Prof. Hachenberg

Prof. Dr. med. Dr. med. sc. Thomas Hachenberg
Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie (KAIT)
Aktuelle Projekte
- Auswirkungen der ischämischen (Fern-) Präkonditionierung auf die Lungenfunktion bei gesunden Probanden
Laufzeit: 01.12.2016 - 31.12.2019 - Ischämische Fernkonditionierung und die Auswirkungen auf die Lunge nach Ein-Lungen-Ventilation
Laufzeit: 01.12.2016 - 31.12.2019
Abgeschlossene Projekte
2020
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Early and late effects of remote ischemic preconditioning on spirometry and gas exchange in healthy volunteers
In: Respiratory physiology & neurobiology - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 271.2020, Art.-Nr. 103287
2019
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Pulmonary effects of remote ischemic preconditioning in a porcine model of ventilation-induced lung injury
In: Respiratory physiology & neurobiology - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 259.2019, S. 111-118
Rational application of antibiotics - the influence of anaesthetists' gender on self-confidence and knowledge
In: Acta anaesthesiologica Scandinavica - Oxford [u.a.]: Wiley-Blackwell, Bd. 63.2019, 8, S. 1037-1047
Unterscheiden sich Anästhesisten an Universitätskliniken bezüglich ihres Selbstvertrauens und Wissens über rationale Antibiotikaverordnung von ihren nicht-universitär tätigen Kollegen? - Ergebnisse einer Fragebogenstudie an deutschen Krankenhäusern
In: Anästhesiologie & Intensivmedizin - Ebelsbach: Aktiv Dr. und Verl., Bd. 60.2019, 10, S. 468-478
Unterschiede von Kenntnissen und Selbsteinschätzung der Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung im Vergleich zu Fachärztinnen und Fachärzten der Anästhesiologie zu Fragen der Multiresistenz bakterieller Erreger und einer rationalen Antibiotikaverordnung - Ergebnisse einer infektiologischen Fragebogenstudie an deutschen Kliniken
In: Anästhesiologie & Intensivmedizin - Ebelsbach: Aktiv Dr. und Verl., Bd. 60.2019, 4, S. 150-163
2018
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Atemwegsmanagement in der Thoraxanästhesie
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 53.2018, 3, S. 171-172
Atemwegsmanagement in der Thoraxanästhesie mit dem Bronchusblocker
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 53.2018, 3, S. 198-210
Data on the effects of remote ischemic preconditioning in the lungs after one-lung ventilation
In: Data in Brief - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, Bd. 21.2018, S. 441-448
Improve hip fracture outcome in the elderly patient (iHOPE) - a study protocol for a pragmatic, multicentre randomised controlled trial to test the efficacy of spinal versus general anaesthesia
In: BMJ open - London: BMJ Publishing Group, Bd. 8.2018, 10, Art.-Nr. e023609, insges. 11 S.
Independent predictors for higher postoperative pain intensity during recovery after open thoracic surgery - a retrospective analysis in 621 patients
In: Pain medicine: the official journal of the American Academy of Pain Medicine - Oxford: Oxford University Press, Bd. 19.2018, 8, S. 1667-1673
Neurologischer Schaden nach Wirbelsäulen-OP
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 53.2018, 1, S. 71-75
Neurologisches Defizit nach intraoperativem anaphylaktischen Schock
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 53.2018, 4, S. 314-316
Tetraplegie nach radikaler Zystektomie
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 53.2018, 11/12, S. 797-799
2017
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Atemwegsmanagement bei einem 4-jährigen Kind
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains : Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 52.2017, 9, S. 649-651
Der Patient mit Thoraxtrauma
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains : Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 52.2017, 6, S. 406-407
Der Patient mit Thoraxtrauma - anästhesiologisches Management
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains : Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 52.2017, 6, S. 422-435
Der Patient mit Thoraxtrauma - präklinische Versorgung
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains : Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 52.2017, 6, S. 408-421
Effect of bronchoconstriction-induced ventilationperfusion mismatch on uptake and elimination of isoflurane and desflurane
In: Anesthesiology: the journal of the American Society of Anesthesiologists - Hagerstown, Md: Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 127.2017, 5, S. 800-812
Epidural analgesia compared with femoral nerve block for postoperative pain therapy after total knee arthroplasty - a matched pair analysis
In: SDRP Journal of anesthesia & surgery: SDRP-JAS - Fullerton, CA, Bd. 2.2017, 2, insges. 8 S.
