Prof. Raith

Prof. Dr. Matthias Raith
Lehrstuhl BWL, insb. Entrepreneurship
Abgeschlossene Projekte
- Social Entrepreneurship
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2020 - Entscheidungsstrategien im Gründungsprozess
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2020 - Untersuchung von entrepreneurischer Kompetenz und Persönlichkeit sowie von entrepreneurischen Stereotypen
Laufzeit: 01.10.2013 - 31.03.2019 - Proaktiver Wissenstransfer als dritte Aufgabe der unternehmerischen Hochschule und politisches Gestaltungsinstrument
Laufzeit: 01.01.2010 - 31.12.2014 - Eval.uni - Evaluation von Lehre und Lehrenden an der Universität
Laufzeit: 01.03.2012 - 30.09.2014 - Universities as Enterprises (Uni:prise)
Laufzeit: 01.07.2011 - 30.06.2014 - Mobilisierung von Entrepreneurinnen - Interaktiv und Interdisziplinär (MovE II)
Laufzeit: 01.07.2012 - 30.06.2014 - ProST: Pro-Active Science Transfer
Laufzeit: 01.05.2012 - 30.04.2014 - Entwicklung von Decision Support Systemen zur Optimierung und Standardisierung des Telekonsils in der Akkutschlaganfallversorgung
Laufzeit: 01.11.2009 - 31.10.2013 - Gesundheitsökonomische Evaluation von Telemedizin in der Schlaganfallversorgung
Laufzeit: 01.12.2009 - 31.12.2012 - Mobilisierung von Entrepreneurinnen (MovE)
Laufzeit: 15.09.2009 - 31.12.2011 - Entwicklung von Geschäftsmodellmustern für wachstumsstarke Gründungsunternehmen
Laufzeit: 01.01.2009 - 07.12.2011 - Ökonomische Rechtfertigung, Evaluation und Design staatlicher Markteingriffe ins Gründungsgeschehen
Laufzeit: 01.09.2006 - 01.09.2011 - TASC ¿ Telemedical Acute Stroke Care
Laufzeit: 01.05.2008 - 31.05.2011 - Die Auswirkungen von Interessenskonflikten zwischen Entrepreneuren und Mäzenen auf die Gestaltung von Sozialunternehmen
Laufzeit: 01.07.2006 - 03.11.2010 - High-Expectation Entrepreneurship
Laufzeit: 01.01.2007 - 30.04.2010 - Unternehmensgründungen aus Hochschulen - Impuls-Netzwerk Sachsen-Anhalt
Laufzeit: 01.06.2005 - 31.12.2009 - MinAtech ¿ Miniaturisierte Analysetechnik
Laufzeit: 01.11.2008 - 30.04.2009 - Finanzierungsspezifische Aspekte in der Unternehmensgestaltung
Laufzeit: 01.01.2004 - 31.12.2007 - Virtuelle Umgebungen zur Gruppeninteraktion und Unternehmensgestaltung
Laufzeit: 01.07.2002 - 30.06.2007 - Bedeutung der Unternehmenspersönlichkeit für die Gestaltung eines Unternehmens
Laufzeit: 01.01.2002 - 31.12.2006 - Ökonomische Rechtfertigung, Evaluation und Design staatlicher Markteingriffe ins Gründungsgeschehen
Laufzeit: 01.09.2004 - 31.08.2006
2020
Buchbeitrag
Betriebswirtschaftslehre als Gestaltungswissenschaft? - neue Ansätze und empirische Erkenntnisse
In: Responsible Entrepreneurship - Wiesbaden: Springer Gabler; Pechlaner, Harald *1965-* . - 2020, S. 69-91
2019
Dissertation
Antecedents of entrepreneurial behavior
In: Magdeburg, 2019, 156 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 30 cm ; [Enthält 3 Aufsätze; Literaturangaben]
2018
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Building business models around sustainable development goals
In: Journal of business models: JOBM - Aalborg: Universitetsforlag, Bd. 6.2018, 2, S. 71-77
2017
Dissertation
Business models and venture growth in social entrepreneurship
In: Magdeburg, 2017, getrennte Seitenzählung, Illustrationen ; [Literaturverzeichnis: Seite V-29-V-30]
2016
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Commercial transfer - a business model innovation for the entrepreneurial university
In: Industry and higher education - London: Sage, Bd. 30.2016, 3, S. 183-201
Negotiating the organizational effectiveness of social ventures among multiple stakeholders
In: Voluntas: international journal of voluntary and nonprofit organisations - Dordrecht [u.a.]: Springer Science + Business Media B.V, 2016
2015
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Monetizing social value creation - a business model approach
In: Entrepreneurship research journal : ERJ. - Berlin : de Gruyter, Bd. 5.2015, 2, S. 127-154
2014
Artikel in Kongressband
Common culture - a valuable prerequisite for innovation-focused interaction between science and economy
