Prof. Eichfelder

Prof. Dr. Sebastian Eichfelder
Lehrstuhl BWL, insb. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Abgeschlossene Projekte
- Besteuerung von Finanztransaktionen und Asset Pricing
Laufzeit: 01.01.2016 - 01.01.2022 - Steuerliche Anreize und Energieeffizienz
Laufzeit: 01.01.2018 - 01.01.2022 - Bilanzkonforme Steuerplanung
Laufzeit: 01.12.2016 - 28.11.2021 - Steuervergünstigungen und Investitionen
Laufzeit: 01.01.2016 - 01.01.2021 - Einfluss der Gewerbesteuer auf Investition, Faktorallokation und Finanzierung
Laufzeit: 01.01.2016 - 01.01.2021 - Steuerliche Bilanzinformationen und Forecasting
Laufzeit: 01.01.2017 - 01.01.2021 - Messung und Determinanten von Tax Compliance Costs
Laufzeit: 01.01.2014 - 01.01.2019 - Steuerliche Optimierung von gemischt genutzten Kraftfahrzeugen
Laufzeit: 01.01.2013 - 28.12.2015 - Steueroptimale Förderung von Investitionen und Bounded Rationality
Laufzeit: 01.01.2011 - 31.12.2014
2021
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Betriebliche Bürokratiekosten der befristeten Mehrwertsteuersenkung durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz
In: Steuer und Wirtschaft - Köln: Schmidt, Bd. 98 (2021), 2, S. 171-184
Orientieren sich die steuerlichen Reformvorschläge der Parteien zur Bundestagswahl 2021 am Leistungsfähigkeitsprinzip?
In: Deutsches Steuerrecht - München: Beck, Bd. 59 (2021), 37, S. 2168-2177
Dissertation
Whistleblowing as a means to detect and prevent fraud - four essays from different behavioral and economic perspectives
In: Magdeburg: Universitätsbibliothek, 2021, 1 Online-Ressource (IV, 176 Seiten, 2,93 MB), Tabellen, Formel
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Corporate Income Tax and Wages: A Meta-Regression Analysis
In: Arqus Discussion Paper, Berlin; Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, S. Working Paper 262, 2021//262, Druckausgabe
Real estate taxation reform - tax land values, abolish privileges
In: DIW weekly report - Berlin: DIW, Bd. 11 (2021), 27/28, S. 199-205
Reform der Immobilienbesteuerung - Bodenwerte belasten und Privilegien streichen
In: DIW-Wochenbericht/ Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung - Berlin: DIW, Bd. 88 (2021), 27, S. 463-470
Senkung der Unternehmenssteuerlast versus Förderung von Investitionen - was ist die bessere Strategie zur Förderung der Standortattraktivität Deutschlands?
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, 2021, 1 Online-Ressource (circa 34 Seiten) - (Arqus discussion paper; no. 263 (May 2021))
Steuerprivilegien für Immobilien machen deutsches Steuersystem ungerecht und ineffizient
In: DIW-Wochenbericht/ Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung - Berlin: DIW, Bd. 88 (2021), 37, S. 640
Steuervorteile begünstigen Reiche: Privilegien für Immobilien machen das deutsche Steuersystem ungerecht uneffizient
In: Süddeutsche Zeitung, München, S. 1, 2021//, Druckausgabe
Vermögensbildung in Deutschland - Immobilien Schwelle und Schlüssel zugleich
In: DIW-Wochenbericht/ Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung - Berlin: DIW, Bd. 88 (2021), 27, S. 459-461
Wer hat, dem wird gegeben: Wie die Steuerpläne von Union und FDP die Reichen bevorzugen
In: Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, Frankfurt, S. 1, 2021//, Druckausgabe
2020
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Betriebliche Bürokratiekosten der befristeten Mehrwertsteuersenkung des Corona-Konjunkturpakets
In: Der Betrieb: mit Recht Innovation sichern - Düsseldorf: Verl.-Gruppe Handelsblatt . - 2020, 32, S. 1649-1652
Bürokratiekosten durch temporäre MwSt-Senkung - Corona und ESG - Die Erwartungen des Kapitalmarkts - Hochfahren des Arbeitsbetriebs
In: Der Betrieb. Spezial. Bewältigung der Corona-Krise - Düsseldorf: Handelsblatt Fachmedien GmbH . - 2020, 19, S. 2-4
Steuerpolitik in der COVID-19-Krise
In: Wirtschaftsdienst <Heidelberg>: Zeitschrift für Wirtschaftspolitik - Heidelberg: Springer, Bd. 100 (2020), 10, S. 767-773
Wer profitiert vom Ehegattensplitting? - Simulationsergebnisse und Anmerkungen zu Arbeitsanreizen
In: Deutsches Steuerrecht: DStR ; Wochenschrift &amp; umfassende Datenbank für Steuerberater ; Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Beruf ; Organ der Bundessteuerberaterkammer - München: Beck, Bd. 58.2020, 5, S. 198-204
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Betriebliche Bürokratiekosten der befristeten Mehrwertsteuersenkung durch das Zweite Corona-Steuerhilfegesetz
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, 2020, 1 Online-Ressource (31 Seiten) - (Arqus discussion paper; no. 259)
Do tax incentives reduce investment quality?
