Prof. Schega

Prof. Dr. habil. Lutz Schega
Institut für Sportwissenschaft (ISPW)
Aktuelle Projekte
- Gait control - visuo-motor interactions and plasticity in glaucoma
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.09.2022 - MultiMove -Multimodaler Interventionsansatz zur sektorenübergreifenden Versorgung bei degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen
Laufzeit: 01.02.2020 - 30.09.2022 - Künstliche Intelligenz basiertes Weareable-Gait-Diagnose-System für die Prävention und Rehabilitation von Auffälligkeiten/Folgeschäden des menschlichen Ganges (KI-WeGaDiS)
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.09.2021 - Einsatz von normobarer Hypoxie zur Leistungsentwicklung im Schwimmen
Laufzeit: 01.01.2018 - 30.06.2021
Abgeschlossene Projekte
- Untersuchungen zur Gangvariabilität bei neurologischen Patienten
Laufzeit: 01.11.2015 - 31.03.2021 - Zum Einfluss von körperlicher Aktivität auf die exekutiven Funktionen und die Expression des Brain-Derived Neurotrophic Factor (BDNF) bei älteren Menschen
Laufzeit: 01.03.2019 - 31.03.2020 - Entwicklung eines multimodalen Programms zur zeit- und ortsunabhängigen betrieblichen Gesundheitsförderung in der Notfallmedizin
Laufzeit: 01.01.2017 - 30.09.2019 - fast-care: eHealth-Dienst Prävention und Rehabilitation
Laufzeit: 01.08.2016 - 31.07.2019 - Vergleich von KAATSU vs. Blood Flow Restriction auf die leistungsphysiologische Adaptation
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2018 - Kennzeichnung von Nutzerprofilen zur Interaktionssteuerung beim Gehen
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2018 - Zum Zusammenhang von kortikaler Aktivität und Bewegungskontrolle bei Patienten mit totalendoprothetischer Versorgung des Knie- oder Hüftgelenkes
Laufzeit: 01.10.2016 - 31.12.2017 - Nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität von Patienten mit Prostatakarzinom auf der Grundlage multimodaler Bewegungsprogramme in der Nachsorge
Laufzeit: 01.10.2013 - 30.06.2017 - Zum Einfluss intermittierender normobarer Hypoxie bei älteren Menschen
Laufzeit: 01.10.2014 - 31.03.2017 - Einsatz von natürlichen und simulierten Höhenexpositionen im Hochleistungssport am Beispiel der Sportart Schwimmen
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.08.2016 - Bewertung der Gangvariabilität auf der Grundlage unterschiedlicher Abtastraten
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2015 - Entwicklung und Evaluation eines portablen multifaktoriellen Test- und Trainingsgerätes für Sportarten mit einer zyklischen Phasenstruktur (TTZ)
Laufzeit: 01.07.2014 - 28.09.2015 - Betriebliche Gesundheitsförderung in der Waldarbeit: Einfluss von körperlicher Aktivität auf die Gesundheit
Laufzeit: 01.03.2012 - 31.12.2014 - Bewertung der funktionellen Leistungsfähigkeit von Arbeitnehmern am Beispiel der Arbeit über Kopfhöhe
Laufzeit: 01.01.2010 - 31.12.2013 - Zum Einfluss echtzeitbasierter erweiterter Realität beim Gehen von Patienten mit Hüft-TEP
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2013 - Evaluation von Augmented Realtity basierter Intervention in der orthopädischen Rehabilitation von Patienten mit Hüft-TEP
Laufzeit: 01.01.2010 - 30.12.2012 - Wirkung von intermittierender normobarer Hypoxie in Kombination mit einem Kraftausdauertraining bei körperlich inaktiven älteren Menschen
Laufzeit: 01.04.2012 - 30.12.2012 - Arbeitsmedizinische und ophthalmologische Beanspruchungsanalyse beim Tragen von Head-Mounted Displays
Laufzeit: 01.10.2010 - 31.03.2011 - Gesundheitsfördernde Altenpflege in Sachsen-Anhalt: GASA-Studie
Laufzeit: 01.06.2005 - 31.03.2008 - Prognose der Wettkampfleistung im Schwimmen von Menschen mit Behinderungen
Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2007 - Der Bewegungsraum Wasser in der therapeutischen Interventionen bei Schlaganfallpatienten
Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2007 - Herzfrequenzvariabilität von KHK-Patienten in unterschiedlichen Höhen
Laufzeit: 01.10.2005 - 31.12.2007 - Wirksamkeit und Effektivität körperlicher Aktivität bei Hämodialysepatienten
Laufzeit: 01.01.2005 - 30.06.2006 - Untersuchungen zur sensomotorischen Wahrnehmungsschulung von Menschen mit Behinderungen - Zur Optimierung der sportartspezifischen Leistung im Schwimmen
Laufzeit: 01.04.2005 - 31.03.2006 - Pilotstudie zur Höhenanpassung von Herzkranken - Vergleichende Ergometrie auf 1400 und 2400 Metern Höhe
Laufzeit: 01.04.2005 - 31.10.2005
2020
Artikel in Kongressband
Assessment of motor fatigability while walking based on MTC and Distance Walk Index in MS
In: 29. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium: Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung : Prävention und Rehabilitation - der Betrieb als Partner vom 2. bis 4. März 2020 in Hannover / Deutsche Rentenversicherung Bund, Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover: Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung : Prävention und Rehabilitation - der Betrieb als Partner, vom 2. bis 4. März 2020 in Hannover/ Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium - Berlin: Deutsche Rentenversicherung Bund, 2020 . - 2020, S. 23-24 - (DRV-Schriften; Band 120) ; [Kolloquium: 29. Rehabilitationswissenschaftliches Kolloquium: Deutscher Kongress für Rehabilitationsforschung : Prävention und Rehabilitation - der Betrieb als Partner vom 2. bis 4. März 2020 in Hannover / Deutsche Rentenversicherung Bund, Deutsche Rentenversicherung Braunschweig-Hannover, Hannover, 2. bis 4. März 2020]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Blood flow restriction - Einsatz und Nutzen in der Rehabilitation
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport: B & G ; offizielles Organ des Deutschen Verbandes für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS) - Stuttgart: Thieme, Bd. 36 (2020), 3, S. 100-106
Does squatting need attention? - a dual-task study on cognitive resources in resistance exercise
In: PLOS ONE - San Francisco, California, US: PLOS, 2006, Bd.15.2020, 1, Art.-Nr. e0226431, insgesamt 13 Seiten
Effect of a multimodal movement intervention in patients with neurogenic claudication based on lumbar spinal stenosis and/or degenerative spondylolisthesis - a pilot study
In: Frontiers in medicine - Lausanne: Frontiers Media, Volume 7(2020), article 540070, 8 Seiten
