Informationsveranstaltungen für internationale Studierende
Diese Veranstaltungen bereiten Sie auf Ihr Studium an der OVGU und den Aufenthalt in Magdeburg vor. Alle Veranstaltungen werden englischsprachig angeboten.
Studieren an der OVGU
Welcome to OVGU
Bei dieser Begrüßungsveranstaltung erhalten sie Informationen, die Ihnen einen reibungslosen Start an der OVGU ermöglichen. Themen sind unter anderem die Immatrikulation, der Studierendenausweis, das Deutschlandticket, der Campus sowie Begrüßungsangebote wie die Internationalen Willkommenswochen, Sprach- und Sportkurse, die Mensa, studentische Initiativen und wichtige Kontakte.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link |
3. September 2025 | 13:00 – 14:30 Uhr | n.n. |
24. September 2025 | 13:00 – 14:30 Uhr |
n.n. |
Study Culture at OVGU
In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in die Studienkultur in Deutschland und an der OVGU. Sie erfahren mehr über Lehrformate, Prüfungen und Studienleistungen, Kommunikation, E-Mail-Etikette, die deutsche Zeitkultur sowie den akademischen Kalender. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen zur Prüfungsanmeldung, zum Notensystem, zu Deutschkursen und zu Unterstützungsangeboten, die Ihnen helfen, Ihr Studium erfolgreich zu absolvieren.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link |
15. September 2025 | 13:00 – 14:00 Uhr |
n.n. |
LSF Workshops
In den LSF-Workshops während der Internationalen Willkommenswochen wird Ihnen erklärt, wie Sie sich für Kurse und Prüfungen anmelden, Moodle nutzen und Ihren Stundenplan erstellen.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link |
30. September 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr |
n.n. |
9. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr |
n.n. |
Wohnen & Leben in Magdeburg
Living in Magdeburg
Diese Veranstaltung hilft Ihnen dabei, sich im Alltag in Magdeburg zurechtzufinden. Der erste Teil befasst sich mit der Ankunft und Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel mit dem Deutschlandticket, Unterstützung bei der Wohnungssuche, Anmeldung beim Bürgerbüro, mit den Pflichten als Mieter, Rundfunkgebühren und praktischen Tipps für günstige Möbel. Im zweiten Teil wird Magdeburg kurz vorgestellt, darunter das kulturelle Leben, Einkaufsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten in der Umgebung sowie nützliche Informationen für den Alltag, darunter das Pfandsystem und Feiertage.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link |
8. September 2025 | 13:00 – 14:00 Uhr | n.n. |
7. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr | n.n. |
Finding Accommodation & Detecting Fraud (Studentenwerk Magdeburg)
Diese Veranstaltung wird vom Studentenwerk und der Polizei Magdeburg organisiert. Sie enthält hilfreiche Tipps zur Wohnungssuche in Magdeburg und informiert über Mietbetrug sowie das Erkennen von Betrugsversuchen.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link |
September 2025 | n.n. | n.n. |
Living in the Dormitories
Die Informationsveranstaltung “Living in the Dormitories” wird von Wohnheimtutoren im Rahmen der Internationalen Willkommenswochen durchgeführt. Die Tutoren stellen ihre Aufgabenbereiche und Veranstaltungen vor und informieren über die Hausordnung und den Mietvertrag. Darüber hinaus geben sie nützliche Informationen, beispielsweise zur Mülltrennung und zu Notfallkontakten.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link |
10. Oktober 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr | n.n. |
Interkulturelles Training
Culture in a Nutshell: Essential Germany Basics for International Newcomers
Dieser kompakte Workshop bietet einen praxisnahen Einblick in deutsche Kulturstandards, um den Einstieg an Universität und im Alltag zu erleichtern. Zu den Themen gehören zentrale Regeln der Kommunikation, typische Erwartungen an Teamarbeit, Verhaltensnormen im Studium und im Beruf sowie Werte, die hier oft besonders wichtig sind. Die interaktive Session umfasst Fallbeispiele, kurze Übungen und Zeit für Fragen.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link |
