Prof. Schrader

Prof. Dr. habil. Heiko Schrader
Institut für Soziologie (ISOZ)
Aktuelle Projekte
- TALENT HRM Management
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021
Abgeschlossene Projekte
- European Integration and Employment Relations [EIGER]
Laufzeit: 01.12.2013 - 30.11.2016 - Wasserkonflikte und Wassermanagementinstitutionen im Südlichen Afrika und Zentralasien
Laufzeit: 01.01.2011 - 01.05.2015 - Drivers of Urban Livestyles in Low Income Urban Habitats of Pune and Mysore/India
Laufzeit: 01.04.2014 - 31.03.2015 - Demokratie in Russland - eine Untersuchung ihrer Entwicklungsbedingungen aus prozesslogischer Perspektive
Laufzeit: 14.07.2010 - 14.12.2014 - Lebensführung und Lebensqualität in Kasachstan
Laufzeit: 11.12.2009 - 10.12.2014 - Regionale Entwicklung kleiner und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Karkalpakstan/Usbekistan
Laufzeit: 01.04.2010 - 01.11.2014 - Nepals Schamaninnen im Spannungsfeld von Tradition und Moderne. Wissensbestände, Praktiken und soziale Rollen im Wandel
Laufzeit: 01.08.2011 - 31.07.2014 - Livelihoods-Strategien privater Haushalte in Zentralasien: Eine vergleichende Stadt-Land-Analyse in Kasachstan und Kirgisistan (Co-Projektleiter Eckhard Dittrich)
Laufzeit: 01.04.2011 - 31.12.2013 - Arbeiten als Minderheit in einer patriarchalischen Gesellschaft: Entrepreneurinnen in Tajikistan
Laufzeit: 01.11.2011 - 30.11.2013 - Gewalt und sozialer Wandel in Nepal
Laufzeit: 10.12.2008 - 10.12.2012 - Plan to Establish Research-Science -Enterprise orientated Universities
Laufzeit: 01.03.2009 - 28.03.2012 - Einsatz und Validierung eines Bewertungssystems zur Einschätzung der Kooperationskompetenz und der organisationalen Passung potentieller deutscher und indischer Kooperationspartner in Wirtschaftskooperationen
Laufzeit: 01.01.2007 - 31.07.2009 - Räumliche Organisation von Prozessen kollektiver Identität (der Fall der Berliner ¿linken Szene¿)
Laufzeit: 01.01.2005 - 30.05.2009 - Zuhause in Estland? Eine Untersuchung zur sozialen Integration von ethnischen Russen in Estland
Laufzeit: 01.04.2006 - 31.03.2008 - Sozialer Aktivismus in den Slums von Mumbai
Laufzeit: 01.04.2007 - 31.03.2008 - Konferenz in St. Petersburg am 3. und 4. März 2007 - Equality, Equity and Justice
Laufzeit: 01.12.2006 - 31.03.2007 - Einzelprivatunternehmertum: Entstehungs- und Etablierungsmuster im Vergleich (Bulgarien, Tschechien, Russische Föderation)
Laufzeit: 15.01.2002 - 14.01.2004 - Pfandhäuser in St. Petersburg: Der Pfandkredit als Strategie der Lebensbewältigung einkommensschwacher Haushalte?
Laufzeit: 01.01.1999 - 31.12.2000
2019
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Continuity and change in societies in post-socialist transformation - research into households and the economy
In: International dialogues on education - [Hamburg], Bd. 6.2019, 2, S. 11-29
Dissertation
Der Einfluss persönlicher Netzwerke auf Solidarität und politische Ansichten vom demokratischen Miteinander - eine empirische Analyse auf Grundlage des ALLBUS
In: Magdeburg, 2019, 226 Blätter, Illustrationen, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Blatt 177-185]
Children of post-soviet transnationalism - integration potential of labour migrants from Central Asia in Russia
In: Zürich: Lit-Verlag, 2019, 285 Seiten, 24 cm - (Gesellschaftliche Transformationen; Band 22) ; [Literaturverzeichnis: Seite 251-268]
2018
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Gender in Kazakhstan and Kyrgyzstan - results of a survey of households
In: International journal of gender studies in developing societies - Olney: Inderscience, Olney// Inderscience, Bd. 2.2018, 4, S. 316-335
2017
Buchbeitrag
Domochozjajstva v centralʹnoj azii - metodologičeskie razmyšlenija ob odhom zmpiričeskom issledovanii (2012-2015 gg.)
