Das sind unsere Botschafter*innen
Unsere Botschafter*innen sind engagierte Absolvent*innen, die ihre Erfahrungen, ihr Wissen und ihre Netzwerke mit Studierenden teilen. Das Projekt stärkt die Verbindung zwischen Universität und Wirtschaft, erleichtert internationalen Studierenden den Berufseinstieg in die regionale Wirtschaft und trägt dazu bei, Fachkräfte in der Region zu halten. Gemeinsam schaffen wir ein starkes Netzwerk, das Zukunft gestaltet!
Wer ist dabei?

Als ehemalige Studentin der OVGU und durch meine Arbeit in der Personalberatung weiß ich, wie wichtig eine gute Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt ist. Besonders internationale Studierende stehen vor Herausforderungen, bei denen ich gerne unterstütze – sei es durch Networking, Beratung oder Erfahrungsaustausch. Ich freue mich darauf, an Veranstaltungen teilzunehmen und aktiv zur Gestaltung des Programms beizutragen.

Botschafter zu sein, ist für Danny Caleb Prashanth eine großartige Gelegenheit, Kulturen zu überbrücken und Studierende zu inspirieren. Durch seine Erfahrung mit den grundlegenden Unterschieden in Erziehung, Lebensweise und Sprache zwischen westlicher und östlicher Kultur konnte er erste Wege finden, diese Barrieren zu überwinden. Er möchte sein Wissen weitergeben, um die Diskrepanz im Fachkräftemangel zu verringern und sowohl Studierenden als auch dem Staat zugutekommen.

Die Region, die Otto-von-Guericke-Universität und die hiesigen Unternehmen müssen sichtbarer werden für aktuelle Absolvent*innen und auch für Personen, die mit dem Gedanken spielen, zurückzukehren. Gemeinsam können wir zeigen, was in uns steckt und was wir Grandioses leisten können.

Botschafterin zu sein ist für mich eine wunderbare Gelegenheit, Studierende – insbesondere internationale Studierende – zu inspirieren. Dank meiner ausgeprägten Fähigkeit gut mit Menschen umzugehen, kann ich sie ermutigen, motivieren und auf ihrem Karriereweg begleiten.

Als Alumni-Botschafter möchte ich junge Menschen während des Studiums und kurz vor dem Abschluss unterstützen, ihre Unklarheiten beseitigen und ihnen Tipps und Informationen über Karrieremöglichkeiten in unserer Region für den Berufseinstieg nach dem Studium geben.

Die Region, die Otto-von-Guericke-Universität und die hiesigen Unternehmen müssen sichtbarer werden für aktuelle Absolvent*innen und auch für Personen, die mit dem Gedanken spielen, zurückzukehren. Gemeinsam können wir zeigen, was in uns steckt und was wir Grandioses leisten können.

Mein zentrales Anliegen ist es, junge Menschen bei ihrer beruflichen Integration in Deutschland – und speziell in Magdeburg – zu unterstützen. Als Alumni-Botschafterin möchte ich dazu beitragen, dass hochqualifizierte Absolvent*innen in Magdeburg bleiben und hier ihre berufliche Zukunft aufbauen. Mit meinen Erfahrungen und Kenntnissen setze ich mich dafür ein, den Zugang zum Arbeitsmarkt zu erleichtern und die Verbindung zwischen der Universität und der Stadt weiter zu stärken.

Als Alumni-Botschafter möchte ich meine Erfahrungen an die Studierenden weitergeben und sie bei Karrierethemen, dem Berufseinstieg und Bewerbungsprozessen unterstützen. Bereits während meines Studiums leitete ich ein Tutorium für Organische Chemie und halte auch heute regelmäßig Vorträge für Exkursionsgruppen in meinem Unternehmen - ich würde mich freuen diese Expertise auch im Alumni-Botschafter Programm miteinzubringen.

Während meines Studiums profitierte ich von meinem Netzwerk an der OVGU – sei es durch den Austausch mit anderen Studierenden, Professor*innen oder wissenschaftlichen Mitarbeitenden. Diese Kontakte haben mir viele Türen geöffnet und mich inspiriert.
Als Alumni-Botschafterin möchte ich nun Studierende, insbesondere solche aus nicht-akademischen Familien, unterstützen und ihnen zeigen, welche vielfältigen beruflichen Möglichkeiten ihnen offenstehen.

Seit 2004 lebe ich in Magdeburg und habe jede Phase der Integration selbst erlebt – sowohl aus betrieblicher als auch aus sozialer Sicht. Ich weiß, wie wichtig Transparenz, Verständnis und Kommunikation für eine erfolgreiche Eingliederung sind. Als Alumni-Botschafterin möchte ich insbesondere internationale Studierende unterstützen und ihnen helfen, sich beruflich und gesellschaftlich in der Region zu integrieren. Je nach Kulturkreis – sei es aus Indien, der Ukraine oder arabischen Ländern – gehe ich gezielt auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppen bei der Integration in den Arbeitsmarkt ein. Ich stehe gerne als Ansprechpartnerin auf Deutsch, Englisch und Russisch zur Verfügung.

Als Absolventin der OVGU blicke ich auf sehr wegweisende Jahre für meine berufliche Entwicklung in der regionalen Wirtschaft zurück. Das Netzwerken und die Offenheit zu neuen Branchen und Fachgebieten sind für mich die Erfolgsfaktoren für beruflichen Erfolg der glücklich macht.
Gerne unterstütze und motiviere ich Studierende dabei mutig zu sein was zu wagen und über den eigenen fachlichen Tellerrand zu blicken.