Impact of thoracic surgery on esophageal motor function - evaluation by high resolution manometry
In: Journal of thoracic disease - Hong Kong: Pioneer Bioscience Publ, Bd. 9.2017, 6, S. 1557-1564
OP-Vorbereitung - Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains : Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 52.2017, 3, S. 228-230
Robotic thoracic surgery results in shorter hospital stay and lower postoperative pain compared to open thoracotomy - a matched pairs analysis
In: Surgical endoscopy and other interventional techniques: official journal of the Society of American Gastrointestinal Endoscopic Surgeons (SAGES) and European Association for Endoscopic Surgery (E.A.E.S.) - New York, NY: Springer, Bd. 31.2017, 10, S. 4126-4130
WHO needs high FIO2?
In: Türk anesteziyoloji ve reanimasyon dergisi: TARD - Istanbul: AVES, Bd. 45.2017, 4, S. 181-192
Buchbeitrag
Klinischer Einsatz von Bronchusblockern
In: Anästhesiologie: Kompendium und Repetitorium zur Weiter- und Fortbildung - Landsberg, Lech: ecomed, 2017, 54. Erg.-Lfg. 9/17, insges. 18 S.
2016
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Airway management via laryngeal mask in laryngotracheal resection
In: The thoracic and cardiovascular surgeon reports: official organ of the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery - Stuttgart: Thieme, Bd. 5.2016, 1, S. 1-3
Anästhesie und Multiple Sklerose - Was gilt es zu beachten?
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains : Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 51.2016, 7/8, S. 458-467
Asthma bronchiale - Anästhesiologisches Management
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie : ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 51.2016, 6, S. 402-409
Asthma bronchiale - Bedeutung in der klinischen Anästhesie und Notfallmedizin
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie : ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 51.2016, 6, S. 390-391
Asthma bronchiale - Notfallmedizinische Versorgung
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie : ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 51.2016, 6, S. 412-420
Bronchoconstriction induced by inhaled methacholine delays desflurane uptake and elimination in a piglet model
In: Respiratory physiology & neurobiology - Amsterdam [u.a.]: Elsevier Science, Bd. 220.2016, S. 88-94
Gutachtenfälle - Juristische Besonderheiten bei der Begutachtung anästhesiologischer Fälle der Norddeutschen Schlichtungsstelle
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains : Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 51.2016, 5, S. 338-343
Identifikation und ökonomische Bewertung von anästhesiologischen Nebendiagnosen auf Basis von intraoperativen Medikamentengaben
In: Der Anaesthesist: Zeitschrift für Anästhesie, Intensivmedizin, Notfall- und Katastrophenmedizin, Schmerztherapie : Organ der Österreichischen Gesellschaft für Anaesthesiologie, Reanimation und Intensivtherapie : Deutschen Gesellschaft für Anaesthesiologie u. Intensivmedizin : Schweizerischen Gesellschaft für Anaesthesiologie und Reanimation - Berlin: Springer, Bd. 65.2016, 6, S. 430-437
Medizinische und juristische Bewertung von schweren Behandlungsfehlern in Anästhesiologie, Intensivtherapie und Notfallmedizin - eine Analyse aus der Schlichtungsstelle für Arzthaftpflichtfragen der Norddeutschen Ärztekammern (2000-2015)
In: Anästhesiologie & Intensivmedizin : A & I : offizielles Organ: Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI), Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V. (BDA), Deutsche Akademie für Anästhesiologische Fortbildung e.V. (DAAF) : Organ: Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI). - Ebelsbach : Aktiv, Dr. & Verl, Bd. 57.2016, 9, S. 530-540
Post-thoracotomy dysrhythmia
In: Current opinion in anaesthesiology - London: Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 29.2016, 1, S. 26-33