In: Metody i procedury sociologičeskich issledovanij: tradicii i innovacii: sbornik statej, posvjaščennyj pamjati perboogo dekana fakulʹteta sociolohii NIU VS̆Ė A. O. Kryštanovskogo - Moskva: Vysšaja Škola Ėkonomiki, S. 94-106, 2017
Und es stinkt doch! - eine verstehende Analyse von Geld in der Alltagsökonomie
In: Geld: Interdisziplinäre Sichtweisen - Wiesbaden: Springer VS, S. 49-73, 2017
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Kapitalismus und Nachhaltigkeit - ein Widerspruch in sich?
In: Magdeburg Institut für Soziologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2017, 20 Seiten - (Arbeitsbericht; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut für Soziologie; Nr. 74) ; [Literaturverzeichnis: Seite 19-20]
Kapitalismus und Nachhaltigkeit - Ein Widerspruch in sich?
In: Magdeburg, Otto-von-Guericke-Universität, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut II: Fachdisziplin Soziologie, 2017, 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 20 Seiten = 0,99 MB), Illustrationen, Diagramm - (Arbeitsbericht; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut II, Fachdisziplin Soziologie; Nr. 74)
Rezension
[Rezension von: Globalisation and Historiography of National Leaders]
In: International dialogues on education: IDE : past and present - [Hamburg], Bd. 4.2017, 3
2016
Herausgeberschaft
Drivers of Urban Livelihoods in Informal Settlements in Mysore and Pune
In: Arbeitsbericht Nr. 71, Institut II: Soziologie
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Drivers of urban livelihoods in informal settlements in Mysore and Pune
In: Magdeburg: Universität, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut II: Fachdisziplin Soziologie, 2016, 100 Seiten, Illustrationen, 29 cm - (Arbeitsbericht; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut II, Fachdisziplin Soziologie; Nr. 71) ; [Literaturverzeichnis: Seite 93-99]
Neoliberalismus, Transformation und Aberglaube - der Rationalisierungsmythos und die Magie des Geldes
In: Magdeburg: Otto-von Guericke-Universität, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut für Soziologie, 2016, 42 Seiten, Illustrationen, 30 cm - (Arbeitsbericht; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut für Soziologie; Nr. 72) ; [Literaturverzeichnis: Seite 34-40]
Private households in Central Asia - methodological reflections on an empirical research (2012-2014)
In: Magdeburg Universität, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut II: Fachdisziplin Soziologie, 2016, 1 Online-Ressource (PDF-Datei: 16 Seiten, 0,28 MB), Illustrationen - (Arbeitsbericht; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut II, Fachdisziplin Soziologie; Nr. 73)
Private households in Central Asia methodological reflections on an empirical research (2012-2014)
In: Magdeburg: Institut für Soziologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2016, 15 Seiten - (Arbeitsbericht; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut für Soziologie; Nr. 73) ; [Literaturverzeichnis: Seite 14-15]
2015
Artikel in Kongressband
"Wenn das Einkommen nicht ausreicht " - eine empirische Untersuchung zu Mittelklasse-Haushalten in Kasachstan und Kirgistan
In: Routinen der Krise, Krise der Routinen: 37. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, 6-10 Oktober 2014, Universität Trier - Trier: Universität Trier, insges. 14 S., 2015
Dissertation
Die Entwicklungshilfe Russlands und die Drogenpolitik in Afghanistan
In: Marburg Tectum Verlag, 2015, XIII, 207 Seiten, Illustrationen, Karten, 21 cm, ISBN 978-3-8288-3658-7
Herausgeberschaft
"When salary is not enough ..." - private households in Central Asia
In: Münster: LIT, 2015, VI, 496 S., graph. Darst., 24 cm - (Gesellschaftliche Transformationen = Societal transformations; 20) ; [Includes bibliographical references (p. 451-463) and index]
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
"Und es stinkt doch!" - eine verstehende Analyse von Geld in der Alltagsökonomie
In: Magdeburg: Institut für Soziologie der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2015, 28 Seiten, 30 cm - (Arbeitsbericht; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut für Soziologie; Nr. 70) ; [Literaturverzeichnis: Seite [21]-24]
2014
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
