Prof. Böckelmann

apl. Prof. Dr. med. Irina Böckelmann
Bereich Arbeitsmedizin (IAM)
Aktuelle Projekte
- Herzratenvariabilität unter besonderer Berücksichtigung der objektiven Stimmfunktion
Laufzeit: 01.06.2021 - 31.12.2024 - Belastungssituationen und deren Beanspruchungsfolgen im Arbeitsalltag von Beschäftigten in der Krankenpflege der ZNA der Universitätsklinik Magdeburg
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2024 - Ursachen und Folgen psychischer Belastung im Arbeitsalltag und im Notdienst der Tierärzteschaft in der Bundesrepublik Deutschland
Laufzeit: 01.07.2021 - 30.06.2023 - Einfluss der Bildschirmzeit im Semesterverlauf auf die Schlafqualität Studierender der Hochschule Magdeburg-Stendal
Laufzeit: 01.04.2021 - 31.07.2022
Abgeschlossene Projekte
- (Herz-)Gesund zum Magdeburger Marathon"
Laufzeit: 03.06.2020 - 30.11.2020 - Auswirkungen von Schlafapnoesyndrom und Schlafstörungen auf die Aktivität des autonomen Nervensystem - ein Vergleich subjektiver Einschätzung des Schlafs mit objektiv ermittelter Herzratenvariabilität (HRV)
Laufzeit: 01.11.2015 - 28.10.2020 - 3D-basierte Assistenztechnologien für variantenreiche Montageprozesse - Menschzentrierter Arbeitsplatz der Zukunft ("3D-Montageassistent") im Verbund "3DSensation"
Laufzeit: 01.04.2017 - 31.03.2020 - Gesundes mobiles Arbeiten mit digitalen Assistenzsystemenim technischen Service [ArdiAS]
Laufzeit: 01.04.2017 - 30.03.2020 - "Arbeitsphysiologische Untersuchungen zu Handbelastungen der, Orchestermusiker (Streichergruppe)"
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2019 - Belastungssituationen im Arbeitsalltag und deren Beanspruchungsfolgen bei Erzieherinnen und Erziehern in Sachsen-Anhalt
Laufzeit: 01.01.2017 - 31.12.2019 - Compliance bei der Beweiserhebung im Berufskrankheitenverfahren zur neuen Berufskrankheit BK 5103 "Plattenepithelkarzinome oder multiple aktinische Keratosen der Haut durch natürliche UV-Strahlung"
Laufzeit: 01.11.2015 - 31.12.2018 - Erfassung der Belastungen durch die Schichtarbeit und daraus resultierenden Beanspruchungen bei Polizeibeamten Sachsen-Anhalts als Grundlage für Präventionsvorschläge
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018 - Ein Modellvorhaben im Kontext der Entwicklung einer Strategie zur Prävention und Gesundheitsförderung an einer Musikschule
Laufzeit: 01.08.2016 - 31.08.2018 - THEMAtisiert: Objektive und subjektive Einschätzung der stimmlichen Beanspruchung bei Berufssängern¿
Laufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2017 - Belastungen und Beanspruchungen bei Bus- und StraßenbahnfahrerInnen
Laufzeit: 01.03.2014 - 31.12.2017 - Berufliche Belastungen bei Hochschullehrern in der Ukraine
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2017 - Ermittlung der Arbeitsbelastungen und Beanspruchungen von Arzthelfer/-innen bzw. Medizinischen Fachangestellten – ein regionaler Vergleich
Laufzeit: 01.09.2013 - 31.12.2016 - Psychische Belastungen von Notärzten und Feldscheren in der Ukraine
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2016 - Herzratenvariabilität als Parameter zur Beurteilung des langfristigen Regenerationsprozesses nach einem Halbmarathonlauf unter Wettkampfbedingungen
Laufzeit: 01.04.2014 - 31.12.2016 - Abhängigkeit des Gesundheitsrisikos von Persönlichkeitsmerkmalen