17. September 2025 | 14:00 – 15:30 Uhr |
n.n. |
Formalitäten in Magdeburg
First Steps in Magdeburg
Die Informationsveranstaltungen “First Steps in Magdeburg” finden im Rahmen der Internationalen Willkommenswochen statt. Sie bieten Informationen zu Unterstützungsangeboten bei der Wohnungssuche und Anmeldung beim Bürgerbüro, zu Rundfunkgebühren, zur Eröffnung eines deutschen Bankkontos sowie zum Verfahren zur Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis zum Studium bei der Ausländerbehörde Magdeburg.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link |
29. September 2025 | 10:00 – 11:00 Uhr |
n.n. |
6. Oktober 2025 | 9:00 – 10:00 Uhr |
n.n. |
Applying for a residence permit for the purpose of studying (Magdeburg Welcome Service)
In dieser hybriden Veranstaltung erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufenthaltserlaubnis zum Studium beantragen können. Sie erhalten Informationen zur Online-Antragstellung, erforderlichen Unterlagen (Finanzierungsnachweis, Krankenversicherung, Mietvertrag, Immatrikulationsbescheinigung, Foto), wichtigen Fristen und häufigen Fallstricken. Die Veranstaltung geht auch auf Verlängerungsanträge und nützliche Kontakte ein. Die Teilnehmer vor Ort können im Anschluss Fragen stellen.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link | Ort |
19. November 2025 | 15:00 – 16:30 Uhr |
n.n. |
n.n. |
Krankenversicherung & Gesundheitswesen in Deutschland
Well prepared for your studies – Health insurance in Germany (Techniker Krankenkasse)
Fragen wie “Wie erhalte ich die M10-Benachrichtigung der TK für meine Universität zur Immatrikulation? Wie lauten die Vorschriften für EU- und Nicht-EU-Studierende in Bezug auf die Krankenversicherung? Wie funktioniert das deutsche Gesundheitssystem? Wofür kann ich meine Versicherungskarte verwenden und welche Leistungen sind abgedeckt?“ werden in diesen regelmäßigen Informationsveranstaltungen beantwortet.
Datum | Uhrzeit | Link |
2. Juli - 17. Dezember 2025 Mittwochs, alle 2 Wochen |
14:00 – 15:00 Uhr | Anmeldung Info Session |
TK-StudyGuide (Techniker Krankenkasse)
So meistern Sie Ihre Herausforderungen im Studium: Die Webinare helfen Ihnen dabei, Soft Skills aufzubauen, Ihre Gesundheit zu stärken und die Balance im Studium zu bewahren. Wählen Sie aus einer Vielzahl an Themen, darunter der Umgang mit Veränderungen, Konzentration und Flow in stressigen Zeiten, soziale Ängste, Einsamkeit, effektives Lernen, Prüfungsangst, Krisenbewältigung, mentale Belastbarkeit oder Work-Study-Balance.
Anmeldung TK-StudyGuide Webinare
Campus-Sprechstunde
Jeden Mittwoch, Gebäude 01 (CWC)
Landing Page
Finanzierung & Arbeit neben dem Studium
Finances & Work Essentials for International Students
In diesem Seminar werden die Lebenshaltungs- und Semesterbeitragskosten in Magdeburg sowie Regelungen zur Arbeit neben dem Studium thematisiert. Die Finanzierungsberatung des Studentenwerks Magdeburg sowie der International Career Service der OVGU stellen sich vor.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link |
Oktober/November 2025 | n.n. | n.n. |
How to Work in Germany (Studentenwerk Magdeburg & BemA)
Sie erhalten einen Überblick über die Rechte und Pflichten internationaler Studierender auf dem deutschen Arbeitsmarkt, einschließlich Teilzeitjobs, Praktika usw. Themen sind unter anderem die Standards deutscher Arbeitsverträge, Vergütung, Kündigungsschutz, Arbeitszeiten, Arbeitsschutz, die Vorschriften der Ausländerbehörde und wichtige Kontakte.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link |
November 2025 | n.n. | n.n. |
Scholarship Talk for Students (Studentenwerk Magdeburg)
In dieser digitalen Informationsveranstaltung stellen Vertreter des Studentenwerks Magdeburg, der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg sowie der Beratungsstelle „Stipendienkompass“ der Stiftung der Deutschen Wirtschaft die vielfältigen Stipendienmöglichkeiten vor und stehen für Fragen zum Bewerbungsverfahren zur Verfügung.
Datum | Uhrzeit | Zoom-Link |
November 2025 | n.n. | n.n. |