Effect of resistance training under normobaric hypoxia on physical performance, hematological parameters, and body composition in young and older people
In: Frontiers in physiology - Lausanne: Frontiers Research Foundation, Vol. 11.2020, Article 335, 18 Seiten
Inter-session reliability of functional near-Infrared spectroscopy at the prefrontal cortex while walking in multiple sclerosis
In: Brain Sciences - Basel: MDPI AG, 2011, Volume 10.2020, issue 9, article 643, 15 pages, 1 Online-Ressource (15 Seiten, 543,23 kB)
2019
Abstract
Applying functional near-infrared spectroscopy on gait in people with Multiple Sclerosis - a pilot study
In: ResearchGATE: scientific neetwork ; the leading professional network for scientists - Cambridge, Mass.: ResearchGATE Corp., insges. 2 S., 2019
Artikel in Kongressband
Evaluation of gait automaticity in people with Multiple Sclerosis using fNIRS - a pilot study
In: Proceedings der DVS-Jahrestagung Biomechanik 2019 - Konstanz: Bibliothek der Universität Konstanz; Vieten, Manfred, S. 86-89
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Aktuelle Entwicklungen im Höhentraining - allgemeine und schwimmsportspezifische Erkenntnisse im narrativen Überblick
In: Leistungssport: Zeitschrift für die Fortbildung von Trainern, Übungsleitern und Sportlehrern / Hrsg.: Deutscher Olympischer Sportbund - Münster: Philippka-Verl., Bd. 49.2019, 5, S. 4-11
Dose-response relationship of intermittent normobaric hypoxia to stimulate erythropoietin in the context of health promotion in young and old people
In: European journal of applied physiology - Berlin: Springer, 1928, Bd. 119.2019, 5, S. 1065-1074
Functional and/or structural brain changes in response to resistance exercises and resistance training lead to cognitive improvements - a systematic review
In: European review of aging and physical activity - Berlin: Springer, Volume 16.2019, Article 10, insgesamt 33 Seiten
Reliability of the hemodynamic response during walking in people with Multiple Sclerosis - an fNIRS study
In: Archives of physical medicine and rehabilitation - Philadelphia, Pa. [u.a.]: Saunders, Volume 100, issue 10 (2019), Seite e115
The effect of a cognitive dual task on the control of minimum toe clearance while walking
In: Motor control - Champaign, IL: Human Kinetics, Bd. 23.2019, 3, S. 344-353
Towards the neuromotor control processes of steady-state and speed-matched treadmill and overground walking
In: Brain topography - Dordrecht [u.a.]: Springer Science + Business Media B.V, Bd. 32.2019, 3, S. 472-476
Buchbeitrag
Deep learning based gait abnormality detection using wearable sensor system
In: Biomedical engineering ranging from wellness to intensive care: 2019 41st Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society (EMBC) : 41st EMB Conference : July 23-27, Berlin/ IEEE Engineering in Medicine and Biology Society - [Piscataway, NJ]: IEEE, 2019; Barbieri, Ricardo . - 2019, S. 3613-3619
Machine learning based human gait segmentation with wearable sensor platform
In: Biomedical engineering ranging from wellness to intensive care: 2019 41st Annual International Conference of the IEEE Engineering in Medicine and Biology Society (EMBC) : 41st EMB Conference : July 23-27, Berlin/ IEEE Engineering in Medicine and Biology Society - [Piscataway, NJ]: IEEE, 2019; Barbieri, Ricardo . - 2019, S. 588-594
User acceptance and Usability of a home based gait analysis system
In: Smart SysTech 2019: European Conference on Smart Objects, Systems and Technologies/ Smart SysTech - [Frankfurt am Main]: VDE, 2019 . - 2019, insges. 5 S.
2018
Abstract
Bedeutung der Intersatzpause beim Krafttraining unter normobarer Hypoxie
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin: offizielles Organ Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, Deutscher Sportärztebund, e.V., DGSP : Fortbildungsorgan d. Verbandes Österreichischer Sportärzte - Augsburg: Dynamic Media Sales Verlag, Vol. 69.2018, 5, Abstract-Nr. 159, S. 159
Evaluating the assessment of cortical hemodynamics in dual-task walking
In: 3rd International Mobile Brain/Body Imaging Conference: 11 - 14 July 2018, Berlin - Berlin, 2018, Paper ID: 111 ; [Konferenz: 3rd International Mobile Brain/Body Imaging Conference, MoBI, Berlin, 11 - 14 July 2018]
Motor control during overground walking: An fNIRS study
In: Movement: brain, body, cognition : the 2018 Conference on Movement and Cognition at the Joseph B. Martin Conference Center at Harvard Medical School, 27-29 July 2018 - Harvard, S. 192 ; [Konferenz: 2018 Conference on Movement and Cognition, Harvard, 27-29 July 2018]
Towards the neuromotor control processes of steady-state and speed-matched treadmill and overground walking
In: Health across lifespan (HAL): International conference on healthiness and fitness across the lifespan, September 12-15, 2018, Otto von Guericke Universität Magdeburg : online programme - Magdeburg, 2018, ID: V85
Zum Einsatz eines HIIT und einem KAATSU-Training zur Steigerung der Kraftleistungsfähigkeit
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin: offizielles Organ Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, Deutscher Sportärztebund, e.V., DGSP ; Fortbildungsorgan d. Verbandes Österreichischer Sportärzte - Augsburg: Dynamic Media Sales Verlag, 1997, Vol. 69.2018, 5, Abstract-Nr. 41, S. 130
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Effect of blood flow restriction training in combination with a high-intensity interval training on physical performance
In: International journal of sports and exercise medicine - Wilmington: ClinMed International Library, Vol. 4.2018, 4, Art. 111, insgesamt 9 S.
Effects of physical exhaustion on local dynamic stability and automaticity of walking
In: Gait & posture: official journal of Gait and Clinical Movement Analysis Society (GCMAS) and European Society of Movement Analysis in Adults and Children (ESMAC) - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 66.2018, S. 135-138
Strengthening the brain - is resistance training with blood flow restriction an effective strategy for cognitive improvement?
In: Journal of Clinical Medicine: open access journal - Basel: MDPI, Vol. 7.2018, 10, Art. 337, insgesamt 25 S.
Thinking while moving or moving while thinking - concepts of motor-cognitive training for cognitive performance enhancement
In: Frontiers in aging neuroscience - Lausanne: Frontiers Research Foundation, Vol. 10.2018, Art. 228, insgesamt 11 S.
