Prof. Spengler

Prof. Dr. Thomas Spengler
Lehrstuhl BWL, insb. Unternehmensführung und Organisation
Aktuelle Projekte
- Humankapital in der Personalplanung vor dem Hintergrund der Digitalisierung
Laufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2024 - Ansätze zur Prozess- und Kommunikationsoptimierung im Kontext moderner digitaler Technologien
Laufzeit: 01.12.2016 - 15.09.2022
Abgeschlossene Projekte
- Ein Ansatz zur Modellierung von Entscheidungsverhalten bei Unsicherheit auf Basis mehrwertiger Logik-Kalküle
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2020 - Evaluation und Auswahl von Personalentwicklungsmaßnahmen
Laufzeit: 01.01.2015 - 30.09.2017 - Bewertung von Pfadabhängigkeiten in Unternehmensnetzwerken unter Anwendung der Realoptionentheorie
Laufzeit: 01.08.2012 - 31.12.2016 - Ein axiomatisierter Ansatz zur Personalführung auf Basis formal-logischer Schlüsse
Laufzeit: 01.12.2013 - 30.11.2016 - Machtverhältnisse in der Unternehmensführung
Laufzeit: 01.12.2011 - 30.12.2015 - Wissenstransfer zwischen Managementwissenschaft und Managementpraxis
Laufzeit: 21.06.2011 - 30.12.2013 - Fairness, Reziprozität und Motivation - eine empirische Untersuchung des Verhaltens in Arbeitsverhältnissen
Laufzeit: 01.01.2009 - 30.11.2012 - Methoden und Ansätze des Humankapitalmanagement
Laufzeit: 02.07.2007 - 30.06.2012 - Employer Branding im Personalmarketing
Laufzeit: 01.07.2007 - 30.06.2012 - Employer Awards ¿ Fuzzy-Rating und -Ranking
Laufzeit: 01.07.2010 - 30.06.2012 - Modellbasierte Effizienzuntersuchung von Anreizsystemen insbesondere von Cafeteriasystemen
Laufzeit: 01.03.2007 - 31.12.2011 - Preisresponseforschung mittels Befragung und Kaufsimulation
Laufzeit: 22.02.2007 - 30.06.2011 - Die Wirkung von Kundenkarten als Kundenbindungsinstrument
Laufzeit: 01.04.2008 - 30.06.2011 - Szenarien im strategischen Management - Einführung von fuzzy-theoretischen Überlegungen in die Szenario-Technik
Laufzeit: 01.09.2003 - 30.04.2008 - Analyse der Unternehmensumwelt im Dienstleistungssektor - Empfehlungen zur Methodenselektion und -erweiterung am Beispiel großer Finanzdienstleistungsunternehmen auf Basis einer empirischen Untersuchung
Laufzeit: 01.05.2003 - 31.08.2007 - High-Potential-Personalmarketing - Übertragung und Adaption von Wirkungsweisen und Methoden des Relationship Marketing
Laufzeit: 01.05.2003 - 31.12.2006 - Bedarfs- und mitarbeitergerechte Dienstplanung mit Fuzzy-Control
Laufzeit: 31.12.2001 - 30.12.2006 - Entscheidungsunterstützung im Wissensmanagement durch fuzzy regelbasierte Systeme
Laufzeit: 01.12.2002 - 01.12.2006 - Ein Modell zur Beurteilung der Effizienz von Anreizsystemen: Erweiterung des Kossbielschen Effizienzansatzes auf Basis des Rubikon-Modells
Laufzeit: 01.11.2001 - 31.12.2004 - Die tiefenpsychologische Fundierung von Personalentscheidungen
Laufzeit: 12.12.1997 - 30.11.2002
2020
Buchbeitrag
Dienstleistungsprogramme in Zeiten der Digitalisierung
In: Perspektiven des Dienstleistungsmanagements: aus Sicht von Forschung und Praxis - Wiesbaden: Springer Gabler, 2020 . - 2020, S. 277-300
Dissertation
Personalführung und Organisation in vagen Kontexten
In: Magdeburg, 2020, XVII, 269 Seiten, Diagramme, 30 cm
2019
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Modeling rational decisions in ambiguous situations - a multi-valued logic approach
In: Business research - Heidelberg: Springer, Bd. 12 (2019), 1, S. 271-290
Buchbeitrag
An extended fuzzy approach to multicriteria modelling of bilateral bargaining
In: Multikriterielle Optimierung und Entscheidungsunterstützung: Tagungsband GOR Entscheidungstheorie und -praxis 2018/ Gesellschaft für Operations-Research - Wiesbaden: Springer Gabler, 2019 . - 2019, S. 89-105
Dissertation
Optimale Entlohnung bei intrinsischer Motivation - eine Betrachtung der Filmbranche
In: [Magdeburg], 2019, VIII, 152 Seiten, Seite IX-XXVI, Diagramme, 21 cm
Lehrbuch
Moderne Personalplanung - Modelle, Methoden und Fallbeispiele
In: Wiesbaden: Springer Gabler, 2019, 1 Online-Ressource (XII, 426 Seiten), Illustrationen, Diagramme - (Springer eBooks; Business and Economics)