Laufzeit: 01.06.2013 - 31.12.2016 - Berufsbedingte Krebserkrankungen in Deutschland und Sachsen-Anhalt: Wissen der Ärzte über Zusammenhänge von beruflichen Expositionen und damit verbundenen onkologischen Erkrankungen
Laufzeit: 01.11.2013 - 31.12.2016 - Einfluss der Arbeitsbelastungen auf die psychische Gesundheit von Bankangestellten – ein regionaler Vergleich
Laufzeit: 01.06.2013 - 31.12.2016 - Einfluss von regelmäßigem Training auf visuelle Leistungen
Laufzeit: 01.01.2014 - 31.12.2015 - Untersuchungen zum Erholungs-Belastungs-Zustand und der HRV in Abhängigkeit vom Gesundheitszustand
Laufzeit: 01.11.2013 - 31.12.2015 - Erholungs-Belastungs-Zustand in Abhängigkeit von unterschiedlicher Stressverarbeitung
Laufzeit: 01.11.2013 - 31.12.2015 - Vergleich verschiedener Methoden zum Kontrast- und Dämmerungssehen bei gesunden Probanden und Patienten mit Katarakt
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.12.2015 - Vergleich verschiedener Verfahren zur Prüfung des Farbsehvermögens
Laufzeit: 01.09.2013 - 31.12.2015 - Vergleich verschiedener Verfahren zur Prüfung des Kontrast- und Dämmerungssehens
Laufzeit: 01.07.2013 - 31.12.2015 - Erfassung der arbeitsbezogenen Beanspruchungen und Belastungen beim Pflegepersonal
Laufzeit: 01.04.2012 - 31.12.2014 - Zukunfts- und praxisorientierte Gestaltung der betriebsärztlichen Betreuung
Laufzeit: 01.07.2013 - 31.12.2014 - Evaluation einer aktiven Krafttrainingstherapie bei männlichen Polizeibeamten mit Rückenschmerzen
Laufzeit: 01.07.2012 - 31.12.2014 - Im Lehrerberuf gesund und motiviert bis zur Rente ¿ Wege der Prävention und Personalentwicklung (Dr. R. Seibt)
Laufzeit: 01.07.2011 - 30.06.2014 - Kognitive Leistung in verschiedenen Altersgruppen
Laufzeit: 01.08.2011 - 31.07.2013 - Einfluss von Schichtarbeit auf Blutdruck, kardiovaskuläre Risikofaktoren und Herzratenvariabilität
Laufzeit: 01.12.2010 - 31.12.2012 - Frauenförderung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Eine Ist - Standsanalyse zur Arbeitssituation, Belastungen und persönlichen Ressourcen im Arbeitsalltag sowie Vereinbarkeit von Arbeit und Familie
Laufzeit: 01.07.2010 - 31.07.2012 - Arbeitsmedizinische Begleitstudie zur Ultraschall-Verfahrensentwicklung und Aggregatetechnik zur Vergütung von Legierungsschmelzen für die Formguss von Leichtmetall-Bauteilen aus Aluminium
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.10.2011 - Veränderung der visuellen Wahrnehmung durch endogene und exogene Faktoren
Laufzeit: 01.01.2010 - 01.07.2011 - AVILUS, 1.2.02 hybrider Betrieb, Nutzerbezogene Entwicklung und Untersuchung AR-basierter Werkerassistenzsysteme. Arbeitsmedizinische Beanspruchungsuntersuchungen
Laufzeit: 20.05.2008 - 31.03.2011 - Eruierung von studienbezogenen Risiken und Ressourcen bei Studenten verschiedener Fakultäten
Laufzeit: 01.09.2008 - 31.12.2010 - Beurteilung visueller Funktionen anhand dynamischen Sehens
Laufzeit: 01.06.2009 - 31.12.2010 - Validierung eines funklosen Brustgurtes zur Herzschlagfrequenzmessung unter Laborbedingungen und in Fahrzeugen gegenüber einer funkübertragenden Pulsuhr und eines mittels Kabel übertragenden Systems zur Messung der Herzschlagfrequenz
Laufzeit: 01.07.2009 - 31.12.2010 - Bewertung eines Stressbewältigungskurses für Studenten verschiedener Fakultäten und deren Coping
Laufzeit: 01.04.2008 - 31.12.2010 - Gesundheitsmanagement in der Landespolizei Sachsen-Anhalt