2017
Abstract
Acute effects of normobaric hypoxia on dual-task gait variability
In: 22nd Annual Congress of the European College of Sport Science: 5th - 8th July 2017, MetropolisRuhr - Germany : book of abstracts - Bochum: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag, 2017; Ferrauti, A. . - 2017, S. 172 ; [Kongress: 22nd Annual Congress of the European College of Sport Science, Bochum, Germany, 5th - 8th July 2017]
Einfluss normobarer Hypoxie auf die motorisch-kognitive Leistungsfähigkeit
In: Training im Sport: Jahrestagung dvs-Sektion Trainingswissenschaft, 20. bis 22. September 2017, Johannes Gutenberg-Universität Mainz : Tagungsband & Abstracts / Robert Collette, Stefan Endler, Thiemo Pelzer, Christian Rasche, Christian Winter & Mark Pfeiffer (Hrsg.): Jahrestagung dvs-Sektion Trainingswissenschaft, 20. bis 22. September 2017, Johannes Gutenberg-Universität Mainz : Tagungsband & Abstracts - Mainz: Zentraldruckerei der Johannes Gutenberg-Universität, 2017; Collette, Robert . - 2017, S. 52 ; [Tagung: Jahrestagung dvs-Sektion Trainingswissenschaft, Mainz, 20. bis 22. September, 2017]
Einsatz eines hochintensiven Ausdauertrainings in Kombination mit KAATSU für die Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit
In: Training im Sport: Jahrestagung dvs-Sektion Trainingswissenschaft, 20. bis 22. September 2017, Johannes Gutenberg-Universität Mainz : Tagungsband & Abstracts / Robert Collette, Stefan Endler, Thiemo Pelzer, Christian Rasche, Christian Winter & Mark Pfeiffer (Hrsg.): Jahrestagung dvs-Sektion Trainingswissenschaft, 20. bis 22. September 2017, Johannes Gutenberg-Universität Mainz : Tagungsband & Abstracts - Mainz: Zentraldruckerei der Johannes Gutenberg-Universität, 2017; Collette, Robert . - 2017, S. 35 ; [Tagung: Jahrestagung dvs-Sektion Trainingswissenschaft, Mainz, 20. bis 22. September, 2017]
Einsatz von intermittierender normobarer Hypoxie zur Gesundheitsförderung
In: Training im Sport: Jahrestagung dvs-Sektion Trainingswissenschaft, 20. bis 22. September 2017, Johannes Gutenberg-Universität Mainz : Tagungsband & Abstracts - Mainz: Zentraldruckerei der Johannes Gutenberg-Universität, S. 51 ; [Tagung: Jahrestagung dvs-Sektion Trainingswissenschaft, Mainz, 20. bis 22. September, 2017]
Evaluation der lokalen dynamischen Stabilität basierend auf multiplen Gangstrecken
In: 10. Jahrestagung der Deutschen Gesellsdchaft für Biomechnik (DGfB): 29. - 31. März 2017, Medizinische Hochschule Hannover : Abstractband - Hannover, 2017, Art. P 44, S. 237
The control of the normobaric hypoxia intensity in older and young people
In: 22nd Annual Congress of the European College of Sport Science: 5th - 8th July 2017, MetropolisRuhr - Germany : book of abstracts - Bochum: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag, S. 400 ; [Kongress: 22nd Annual Congress of the European College of Sport Science, Bochum, Germany, 5th - 8th July 2017]
Towards the control of minimal toe clearance in walking
In: 22nd Annual Congress of the European College of Sport Science: 5th - 8th July 2017, MetropolisRuhr - Germany : book of abstracts - Bochum: Bochumer Universitätsverlag Westdeutscher Universitätsverlag, S. 33
Wirkung eines fünfwöchigen Kraftausdauertrainings unter normobarer Hypoxie auf den Serum-BDNF bei jungen vs. älteren Menschen
In: Innovation & Technologie im Sport: 23. dvs-Hochschultag, München, 13.-15. September 2017 : Abstracts - Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina, S. 174 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 265) ; [Tagung: 23. dvs-Hochschultag, München, 13.-15. September, 2017]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Exploring phase dependent functional gait variability
In: Human movement science: a journal devoted to pure and applied research on human movement - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 52.2017, S. 191-196
Functional near-infrared spectroscopy in movement science - a systematic review on cortical activity in postural and walking tasks
In: Neurophotonics - Bellingham, Wash: SPIE, Vol. 4.2017, 4, Art. 041403
Inter-session reliability of isokinetic strength testing in knee and elbow extension and flexion using the BTE PrimusRS
In: Journal of sport rehabilitation - Champaign, IL: Human Kinetics Publishers, Inc, 2017
Motor-cognitive dual-tasking under hypoxia
In: Experimental brain research - Berlin: Springer, Bd. 235 (2017), 10, S. 2997-3001
Buchbeitrag
Identifikation aufgabenrelevanter Gangparameter - ein experimenteller Ansatz zur optimalen Feedbackkontrolle
In: Cogito, ergo commoveo - Multitasking im Sport: Abstractband zur 15. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportmotorik vom 8.-10. März 2017 in Augsburg - Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina, S. 104 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 262) ; [Kongress: 15. Jahrestagung der dvs-Sektion Sportmotorik, Augsburg, 8.-10. März, 2017]
2016
Abstract
A reduction in pain severity decreases motor-cognitive dual-task costs in patients after total knee replacement
In: Archives of physical medicine and rehabilitation: official journal of the American Congress of Rehabilitation Medicine and the American Academy of Physical Medicine and Rehabilitation - Philadelphia, Pa. [u.a.]: Saunders, Vol. 97.2016, 10, Research Poster 301, S. e39
Physical fatigue affects gait stability in young and older individuals
In: Human Movement and Technology : book of abstracts - 11th Joint Conference on Motor Control & Learning, Biomechanics & Training. - Aachen : Shaker Verlag GmbH, S. 71-73, 2016 ; [Kongress: 11th Joint Conference on Motor Control & Learning, Biomechanics & Training, Darmstadt, 28 - 30 September, 2016]
Rückwirkung eines Kraftausdauertrainings unter normobarer Hypoxie auf den IGF-1 bei älteren Menschen
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin : offizielles Organ Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, Deutscher Sportärztebund, e.V., DGSP ; Fortbildungsorgan d. Verbandes Österreichischer Sportärzte. - Greven : WWF-Verl.-Ges, Bd. 67.2016, 7/8, S. 174
Artikel in Kongressband
Integrated health and fitness (iGF)-corpus - ten-modal highly synchronized subject-dispositional and emotional human machine interactions
In: Multimodal Corpora: Computer vision and language processing (MMC 2016) - ELRA, S. 21-24
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Are there differences in the dual-task walking variability of minimum toe clearance in chronic low back pain patients and healthy controls?