"Wenn das Einkommen nicht ausreicht ..." - eine empirische Untersuchung zu Mittelklasse-Haushalten in Kasachstan und Kirgistan
In: Magdeburg: Univ., Inst. für Soziologie, 2014, 25 S., graph. Darst., 30 cm - (Arbeitsbericht; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften, Institut für Soziologie; 67) ; [Literaturverz. S. 24 - 25]
2012
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Wie (über)leben private Haushalte in Kasachstan und Kirgistan? - eine vergleichende empirische Untersuchung
In: Zentralasien-Analysen. - Bremen : Forschungsstelle Osteuropa, 59, S. 2-5, 2012
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Households in Central Asia - research findings from an explorative study in Kazakhstan and Kyrgyzstan
In: Magdeburg: Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Inst. für Soziologie, 2012, 56 S., graph. Darst., 30 cm - (Arbeitsbericht; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie; 62) ; [Literaturverz. S. 31]
2011
Buchbeitrag
A how to study everday life in post-socialist contexts? - conceptual remarks on a comparative research project on livelihoods in Kazakhstan and Kyrgyzstan
In: Qasaqstandyq qoghamnyng äleumettik schangaruy. - Almaty, S. 463-469, 2011 ; Kongress: Congress of sociologists of Kazakhstan; 4 (Almaty) : 2011.06.24-25
Socialʹnoe ravenstvo i socialʹnaja spravedlivostʹ - teoretičeskie i ėmpiričeskie podchody
In: Kapitalističkoe obščestvo. - Sankt-Peterburg : Gosudarstv. Univ., S. 103-122, 2011
Dissertation
Räume kollektiver Identität - Raumproduktion in der "linken Szene" in Berlin
In: Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Diss., 2010 u.d.T.: Golova, Tatiana: Räumliche Organisation von Prozessen kollektiver Identität (am Fallbeispiel der Berliner \'linken Szene\'): Bielefeld: Transcript, 2011, 1. Aufl., 393 S., graph. Darst., 23 cm - (Materialitäten; 16) ; [Literaturverz. S. [371] - 393]
2010
Buchbeitrag
Entwicklungssoziologie
In: Handbuch spezielle Soziologien. - Wiesbaden : VS-Verl., S. 105-121, 2010 ; [Literaturangaben]
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Entwicklungsmodelle für und Entwicklungen in Zentralasien
In: Arbeitsbericht / Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie; 58; Magdeburg: Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Inst. für Soziologie; 16 S.: Ill., Kt.; 30 cm, 2010 ; [Literaturverz. S. 13]
2008
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
The development of small enterprises in Bulgaria, Czech Republic and the Russian Federation
In: Journal of East European management studies: JEEMS - Baden-Baden: Nomos, Bd. 13.2008, 2, S. 129-153
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Land tenure and empowerment - reflections on urban poverty policy in Mumbai
In: Only connect: texts, places, politics ; Festschrift for Bernd-Peter Lange - Frankfurt am Main [u.a.]: Lang, S. 246-260, 2008 - (Transpekte; 6)
2007
Anderes Material
Gesellschaftliche Transformationen
In: Wien [u.a.]: LIT-Verl., früher, f, 2004 ; [Herausgeberschaft besteht seit 2004]
2006
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Spar- und Kreditvereine als Mittel zur Armutsbekämpfung in Entwicklungsländern
In: Magdeburg: Univ., Inst. für Soziologie, 2006, 19 S., Ill., graph. Darst., 30 cm - (Arbeitsbericht; Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie; 39)
Wissenschaftliche Monographie
Von Wirten und anderen Entrepreneuren - Kleinunternehmen in Bulgarien, Tschechien und der Russischen Föderation
In: Münster: Lit, 2006, VIII, 342 S., graph. Darst., 21 cm - (Gesellschaftliche Transformationen; Bd. 2) ; [Literaturverz. S. [333] - 339]
2005
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Thrift and credit groups and community development : the hope project in New Delhi / India.
In: Asien [Hamburg](2005), Nr. 94, S. 59 - 72
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Reflections on Slum Development Policy in Mumbai.
In: IIC Newsletter. Institute of Indian Culture: Mumbai: 18-28
Wohin führt der Weg? Kleinunternehmen in Bulgarien, Tschechien und Russland
In: R. Kollmorgen/R. Goltz (Hg.): Gesellschaftliche Transformationen. Münster: LIT.
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Thrift and Credit Groups and Community Development: the Hope Project in New Delhi/India /zusammen mit Kaminin Prakash und Jyothi K.K.
In: Asien 94: 59-72.
2004
Buchbeitrag
Does the end development revitalise history?.