2018
Buchbeitrag
Valuation of crisp and intuitionistic fuzzy information
In: Operations research proceedings 2017: selected papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR), Freie Universität Berlin, Germany, September 6-8, 2017/ Gesellschaft für Operations-Research - Cham, Switzerland: Springer, 2018, S. 113-119
Valuation of crisp and intuitionistic fuzzy information
In: Operations Research Proceedings 2017: Selected Papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR), Freie Universiät Berlin, Germany, September 6-8, 2017 - Cham: Springer, 2018 . - 2018, S. 113-119
Dissertation
Der Beitrag von Kreditinstituten zu einer nachhaltigen Entwicklung
In: Magdeburg, 2018, XIII, 320, 12, 4, 2, 4 Seiten, Diagramme, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Seite 283-317]
Der Einfluss der Anwendungsorientierung von Wissenschaftlern auf die Praxisrelevanz der Forschung und die Wissenstransferaktivität mit der Praxis - vergleichende empirische Untersuchung zwischen Managementwissenschaft und Ingenieurwissenschaften in Deutschland
In: Magdeburg, 2018, XXIV, 349 Seiten, Tabellen, Diagramme ; [Literaturverzeichnis: Seite 219-262]
Die deutsche Alterssicherung vor dem Hintergrund des demografischen Wandels - eine Analyse zur Entwicklung des gesetzlichen Rentensystems mit Hilfe der Kohorten-Komponenten-Methode
In: Magdeburg, 2018, XIX, 267 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Seite 209-235]
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Jungen Menschen Chancen und Perspektiven bieten
In: Wissenschaft für die Praxis: Mitteilungen der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V - Bonn: Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe, 2001, Bd. 84.2018, S. 18-21
2017
Buchbeitrag
Subjektiver Erwartungsnutzen und intuitionistische Fuzzy-Werte
In: Entscheidungsunterstützung in Theorie und Praxis - Tagungsband zum Workshop FEU 2016 der Gesellschaft für Operations Research e.V: Tagungsband zum Workshop FEU 2016 der Gesellschaft für Operations Research e.V/ Workshop FEU - Wiesbaden: Springer Gabler, 2017 . - 2017, S. 109-137
Dissertation
Flexible und stabile Laufbahnplanung - Transition-Management aus der Unternehmens- und Ressourcenperspektive
In: München: Rainer Hampp Verlag, 2017, 1. Auflage, XXIII, 353 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm ; [Literaturverzeichnis: Seite 325-353]
Herausgeberschaft
Entscheidungsunterstützung in Theorie und Praxis - Tagungsband zum Workshop FEU 2016 der Gesellschaft für Operations Research e.V
In: Wiesbaden: Springer Gabler, 2017, 1 Online-Ressource (IX, 195 Seiten) - (Research)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Duales Studium in Zeiten des demographischen Wandels
In: Akademie: Zeitschrift für Führungskräfte in Verwaltung und Wirtschaft - Bochum: Schürmann & Klagges, Bd. 62.2017, 4, S. 118-120
2015
Buchbeitrag
Ambiguitätssensitivität im Szenariomanagement
In: Entscheidungstheorie und -praxis: Tagungsband des Workshops der GOR-Arbeitsgruppe Entscheidungstheorie und -praxis am 27. und 28. März 2014 in Clausthal-Zellerfeld - [Berlin, u.a.]: Springer Gabler, S. 55-70, 2015
Grundlagen der Personalplanung und Personalführung
In: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Theorie und Politik des Wirtschaftens in Unternehmen - Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 417-463, 2015
2013
Buchbeitrag
Der Verwaltungsrat einer Sparkasse - Aufgaben, Zusammensetzung und Herausforderungen
In: Handbuch Aufsichts- und Verwaltungsräte in Kreditinstituten: rechtlicher Rahmen, betriebswirtschaftliche Herausforderungen, Best Practices / hrsg. von Reinhard Hölscher; Thomas Altenhain. Mit Beitr. von Karsten Altenhain ...: rechtlicher Rahmen, betriebswirtschaftliche Herausforderungen, Best Practices - Berlin: Schmidt, 2013 . - 2013, S. 201-214
Präzision im Strategischen (Personal-)Management - Genauigkeit durch Ungenauigkeit