In: Gait & posture : official journal of Gait and Clinical Movement Analysis Society (GCMAS) and European Society of Movement Analysis in Adults and Children (ESMAC). - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, Bd. 49.2016, S. 97-101
Between-day testretest reliability of gait variability in older individuals improves with a familiarization trial
In: Aging clinical and experimental research. - Berlin : Heidelberg : Springer, 2016
Effect of dual tasks on gait variability in walking to auditory cues in older and young individuals
In: Experimental brain research. - Berlin : Springer, insges. 9 S., 2016
Effect of intermittent normobaric hypoxia on aerobic capacity and cognitive function in older people
In: Journal of science and medicine in sport: official journal of Sports Medicine Australia - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, 1998, Bd. 19.2016, 11, S. 941-945
Pain severity reduction in subjects with knee osteoarthritis decreases motor-cognitive dual-task costs
In: Clinical biomechanics: a journal affiliated to the International Society of Biomechanics and the American Society of Biomechanics - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 39.2016, S. 62-64
The effect of physical exhaustion on gait stability in young and older individuals
In: Gait & posture : official journal of Gait and Clinical Movement Analysis Society (GCMAS) and European Society of Movement Analysis in Adults and Children (ESMAC). - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, 2016
The reliability of local dynamic stability in walking while texting and performing an arithmetical problem
In: Gait & posture : official journal of Gait and Clinical Movement Analysis Society (GCMAS) and European Society of Movement Analysis in Adults and Children (ESMAC). - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, Bd. 44.2016, S. 200-203
Buchbeitrag
Akustische Marker für eine verbesserte Situations- und Intentionserkennung von technischen Assistenzsystemen
In: Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen: Zweite Transdisziplinäre Konferenz : Hamburg 2016 - Hamburg: Laboratorium Fertigungstechnik, smartASSIST, Helmut Schmidt Universität$, S. 465-474 ; [Kongress: 2. Transdisziplinäre Konferenz \"Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen\", Hamburg, 2016]
Kennzeichnung von Nutzerprofilen zur Interaktionssteuerung beim Gehen
In: Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen: Zweite Transdisziplinäre Konferenz : Hamburg 2016 - Hamburg: Laboratorium Fertigungstechnik, smartASSIST, Helmut Schmidt Universität$, S. 475-484 ; [Kongress: 2. Transdisziplinäre Konferenz \"Technische Unterstützungssysteme, die die Menschen wirklich wollen\", Hamburg, 2016]
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Bewegungstherapie in der Behandlung des Harnblasenkarzinoms - eine Übersicht
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport, Hürth-Efferen, 2016, S. 40-44
2015
Abstract
Does dancing improve fall risk due to Its demands on cognitive effort?
In: Frontiers in human neuroscience. - Lausanne : Frontiers Research Foundation, 2015
Dual-task gait variability is affected in low back pain patients
In: Journal of rehabilitation medicine : official journal of the UEMS European Board of Physical and Rehabilitation Medicine. - Uppsala : Foundation for Rehabilitation Information; 2015, Suppl. 54, Art. TA056, S. 20
Effect of intermittent normobaric hypoxia on the health status in older people
In: Journal of rehabilitation medicine: official journal of the UEMS European Board of Physical and Rehabilitation Medicine - Uppsala: Foundation for Rehabilitation Information, 2001, Bd. 47.2015, Suppl. 54, Abs. PA795, S. 319
Effekt einer akuten Ermüdung auf die motor-kognitive Leistung
In: Aktuelle Trends in Sport und Technik mit eintägigem Workshop Ganganalyse : SpoTec 2015, 10. - 12.06.2015 in Magdeburg ; Abstractband, S. 20
Increase of BDNF in response to normobaric hypoxia in humans
In: AHA 2015: the book of abstracts Active Healthy Aging Sports Science and Neuroscience International Conference / ed. by Tariq Ali Gujar ...: the book of abstracts Active Healthy Aging Sports Science and Neuroscience International Conference - Magdeburg, 2015 . - 2015, S. 110
Inertial sensor based gait analysis - effects of different sampling rates on gait variability measures
In: Journal of rehabilitation medicine : official journal of the UEMS European Board of Physical and Rehabilitation Medicine. - Uppsala : Foundation for Rehabilitation Information; 2015, Suppl. 54, Art. PC1075, S. 402
Krafttraining als supportive Therapiemaßnahme während der anti-hormonellen Behandlung von Krebserkrankungen - ein Überblick
In: Krattraining \"Kraftvoll durchs Leben\" : Tagung der dvs-Sektion Trainingswissenschaft, 28. - 30. Mai 2015 ; Abstractband. - Potsdam : Univ., S. 39
Physical exercise as supportive therapy intervention for bladder cancer patients - a systematic review
In: European journal of cancer. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier; Vol. 51.2015, Suppl. 3, S. S206-S248
Systemic hypoxia affects attenuated expression of erythropoietin in old age
In: Acta physiologica / Supplement - Oxford [u.a.]: Wiley-Blackwell, 2007, Vol. 213.2015, Suppl. 699, S. 194
Zum Einfluss normobarer Hypoxie auf die Erythropoese bei jüngeren vs. älteren Menschen
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin : offizielles Organ Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, Deutscher Sportärztebund, e.V., DGSP ; Fortbildungsorgan d. Verbandes Österreichischer Sportärzte. - Greven : WWF-Verl.-Ges; Vol. 67.2015, Abstract 85, S. 195
Zum Einsatz von Inertialsensoren in der Ganganalyse: Bestimmung optimaler Cutoff- Frequenzen zur Rohdatenfilterung
In: Aktuelle Trends in Sport und Technik mit eintägigem Workshop Ganganalyse : SpoTec 2015, 10. - 12.06.2015 in Magdeburg ; Abstractband, S. 19
Zur Validität des 6-Minuten-Gehtests bei Prostatakarzinompatienten in der Nachsorge
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin : offizielles Organ Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention, Deutscher Sportärztebund, e.V., DGSP ; Fortbildungsorgan d. Verbandes Österreichischer Sportärzte. - Greven : WWF-Verl.-Ges; Vol. 67.2015, Abstract 72, S. 191
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Brain activity during walking - a systematic review
In: Neuroscience & biobehavioral reviews : official journal of the International Behavioral Neuroscience Society. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, 2015
Does visual augmented feedback reduce local dynamic stability while walking?