In: Proceedings of the 2nd International Conference on Innovation and Entrepreneurship. - Bangkok, S. 70-79, 2014 ; Kongress: ICIE; 2 (Bangkok) : 2014.02.06-07
Buchbeitrag
Wertschöpfung und Businessplanung
In: Vajna, Sándor: : Integrated Design Engineering. - Berlin [u.a.] : Springer Berlin Heidelberg, S. 527-538, 2014
2013
Begutachteter Zeitschriftenartikel
How designed communication supports new product & service development
In: iBusiness. - Irvine, Calif : Scientific Research Publ; Vol. 5.2013, 3B, S. 10-17
Buchbeitrag
Business of science - the business model of the entrepreneurial university
In: Entrepreneurial Universities ; Vol. 2 - Münster: Univ. of Applied Sciences, 2013 . - 2013, S. 78-85 ; Kongress: FINPIN Conference 4 (Münster : 2013.04.25-27)
The business model of the entrepreneurial university
In: Proceedings of the 8th European Conference on Innovation and Entrepreneurship, ECIE 2013. Volume 1: Brussels, Belgium, 19-20 September 2013 - Reading: Acad. Publ., 2013 . - 2013, S. 268-277
Senior- & juniorpreneurship - an intergenerational approach in engineering and entrepreneurship for value creation
In: Proceedings of the 8th European Conference on Innovation and Entrepreneurship, ECIE 2013. Volume 2: Brussels, Belgium, 19-20 September 2013 - Reading: Acad. Publ., 2013 . - 2013, S. 463-470
2012
Artikel in Kongressband
Seniorpreneurship an as opportunity for supporting science and technology transfer at universities
In: Proceedings of the 12th International Design Conference. - Dubrovnik, S. 1987-1996, 2012
Begutachteter Zeitschriftenartikel
The value of business planning before start-up - a decision-theoretical perspective
In: Journal of business venturing - New York, NY: Elsevier Science Publ., 1985, Bd. 27.2012, 3, S. 385-399
Unternehmen Wissenschaft
In: UniversityJournal. - München : OS Technology Research, Inst. für Technologietransfer und Innovationsentwicklung, Bd. 13.2012, 1/3, S. 18-20
Buchbeitrag
Identifying universities' value potential for entrepreneurial ventures
In: Proceedings of the 9th International Conference on Innovation and Management: November 14-16, 2012, Eindhoven, The Netherlands / chief eds. Geert Duysters ...: November 14-16, 2012, Eindhoven, The Netherlands - Wuhan: Wuhan Univ. of Technology Press, 2012 . - 2012, S. 111-116 ; Kongress: International Conference on Innovation and Management 9 (Eindhoven, The Netherlands : 2012.11.14-16)
Seniorpreneurship as an opportunity for supporting science and technology transfer at universities
In: DESIGN 2012 ; Vol. 3 - Zagreb: Fac. of Mechanical Engineering and Naval Architecture, 2012 . - 2012, S. 1987-1996 - (DS; 70) ; Kongress: DESIGN 2012 12 (Dubrovnik, Croatia : 2014.05.21-24)
Moderne Produktentwicklungsprozesse als Grundlage für universitäre Gründerforderung
In: Entwerfen, entwickeln, erleben. - Dresden : TUDpress, S. 413-423, 2012 ; Kongress: Gemeinsames Kolloquium Konstruktionstechnik; 10 (Dresden) : 2012.06.14-15
Value-focused thinking - combining product development and entrepreneurial product-to-market strategies
In: Proceedings of the ASME International Design Engineering Technical Conferences and Computers and Information in Engineering Conference - 2012 ; Vol. 7: 9th International Conference on Design Education - 24th International Conference on Design Theory and Methodology. - New York, NY : ASME; 2012, Paper No. DETC2012-70925, S. 247-256
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Knowledge networks and their impact on new and small firms in local economies - the case studies of the Autonomous Province of Trento and Magdeburg
In: Paris: OECD, 2012, Online-Ressource (PDF-Datei: 238 S., 2,66 MB), graph. Darst. - (OECD Local Economic and Employment Development (LEED) working papers; 2012/02)
2011
Buchbeitrag
A framework for telestroke network design
In: Advances in telemedicine: applications in various medical disciplines and geographical regions / edited by Georgi Graschew and Theo A. Roelofs: applications in various medical disciplines and geographical regions - Rijeka: InTech, 2011 . - 2011, S. 29-42
High-expectation entrepreneurship (HEE) - strategic planning for high-growth start-ups