Thoracic anaesthesia 2016. Editorial
In: Current opinion in anaesthesiology - London: Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 29.2016, 1, S. 1
Woche der Wiederbelebung im Ministerium für Arbeit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt 2015
In: Anästhesiologie & Intensivmedizin : A & I : offizielles Organ: Deutsche Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin e.V. (DGAI), Berufsverband Deutscher Anästhesisten e.V. (BDA), Deutsche Akademie für Anästhesiologische Fortbildung e.V. (DAAF) : Organ: Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI). - Ebelsbach : Aktiv, Dr. & Verl, Bd. 57.2016, 6, S. 350-351
Buchbeitrag
Intubation, Beatmung und Narkoseführung
In: Expertise Thoraxchirurgie - Stuttgart: Georg Thieme Verlag, S. 89-98, 2016
2015
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Controlled-release oxycodone as gold standard for postoperative pain therapy in patients undergoing video-assisted thoracic surgery or thoracoscopy - a retrospective evaluation of 788 cases
In: The thoracic and cardiovascular surgeon : official organ of the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery. - Stuttgart : Thieme, Bd. 63.2015, 6, S. 510-513
Der suchtkranke Patient in der Anästhesie - Risiken erkennen und vorbeugen
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie : ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 50.2015, 6, S. 404-405
Effects of methacholine infusion on desflurane pharmacokinetics in piglets
In: Data in Brief - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, Bd. 5.2015, S. 939-947
Thoracic anaesthesia
In: Current opinion in anaesthesiology - London: Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 28.2015, 1, S. 1
Dissertation
Identifikation anästhesiologischer Nebendiagnosen anhand applizierter Medikamente und deren ökonomische Bewertung im G-DRG-System
In: Magdeburg Univ., Med. Fak., Diss., 2015, IV, 77 Bl, Ill., graph. Darst.
2014
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Anesthesia in neurologic and psychiatric diseases - is there a 'best anesthesia' for certain diseases?
In: Current opinion in anaesthesiology. - London : Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 27.2014, 4, S. 394-402
Bronchopulmonary complications of nasogastric tube placement
In: Global journal of respiratory care - East Petersburg, PA [u.a.], Bd. 1.2014, 1, S. 13-16
Impact of thoracic epidural analgesia on blood loss in radical retropubic prostatectomy
In: Urologia internationalis. - Basel : Karger, Bd. 92.2014, insges. 9 S.
Ischämischer Insult - "Time is brain"
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie: ains : Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 49.2014, 6, S. 386-387
Ischämischer Insult - Anästhesiologisches und intensivmedizinisches Management
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 49.2014, 6, S. 406-412
Patientenzufriedenheit - Sind die erfolgreich therapierten Patienten die zufriedenen Patienten?
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 49.2014, 2, S. 134-138
Sind die erfolgreich therapierten Patienten die zufriedenen Patienten?
In: Geburtshilfe und Frauenheilkunde - Stuttgart: Thieme, Bd. 74.2014, 5, S. 417-421
Subsyndromales Delir - Erfahrungen aus der Psychiatrie ; Erwartungen für die postoperative Versorgung
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 49.2014, 7/8, S. 436-441
The impact of epidural analgesia compared to systemic opioid-based analgesia with regard to length of hospital stay and recovery of bowel function - retrospective evaluation of 1555 patients undergoing thoracotomy
In: Journal of cardiothoracic surgery - London: BioMed Central, Bd. 9.2014, Art.-Nr. 175, insges. 6 S.
Dissertation
Retrospektive Analyse des stationären Konsildienstes einer universitären Schmerzambulanz
In: Magdeburg Univ., Med. Fak., Diss., 2014, 86, [7] Bl., graph. Darst.