Laufzeit: 01.07.2007 - 30.06.2010 - Einfluss des Rauchverhaltens auf die visuellen Wahrnehmungsfunktionen Farbensehen und Kontrastempfindlichkeit
Laufzeit: 01.06.2008 - 31.05.2010 - Farbseh- und Kontrastempfindlichkeitsstörungen bei alkoholabhängigen Patienten
Laufzeit: 01.02.2008 - 01.02.2010 - Longitudinale und mehrdimensionale Betrachtung des Herz-Kreislauf-Risikos bei Beschäftigten der Landeshauptstadt Magdeburg (Fortführung II)
Laufzeit: 01.01.2008 - 01.01.2010 - Retestuntersuchungen zur Frühprävention von Gesundheitsgefährdungen bei psychischen Belastungen bei Mitarbeitern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Laufzeit: 01.09.2007 - 31.05.2009 - Farbensehen und Kontrastwahrnehmung bei Patienten mit Diabetes mellitus und arterieller Hypertonie
Laufzeit: 01.05.2008 - 30.04.2009 - Weiterentwicklung eines objektiven Komfortbewertungssystems am Beispiel Fahrzeugsitze (Zusammenarbeit mit IFF MD)
Laufzeit: 01.10.2008 - 31.12.2008 - Farbensehen und Kontrastwahrnehmung bei Patienten mit Diabetes mellitus und arterieller Hypertonie
Laufzeit: 01.02.2007 - 30.04.2008
2022
Artikel in Kongressband
Aktualisierte S2k-Leitlinie zur Nutzung der Herzschlagfrequenz und der Herzfrequenzvariabilität - Was ist neu? Was hat sich verändert?
In: Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten/ Gesellschaft für Arbeitswissenschaft . - 2022, insges. 6 S.
Aus der Arbeit der Arbeitsgruppe Forum Arbeitsphysiologie
In: Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten/ Gesellschaft für Arbeitswissenschaft . - 2022, insges. 6 S.
Auswirkungen besonderer Arbeitsformen auf die Gesundheit der Arbeitnehmer - ein Vergleich von Akkord- und Fließbandarbeit
In: Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten/ Gesellschaft für Arbeitswissenschaft . - 2022, insges. 6 S.
Bewertung eines digitalen Assistenzsystems unter Berücksichtigung der physiologischen Beanspruchung mittels Herzfrequenzvariabilität
In: Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten/ Gesellschaft für Arbeitswissenschaft . - 2022, insges. 6 S.
Einfluss von Belastungen im Arbeitsalltag auf die Arbeitsfähigkeit von Erzieherinnen in Kindertagesstätten
In: Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten/ Gesellschaft für Arbeitswissenschaft . - 2022, insges. 5 S.
Subjektive körperliche Belastungen im Arbeitsalltag der Tierärzteschaft - Erste Ergebnisse einer bundesweiten Studie zur psychischen Belastung bei TierärztInnen
In: Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten/ Gesellschaft für Arbeitswissenschaft . - 2022, insges. 5 S.
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Activation of the stress response among the cardiac surgical residents - comparison of teaching procedures and other (daily) medical activities
In: Journal of cardiothoracic surgery - London: BioMed Central, 2006, Bd. 17 (2022), insges. 10 S.
Analysis of work related factors, behavior, well-being outcome, and job satisfaction of workers of emergency medical service - a systematic review
In: International journal of environmental research and public health - Basel: MDPI AG, 2004, Bd. 19 (2022), 11, insges. 15 S.
Arbeitsplatz OP-Saal - Was muss der Chirurg über die Arbeitsmedizin wissen?
In: Zentralblatt für Chirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 147 (2022), insges. 10 S.