In: Scientific entrepreneurship: reflections on success of 10 Years EXIST ; Festschrift for Norbert Szyperski on the occasion of his 80th birthday, September 27, 2011 / ed. by Harald F. O. von Kortzfleisch: reflections on success of 10 Years EXIST ; Festschrift for Norbert Szyperski on the occasion of his 80th birthday, September 27, 2011 - Lohmar [u.a.]: Eul, 2011 . - 2011, S. 305-322
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Fortschritt und sozialer Kontext
In: UniversityJournal: das unabhängige IT-Magazin für Informatik-Lehrstühle, Berufseinsteiger und Gründerteams - München: Evoluzione Media AG, 2008, Vol. 12.2011, Juni/Juli, S. 18-20
Das Geschäftsmodell der entrepreneurischen Hochschule
In: UniversityJournal: das unabhängige IT-Magazin für Informatik-Lehrstühle, Berufseinsteiger und Gründerteams - München: Evoluzione Media AG, 2008, Vol. 12.2011, Okt./Nov., S. 18-20
Die Stunde der Seniorpreneure
In: UniversityJournal: das unabhängige IT-Magazin für Informatik-Lehrstühle, Berufseinsteiger und Gründerteams - München: Evoluzione Media AG, 2008, Vol.12.2011, April/Mai, S. 18-20
Geburtsstunde "Wissenschaftsökonomie"
In: UniversityJournal: das unabhängige IT-Magazin für Informatik-Lehrstühle, Berufseinsteiger und Gründerteams - München: Evoluzione Media AG, 2008, Vol. 12.2011, Jan./März, S. 37-39
Kunde statt Mäzen
In: UniversityJournal: das unabhängige IT-Magazin für Informatik-Lehrstühle, Berufseinsteiger und Gründerteams - München: Evoluzione Media AG, 2008, Vol. 12.2011, Juli/Sep., S. 18-20
2010
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Proaktive Wissensvermarktung
In: UniversityJournal . - München : OS Technology Research, Inst. für Technologietransfer und Innovationsentwicklung, Bd. 11.2010, 10/11, S. 12-14
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
The goal achievement of federal lending programs
In: Small enterprise research. - Hamilton : Waikato Management School, Bd. 17.2009/10, 1, S. 43-57
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Telemedizin in der Schlaganfall-Akutversorgung - eine gesundheitsökonomische Bestandsaufnahme
In: Deutsche medizinische Wochenschrift . - Stuttgart : Thieme, Bd. 135.2010, 3, S. 84-90
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Elektronische Entscheidungsunterstützung in der telematischen Schlaganfall-Akutversorgung
In: , Bd. 2010.2009, S. 171-175
2009
Buchbeitrag
TASC - ökonomisch motivierte Telemedizintechnik-Optimierung in der Schlaganfall-akutversorgung
In: e-Health 2010 . - Solingen : Medical Future Verl., ISBN 978-3-00-029297-2, S. 163, 2009
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Perceiving the value of business planning
In: Magdeburg: Univ., FEMM, 2009; 26 S.: graph. Darst. - (Working paper series / Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2009,17)
Balancing the tradeoff between personal fulfillment and competitiveness in venture creation
In: Magdeburg: Univ., FEMM, 2009; 29 S. - (Working paper series / Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2009,21)
2008
Buchbeitrag
Der Businessplan als institutionalisiertes Informationssystem im Gründungsprozess
In: Transformation in der Ökonomie. - Wiesbaden : Betriebswirtschaftlicher Verl., S. 347-370, 2008
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Der Businessplan als institutionalisiertes Informationssystem im Gründungsprozess
In: Magdeburg: Univ., FEMM, 2008, 23 S., graph. Darst. - (Working paper series; Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2008,4) ; [Literaturverz. S. [22 - 23]]
A decision-analytic approach to blue-ocean strategy development
In: Operations research proceedings 2007: selected papers of the Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR) ; Saarbrücken, September 5 - 7, 2007 - Berlin: Springer, 2008 . - 2008, S. 225-229 ; Kongress: Annual International Conference of the German Operations Research Society (GOR); 2007 (Saarbrücken) : 2007.09.05-07
2007
Buchbeitrag
Unternehmerische Selbstständigkeit vor dem Hintergrund des Wandels zur Wissensgesellschaft
In: Entwicklung unternehmerischer Kompetenz in der Berufsbildung, R. Bader, G. Keiser, T. Unger (Hrsg.), wbv, 2007, 11-29
Procedural Design for Conflict Resolution
