Publikationen
2022
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Elektronische Laborbücher in der Praxis - Folgen und Nutzen digitaler Forschungsdokumentation
In: Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis - München: oekom verlag GmbH, Bd. 31 (2022), 1, S. 35-41
Gesellschaftliches Lernen im Reallabor - transdisziplinäre Suchbewegungen am Beispiel des partizipativen Studierendenprojekts in:takt
In: Zeitschrift für Technikfolgenabschätzung in Theorie und Praxis - München: oekom verlag GmbH, Bd. 31 (2022), 1, S. 42-47
How do students deal with forced digitalisation in teaching and learning? - implications for quality assurance
In: Quality assurance in education - Bingley: Emerald, 1993 . - 2022
Innovation, professionalisation and evaluation - implications for quality management in higher education
In: Quality in higher education - London [u.a.]: Routledge, Taylor & Francis Group, Bd. 28 (2022), 1, S. 50-64
Buchbeitrag
Bewältigung des digitalen Sommersemester 2020 durch Lehramtsstudierende und Implikationen für die Lehrgestaltung
In: Hybride Lehre in den Fächern und im Lehramt - Köln: Technische Hochschule Köln; Hochmuth, Reinhard . - 2022, S. 17-32
Kann die Wissenschaft ohne New Public Management überhaupt gesteuert werden? - theoretische und konzeptionelle Überlegungen zu zeitgenössischen Paradigmen für die Hochschulsteuerung
In: Public Management im Wandel - Wiesbaden: Springer Gabler . - 2022, S. 17-42
2021
Artikel in Kongressband
Einflussgruppen und Fachvertretungen mit Bezug zur Hochschuldidaktik
In: Handbuch Hochschuldidaktik / Kordts-Freudinger, Schaper, Scholkmann, Szczyrba (Hg.) ; Mitherausgeber der Themenfelder: Kremkow, Salden, Ulrich, van den Berk und Wiemer, Kordts-Freudinger, Robert *1980-* - Bielefeld: wbv . - 2021, S. 573-586 - (utb; Hochschullehre$l5408)
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Kooperative Hochschulnetzwerke in der Lehrentwicklung - Chancen und Risiken institutionalisierter hochschulübergreifender Zusammenarbeit
In: Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung - Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH, Bd. 75 (2021), S. 67-80
Wir sind die Neuen! - ein Gespräch mit dem Vorstand der Stiftung Innovation in der Hochschullehre
In: Handbuch Qualität in Studium, Lehre und Forschung - Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH, Bd. 77 (2021), insges. 10 S.
Buchbeitrag
Gesellschaftliche Transformationsdynamiken und die Entwicklung des Wissenschaftssystems - Konflikte und Bewältigungsstrategien
In: Wissenschaft als Beruf: Wissenschaftsforschung, Jahrbuch 2020 / Harald A. Mieg, Christiane Schnell, Rainer E. Zimmermann - Berlin: wvb Wissenschaftlicher Verlag Berlin; Mieg, Harald A. *1961-* . - 2021, S. 197-212
In:takt
In: Engaged learning in Europe - Antwerp: Maklu-Publishers; Marsh, Courtney . - 2021, S. 61-82
Institutionalisiertes Misstrauen und Leistungserbringung in Hochschulen
In: Hochschullehre im Spannungsfeld zwischen individueller und institutioneller Verantwortung: Tagungsband der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung - Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH; Bohndick, Carla - Tagungsband der 15. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung . - 2021, S. 51-61
Pandemiebedingte Digitalisierung der Lehre Empirische Befunde und hochschuldidaktische Ableitungen zu studentischen Digitalisierungstypen und deren Studienerfolg
In: Forschungsimpulse für hybrides Lehren und Lernen an Hochschulen - Köln: Bibliothek der Technischen Hochschule Köln; Barnat, Miriam . - 2021, S. 119-132
2020
Artikel in Kongressband
Gesellschaftliche Transformationsdynamiken und die Entwicklung des Hochschulsystems
In: Handbuch Qualität in Studium und Lehre ; 71 - Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus, 2020; Kohler, Jürgen 71 . - 2020, S. 1-26
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Higher education management in the time of corona - reconsidering the predominant paradigm in the light of the crisis
In: International dialogues on education: IDE ; past and present - [Hamburg], Bd. 7 (2020), 1, S. 116-122
Buchbeitrag
Evaluation von Lehre und Studium in der Hochschule 4.0
In: Digitalisierung der Hochschullehre: Aspekte und Perspektiven der Transformation - Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus GmbH; Deimann, Markus . - 2020, S. 115-129
Hochschuldidaktische Entwicklungen im Spiegel der (berufsbildenden) Lehramtsbildung - eine hochschulpolitische Einordnung
In: Ausbildung von Lehrkräften für berufsbildende Schulen - aktuelle hochschuldidaktische Konzepte und Ansätze: aktuelle hochschuldidaktische Konzepte und Ansätze/ Jahn - Bielefeld: wbv, 2020 . - 2020, S. 13-32 ; [Literaturangaben]
Lebenslanges Lernen und berufliche Weiterbildung als individueller Zukunftsplan? - eine empirische Analyse der Zukunftsvorstellungen Studierender
In: Wissenschaftliche Weiterbildung als Problem der Öffnung von Hochschulen für nichttraditionelle Studierende - Opladen: Verlag Barbara Budrich . - 2020, S. 155-176
Wissenschaft zwischen Konkurrenz und Kooperation - zum Potenzial kooperationsfördernder Managementinstrumente
In: Handbuch Qualität in Studium und Lehre ; 76 - Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus, 2020 . - 2020, insges. 16 S.