In: Aufbruch des strategischen Personalmanagements in die Dynamisierung: ein Gedanke für Christian Scholz / Volker Stein; Stefanie Müller [Hrsg.]: ein Gedanke für Christian Scholz - Baden-Baden: Nomos Vahlen, 2012 . - 2012, S. 76-83
Dissertation
Das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei internationalen Akquisitionen - eine Fallstudie über den Einfluss von Kultur und demographischen Charakteristika
In: Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., Diss., 2013: Hamburg: Kovač, 219 S., graph. Darst., 21 cm - (Schriftenreihe strategisches Management; 147)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Energiegenossenschaften im Aufwind
In: Der Markt in Mitteldeutschland: Mitteilungen der Industrie- und Handelskammer Magdeburg - Braunschweig: Meyer, 2005, Bd. 116.2013, 8, S. 19
2012
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Notwendige Bedingungen für die Aussagekraft von Employer-Award-Ergebnissen
In: Personal quarterly: Wissenschaftsjournal für die Personalpraxis - Freiburg: Haufe-Lexware, 2011, Bd. 64.2012, 3, S. 28
Herausgeberschaft
Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft
In: Berlin: Duncker & Humblot, 2012
[Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft] 186: Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft
In: Berlin, Duncker & Humblot; Berlin: Duncker & Humblot, 2012
[Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft] 187: Studien zur Kredit- und Finanzwirtschaft
In: Berlin, Duncker & Humblot; Berlin: Duncker & Humblot, 2012
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Ergebnis und Erkenntnis in der Erfahrungswissenschaft
In: Forschung & Lehre: alles was die Wissenschaft bewegt / hrsg. im Auftr. des Präsidiums des Deutschen Hochschulverbandes: alles was die Wissenschaft bewegt - Bonn: Dt. Hochschulverb., 1994, Bd. 19.2012, 11/12, S. 904-905
2011
Anderes Material
Aktuelle Entwicklung in der Personaleinsatzplanung
In: Handbuch Strategisches Personalmanagement - Wiesbaden: Gabler, 2011 . - 2011, S. 567-583
2010
Buchbeitrag
Wissensmanagement kleiner und mittelständischer Unternehmen in Zeiten demographischen Wandels
In: Wertschöpfungsmanagement im Mittelstand. - Wiesbaden : Gabler, S. 43-69, 2010
2009
Buchbeitrag
Bereitstellungsplanung
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 118-120, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Die Analyse diffuser numerischer Angaben im Personal- und Organisationsmanagement
In: Modellgestützte Personalentscheidungen 10, München und Mering 2009 (im Druck)
Dienstplanung bei Unschärfe
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 241-243, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Dienstplanung im deterministischen Fall
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 243-246, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Einsatzplanung
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 277-278, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Flexibilität der Personalplanungsmodelle
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 355-356, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Freiheitsgrade der Personalplanungsmodelle
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 367-368, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Kontingenz der Personalplanungsmodelle
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 619-621, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Lösungsgüte der Personalplanungsmodelle
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 706, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Modellansätze der Personalplanung
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 756-757, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Planungsbereiche der Personalplanungsmodelle
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 936, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Problembereiche, Dimensionen und Notwendigkeit der Personalplanung
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 948-951, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Reine Personalverwendungsplanung