In: Diplomacy Games - Formal Models and International Negotiations, R. Avenhaus, I. W. Zartman (Hrsg.), Springer Verlag, 2007, 297-322
2006
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Gelegenheit macht Gründer
In: Wirtschaft & Markt Plus . - Berlin : Wirtschaft & Markt, Bd. 17.2006, S. 58
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
The goal achievement of federal lending programs
In: Magdeburg: Univ., FEMM, 2006; 24 S.: graph. Darst. - (Working paper series / Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2006,19) ; [Literaturverz. S. 22 - 24]
2005
Buchbeitrag
Die Hochschule als regionaler Impulsgeber für Unternehmensgründungen Eine empirische Untersuchung des Technologietransfers der Universität Magdeburg von 1990 bis 2004
In: Integriertes Ideenmanagement: Betriebliche und überbetriebliche Aspekte unter besonderer Berücksichtigung kleiner und junger Unternehmen, E. J. Schwarz, R. Harms (Hrsg.), Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag, 2005
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Unemployment and Pollution - Is One Policy Suited for Two Problems?
In: Economic Record, 81, 2005, 378-393
2004
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Konfliktstrukturen und Wertschöpfungspotenziale : eine verhandlungsanalytische Perspektive.
In: Magdeburger Wissenschaftsjournal [Magdeburg] 9(2004), Nr. 1, S. 8 - 15
2003
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Should High-Tax Countries Pursue Revenue-Neutral Ecological Tax Reforms?
In: European Economic Review, 47, 2003, 41-60
2002
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Bidding for Envy-freeness: A Procedural Approach to n-Player Fair-Division Problems
In: Social Choice and Welfare, 19, 2002, 723-749
2001
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Group Preference Aggregation with the Analytic Hierarchy Process - Implications for Multiple-issue Agendas
In: European Journal of Operational Research, 132, 2001, 163-174
Optimizing Multi-Stage Negotiations
In: Journal of Economic Behavior and Organization, 45, 2001, 155-173
- Entscheidungs- und Verhandlungsanalyse
- Geschäftsmodellanalyse
- Businessplanung
- Unternehmensstrategie
- Unternehmensgründung
- Businessplanung
- Geschäftsmodellanalyse
- Unternehmensstrategie
1980-1987 | Studium der Wirtschaftswissenschaften,- Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, New York University, Graduate School of Arts and Sciences |
1983-1987 | Tutor und Wissenschaftliche Hilfskraft, Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften |
1987 | Studium der Wirtschaftswissenschaften,Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, New York University, Graduate School of Arts and Sciences |
1983-1987 | Diplom Volkswirt,Diplomarbeit: "Überlappende Generationen als natürliche Voraussetzung einer Theorie des Geldes"Tutor und Wissenschaftliche Hilfskraft Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften |
1988-1992 | Wissenschaftlicher Angestellter Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften |
1987, 88, 92 | Fellow der International School of Economic Research, Siena, ItalienJuni 1992Promotion, Dr. rer. pol. Dissertation: "Strategic Economic Policy - a modular approach" |
1992-1997 | Wissenschaftlicher Assistent,Universität Bielefeld, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften |
1993, 94, 95 | Visiting Professor, New York University, Faculty of Arts and Science, Department of Economics |
1997-1998 | Wissenschaftlicher Assistent, Universität Bielefeld, Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung |
1998 | Habilitation, Habilitationsschrift: "Fair Negotiation Procedures" |
1998-1999 | Habilitationsschrift: "Fair Negotiation Procedures"Lehrstuhlvertreter, Ludwig-Maximilians-Universität München, Volkswirtschaftliche Fakultät |
1999-2000 | Oberassistent, Universität Bielefeld, Institut für Mathematische Wirtschaftsforschung |
2000 | Universitätsprofessor, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Wirtschaftswissenschaft, Lehrstuhl für Entrepreneurship |
2001-2002 | Leiter der Forschungsgruppe, Procedural Approaches to Conflict Resolution, Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF), Bielefeld |