2013
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Anästhesie in der Urologie - Aktuelle Aspekte und Entwicklungen
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 48.2013, 7/8, S. 478-479
Anästhesie in der Urologie - Aktuelle Strategien zur Minimierung von Blutverlusten bei radikaler Prostatektomie
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 48.2013, 7/8, S. 494-499
Deklaration von Helsinki zur Patientensicherheit in der Anästhesiologie - Teil 7: Postoperative Betreuung inklusive Schmerztherapie
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 48.2013, 7/8, S. 474-477
Improved ventilation-perfusion matching by abdominal insufflation(pneumoperitoneum) with CO2 but not with air
In: Minerva anestesiologica. - Torino : Ed. Minerva Medica, Bd. 79.2013, 6, S. 617-625
Multiple inert gas elimination technique by micropore membrane inlet mass spectrometry - a comparison with reference gas chromatography
In: Journal of applied physiology. - Bethesda, Md : American Physiological Society, Bd. 115.2013, 8, S. 1107-1118
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
The immune response to one-lung-ventilation is not affected by repeated alveolar recruitment manoeuvres in pigs
In: Minerva anestesiologica : giornale italiano di anestesia e di analgesia. - Torino : Ed. Minerva Medica, Bd. 79.2013, 6, S. 590-603
2012
Buchbeitrag
Anästhesie bei Sprunggelenksoperationen
In: AE-Manual der Endoprothetik ; [Bd. 4]: Sprunggelenk und Fuß. - Heidelberg [u.a.] : Springer, S. 67-71, 2012
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Misoprostol as a therapeutic option for trigeminal neuralgia in patients with multipe sclerosis
In: Pain medicine. - Hoboken, NJ : Wiley-Blackwell, Bd. 13.2012, 10, S. 1377-1378
Propofol and additives: please consider zebras besides horses when you hear hooves - In reply. Correspondence
In: Anesthesiology : the journal of the American Society of Anesthesiologists. - Hagerstown, Md : Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 116.2012, 2, S. 492-493
Remote ischaemic preconditioning for heart surgery - the study design for a multi-center randomized double-blinded controlled clinical trial - the RIPHeart-Study
In: European heart journal : the journal of the European Society of Cardiology. - Oxford : Oxford. Univ. Press, Bd. 33.2012, 12, S. 1423-1425
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
45-jähriger Patient mit progredienter Dyspnoe und "crazy paving"
In: Der Internist. - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl, Bd. 53.2012, 11, S. 1359-1363
Qualität anästhesiologischer Gutachten bei medizinischen Schadensfällen
In: Der Anaesthesist. - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl, Bd. 61.2012, 6, S. 497-502
Schmerztherapie in der Thoraxchirurgie - Pathophysiologie und Therapieoptionen
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie : ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 47.2012, 9, S. 566-567
Sexualbezogene Halluzinationen und Träume unter Anästhesie und Sedierung: Medizinische und rechtliche Aspekte
In: Der Anaesthesist. - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl, Bd. 61.2012, 3, S. 234-241
2011
Habilitation
Histomorphologische und immunologische Untersuchungen zum pulmonalen Biotrauma während der Ein-Lungen-Ventilation
In: Magdeburg, Univ., Med. Fak., Habil.-Schr., 2011; VIII, 98 Bl.: Ill., graph. Darst.
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Effects of volatile and intravenous anesthesia on the alveolar and systemic inflammatory response in thoracic surgical patients
In: Anesthesiology : the journal of the American Society of Anesthesiologists. - Hagerstown, Md : Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 115.2011, 1, S. 65-74
Improved ventilation-perfusion matching with increasing abdominal pressure during CO2-pneumoperitoneum in pigs
In: Acta anaesthesiologica Scandinavica. - Oxford : Wiley-Blackwell, Bd. 55.2011, 7, S. 887-896
Ventilatory protective strategies during thoracic surgery - effects of alveolar recruitment maneuver and low-tidal volume ventilation on lung density distribution
In: Anesthesiology : the journal of the American Society of Anesthesiologists. - Hagerstown, Md : Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 114.2011, 5, S. 1025-1035
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Anästhesiezwischenfälle - Atemwegsmanagement und Schäden in der Anästhesie - "closed claims" der Norddeutschen Schlichtungsstelle
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 46.2011, 1, S. 32-37
Anästhesiezwischenfälle - Behandlungsrisiko und iatrogener Schaden
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 46.2011, 1, S. 30-31
Anästhesiezwischenfälle - Schäden durch Regionalanästhesie - "closed claims" der Norddeutschen Schlichtungsstelle
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 46.2011, 1, S. 40-45
Perioperative Prophylaxe und Therapie von Infektionen: Gegenwärtiger Wissensstand und Ausblick
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 46.2011, 10, S. 662-663
2010
Buchbeitrag
Physiologie des respiratorischen Systems
In: Anästhesie und Intensivtherapie in der Thoraxchirurgie . - Stuttgart [u.a.] : Thieme, ISBN 3-13-148771-2, S. 13-26, 2010
Herausgeberschaft
Anästhesie und Intensivtherapie in der Thoraxchirurgie - 75 Tabellen
In: Stuttgart [u.a.]: Thieme; XIV, 345 S.: Ill., graph. Darst., ISBN 3131487712, 2010 ; [Literaturangaben]
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Increased alveolar damage after mechanical ventilation in a porcine model of thoracic surgery
In: Journal of cardiothoracic and vascular anesthesia . - New York, NY : Elsevier, Bd. 24.2010, 4, S. 617-623
Outcome after implantation of cardiac resynchronization/defibrillation systems in patients with congestive heart failure and left bundle-branch block
In: Journal of cardiothoracic and vascular anesthesia. - New York, NY : Elsevier, Bd. 24.2010, 1, S. 30-36
Ventilation-perfusion distributions and gas exchange during carbon dioxide-pneumoperitoneum in a porcine model
In: British journal of anaesthesia . - Oxford : Oxford University Press, Bd. 105.2010, 5, S. 691-697
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Ambulantes Operieren und Multimorbidität - Wie kann man das Risiko minimieren?