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 980-981, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Simultane Personalplanung
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 1033-1034, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Terminologische Grundlagen der Personalplanung
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 1130-1132, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Zeitbezug der Personalplanungsmodelle
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 1232, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Ziele der Personalplanung
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 1244-1245, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Zielraum der Personalplanungsmodelle
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 1246-1247, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Zweckbezug der Personalplanungsmodelle
In: Vahlens großes Personallexikon . - München : Beck [u.a.], ISBN 3-8006-3491-0, S. 1249-1250, 2009 ; [Stichworte zur Personalplanung]
Herausgeberschaft
Zeitschrift für Personalforschung
In: Zeitschrift für Personalforschung, Rainer Hampp Verlag
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Bildungsnetzwerke optimal gestalten - ein Leitfaden für die Netzwerkarbeit
In: Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis . - Bielefeld : Bertelsmann, Bd. 38.2009, 2, S. 32-35
2008
Buchbeitrag
Personalmanagement in der Logistik
In: Handbuch Logistik . - Berlin [u.a.] : Springer, ISBN 3-540-72928-3, S. 907-917
Personalplanung bei demographischem Wandel - einzel- und gesamtwirtschaftliche Aspekte
In: Transformation in der Ökonomie . - Wiesbaden : Betriebswirtschaftlicher Verl., ISBN 978-3-8349-1058-5, S. 69-89, 2008
Wandel und Anpassungsverhalten
In: Transformation in der Ökonomie - Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag: Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag - Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verl. . - 2008, S. 3-8
Herausgeberschaft
Transformation in der Ökonomie - Festschrift für Gerhard Schwödiauer zum 65. Geburtstag
In: Wiesbaden: Betriebswirtschaftlicher Verl., 2008, 1. Aufl., IX, 378 S., Ill., graph. Darst., Kt., a - (Gabler Edition Wissenschaft)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Informiert gestalten
In: Personal . - Düsseldorf : Verl.-Gruppe Handelsblatt, Bd. 60.2008, 5, S. 38-39
Personal einsetzen
In: Personal: Zeitschrift für Human Resource Management: Zeitschrift für Human Resource Management - Freiburg: Haufe-Lexware, Bd. 60 (2008), 3, S. 30-32
Rational entscheiden
In: Personal: Zeitschrift für Human Resource Management: Zeitschrift für Human Resource Management - Freiburg: Haufe-Lexware, Bd. 60 (2008), 1, S. 9-11
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Analyzing numerical responses - a model and its application to examples from personnel and organizational management
In: Journal of neuroscience, psychology, and economics / Association for NeuroPsychoEconomics - Washington, DC: Educational Publishing Foundation, Bd. 1 (2008), 1, S. 17-32
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Effizienz in der Bildungsnetzwerken
In: Berufsbildung . - Paderborn : Eusl-Verl.-Ges., Bd. 62.2008, 113/114, S. 59-62
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Flexible planning in an incomplete market
In: Operations research proceedings 2007: selected papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR) ; Saarbrücken, September 5 - 7, 2007 / Jörg Kalcsics; Stefan Nickel (eds.): selected papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR) ; Saarbrücken, September 5 - 7, 2007 - Berlin: Springer, 2008 . - 2008, S. 231-235
Vielfalt auf dem Arbeitsmarkt - Personalplanerische und arbeitsmarkttheoretische Überlegungen zur "Erosion" des Normalarbeitsverhältnisses
In: Magdeburg: Univ., FEMM, 2008, 13 S., graph. Darst. - (Working paper series; Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2008,5)
Zur Ökonomie von Bildungsnetzwerken