In: Gait & posture : official journal of Gait and Clinical Movement Analysis Society (GCMAS) and European Society of Movement Analysis in Adults and Children (ESMAC). - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, 2015
Evaluation of a supervised multi-modal physical exercise program for prostate cancer survivors in the rehabilitation phase - rationale and study protocol of the ProCaLife study
In: Contemporary clinical trials : design, methods and analysis. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, 2015
Gait variability in chronic back pain sufferers with experimentally diminished visual feedback - a pilot study
In: Journal of motor behavior. - London [u.a.] : Routledge, Taylor & Francis Group, insges. 4 S., 2015
Motor-cognitive dual-task training improves local dynamic stability of normal walking in older individuals
In: Clinical biomechanics : a journal affiliated to the International Society of Biomechanics and the American Society of Biomechanics. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, 2015
The effect of a cognitive dual task on step-time-constrained overground-walking variability in young and older individuals
In: Gait & posture : official journal of Gait and Clinical Movement Analysis Society (GCMAS) and European Society of Movement Analysis in Adults and Children (ESMAC). - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science; Vol. 42.2015, Supl. 1, S. S65
The effect of a six months dancing program on motor-cognitive dual task performance in older adults
In: Journal of aging and physical activity : JAPA ; the official journal of the International Society for Aging and Physical Activity. - Champaign, IL : Human Kinetics Publishers, Inc, 2015
Towards the assessment of local dynamic stability of level-grounded walking in an older population
In: Medical engineering & physics : official publication of the Institution of Physics and Engineering in Medicine (IPEM). - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, 2015
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Zum Interventionskonzept im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung in der Waldarbeit
In: Leben mit Sport. - Halle : Behinderten- und Rehabilitations-Sportverb. Sachsen-Anhalt, 2, S. 22-24, 2015
Wissenschaftliche Monographie
Praxisleitfaden zur körperlichen Aktivität in der Waldarbeit - Aufbau, Struktur, Inhalte
In: Aschersleben: Mahnert, 2015, ISBN 978-3-00-049134-4
Wald bewegt - eine vergleichende Interventionsstudie zur Betrieblichen Gesundheitsförderung in der Waldarbeit
In: Aschersleben: Mahnert, 2015, ISBN 978-3-00-049133-7
2014
Abstract
A dancing intervention improves local dynamic stability in elderly individuals
In: 19th Annual Congress of the European College of Sport Science. - Utrecht : Didital Printing Partners, S. 79, 2014 ; Kongress: Annual Congress of the European College of Sport Science; 19 (Amsterdam, The Netherlands) : 2014.07.02-05
Dual-Task-Gangvariabilität bei Patienten mit chronischen Schmerzen
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport. - Stuttgart : Haug-Verl. in MVS, Med.-Verl., Bd. 30.2014, 5, S. 238
Evaluation eines bewegungs- und verhaltensorientierten Nachsorgeprogramms für Prostatakrebspatienten - Konzept der ProCaLife-Studie
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport. - Stuttgart : Haug-Verl. in MVS, Med.-Verl., Bd. 30.2014, 5, S. 233
Kraftleistungsfähigkeit in der Onkologie - diagnostische Verfahren und Trainingssteuerung
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport. - Stuttgart : Haug-Verl. in MVS, Med.-Verl., Bd. 30.2014, 5, S. 233
Normoxic hypoxic training promotest the cognitive performance of older people
In: 19th Annual Congress of the European College of Sport Science. - Utrecht : Didital Printing Partners, S. 440, 2014 ; Kongress: Annual Congress of the European College of Sport Science; 19 (Amsterdam, The Netherlands) : 2014.07.02-05
Rückwirkung normobarer Hypoxie auf die kognitive Leistungsfähigkeit im Alter
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport. - Stuttgart : Haug-Verl. in MVS, Med.-Verl., Bd. 30.2014, 5, S. 250
Sensorimotor functioning in patients with total hip replacement using local dynamic stability
In: 19th Annual Congress of the European College of Sport Science. - Utrecht : Didital Printing Partners, S. 306-307, 2014 ; Kongress: Annual Congress of the European College of Sport Science; 19 (Amsterdam, The Netherlands) : 2014.07.02-05
Test-Retest-Reliabilität der Gangvariabilität in Abhängigkeit des Testprotokolls
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport. - Stuttgart : Haug-Verl. in MVS, Med.-Verl., Bd. 30.2014, 5, S. 241
Wald bewegt - betriebliche Gesundheitsförderung in der Waldarbeit
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport. - Stuttgart : Haug-Verl. in MVS, Med.-Verl., Bd. 30.2014, 5, S. 238
Wirkung intermittierender normobarer Hypoxie auf hämatologische Parameter älterer Menschen
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. - München : Süddt. Verl. onpact, Bd. 65.2014, 7/8, S. 227
Begutachteter Zeitschriftenartikel
A cognitive dual task affects gait variability in patients suffering from chronic low back pain
In: Experimental brain research. - Berlin : Springer, 2014
Assessment of gait variability - towards an optimal testing protocol
In: Archives of physical medicine and rehabilitation. - Philadelphia, Pa. [u.a.] : Saunders; Vol. 95.2014, 10, S. e90-e91
The influence of visual feedback on the mental representation of gait in patients with THR - a new approach for an experimental rehabilitation strategy
In: Applied psychophysiology and biofeedback - Dordrecht [u.a.]: Springer Science + Business Media B.V, 1976, Bd. 39.2014, 1, S. 37-43
Towards clinical application - repetitive sensor position re-calibration for improved reliability of gait parameters
In: Gait & posture. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, 2014
Towards the importance of minimum toe clearance in level ground walking in a healthy elderly population
In: Gait & posture. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier Science, 2014
Buchbeitrag
Effect on gait stability of walking with real time augmented reality
In: Physical Activity in Science and Practice. - Prague : Karolinum Press, S. 201-206, 2014 ; Kongress: Conference Physical Activity in Science and Practice; (Prague) : 2013.07.19-21
Zum Einfluss von Augmented Feedback auf die Gangstabilität
In: Neue Ansätze in der Bewegungsforschung. - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 81-85, 2014 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 235) ; Kongress: Jahrestagung der dvs-Sektion Biomechanik; (Chemnitz) : 2013.03.13-15
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Körperliche Aktivität im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung am Beispiel von Waldarbeitern