In: Chirurgische Praxis . - München : Marseille, Bd. 72.2010, 4, S. 695-703
Einfluss der Anästhesie bei Nervensystemerkrankungen
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie . - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 45.2010, 5, S. 316-317
Perioperative pulmonale Komplikationen in der Thoraxchirurgie
In: Der Pneumologe . - Heidelberg : Springer Medizin-Verl., Bd. 7.2010, 4, S. 272-278
Postoperative Wundinfektionen - Pathophysiologie, Risikofaktoren und präventive Konzepte
In: Der Anaesthesist. - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl, Bd. 59.2010, 9, S. 851-868
2009
Buchbeitrag
Anästhesiologische Besonderheiten pulmonaler Erkrankungen
In: Anästhesiologie . - Stuttgart [u.a.] : Thieme, ISBN 978-3-13-114862-9, S. 321-331, 2009
Anästhesiologische Relevanz schlafbezogener Atemstörungen
In: Anästhesiologie . - Stuttgart [u.a.] : Thieme, ISBN 978-3-13-114862-9, S. 332-335, 2009
Lungenfunktionsdiagnostik
In: Anästhesiologie . - Stuttgart [u.a.] : Thieme, ISBN 978-3-13-114862-9, S. 612-616, 2009
Physiologie und Pathophysiologie
In: Anästhesiologie . - Stuttgart [u.a.] : Thieme, ISBN 978-3-13-114862-9, S. 308-320, 2009
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Development of atelectasis and arterial to end-tidal PCO2-difference in a porcine model of pneumoperitoneum
In: British journal of anaesthesia . - Oxford : Oxford University Press, Bd. 103.2009, 2, S. 298-303
Lung computed tomography density distribution in a porcine model of one-lung ventilation
In: British journal of anaesthesia . - Oxford : Oxford University Press, Bd. 102.2009, 4, S. 551-560
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Bluttransfusion - Empfehlungen für eine rational basierte Hämotherapie
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie . - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 44.2009, 3, S. 184-185
Mit Wissen zum Erfolg!
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie . - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 44.2009, 10, S. 668-669
2008
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
One-lung ventilation induces hyperperfusion and alveolar damage in the ventilated lung: an experimental study
In: British journal of anaesthesia . - Oxford : Oxford University Press, Bd. 100.2008, 4, S. 549-559
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Anästhesiologische Nebendiagnose "schwierige Intubation" - Auswirkung auf die Erlössituation eines Universitätsklinikums
In: Der Anaesthesist . - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl., Bd. 57.2008, 12, S. 1161-1166
Perioperative Ernährung - Stellenwert der Ernährung im perioperativen Management
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie . - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 43.2008, 7/8, S. 532-533
Sepsis und septischer Schock - zwischen steigender Inzidenz und sinkender Letalität
In: Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie . - Stuttgart [u.a.] : Thieme, Bd. 43.2008, 1, S. 46-47
2007
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Anesthetic management of a patient with Niemann-Pick type B disease undergoing cardiac surgery
In: Journal of cardiothoracic and vascular anesthesia - New York, NY: Elsevier, Bd. 21.2007, 3, S. 428-431
Effects of propofol and desflurane anaesthesia on the alveolar inflammatory response to one-lung ventilation
In: British journal of anaesthesia: BJA : journal of the Royal College of Anaesthetics, Faculty of Pain Medicine, College of Anaesthetists of Ireland - Oxford: Oxford University Press, Bd. 99.2007, 3, S. 368-375
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Anästhesie bei restriktiven und obstruktiven Atemwegserkrankungen
In: ANASTHESIOL INTENSIVMED NOTFALLMED SCHMERZTHER: ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 42.2007, 5, S. 370-381
Management respiratorischer Komplikationen