Herausgeberschaft
Transformation der Gesellschaft, Transformation der Wissenschaft - Wissensproduktion und Wissenschaftskommunikation in einer sich verändernden Lebens- und Arbeitswelt : Book of Abstracts
In: DUZ Medienhaus, 2019, 1 Online-Ressource
2019
Artikel in Kongressband
Das Bildungsziel lebenslanges Lernen aus Sicht der Studierenden - eine empirische Analyse anhand von Daten einer Panelstudie an der Universität Magdeburg
In: Resilienz und Resilienzfaktoren in der Hochschullehre Anpassungsleistungen der Hochschuldidaktik in volatilen Zeiten - Linz: Fachhochschule Oberösterreich; Schutti-Pfeil, Gisela . - 2021, S. 8-16, 2019
Math Matters (?!) student attrition and the role of cognitive and non-cognitive learning goals in higher education
In: Bangkok, S. 241-253, 2019 ; [Symposium: RIHED SEA-HiEd Inter-Regional Research Symposium, Bangkok, Thailand, 14-15 November 2019]
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Institutional isomorphism, entrepreneurship and effectiveness - the adoption and implementation of quality management in teaching and learning in Germany
In: Tertiary education and management - [Ort nicht zu ermitteln]: Springer, Bd. 12.2019, 1, insges. 15 S.
The Bologna Process and the harmonisation of higher education systems in other world regions - a case from Southeast Asia
In: Innovation - London [u.a.]: Taylor & Francis, 2019
Buchbeitrag
Evaluationsstandards im Handlungsfeld Hochschule
In: Münster: Waxmann, S. 137-150, 2019
Dissertation
Der Einfluss persönlicher Netzwerke auf Solidarität und politische Ansichten vom demokratischen Miteinander - eine empirische Analyse auf Grundlage des ALLBUS
In: Magdeburg, 2019, 226 Blätter, Illustrationen, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Blatt 177-185]
Flexibel studieren Vereinbarkeit ermöglichen - Studienstrukturen für eine diverse Studierendenschaft
In: [Heidelberg]: Springer VS, 2019, 1. Auflage, X, 243 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm - (Research) ; [Literaturverzeichnis: Seite 205-231]
Herausgeberschaft
Die Organisation von Hochschulen in Theorie und Praxis - Forschungen zur Reform des Wissenschaftsbetriebes
In: Toronto: Verlag Barbara Budrich, 2019, 173 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm ; Kongress: Zentrum für Sozialweltforschung und Methodenentwicklung (Magdeburg : 2016.10.)
Systeme im Wandel - Hochschulen auf neuen Wegen
In: New York: Waxmann, 2019, 190 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm, 281 g ; Kongress: Frühjahrstagung des Arbeitskreises Hochschulen in der Gesellschaft für Evaluation DeGEval (Essen : 2018.03.)
2018
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Assessing quality assurance in higher education: quality managers perceptions of effectiveness
In: European Journal of Higher Education - Routledge, Routledge, insges. 14 S., 2018
Studienerfolgsverständnis von hauptamtlichen Lehrkräften im Studienbereich Wirtschaft der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) - ein Typisierungsversuch
In: Zeitschrift für Evaluation: ZfEv - Münster: Waxmann - ZfEv . - 2018, 2, S. 15
Buchbeitrag
Der Bologna-Prozess und die institutionellen Veränderungen der Universität
In: Enzyklopädie Erziehungswissenschaft Online - Weinheim: Juventa Verl., S. 1-15, 2018
Eine Einführung in die Öffnung von Hochschulen - Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten
In: Öffnung von Hochschulen - Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten - Wiesbaden: Springer VS, S. 11-32, 2018
Innovationen in der Hochschullehre evaluieren - Herausforderungen für Methodik und Konzeption
In: Kohärenz in der universitären Lehrerbildung: Vernetzung von Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Bildungswissenschaften - Potsdam: Universitätsverlag Potsdam, ISBN: 978-3-86956-438-8, Potsdam// Universitätsverlag Potsdam, S. 385-397, 2018
Qualitätssicherung in der Hochschullehre und studentische Heterogenität - zwei Seiten derselben Medaille
In: Handbuch Qualität in Studium und Lehre - Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus, Berlin// DUZ Verlags- und Medienhaus, S. 1-20, 2018
Herausgeberschaft
Digitalisierung der Hochschullehre - neue Anforderungen an die Evaluation?