In: Leben mit Sport. - Halle : Behinderten- und Rehabilitations-Sportverb. Sachsen-Anhalt, 3, S. 14-15, 2014
2013
Abstract
Assessment of muscular strength in oncology - an overview
In: Sports science in the heart of the Arab spring (2). - Hurghada, S. 23, 2013
Gait analysis based on a single inertial sensor - reliability of gait parameters
In: 18th Annual Congress of the European College of Sport Science. - ECSS, S. 422, 2013 ; Kongress: Annual Congress of the European College of Sport Science; 18 (Barcelona, Spain) : 2013.06.26-29
Intermittent hypoxic training affects cognitive performance in the elderly
In: 18th Annual Congress of the European College of Sport Science. - ECSS, 2013 ; Kongress: Annual Congress of the European College of Sport Science; 18 (Barcelona, Spain) : 2013.06.26-29
Intermittent hypoxic training improves quality of life and sleep quality in the inactive elderly
In: 18th Annual Congress of the European College of Sport Science. - ECSS, S. 531, 2013 ; Kongress: Annual Congress of the European College of Sport Science; 18 (Barcelona, Spain) : 2013.06.26-29
Zum Einfluss Intermittierender Hypoxie auf die Lebensqualität
In: Angewandte Sportpsychologie. - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 176, 2013 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 228) ; Kongress: Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Sportpsychologie; 45 (Halle, Saale) : 2013.05.09-11
Zum Einfluss von Augmented Feedback auf die Gangstabilität
In: Neue Ansätze der Bewegungsforschung. - Chemnitz, S. 60, 2013 ; Kongress: Tagung der dvs Sektion Biomechanik; (Chemnitz) : 2013.03.13-15
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Differential effects of head-mounted displays on visual performance
In: Ergonomics - London [u.a.] Taylor & Francis, 1957, Bd. 57.2014, 1, S. 1-11
Effects of intermittent hypoxia on cognitive performance and quality of life in elderly adults - a pilot study
In: Gerontology: international journal of Experimental, Clinical, Behavioural, Regenerative and Technological Gerontology ; Organ of the International Association of Gerontology and Geriatrics (IAGG) - Basel: Karger, 1976, Bd. 59.2013, 4, S. 316-323
Local dynamic gait stability of pelvis movements in patients with total hip replacement vs. their healthy counterparts
In: Archives of physical medicine and rehabilitation. - Philadelphia, Pa. [u.a.] : Saunders, Bd. 94.2013, 10, S. 65
2012
Abstract
Effect of augmented reality on local dynamic stability of pelvis and trunk movements in humans
In: 17th Annual Congress of the European College of Sport Science. - ECSS, 2012 ; Kongress: Annual Congress of the European College of Sport Science; 17 (Bruges, Belgium) : 2012.07.04-07
Einsatz eines interdisziplinären Konzepts zur Evaluation in der Gangschulung bei Hüft-TEP-Patienten
In: Ressource Bewegung. - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 45, 2012 - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; 224) ; Kongress: Jahrestagung der DVS-Kommission Gesundheit; 15 (Leipzig) : 2012.09.20-21
Gait variability as representation of the functionality of the sensorimotor system
In: 17th Annual Congress of the European College of Sport Science: 4-7th July ECSS Bruges 2012, Belgium ; book of abstracts - ECSS, 2012; Meeusen, R. . - 2012 ; Kongress: Annual Congress of the European College of Sport Science 17 (Bruges, Belgium : 2012.07.04-07)
Walking with real time augmented reality has an effect on gait stability
In: Sport science in the heart of the arab spring. - Luxor, 2012 ; Kongress: Conference sport science in the heart of the arab spring; (Luxor, Egypt) : 2012.11.24-26
Dissertation
Beurteilung der Messgenauigkeit zur Erfassung der Herzfrequenzvariabilität im Rahmen eines spiroergometrischen Belastungstests
In: Magdeburg Univ., Med. Fak., Diss., 2012, XIV, 118 S, Ill., graph. Darst.
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Evaluation of a visual feedback system in gait retraining - a pilot study
In: Gait & posture. - Amsterdam [u.a.] : Elsevier, Bd. 36.2012, 2, S. 182-186
2011
Artikel in Kongressband
Visualisation of kinematic parameters in gait training: using the example of total hip replacement
In: In N.T. Cable & K. George (Hrsg.),Proceedings of the 16th Annual Congress of the ECSS (260-261), Liverpool: Liverpool John Moores Univ. Research Inst. for Sport and Exercise Sciences; Abstract
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
A comparison of effects of augmented reality and verbal instruction based interventions in elderly women after total hip replacement
In: Archives of physical medicine and rehabilitation. - Philadelphia, Pa. [u.a.] : Saunders, Bd. 92.2011, 10, S. 1734-1735
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Bewertung körperlicher Beanspruchung bei ansteigender Belastung durch Kurzzeit-HRV-Parameter: Pulsuhr Polar® RS800CX vs. EKG-System Schiller® MT-101
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin. - Stuttgart : Gentner, Bd. 45.2011, 6, S. 365-366
Wirkung unterschiedlicher mobiler Augmented-Reality-Systeme auf die Beanspruchung im industriellen Arbeitsprozess
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention: ASU ; Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, 1993, Bd. 46.2011, 7, S. 402-410
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Visualisierung kinematischer Kennwerte in der Gangschulung - Beispiel Hüft-TEP
In: Biomechanik - vom Muskelmodell bis zur angewandten Bewegungswissenschaft. - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 189-195, 2011
Wissenschaftliche Monographie
Gesundheitsförderung in der Altenpflege - Rückwirkung einer Rückenschulintervention auf motorisch-funktionelle Parameter von Altenpflegerinnen
In: Magdeburg, Hochschule Magdeburg-Stendal, Masterarbeit, 2011; 74 S.
2010
Artikel in Kongressband
Beeinflussung der kognitiven Struktur des Gangbildes bei Patientinnen mit Hüft-Totalendoprothese (Hüft-TEP)
In: K. Kluthe (Hrsg.), Forum Arbeitsphysiologie - Sonderband zum 14. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler, 3.-5. Dezember 2010 in Olpe. SIegen: Uniprint Siegen; Abstract
Eignung des Aussagegehalts wahrnehmungspsychologischer Parameter zur Bewertung des Einsatzes von Head-Mounted Displays
In: K. Kluthe (Hrsg.), Forum Arbeitsphysiologie - Sonderband zum 14. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler, 3.-5. Dezember 2010 in Olpe. SIegen: Uniprint Siegen; Abstract
Evaluation of Polar RS800CX in comparison with Schiller MT-101 Holter ECG with respect to the analysis of heart-rate variability
In: ECSS (Hrsg.), Book of Abstract.15th Annual Congress of the ECSS; 23.-26. June 2010; Antalya (Turkey); Abstract
Wirksamkeit von AR-basierter Intervention auf kinematische und neurophysiologische Kennwerte bei Frauen in der Gangschulung mit Hüft-TEP.