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, 2020, 1 Online-Ressource (circa 47 Seiten), Illustrationen - (Arqus discussion paper; no. 248 (January 2020))
Tax-induced earnings management and book-tax conformity - international evidence from unconsolidated accounts
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, 2020, 1 Online-Ressource (circa 47 Seiten), Illustrationen - (Arqus discussion paper; no. 252 (January 2020))
Wissenschaftliche Monographie
Betriebliche Bürokratiekosten der befristeten Mehrwertsteuersenkung des Corona Konjunkturpaketes: Ex-post-Kostenschätzung und Vereinfachungsmöglichkeiten
In: Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag
Betriebliche Bürokratiekosten der befristeten Mehrwertsteuersenkung des Corona-Konjunkturpaketes; Wissenschaftliches Gutachten
In: Fraktion der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag
2019
Dissertation
Die Entscheidungsnützlichkeit von latenten Steuern auf steuerliche Verlustvorträge nach IFRS
In: Magdeburg, 2018, XVIII, 243 Blätter, Illustrationen, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Blatt 227-243]
2018
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Braucht Deutschland eine neue Unternehmensteuerreform
In: Deutsches Steuerrecht: DStR : Wochenschrift &amp; umfassende Datenbank für Steuerberater : Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Beruf : Organ der Bundessteuerberaterkammer - München: Beck, Bd. 56.2018, 45, S. 2397-2402
Das Panel Accounting und Unternehmensstrategie auf der VHB-Tagung 2018
In: KoR: internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung ; IFRS - Düsseldorf: Handelsblatt Fachmedien, Bd. 18.2018, 11, S. 537-540
Formula apportionment - factor allocation and tax avoidance
In: The European accounting review - London: Routledge, Bd. 27.2018, 4, S. 649-681
Gewerbesteuerzerlegung und Steuervermeidung : Gestaltungs- und Prüfungsmöglichkeiten
In: Deutsches Steuerrecht: DStR : Wochenschrift &amp; umfassende Datenbank für Steuerberater : Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Beruf : Organ der Bundessteuerberaterkammer - München: Beck, Bd. 56.2018, 25, S. 1313-1319
Intertemporal income shifting around a large tax cut - the case of depreciations
In: Schmalenbach business review: sbr / Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. - Cham: Springer, Bd. 70.2018, 4, S. 313-340
Tax compliance costs - cost burden and cost reliability
In: Public finance review: PFR - Thousand Oaks, Calif.: Sage, 1973, Bd. 46.2018, 5, S. 764-792
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
How do tax incentives affect business investment? - evidence from German bonus depreciation
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, 2018, 1 Online-Ressource (circa 60 Seiten), Illustrationen - (Arqus discussion paper; no. 231 (December 2018))
Intertemporal income shifting around a large tax cut - the case of depreciations
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, 2018, 1 Online-Ressource (circa 38 Seiten), Illustrationen - (Arqus discussion paper; no. 229 (September 2018))
The impact of financial transaction taxes on stock markets - short-run effects, long-run effects, and migration
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, 2018, Version: July 2018, 1 Online-Ressource (circa 47 Seiten), Illustrationen - (Arqus discussion paper; no. 228 (July 2018))
2017
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Durch Subventionen zu blühenden Landschaften?