In: New York: Waxmann, 2018, 164 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 14.8 cm
Öffnung von Hochschulen - Impulse zur Weiterentwicklung von Studienangeboten
In: Wiesbaden: Springer VS, 2018, 1 Online-Ressource (VI, 313 Seiten), 30 Illustrationen
2017
Artikel in Zeitschrift
Hochschulen als Organisation und die Organisation von Hochschulen - Reformen des Wissenschaftsbetriebs in Theorie und Praxis : ein Vorwort
In: Magdeburger Beiträge zur Hochschulentwicklung - Magdeburg: Univ., 2015 . - 2017, 6, S. 1-5
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Aktuelle Trends der Evaluation an Hochschulen
In: Zeitschrift für Evaluation: ZfEv - Münster: Waxmann . - 2017, 2, S. 274-276
Zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Qualitätsmanagement als weiches Disziplinierungsinstrument?
In: Beiträge zur Hochschulforschung - München: IHF, Bd. 39.2017, 3/4, S. 96-115; www.bzh.bayern.de/uploads/media/3-4-2017-Seyfried-Pohlenz.pdf
Buchbeitrag
Von Bologna nach Bangkok - Hochschulbildungspolitik im südostasiatischen Staatenverbund ASEAN
In: Handbuch Qualität in Studium und Lehre - Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus, S. 1-24, 2017
Herausgeberschaft
Reclaiming Quality Development - Forschung über Lehre und Studium als Teil der Qualitätsentwicklung
In: Norderstedt, Books on Demand, 2017, 275 Seiten - (Zeitschrift für Hochschulentwicklung; Jg. 12, Nr. 3.2017), ISBN 978-3-7460-1009-0
Third Space revisited - Jeder für sich oder alle für ein Ziel?
In: Bielefeld, UVW Universitäts Verlag Webler, 2017, 154 Seiten, Illustrationen, Tabellen - (Qualität - Evaluation - Akkreditierung; 11), ISBN 978-3-946017-07-3
2016
Buchbeitrag
Erwartungshaltungen Studierender im ersten Semester - Implikationen für die Studieneingangsphase
In: Pädagogische Hochschulentwicklung: von der Programmatik zur Implementierung - Wiesbaden: Springer VS, S. 221-238, 2016
Studierendenbefragungen als Panelstudie Potenziale des Einsatzes von Längsschnittdaten in der Evaluation von Lehre und Studium
In: Evaluation von Studium und Lehre: Grundlagen, methodische Herausforderungen und Lösungsansätze - Wiesbaden: Springer VS, S. 289-322, 2016
2015
Buchbeitrag
Hochschuldidaktik und Qualitätsmanagement zwischen Kooperation und Konkurrenz
In: Handbuch Qualität in Studium und Lehre - Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus, S. 25-44, 2015
Lehrauffassung, Lehrhandeln und Wahrnehmung der Studierenden: Aus- und Wechselwirkungen
In: Ungleichheitssensible Hochschullehre: Positionen, Voraussetzungen, Perspektiven / Kathrin Rheinländer - Wiesbaden: Springer VS . - 2015, S. 165-175
Herausgeberschaft
Heterogenität der Studierenden - Herausforderung für die Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre, neuer Fokus für die Evaluation?
In: Bielefeld, UVW Universitäts Verlag Webler, 2015, 205 Seiten, Illustrationen, 140 mm x 210 mm - (Qualität - Evaluation - Akkreditierung; 8), ISBN 978-3-937026-99-2
2014
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Studienverlaufsstatistik als Berichtsinstrument - eine empirische Betrachtung von Ursachen,Umsetzung und Implementationshindernissen
In: Beiträge zur Hochschulforschung - München: IHF, Bd. 36.2014, 3, S. 34-51
2013
Buchbeitrag
Die European Standards and Guidelines als Referenzpunkt für die Entwicklung von Qualitätsmanagementsystemen
In: Handbuch Qualität in Studium und Lehre - Berlin: DUZ Verlags- und Medienhaus; 45.2013, S. 1-26
2010
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Agenten des Wandels - Institutionalisierung von Qualitätsentwicklung auf Hochschulebene
In: Zeitschrift für Hochschulentwicklung: ZFHE : Beiträge zu Studium, Wissenschaft und Beruf - Wien: ÖGHD, Bd. 5.2010, 4, S. 94-103