied linguistics and TEFL - Halifax: LinguaBooks, Bd. 10 (2021), 2, S. 201-220

Hobbs, Linda;  Porsch, Raphaela 

Teaching out-of-field - challenges for teacher education
In: European journal of teacher education - London [u.a.]: Taylor &amp;amp; Francis, Bd. 44 (2021), 5, S. 601-610

Buchbeitrag

Porsch, Raphaela 

Allgemeine Didaktik
In: Handbuch Transdisziplinäre Didaktik - Bielefeld: transcript . - 2021, S. 25-34 - (Hochschulbildung: Lehre und Forschung; 1)

Reintjes, Christian;  Porsch, Raphaela;  Im Brahm, Grit 

Editorial: Das Bildungssystem in Zeiten der Krise Empirische Befunde, Konsequenzen und Potenziale für das Lehren und Lernen
In: Das Bildungssystem in Zeiten der Krise: empirische Befunde, Konsequenzen und Potentiale für das Lehren und Lernen, Reintjes, Christian *1976-* - Münster: Waxmann . - 2021, S. 7-23

Porsch, Raphaela;  Rübben, Ricarda;  Porsch, Torsten 

Erfahrungen von Eltern im temporären Fernunterricht als Anlass zur Reflexion über Schul- und Unterrichtsentwicklung
In: Das Bildungssystem in Zeiten der Krise: empirische Befunde, Konsequenzen und Potentiale für das Lehren und Lernen - Münster: Waxmann; Reintjes, Christian *1976-* - empirische Befunde, Konsequenzen und Potentiale für das Lehren und Lernen . - 2021, S. 99-116

Hahn, Edgar;  Kuhlee, Dina;  Porsch, Raphaela 

Institutionelle und individuelle Einflussfaktoren des Belastungserlebens von Lehramtsstudierenden in der Corona-Pandemie
In: Das Bildungssystem in Zeiten der Krise: empirische Befunde, Konsequenzen und Potentiale für das Lehren und Lernen - Münster: Waxmann; Reintjes, Christian *1976-* - empirische Befunde, Konsequenzen und Potentiale für das Lehren und Lernen . - 2021, S. 221-238

Reintjes, Christian;  Porsch, Raphaela;  Görich, Katja;  Gollup, Patrick;  Paulus, David;  Veber, Marcel 

Medienbildung in der Lehrer*innenbildung - Kohärenz der intendierten, implementierten und erreichten Curriculum?
In: Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf - Münster: Waxmann; Reintjes, Christian . - 2021, S. 163-187

Porsch, Raphaela;  Reintjes, Christian;  Görich, Katja;  Paulus, Christian 

Pädagogische Medienkompetenzen und ICT-Beliefs von Lehramtsstudierenden - Veränderungen während eines digitalen Semesters?
In: Das Bildungssystem in Zeiten der Krise: empirische Befunde, Konsequenzen und Potentiale für das Lehren und Lernen - Münster: Waxmann; Reintjes, Christian *1976-* - empirische Befunde, Konsequenzen und Potentiale für das Lehren und Lernen . - 2021, S. 187-203

Porsch, Raphaela 

Quer- und Seiteneinsteiger*innen im Lehrer*innenberuf - Thesen in der Debatte um die Einstellung nicht-traditionell ausgebildeter Lehrkräfte
In: Schulpraktische Studien und Professionalisierung: Kohärenzambitionen und alternative Zugänge zum Lehrberuf - Münster: Waxmann; Reintjes, Christian . - 2021, S. 207-222

Herausgeberschaft

Reintjes, Christian [HerausgeberIn];  Porsch, Raphaela [HerausgeberIn];  Im Brahm, Grit [HerausgeberIn] 

Das Bildungssystem in Zeiten der Krise - empirische Befunde, Konsequenzen und Potentiale für das Lehren und Lernen
In: New York: Waxmann, 2021, 313 Seiten, Diagramme, Karten, 24 cm x 17 cm

2020

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Porsch, Raphaela;  Porsch, Thorsten 

Emotionales Erleben von Eltern im Fernunterricht - wie bedeutsam ist das berufliche didaktische Wissen der Eltern?
In: PraxisForschungLehrer*innenBildung: PFLB : Zeitschrift für Schul- und Professionsentwicklung - Bielefeld: Wissenschaftliche Einrichtung Oberstufen-Kolleg, Universität Bielefeld, Bd. 2.2020, 6, S. 155-174

Wilden, Eva;  Porsch, Raphaela 

A critical analysis of the German public debate about an early start in primary foreign language education
In: Language teaching for young learners - Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, Bd. 2.2020, 2, S. 192-212

Wilden, Eva;  Porsch, Raphaela;  Schurig, Michael 

An early start in primary EFL education and the role of teacher qualification and teaching quality
In: Language teaching for young learners - Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, Bd. 2.2020, 1, S. 28-51

Porsch, Raphaela 

Fremdsprachliches Schreiben in der Schule lehren
In: Fremdsprachen lehren und lernen: FLuL ; zur Theorie und Praxis des Sprachunterrichts an Hochschulen - Tübingen: Narr, Bd. 49.2020, 1, S. 67-82