In: Zeitschrift für amtliche Statistik Berlin-Brandenburg - Potsdam: Amt für Statistik Berlin-Brandenburg, 2, S. 47-49, 2017
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Gemischt genutzte Kraftfahrzeuge bei Gewinneinkünften - steuerlich optimale Ausübung von Pauschalierungs- und Zuordnungswahlrechten
In: Deutsches Steuerrecht: DStR - München: Beck, Bd. 55.2017, 13, S. 695-702
Predicting earnings and cash flows - the information content of losses and tax loss carryforwards
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, 2017, 1 Online-Ressource (circa 57 Seiten), Illustrationen - (Arqus discussion paper; no. 224 (December 2017))
Senkt die Finanztransaktionssteuer Handelsvolumina?
In: Finanzen, Steuern, Recht / Magdeburg: Service-Seiten ; Ratgeber für Unternehmer - Braunschweig: MediaWorld, 7, S. 18-19, 2017
2016
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Gemischt genutzte Kraftfahrzeuge bei Gewinneinkünften - steuerlich optimale Ausübung von Pauschalierungs- und Zuordnungswahlrechten
In: Steuer und Wirtschaft: StuW ; Zeitschrift für die gesamten Steuerwissenschaften - Köln: Schmidt, Bd. 93.2016, 2, S. 134-145
Hat die Einführung der Abgeltungsteuer Aktienkurse beeinflusst? - empirische Ergebnisse und Implikationen für die Kapitalmarkttheorie
In: Wirtschaftsdienst <Heidelberg> - Heidelberg: Springer, Bd. 96.2016, 2, S. 101-105
Komplexitätsbewältigung durch Steuerberatung? - Strategien zur Senkung steuerlicher Bürokratiekosten
In: Deutsches Steuerrecht: DStR - München: Beck, Bd. 54.2016, 7, S. 429-433
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
E-Learning als Instrument zur Verbesserung der Klausurvorbereitung bei Massenveranstaltungen
In: Magdeburger Beiträge zur Hochschulentwicklung. - Magdeburg : Univ, 4, S. 17-22, 2016
Einführung der Abgeltungssteuer beeinflusste Aktienkurse
In: Bankmagazin: für Führungskräfte der Finanzwirtschaft - Wiesbaden: Springer Gabler, Springer-Fachmedien-Wiesbaden-GmbH, Bd. 65.2016, 5, S. 30-33
Financial transaction taxes - announcement effects, short-run effects, and long-run effects
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, 2016, Version: October 2016, 1 Online-Ressource (circa 48 Seiten), Illustrationen - (Arqus discussion paper; no. 211 (October 2016))
Tax compliance costs - cost burden and cost reliability
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre, 2016, 1 Online-Ressource (circa 40 Seiten) - (Arqus discussion paper; no. 212 (Dezember 2016))
2015
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Capitalization of capital gains taxes - (in)attention and turn-of-the-year returns
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus), 2015, Version: October 2015, Online-Ressource (54 S.), graph. Darst. - (Arqus-Diskussionsbeiträge zur quantitativen Steuerlehre; 195)
Capitalization of capital gains taxes - (in)attention and turn-of-the-year returns
In: Magdeburg, Univ., Faculty of Economics and Management, 2015, 54 Seiten, Illustrationen - (Working paper series; Otto von Guericke University, FEMM, Faculty of Economics and Management; 2015,19)
Formula apportionment - factor allocation and tax avoidance
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus), 2015, Online-Ressource (31 S.), Kt. - (Arqus-Diskussionsbeiträge zur quantitativen Steuerlehre; 199)
Hat die Einführung der Abgeltungsteuer Aktienkurse beeinflusst?
In: Finanzen, Steuern, Recht / Magdeburg: Service-Seiten ; Ratgeber für Unternehmer - Braunschweig: MediaWorld, Bd. 6.2015/2016, S. 24-25
2014
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Compliance costs caused by agency action? - empirical evidence and implications for tax compliance
In: Journal of economic psychology - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, Bd. 40.2014, S. 200-219
Income tax compliance costs of working individuals - empirical evidence from Germany
In: Public finance review: PFR - Thousand Oaks, Calif.: Sage, Bd. 42.2014, 6, S. 800-829
Steuerlehrstühle an Universitäten im deutschsprachigen Raum - demografische Analyse der Lehrstuhlinhaber und des wissenschaftlichen Nachwuchses
In: Steuer und Wirtschaft: StuW ; Zeitschrift für die gesamten Steuerwissenschaften - Köln: Schmidt, Bd. 91.2014, S. 88-92
Tax compliance costs - a review of cost burdens and cost structures
In: Hacienda pública española: review of public economics - Madrid, 3, S. 107-144, 2014
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Das steueroptimale Kraftfahrzeug bei Gewinneinkünften - Mythos und Realität
In: Berlin: Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus), 2014, Online-Ressource (51 S.), graph. Darst. - (Arqus-Diskussionsbeiträge zur quantitativen Steuerlehre; 180)
Kostenersparnis durch Steuerberatung?
