Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
Der Deutsche Akademische Austauschdienst fördert Studenten und Absolventen verschiedener Fachrichtungen,
auch aus dem Ausland. Das Angebot umfasst mehr als 200 Programme und Projekte in allen Ländern der Welt,
so z. B. Jahres- und Kurzstipendien, kurzfristige Studienaufenthalte, Sprachkursstipendien und Fachkurs-
stipendien. Außerdem hat der DAAD im Januar 2009 das Programm zur Förderung Kongress- und
Vortragsreisen in Ausland von der DFG übernommen. Die Internetadresse ermöglicht eine detaillierte
Recherche der Fördermöglichkeiten. Mehr
Akademisches Auslandsamt/International Office der OVGU
Ansprechpartner an der Universität ist das Akademische Auslandsamt. Es betreut weitere internationale
Austauschprogramme wie z. B. das Erasmus+ Programm der EU (ehemals Leonardo da Vinci). Im Rahmen dieses Programms können Studierende Auslandspraktika im europäischen Raum durchführen. Mehr
Fulbright-Kommission
Die Austauschmaßnahmen der Fulbright-Kommission werden vom United States Department
of State und dem Auswärtigen Amt sowie dem BMBF finanziert. Mehr