In: Magdeburg: Univ., FEMM, 2008, 22 S., graph. Darst. - (Working paper series; Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2008,36)
Rezension
Zum Verhältnis von Wertadditivität bei Sicherheitsäquivalenten und Risikoanalyse - Replik zu den Anmerkungen "Sicherheitsäquivalente sind nicht überflüssig!" von Björn Häckel, Christian Holtz und Hans Ulrich Buhl
In: Journal of business economics: JBE - Berlin: Springer, 1924, Bd. 78 (2008), 9, S. 961-967
2007
Anderes Material
Die Mischung macht's. Demografischer Wandel bei E.ON Avacon
In: nah dran, Ausgabe 01.2007, S. 11
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Wenn der Patriarch geht
In: Zeitschrift für Personalwirtschaft, 07/2007, S. 39-41
2006
Buchbeitrag
Personaleinsatzplanung
In: Wirtschafts-Lexikon; Bd. 8: Mediaanalyse und Mediaselektion - Personalwesen . - Stuttgart : Schäffer-Poeschel, S. 4389-4396, 2006
Dissertation
Ein Modell zur Arbeitsplatzwahl als Grundlage für ein Relationship-Marketing-Konzept im Bereich High-Potentials
In: Magdeburg, Univ., Fak. für Wirtschaftswiss., Diss., 2006, 2007, XV, 318 Bl., graph. Darst., 30 cm
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Sicherheitsäquivalente, Wertadditivität und Risikoneutralität
In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft . - Wiesbaden : Gabler, Bd. 76.2006, 7/8, S. 759-769
Sicherheitsäquivalente, Wertadditivität und Risikoneutralität
In: Zeitschrift für Betriebswirtschaft . - Wiesbaden : Gabler, Bd. 76.2006, 7/8, S. 759-769
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Job choice model to measure behavior in a multi-stage decision process
In: From data and information analysis to knowledge engineering . - Berlin [u.a.] : Springer, S. 582-589; Studies in classification, data analysis, and knowledge organization, 2006
Modellgestützte Personalplanung
In: Magdeburg: Univ., FEMM, 2006; 32 S.: graph. Darst - (Working paper series / Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2006,10) ; [Literaturverz. S. 30 - 32]
2005
Buchbeitrag
Segmentierung im externen Personalmarketing.
In: Kossbiel, Hugo (Hrsg.) ; Spengler, Thomas (Hrsg.): Modellgestützte Personalentscheidungen 9. München : Hampp, 2005, 95 - 116
Stimmige Entscheidung bei ungenauen Wahrscheinlichkeiten.
In: Spengler, Thomas (Hrsg.) ; Lindstädt, Hagen (Hrsg.): Strukturelle Stimmigkeit in der Betriebswirtschaftslehre : Festschrift für Prof. Dr. Hugo Kossbiel. München : Hampp, 2005, S. 259 - 285
Stimmige Entscheidungen bei ungenauen Wahrscheinlichkeiten
In: Spengler, T./ Lindstädt, H. (Hrsg.): Strukturelle Stimmigkeit in der Betriebswirtschaftslehre. Festschrift für Prof. Dr. Hugo Kossbiel, München und Mering 2005
[Vorwort der Herausgeber].
In: Spengler, Thomas (Hrsg.) ; Lindstädt, Hagen (Hrsg.): Strukturelle Stimmigkeit in der Betriebswirtschaftslehre : Festschrift für Prof. Dr. Hugo Kossbiel. München : Hampp, 2005, S. 8 - 12
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
A note on the value additivity of certainty equivalents.
In: FEMM : Faculty of economics and management Magdeburg ; working paper series [Magdeburg](2005), Nr. 28, 11 S.
2004
Buchbeitrag
Ein Modell zur Beurteilung der Effizienz von Anreizsystemen : Konzeption und empirische Ergebnisse.
In: Kossbiehl, Hugo (Hrsg.) ; Sprengler, Thomas (Hrsg.): Modellgestützte Personalentscheidungen 7. 1. Aufl. München [u.a.] : Hampp, 2004, S. 9 - 40
Personaleinsatzplanung.
In: Gaugler, Eduard (Hrsg.) ; Oechsler, W. A. (Hrsg.) ; Weber, W. (Hrsg.): Enzyklopädie der Betriebswirtschaftslehre. Bd. 5 : Handwörterbuch des Personalwesens. 3. überarb. und erg. Aufl. Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2004, Sp. 1469 - 1480
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Dienstplanbewertung mit unscharfen Regeln.
In: Ahr, Dino (Hrsg.) ; Fahrion, Roland (Hrsg.) ; Oswald, Marcus (Hrsg.); Reinelt, Gerhard (Hrsg.): Operations research, OR 2003 (International conference Heidelberg, September 3- 5, 2003). - selected papers. Berlin : Springer, 2004, S. 427 - 434 (Operations research proceedings 2003)
2002
Buchbeitrag
Fuzzy-Control in der Personaleinsatzplanung.