In: Finanzen, Steuern, Recht - Service-Seiten ; Ratgeber für Unternehmer - Braunschweig: MediaWorld, Bd. 5.2014/2015, S. 12-13
2013
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Belastungs- und Folgewirkungen der Anhebung des Grundfreibetrags in den Jahren 2013 und 2014
In: Deutsche Steuer-Zeitung: DStZ / in Zusammenarbeit mit: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V.: DStZ - Bonn: Stollfuss Medien, 1912, Bd. 101.2013, 7, S. 227-242
Mezzanine-Finanzierung als steuerliches Gestaltungsinstrument - eine Analyse am Beispiel der stillen Gesellschaft
In: Die Unternehmensbesteuerung: Ubg - Köln: Otto Schmidt, 2008, Bd. 6.2013, S. 178-187
Steuerrechtsnormen und die Nachfrage nach Steuerberatungsleistungen
In: Verbandsnachrichten/ Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg - Berlin: CB-Verl. Boldt, 1995 . - 2013, 2, S. 9-11
Sägen wir auf dem Ast auf dem wir sitzen? - Auswirkungen der Vermögensteuer
In: Ifo-Schnelldienst / Ifo-Institut, Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München e.V./ Ifo Institut - München: Ifo-Inst., 2011, Bd. 66.2013, 14, S. 21-24
Welche Belastungen ergeben sich aus den Steuerplänen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und SPD? - eine Analyse für das Verarbeitende Gewerbe
In: Deutsche Steuer-Zeitung: DStZ / in Zusammenarbeit mit: Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht e.V.: DStZ - Bonn: Stollfuss Medien, 1912, Bd. 101.2013, 19, S. 711-720
Wissenschaftliche Monographie
Besteuerung von Vermögen, höhere Einkommensteuer und Gemeindewirtschaftsteuer - Konsequenzen der Reformpläne für die Belastung von Unternehmen in Deutschland
In: Berlin: Die Familienunternehmer - ASU, 2013, Online Ressource (PDF-Datei, 109 S.)
- Prof. Dr. Kerstin Schneider
- Dipl.-Kffr. Laura Brandstätter
- Dr. Martin Fochmann
- Prof. Dr. Frank Hechtner
- PD Dr. Claudia Neugebauer
- Dipl.-KFm. Andreas Schwill
- Dipl.-Kffr. Mona Lau
- Prof. Dr. Kay Blaufus
- Prof. Dr. Craig Sisneros
- Prof. Dr. Jochen Hundsdoerfer
- Dipl.-Kfr. Laura Brandstätter
- Prof. Dr. Chantal Kegels
- Prof. Dr. Martin Jacob
- Prof. Dr. Francois Vaillancourt
- Dipl.-Kfm. Hung Lai
- Steuerkomplexität und Bürokratiekosten
- Steuervergünstigungen und Investitonstätigkeit
- Steuerplanung, Finanzierung und Rechtsform
- Besteuerung von Finanztransaktionen
- Mikrosimulation
Politikberatung
seit 12/2013 | Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
10/2013 - 11/2013 | Vertretung des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
10/2012 - 09/2013 | Juniorprofessor für Steuerlehre (2. Amtsperiode) an der Bergischen Universität Wuppertal |
10/2011 - 03/2012 | Vertretung der Professur für Unternehmensrechnung und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität Leipzig |
10/2009 - 09/2012 | Juniorprofessor für Steuerlehre (1. Amtsperiode) an der Bergischen Universität Wuppertal |
02/2009 | Promotion zum Thema "Folgekosten der Besteuerung aus entscheidungstheoretischer Perspektive" |
10/2003 - 10/2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Eberhard Schult und Prof. Dr. Jochen Hundsdoerfer an der Freien Universität Berlin |
1998 - 2003 | Studium der Betriebswirtschaftslehre und der Geschichtswissenschaft an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, der Universität Zürich und der Freien Universität Berlin |
1996 | Abitur am Riemenschneider-Gymnasium in Würzburg |