Porsch, Raphaela;  Wilden, Eva 

Teachers self-reported L1 and L2 use and self-assessed L2 proficiency in primary EFL education
In: Studies in second language learning and teaching: SSLLT - Kalisz: UAM, Bd. 10.2020, 3, S. 631-655

Buchbeitrag

Porsch, Raphaela 

Didaktische Theorien zum Unterricht
In: Theorien ! Horizonte für Lehrerinnen und Lehrerbildung: Schriftenreihe der Tübinger School of Education Band 1: Horizonte für Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Tübingen: Tübingen University Press, 2020; Harant, Martin . - 2020, S. 205-217

Porsch, Raphaela 

Fachfremdes Unterrichten in Deutschland - welche Rolle spielt die Lehrerbildung?
In: Professionelles Handeln im fachfremd erteilten Mathematikunterricht - empirische Befunde und Fortbildungskonzepte: empirische Befunde und Fortbildungskonzepte - Wiesbaden: Springer Spektrum, 2020; Porsch, Raphaela . - 2020, S. 29-47

Porsch, Raphaela;  Porsch, Torsten 

Fernunterricht als Ausnahmesituation
In: \"Langsam vermisse ich die Schule ...\": Schule während und nach der Corona-Pandemie - Münster: Waxmann, 2020 . - 2020, S. 61-78 - (Die Deutsche Schule; Beiheft; 16)

Porsch, Raphaela;  Wilden, Eva 

Fremdsprachenunterricht in der Grundschule Argumente in der Debatte um den Frühbeginn
In: Language education and acquisition reserach: focusing early language learning / Heiner Böttger, Julia Festman, Tanja Müller (Hrsg./Eds.): focusing early language learning - Bad Heilbrunn: Klinkhardt, 2020 . - 2020, S. 153-176

Wilden, Eva;  Porsch, Raphaela;  Janina, Ehmke 

Illusion Inklusion? Empirische Evaluation eines Schulversuchs mit inklusivem Englischunterricht an einer Förderschule
In: Werkstatt Inklusion: Ein Teilprojekt der Qualitätsoffensive Lehrerbildung: ein Teilprojekt der Qualitätsoffensive Lehrerbildung - Münster: Waxmann, 2020 . - 2020, S. 115-126 ; [Literaturverzeichnis: Seite 123-125]

Porsch, Raphaela 

Mathematik fachfremd unterrichten
In: Professionelles Handeln im fachfremd erteilten Mathematikunterricht - empirische Befunde und Fortbildungskonzepte: empirische Befunde und Fortbildungskonzepte - Wiesbaden: Springer Spektrum, 2020; Porsch, Raphaela . - 2020, S. 29-47, 2010

Porsch, Raphaela;  Gräsel, Fabian;  Gollub, Patrick 

Unsicherheit der Berufswahl nach einem verlängerten Praxisaufenthalt im Lehramtsstudium
In: Verlängerte Praxisphasen in der Lehrer*innenbildung: Konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und Praxis: konzeptionelle und empirische Aspekte der Relationierung von Theorie und Praxis - Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt . - 2020, S. 152-168

Herausgeberschaft

Porsch, Raphaela [HerausgeberIn];  Rösken-Winter, Bettina [HerausgeberIn] 

Professionelles Handeln im fachfremd erteilten Mathematikunterricht - empirische Befunde und Fortbildungskonzepte
In: Wiesbaden: Springer Spektrum, 2020, 1 Online-Ressource (VIII, 217 S. 31 Abb.) - (Springer eBooks; Education and Social Work; Research)

2019

Begutachteter Zeitschriftenartikel

Porsch, Raphaela 

Mathematikangst bei angehenden Lehrkräften - ein systematisches Review internationaler Forschungsarbeiten
In: Mathematica didactica: Zeitschrift für Didaktik der Mathematik - Hildesheim: Franzbecker, Bd. 42.2019, 2, S. 123-146

Porsch, Raphaela 

Berufswahlüberprüfung in Praxisphasen im Lehramtsstudium - unvermeidbar und ergebnisoffen : Befunde einer Längsschnittuntersuchung
In: Die deutsche Schule <Münster, Westfalen> - Weinheim: Juventa-Verl., Bd. 111.2019, 2, S. 132-148

Wilden, Eva;  Porsch, Raphaela 

The illusion of inclusion? - evaluating inclusive primary EFL education in an innovative SEN school
In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung: ZFF ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, Bd. 30.2019, 1, S. 15-31

Wilden, Eva;  Porsch, Raphaela 

The impact of teaching quality and learning time on primary EFL learnersreceptive proficiency - preliminary findings from the TEPS study
In: AILA review/ International Association of Applied Linguistics - Amsterdam [u.a.]: Benjamins, 1984, Bd. 32.2019, 1, S. 160-177