In: k. Kluthe (Hrsg.), Forum Arbeitsphysiologie - Sonderband zum 14. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitwissenschaft für Nachwuchswissenschaftler, 3.-5. Dezember 2010 in Olpe (S. 62-63). Siegen: Uniprint Siegen; Abstract
Buchbeitrag
Mobile Augmented Reality in der industriellen Anwendung: erweiterte Nutzerstudie zum kontinuierlichen Einsatz an einem Referenzarbeitsplatz
In: Digitales Engineering und Virtuelle Techniken zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme. - Stuttgart : Fraunhofer Verl., S. 164-170, 2010
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Influence of AR-based interventions in therapy pf patients with movement disorders.
In: Eur Rev Aging Phys Act, 7 (2), 82
Perceptual Issues in Optical-See-Through Displays
In: In Proceedings of the 7th Symposium on Applied Perception in Graphics and Visualization (41-48). New York: USA.
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Nutzerzentrierte Prüfung des Low-Cost Head-Mounted Display Nikon Media Port UP 300x für den Einsatz in mobilen Augmented-Reality-Systemen.
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 45 (6), 370-371
Psychische Beanspruchung beim Einsatz unterschiedlicher Optical-See-Through Head-Mounted Displays.
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 45 (6), 335
Vergleich von Messverfahren zur Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV)
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin: offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Deutscher Sportärztebund) e.V. (DGSP) und Weiterbildungsorgan der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention / Hrsg.: Verein zur Förderung der Sportmedizin Hannover e.V.: offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Deutscher Sportärztebund) e.V. (DGSP) und Weiterbildungsorgan der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention - Augsburg: Dynamic Media Sales Verlag, Bd. 61.2010, 12, S. 305-309
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Bewertung körperlicher Beanspruchung bei ansteigender Belastung durch Kurzzeit-HRV-Parameter: Pulsuhr Polar RS800CX vs. EKG-System Schiller MT-101
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 720-721, 2010
Extended investigations of user-related issues in mobile industrial AR
In: Borderless. - IEEE, S. 229-230, 2010
Nutzerzentrierte Prüfung des Low-Costs Head-Mounted Displays Nikon Media Port UP300x für den Einsatz in mobilen Augmented-Reality-Systemen
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 750-751, 2010
Perceptual issues in optical-see-through displays
In: Proceedings: July 23-24 2010, Los Angeles, California / Marty Banks; Katerina Mania [programm chairs]. Sponsored by ACM SIGGRAPH: July 23-24 2010, Los Angeles, California/ Symposium on Applied Perception in Graphics and Visualization - New York, NY: ACM Press; Banks, Marty, S. 41-48
Psychische Beanspruchung beim Einsatz unterschiedlicher Optical-See-Through Head-Mounted Displays
In: Dokumentation, 50. Wissenschaftliche Jahrestagung, 16.-19. Juni 2010 in Dortmund - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (50.:2010), S. 539-540
2009
Artikel in Kongressband
Vergleich der Messverfahren Polar RS800CX vs. Schiller MT-101 HOLTER-ECG für eine nachfolgende Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV)
In: Schriftreihe des Instituts ASER e. V. (Hrsg.), 13. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler (S. 26-27). Wuppertal: Inst. ASER; Abstract
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Analyse der Herzfrequenzvariabilität bei Herzkreislaufpatienten in mittleren Höhenlagen
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 60 (1), 29
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Analyse der Herzfrequenzvariabilität bei Herzkreislaufpatienten in mittleren Höhenlagen
In: K. Hottenrott, O. Hoos & H.D. Esperer (Hrsg.), Herzfrequenzvariabilität: Risikodiagnostik, Stressanalyse, Belastungssteuerung (S. 215-223). Hamburg: Czwalina.
Anpassungsverhalten bei Immersion: Herz-Kreislauf-Patienten vs. gesunde Normalpersonen
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. - Lübeck : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 685-687, 2009
Besonderheiten der Wahrnehmung bei AR-basierten Ausgabegeräten
In: Digitales Engineering zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme - 6. Fachtagung zur Virtual Reality ; 12. IFF-Wissenschaftstage, 16. - 18. Juni 2009, [Magdeburg] ; [Tagungsband]: 6. Fachtagung zur Virtual Reality ; 12. IFF-Wissenschaftstage, 16. - 18. Juni 2009, [Magdeburg] ; [Tagungsband] - Magdeburg: IFF, S. 377-384
Pick-by-Vision: a first stress test
In: Proceedings/ International Symposium on Mixed and Augmented Reality - Piscataway, NJ: IEEE Service Center, S. 115-124, 2009
2008
Artikel in Kongressband
Herzfrequenzvariabilität bei Herzkreislaufpatienten in mittleren Höhenlagen
In: A. Marks & B. Griefahn (Hrsg.), Tagungsband 12. Symposium Arbeitsmedizin für Nachwuchswissenschaftler - 14.-16. November 2008. Schwerte; Abstract
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Analyse der Herzfrequenzvariabilität bei Herzkreislaufpatienten in mittleren Höhenlagen
In: Österreichisches Journal für Sportmedizin, 38 (2), 27
2007
Artikel in Kongressband
Analyse therapeutischer Interventionen bei Schlaganfallpatienten
In: In Rehn, H. & Strass, D. (Hrsg.), Bewegungsraum Wasser im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis (S. 135-142). Bad Nenndorf: DLRG.
2006
Artikel in Kongressband
Effect of systematic activity on stroke survivors.
In: In Hartmann, B. (Hrsg.), AIMS V. CD-ROM. Freiburg: dvs-Eigendruck.
Wirksamkeit und Effektivität körperlicher Aktivität bei Haemodialysepatienten
In: In Würth, S., Panzer, St., Krug, J. & Alfermann, D. (Hrsg.), Sport in Europa. Abstracts vom 17. Sportwissenschaftlichen Hochschultag der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft in Leipzig (S. 262). Hamburg: Czwalina.
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Kinematic Analysis of Breaststroke Swimmers with Disability
In: Journal of Science et Motricité (in press)
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Höhenanpassung von Herzkranken ¿ Vergleichende Ergometrie auf 1.400 und 2.400 Metern Höhe
In: Herzmedizin, 23, 2, 46-47.
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
CAR-S: Computergestützte Auswerteroutine im Schwimmen
In: J. Edelmann-Nusser & K. Witte (Hrsg). Sport und Informatik IX (S. 165-170). Aachen: Shaker
Wissenschaftliche Monographie
Sportartspezifische Leistungsdiagnostik: Bewegungs- und trainingswissenschaftliche Empfehlungen im Schwimmen für Menschen mit Behinderungen.
In: Bonn: Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft (BISp).