In: Salemink, Oscar (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): The development of religion / the religion of development. Delft : Eburon, 2004, S. 9 - 18
Doverie, seti i sozial'nyj kapital.
In: Veselov, Ju. V. (Verf.): Ekonomika i sociologija doverija. Sankt-Peterburg : Univ., 2004, S. 49 - 59
Introduction.
In: Schrader, Heiko (Hrsg.): Trust and social transformation : theoretical approaches and empirical findings from Russia. Münster : LIT, 2004, S. 7 - 14
Spheres of trust, social capital and transformation in Russia.
In: Schrader, Heiko (Hrsg.): Trust and social transformation : theoretical approaches and empirical findings from Russia. Münster : LIT, 2004, S. 79 - 101
Wohin führt der Weg? : Entstehungs- und Etablierungsmuster von Kleinunternehmen im Vergleich.
In: Kollmorgen, Raj (Hrsg.): Transformation als Typ sozialen Wandels : postsozialistische Lektionen, historische und interkulturelle Vergleiche. Münster, Westf. : LIT, 2005, S. 153 - 168 (Gesellschaftliche Transformationen/Societal transformations 3)
Zur Paraelelstruktur formeller und informeller städtischer Finanzinstitutionen in Indien : Ausdruck einer Dualwirtschaft?.
In: Randeria, Shalini (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Konfigurationen der Moderne : Diskurse zu Indien. Baden-Baden : Nomos, 2004, S. 369 - 388 (Soziale Welt : Sonderbd. 15)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Reflections on slum development policy in Mumbai.
In: Institute of Indian culture newsletter : IIC Newsletter [Mumbai, Indian] 55(2005), Nr. 2, S. 18 - 28
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Trust in transition : a multi-layered game with many unknown factors ; a conference report.
In: Journal for East European management studies : JEEMS [Mering] 9(2004), Nr. 2, S. 210 -?
Social capital and social transformation in Russia.
In: Journal for East European management studies : JEEMS [Mering] 9(2004), Nr. 4, S. 391 - 410
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Landnutzungsrechte als Entwicklungschance : Überlegungen zur städtischen Armutspolitik am Beispiel Mumbais.
In: Arbeitsbericht // Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie [Magdeburg] 28(2004), 22 S.
2003
Buchbeitrag
Einleitung : Postsozialistische Transformationen und Transformationsforschung.
In: Kollmorgen, Raj (Hrsg.) ; Schrader, Heiko (Hrsg.): Postsozialistische Transformationen : Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur ; theoretische Perspektiven und empirische Befunde. Würzburg : Ergon, 2003, S. 7 - 18
Globalization, fragmentation and multiple modernitics.
In: Jogdand, P. G. (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Globalization and social movements : struggle for a humane society. Jaipur : Rawat Publ., 2003, S. 9 - 34
Vertrauen, Sozialkapital, Kapitalismen : Überlegungen zur Pfadabhängigkeit des Wirtschaftshandelns in Osteuropa.
In: Kollmorgen, Raj (Hrsg.) ; Schrader, Heiko (Hrsg.): Postsozialistische Transformationen : Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur ; theoretische Perspektiven und empirische Befunde. Würzburg : Ergon, 2003, S. 81 - 112
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
The islamic and turkic factors in identity fomration processess and discourses on separatism : Dagestan and Tatarstan compared.
In: Arbeitsbericht // Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie [Magdeburg] 17(2003), 18 S. Unter URL: www.uni-magdeburg.de/isoz/publ/arb.htm (Stand vom: 03.03.2003)
Thrift and credit groups in the formation of a women's cooperative in India.
In: Arbeitsbericht // Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie [Magdeburg] 20(2003), 12 S.
2001
Buchbeitrag
Aus aktuellem Anlass.
In: Schrader, Heiko (Hrsg.) ; Kaiser, Markus (Hrsg.) ; Korff, Rüdiger (Hrsg.): Markt, Kultur und Gesellschaft : zur Aktualität von 25 Jahren Entwicklungsforschung ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Hans-Dieter Evers. Hamburg : Lit, 2001, S. 5 - 12. - Market, culture and society 11
Geld sofort : der Pfandkredit als eine Strategie der Lebensbewältigung im russischen Alltag.
In: Schrader, Heiko (Hrsg.) ; Kaiser, Markus (Hrsg.) ; Korff, Rüdiger (Hrsg.): Markt, Kultur und Gesellschaft : zur Aktualität von 25 Jahren Entwicklungsforschung ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Hans-Dieter Evers. Hamburg : Lit, 2001, S. 77 - 112. - Market, culture and society 11
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Pfandkredit als eine Strategie der Lebensbewältigung im russischen Alltag.