In: ANASTHESIOL INTENSIVMED NOTFALLMED SCHMERZTHER: ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 42.2007, 5, S. 368-369
Somatosensorisch evozierte Potenziale und biochemische Marker neuronaler Defizite während Endarterektomie der A. carotis in Regionalanästhesie
In: Zentralbl Chir: Zeitschrift für allgemeine, viszeral- und Gefäßchirurgie - Stuttgart: Thieme, Bd. 132.2007, 3, S. 176-182
2006
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Anesthetic considerations in patients with previous thoracic surgery
In: Current opinion in anesthesiology: review articles, recommended reading, bibliogr. of the world lit - Hagerstown, Md: Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 19.2006, 1, S. 26-33
Clonidine decreases stress response in patients undergoing carotid endarterectomy under regional anesthesia - a prospective, randomized, double-blinded, placebo-controlled study
In: Anesthesia & analgesia: current researches : journal of the International Anesthesia Research Society - Hagerstown, Md: Wolters Kluwer Health, Bd. 103.2006, 2, S. 297-302
Intraperitoneal instillation of polihexanide produces hypotension and vasodilation - in vivo and in vitro study in rats
In: International journal of colorectal disease. - Berlin : Springer, Bd. 21.2006, 4, S. 373-380
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Anästhesie bei thorax-chirurgischen Eingriffen im Kindesalter - Einführung und Überblick
In: ANASTHESIOL INTENSIVMED NOTFALLMED SCHMERZTHER: ains ; Organ der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 41.2006, 10, S. 640-641
2005
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Effect of 2 anesthetic techniques on the postoperative proinflammatory and anti-inflammatory cytokine response and cellular immune function to minor surgery.
In: J. Clin. Anesth. 17(2005), Nr. 7, S. 517 - 527
Effects of different anaesthetic agents on immune cell function in vitro.
In: Eur. J. Anaesthesiol. 22(2005), Nr. 8, S. 616 - 623
Influence of muscle relaxation on neuromonitoring of the recurrent laryngeal nerve during thyroid surgery.
In: Br. J. Anaesth. 94(2005), Nr. 5, S. 596 - 600
Non-analgetic effects of thoracic epidural anaesthesia.
In: Curr. Opin. Anaesthesiol. 18(2005), Nr. 1, S. 29 - 34
The pulmonary immune effects of mechanical ventilation in patients undergoing thoracic surgery.
In: Anesth. Analg. 101(2005), Nr. 4, S. 957 - 965
2003
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Cardiopulmonary effects of non-invasive positive pressure ventilation (NPPV) : a controlled, prospective study.
In: Thorac. Cardiovasc. Surg. 51(2003), Nr. 3, S. 142 - 146
17.05.1957 | in Paderborn geboren |
1977 | immatrikulierte Prof. Hachenberg an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
1983 | erhielt Prof. Hachenberg die Approbation |
1984 | Promotion zum Dr. med. ; Thema: "Aussagekraft und Aussagemöglichkeiten des expiratorischen CO2" |
1984-1994 | wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin der Westfälischen Wilhelms- Universität Münster |
1989 | Abschluss der Facharztweiterbildung |
1990 | Ernennung zum Oberarzt |
1990 | Habilitation und Erteilung der Venia legendi (Privatdozent) für das Fach Anästhesiologie; Thema: "Apnoeische Ventilation mit konstanter intrabronchialer Gasströmung" |
1994 | Professur (C3) für Anästhesiologie an der Ernst- Moritz-Arndt-Universität Greifswald in Funktion des leitenden Oberarztes und stellvertretenden Klinikdirektors |
1995 | Doctor of medical science an der Universität Uppsala; Thema: "Gas exchange impairment in patients undergoing cardiac surgery" |
1997 | Anerkennung der Subspezialisierung "Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin" |
1999 | Fachbeisitzer der Fachkommission Anästhesiologie an der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern |
2001 | Erhalt des Lehrstuhles an der medizinische Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in der Klinik für Anaesthesiologie und Intensivtherapie |