2005
Artikel in Kongressband
PSTT ¿ ein portabler Messplatz für Diagnostik und Training im Schwimmsport
In: In Krug, J. & Minow, H.-J. (Hrsg.), Messplatztraining: Hauptreferate und Referate ¿ Teil 2 (Sport und Wissenschaft Bd. 10, S. 188-192). Sankt Augustin: Academia
2004
Artikel in Kongressband
Multiple application of the ¿Portable Swim specific Test and Training device (PSTT)¿
In: In Van Praagh, E., Coudert, J., Fellmann, N. & Duché, P. (Eds.), Book of Abstracts of the 9th Annual Congress European College of Sport Science (p. 64). Clermont-Ferrand, France.
Monografiebeitrag
Qualitätssicherung in der ambulanten Nachsorge : erste Ergebnisse einer experimentellenm Längsschnittstudie
In: Intervention und Evaluation im Gesundheitssport und in der Sporttherapie. - Hamburg : Czwalina. - 2004, S. 93-101
Ressourcenmanagement-Intervention für PatientInnen in der Sporttherapie
In: Stress gemeinsam bewältigen. - Göttingen [u.a.] : Hogrefe. - 2004, S. 139-150
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Portables Schwimmspezifisches Test- und Trainingsgerät (PSTT)
In: München: Deutsches Patent und Markenamt (Nr.: A63B035/0000).
2003
Artikel in Zeitschrift
Ressourcenorientierte Sporttherapie : ein Plädoyer füt theoriegeleitete Forschung und Intervention
In: Gesundheitssport und Sporttherapie. - Waldenburg : Sport Consult. - Bd. 19.2003, Juni, S. 77-81
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Belastung und Beanspruchung als Einflussgrößen der Intensitätssteuerung im Rehabilitations- und Behindertensport.
In: Sportwissenschaft [Schorndorf] 33(2003), Nr. 4, S. 398 - 414
- Hochschule Harz
- MEDIAN Klinik NRZ Magdeburg
- SYMACON GmbH
- AOK Sachsen-Anhalt
- Rehabilitationsklinik Bad Salzelmen
- Klinik St. Marienstift Magdeburg, Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
- Sport- und Rehacentrum Magdeburg
- Verein für Gesundheit, Bewegung und Sport an der OVGU e.V.
- Höhenbalance Marketing & Vertriebs GmbH
- c-amp, Coaching Agentur für Management und Prävention
- Klinik für Urologie und Kinderurologie, Medizinische Fakultät an der OvGU
- Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Medizinische Fakultät an der OvGU
- Institute for Biomechanics (IfB), ETH Zürich
- Universitätsklinik für Kardiologie und Angiologie, Medizinische Fakultät, OvGU, Prof. Dr. Braun-Dullaeus.
- OrthiFit Schuhtechnik GmbH
- Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie, Medizinische Fakultät an der OvGU
- SFB TRR/62
- Universität Rostock, Multimedia Systeme
- Exelonics GmbH
- Institut für Physiologie, Medizinische Fakultät an der OvGU
- Bernd Berkhahn (Trainer Schwimmen SCM)
- LIFE im Herrenkrug GmbH & Co. KG
- Universitätsaugenklinik an der OvGU, Visual Processing Lab
- SFB/TRR 62
- Bosch Sensortec GmbH
- Otto Bock
- Institut für Physiologie der Med. Fakultät der OvGU
- Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. Orthopädische Universitätsklinik (Prof. Dr. Christoph H. Lohmann)
- fre-e-tec GmbH & Co. KG
- Klinik für Orthopädie II Klinikum Magdeburg gGmbH
- Klinikum Magdeburg gemeinnützige GmbH
- HarzOptics GmbH
- TU Dresden, Biomedizinische Technik
- Institut für Physiologie, Medizinische Fakultät der OvGU, Prof. Dr. Volkmar Leßmann
- Belastung und Beanspruchung: Gesundheits- und Rehabilitationssport
- Gesundheitsförderung durch Bewegung und körperliche/sportliche Aktivität
- Entwicklung und Evaluation bewegungstherapeutischer Interventionskonzepte in unterschiedlichen Settings und mit unterschiedlichen Zielgruppen über die Lebensspanne
- Gesundheitsmanagement unter Berücksichtigung risikomindernder und ressourcenstärkender Aspekte von Gesundheit: Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
- Normobare Hypoxie: Diagnostik und Interventionsbetreuung in Prävention und Rehabilitation (für Leistungssportler, Freizeitsportler, Bergsteiger, Patienten)
- Intervention: Entwicklung und Evaluation von Bewegungs- und Gesundheitskonzepten, Methoden und Strategien im Sinne einer nachhaltigen Interventionsforschung von körperlicher Aktivität und Gesundheit in unterschiedlichen Settings und Zielgruppen
- Sportart- und bewegungsspezifische Leistungsdiagnostik: Durchführung leistungsdiagnostischer Maßnahmen im Leistungs-, Breiten-, Gesundheits-, und Rehabilitationssport
- Gesundheitsmanagement: Praxisorientierte Forschungsprojekte zur Implementation und Optimierung der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Methoden, Ausstattung: Hypoxieraum (5800m), Höhenluftgeneratoren, 3-D-Bewegungsanalyse mittels markerlosem MoCa-System (Organic Motion), Cave mit AR/VR-Anwendung, 3-D-Bewegungsanalyse über Inertialsensoren (Moven-Suit, MTW-Kit, XSense), Oberflächenelektromyographie, funktionelle Nah-Infrarot Spektroskopie (fNIRS) Spiroergometrie, Blutgasanalyse, Muskelsauerstoff-Monitoring (IDIAG Moxy), Elektrokardiogramm, Herzratenvariabilität, Speed Court, Kraftmessplatten, Kraftaufnehmer, Isokinetik (BTE Primus RS, Biodex System 4 PRO), Accelerometer, High-Speed-Video, Lichtschranken, Laufband.
1985 - 1989 | Studium der Sportwissenschaft an der DHfK Leipzig, Diplom |
1990 - 1996 | Sporttherapeut und Geschäftsführer eines ambulanten Rehabilitationszentrums in Zwickau |
1994 | Promotion zum Dr. phil. |
1996 - 2004 | Wissenschaftlicher Assistent an der Universität Leipzig |
2004 | Habilitation für Sportwissenschaft, Schwerpunkt Gesundheits- und Rehabilitationssport |
2004 - 2005 | Scientific Associate an der KU Leuven |
2006 - 2008 | Leiter der Sportakademie des Landes Thüringen |
2008 - 2010 | Studium European Master of Health Promotion an der FH Magdeburg-Stendal |
2009 - 2010 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Arbeitsmedizin an der OvGU Magdeburg |
2011 | Visiting Scholar an der Boston University |
2011 | Public Health and Health Promotion Management, M.A. |
2011 | Berufung auf die Professur für Training und Gesundheit an der OvGU Magdeburg |
2016 Denomination des Lehrstuhls:
Gesundheit und körperliche Aktivität