Rossa, Henning;  Porsch, Raphaela 

Zur Relevanz des Companion Volume to the CEFR für die Weiterentwicklung nationaler Bildungsstandards für die erste Fremdsprache
In: Zeitschrift für Fremdsprachenforschung: ZFF ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung - Baltmannsweiler: Schneider Verl. Hohengehren, Bd. 30.2019, 2, S. 233-250

Buchbeitrag

Porsch, Raphaela 

Didaktik als Theorie des Unterrichtens
In: Handbuch Unterrichten an allgemeinbildenden Schulen - Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 32-37, 2019 - (utb; 5308)

Porsch, Raphaela;  Wendt, Heike 

10. High-Stakes-Tests im Kontext von Migration
In: Sprachdiagnostik Deutsch als Zweitsprache: ein Handbuch - Berlin: de Gruyter, S. 221-242, 2019 - (DaZ-Handbücher; Band 2)

Campbell, Coral;  Porsch, Raphaela;  Hobbs, Linda 

Initial teacher education - roles and possibilities for preparing capable teachers
In: Examining the Phenomenon of Teaching Out-of-field: International Perspectives on Teaching as a Non-specialist - Singapore: Springer Singapore; Hobbs, Linda, S. 243-267, 2019

Porsch, Raphaela;  Whannell, Robert 

Out-of-field teaching affecting students and learning - what is known and unknown
In: Examining the Phenomenon of Teaching Out-of-field: International Perspectives on Teaching as a Non-specialist - Singapore: Springer Singapore; Hobbs, Linda, S. 179-191, 2019

Price, Anne;  Vale, Colleen;  Porsch, Raphaela;  Rahayu, Esti;  Faulkner, Fiona;  Ríordáin, Máire Ní;  Crisan, Cosette;  Luft, Julie A. 

Teaching out-of-field internationally
In: Examining the Phenomenon of Teaching Out-of-field: International Perspectives on Teaching as a Non-specialist - Singapore: Springer Singapore; Hobbs, Linda, S. 53-83, 2019

Herausgeberschaft

Abshagen, Maike;  Godowski, Katja;  Porsch, Raphaela [HerausgeberIn] 

Fachfremdes Unterrichten - Hilfen für die Verbesserung des Unterrichts
In: [Seelze]: Friedrich, 2019, 15 Seiten, Illustrationen - (Lernende Schule; Werkstatt; 85 (2019))

Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel

Porsch, Raphaela 

Alte und neue Herausforderungen an den Lehrerberuf: Konsequenzen für die Lehrerbildung
In: Wirtschaftspolitische Blätter / Hrsg.: Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) - Wien: Manz, 1954, Bd. 66.2019, 2, S. 227-236

Kooperationen
  • Prof. Dr. Sonja Brunsmeier
  • Prof. Dr. Falk Radisch
  • Prof. Dr. Christian Reintjes
  • Prof. Dr. Dominik Rumlich
Profil
Forschungsschwerpunkte:
  • Schul- und Unterrichtsforschung
  • Allgemeine Didaktik
  • Lehrerbildung
  • Professionsforschung
  • Fremdsprachenforschung

Aktuelle Forschungsthemen:
  • Emotionen bei (angehenden) Lehrkräften
  • Medienkompetenzen von (angehenden) Lehrkräften
  • Fachfremdes Unterrichten
  • Quer-/Seiteneinstieg in den Lehrerberuf
  • Schulabsentismus und Schulabbruch
  • Schulpraktische Aufenthalte in der Lehrerbildung
  • Berufswahlmotivation und -sicherheit im Lehrerberuf
Service
Anfertigung von wissenschaftlichen Gutachten
  • von Aufgaben/Bewertungsvorgaben standardisierter Tests (seit 2017 bin ich Gutachterin für das QUALIS zur Begutachtung von Aufgaben und Bewertungsvorgaben der Zentralen Prüfung in Klasse 10 in Nordrhein-Westfalen im Fach Englisch)
  • von englisch- und deutschsprachigen Manuskripten in wissenschaftlichen Zeitschriften (u.a. bin ich Gutachterin für die folgenden Zeitschriften: Diagnostica, Die Deutsche Schule, European Journal of Psychology of Education, Herausforderung LehrerInnenbildung, Language Learning, Language Teaching for Young Learners, Learning and Individual Differences, Learning and Instruction, Lehrerbildung auf dem Prüfstand, mathematica didactica,  Unterrichtswissenschaft, Zeitschrift für Bildungsforschung,  Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, Zeitschrift für Pädagogik)

Durchführung von Lehrerfortbildungen
    z.B. zum Thema "Übergang nach der Grundschule auf weiterführende Schulen", Kollegiale Fallberatung

Workshops
    u.a. "Qualitative Inhaltsanalyse", "Systematische Literaturreviews"
Vita
Ich bin seit 2019 Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. Ferner bin ich Vorstandsmitglied der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung (IGSP) sowie für das Land Sachsen-Anhalt Mitglied des Expert*innenrats ¿LiGa ¿ Lernen im Ganztag¿, einer Initiative der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung und der Stiftung Mercator.
Presse

Letzte Änderung: 05.11.2022 - Ansprechpartner: Webmaster