In: Berliner Debatte Initial [Berlin] 12(2001), Nr. 3, S. 88 - 100
Rol' Lombardov v ziznennych strategijach sloev naselenija s nizkim urovnem dochoda : po materialam issledovanija v Sankt-Peterburge.
In: Zurnal sociologii i socialnoj antropologii = Journal of sociology and social anthropology [Sankt-Peterburg] 4(2001), Nr. 1, S. 145 - 170
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Akteurtheoretische Modifikationen für die kulturvergleichende Soziologie am Beispiel Russlands.
In: Arbeitsbericht // Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie [Magdeburg] 10(2001), 18 S. (zugl. unter URL: http://www.uni-magdeburg.de/isoz/publikset.htm
Vertrauen, Sozialkapital, Kapitalismen : Überlegungen zur Pfadabhängigkeit des Wirtschaftshandelns in Osteuropa.
In: Arbeitsbericht // Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie [Magdeburg] 13(2001), 30 S.(zugl. unter URL: http://www.uni-magdeburg.de/isoz/publikset.htm)
2000
Buchbeitrag
Einleitung.
In: Schrader, Heiko (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Russland auf dem Weg zur Zivilgesellschaft? : Studien zur gesellschaftlichen Selbstorganisation in St. Petersburg. Hamburg : LIT, 2000, S. 4 - 12 (Osteuropa : Geschichte, Wirtschaft, Politik 26)
Soziologische Überlegungen zur Problematik des russischen Transformationsprozesses von Wirtschaft und Gesellschaft.
In: Schrader, Heiko (Hrsg.) ; ... (Hrsg.): Russland auf dem Weg zur Zivilgesellschaft? : Studien zur gesellschaftlichen Selbstorganisation in St. Petersburg. Hamburg : LIT, 2000, S. 50 - 66 (Osteuropa : Geschichte, Wirtschaft, Politik 26)
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Ot dilemmy torgovcev k dilemme bjurokratov : teorija social'nogo perechoda ot obscestva morali k obscestvu rynka.
In: Zurnal sociologii i socialnoj antropologii = Journal of sociology and social anthropology [Sankt-Peterburg] 3(2000), Nr. 2, S. 42 - 52
Economic action under market constraints : a post-soviet pawnshop in St. Petersburg.
In: Sociologus [Berlin] 50(2000), Nr. 2, S. 199 - 224
Modernization between economic requirements and religious law : Islamic banking in Malaysia.
In: Internationales Asienforum [Freiburg] 31(2000), Nr. 1/2, S. 39 - 56
- Centre for Renewable Engery and Sustainable Technololgies, The National Institute of Engineering, Mysore
- Buchara State University
- Athens University of Economics and Business
- Institute of Environment Education and Research, Bharati Vidyapeeth University, Pune
- Westminster University Taschkent
- Kyrgyz Economic University, Kirgistan
- Innovative Eurasian University
- Freie Universität Brüssel
- University of Central Asia, Bishkek, Kirgisistan
- Nazarbaew University
- University of Athens
- Bulgarian Acedemy of Science
- Wirtschaftssoziologie
- Entwicklungsländer, insb. Süd- und Südostasien
- Transformation Osteuropa, insb. Russ. Föderation und Zentralasien
- Friedens- und Konfliktforschung
- Kleinunternehmen, Kleinhandel, Mikrofinanzwesen, Alltagsökonomie
- Consultancy für die Entwicklungszusammenarbeit
- Gutachtertätigkeiten für Wissenschaftsorganisationen
1982 | Dipl.-Volkswirt |
1984 | Dipl.-Soziologie |
1989 | Promotion |
1994 | Habilitation |
1997-1999 | Wiss. Mitarbeiter für Entwicklungssoziologie und Sozialanthropologie in Bielefeld, DAAD-Langzeitdozent an der Staatlichen Universität St. Petersburg |
1998-2003 | Professor für Sozialanthropologie in St. Petersburg |
seit 1999 | Hochschuldozent an der Otto-von-Guericke-Univ. Magdeburg, Institut f. Soziologie |
seit 2005 | Apl. Prof. |
2004-2008 | Sprecher der Sektion Entwicklungssoziologie und Sozialanthropologie der DGS |
derzeit | Sprecher des Zentrums für Transformation |