In: Kossbiel, Hugo (Hrsg.) ; Spengler, Thomas (Hrsg.): Modellgestützte Personalentscheidungen. Bd.6. Freiburg : Rainer Hampp Verl., 2002, S. 121 - 140
Personalmanagement in der Logistik.
In: Arnold, Dieter (Hrsg.) ; Isermann, Heinz (Hrsg.) ; Kuhn, Axel (Hrsg.) ; Tempelmeier, Horst (Hrsg.): Handbuch Logistik. Berlin : Springer, 2002, Kap. D 1.4, S. D 1-24 - D 1-33
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Das 3-Säulen-Personalmanagement und Fuzzy-Control.
In: Der Controlling-Berater : Informationen, Instrumente, Praxisberichte ; Bildet Erg. zu Losebl.-Ausg.: Der Controlling-Berater [Freiburg](2002), Nr. 3, S. 69 - 88
- Strategisches Management
- Bewertung von Organisationsformen
- Personalmarketing und Conjoint-Analyse
- Fuzzy-Control in der Dienstplanung
- Fuzzy-Control im Wissensmanagement
- Anreizsysteme
- Digitalisierung
- Strategisches Management
- Bewertung von Organisationsformen
- Personalmarketing und Conjoint-Analyse
- Fuzzy-Control in der Dienstplanung
- Fuzzy-Control im Wissensmanagement
- Anreizsysteme
- Digitalisierung
Akademischer Werdegang | |
10/1982-9/1986 | Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M. |
1992 | Promotion zum Dr. rer. pol. an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M.; Thema der Dissertation: "Lineare Entscheidungsmodelle zur Organisations- und Personalplanung" (ausgezeichnet mit dem Egon Zehnder-Preis für Unternehmensführung) |
1998 | Habilitation und Erlangung der venia legendi für Betriebswirtschaftslehre an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M.; Thema der Habilitationsschrift: "Grundlagen und Ansätze der strategischen Personalplanung mit vagen Informationen" |
2000 | Ruf auf die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Besondere der Organisation, des Personalmanagement und des Umweltmanagement an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus |
2000 | Ruf auf den Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Organisation an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
2000 | Ernennung zum Universitätsprofessor in Magdeburg |
Berufliche Tätigkeiten | |
01/1987-05/1987 | Personalreferent in einem Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie |
06/1987- 03/1994 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Personalwirtschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M. |
1991-1994 | Dozent an der European Business School Prag |
1992-1994 | Dozent an der Hessischen Berufsakademie Frankfurt a.M. |
1993 | Dozent an der European Business School Budapest |
seit 1994 | Dozent an der Hessischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Frankfurt a.M. |
03/1994-12/2000 | Stellvertretender Studienleiter der Hessischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Frankfurt am Main |
04/1994-09/1999 | Wissenschaftlicher Assistent an der Professur für Personalwirtschaft der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt a.M. |
10/1999-3/2000 | Vertretung des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Organisation an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
4/2000-9/2000 | Vertretung der Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Besondere der Organisation, des Personalmanagement und des Umweltmanagement an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus |
seit 10/2000 | Inhaber der Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Unternehmensführung und Organisation an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
seit 01/2003 | Mitglied des Prüfungsausschusses für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer der Länder Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Thüringen |
2003-2005 | Fachexperte für Wissensmanagement im Beratungshilfsprogramm des Landes Sachsen-Anhalt |
seit 06/2003 | Mitglied des Prüfungsausschusses für Wirtschaftsprüfer beim Wirtschaftsministerium Baden-Würtemberg |
seit 03/2004 | Wissenschaftlicher Studienleiter der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Magdeburg |
seit 2004 | Mitglied des Prüfungsausschusses für Wirtschaftsprüfer bei der Wirtschaftsprüfkammer (Standort Stuttgart und Frankfurt a.M.) |
seit 2004 | Dozent an der Magdeburg Business School GmbH |
seit 2006 | Mitglied des Herausgeberbeirates der Zeitschrift für Personalforschung |