Bedeutung der Einfluss- und protektiven Faktoren bei der psychischen Belastung von medizinischem Personal in Zeiten der SARS-CoV-2-Pandemie
In: Der Notarzt - Stuttgart: Thieme, Bd. 38 (2022), 2, S. 86-94
Beeinflusst das Tragen einer Gangjustierhilfe in Sicherheitsschuhen die allgemeine Beanspruchung bei Produktionsarbeitern in der Spätschicht? - Ergebnisse einer HRV-Analyse
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, 2004, Bd. 72 (2022), 1, S. 20-26
Beurteilung psychischer Beanspruchung bei Kindergartenerzieherinnen mit unterschiedlichem Overcommitment
In: Psychiatrische Praxis - Stuttgart: Thieme, Bd. 49 (2022), 2, S. 89-98
Burnout-Risiko bei Tiermedizinern unterschiedlicher Anstellungsgruppen - eine empirische Untersuchung
In: Deutsches Tierärzteblatt: Zeitschrift der Bundestierärztekammer / BTK. Hrsg.: Bundestierärztekammer - Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Tierärztekammern e.V. - Hannover: Schlütersche, Bd. 70 (2022), 6, S. 756-760
Durchführung von digitalen Arbeitssituationsanalysen für die mobil-flexible Arbeit zur Erhebung von psychischen Belastungsfolgen - Befragung von Mitarbeiter*innen einer öffentlichen Verwaltung zu Homeoffice-Erfahrungen während der SARS-CoV-2-Pandemie
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, 2004, Bd. 72 (2022), 3, S. 115-128
Einfluss der Bildschirmzeit auf die Schlafqualität Studierender
In: Somnologie - Berlin: Springer, 1997, Bd. 26 (2022), insges. 8 S.
Entwicklung des Alkoholkonsums zu Beginn und während der ersten Wellen der SARS-CoV-2-Pandemie - Ergebnisse einer systematischen Literaturrecherche
In: Notfall & Rettungsmedizin - Berlin: Springer, 1997, Bd. 25 (2022), insges. 7 S.
Medical-psychological aspects of professional deformation of personality development among emergency medical staff
In: Zaporožskij Medicinskij Žurnal - [Verlagsort nicht ermittelbar]: Zaporozhye State Medical University, Bd. 24 (2022), 1, S. 61-69
Notfallversorgung in der Ukraine - Struktur, Organisation und Entwicklung
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, Bd. 45 (2022), 4, S. 10-15
Objective assessment of mental stress in individuals with different levels of effort reward imbalance or overcommitment using heart rate variability - a systematic review
In: Systematic Reviews - London: Biomed Central, 2012, Bd. 11 (2022), insges. 9 S.
Stress and strain among veterinarians - a scoping review
In: Irish veterinary journal - Dublin, 1946, Bd. 75 (2022), insges. 24 S.
The perception of stress, behavior in stressful situations and mental health of bank employees within a German-Ukrainian comparative study
In: International journal of occupational medicine and environmental health - Berlin: Springer, 1988, Bd. 35 (2022), 1, S. 81-94
Visuelle Leistungen von Leistungssportlern im Vergleich zu Nicht-/Freizeitsportlern
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, 2004, Bd. 72 (2022), 1, S. 27-34
Was sollte der (Allgemein/Viszeral)Chirurg über Arbeitsmedizin wissen? - Allgemeine Impfempfehlungen und postexpositionelle Prophylaxe von Hepatitis B, C und HIV
In: Der Chirurg - Berlin: Springer, 1996, Bd. 93 (2022), 2, S. 158-164
Work-related behavior and experience patterns among ambulance service personnel of different organizational structures in urban and rural regions
In: Journal of occupational and environmental medicine - Baltimore, Md.: Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 64 (2022), 1, S. 26-33
Zusammenhang zwischen Stresserleben und Stressverhalten - gemessen mit dem Differenziellen Stress Inventar und Burnout-Symptomatik im MBI
In: Psychiatrische Praxis - Stuttgart: Thieme, Bd. 49 (2022), 1, S. 29-36
Buchbeitrag
Trommelschlegelfinger
In: Klinische Symptome in der Arbeitsmedizin - Landsberg: ecomed-Storck GmbH; Letzel, Stephan *1954-* . - 2022, S. 677-688
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Causes and consequences of psychological stress in the working life and emergency services of veterinary professionals in the Federal Republic of Germany - a protocol for a nationwide cross-sectional study [version 1; peer review: awaiting peer review]
In: F1000Research - London: F1000 Research Ltd, 2012, Bd. 11 (2022), insges. 10 S.
Ergebnisse einer Umfrage - Arbeitsbelastung während der ersten Pandemie-Wellen
In: BOS-Leitstelle aktuell - Edewecht: Stumpf u. Kossendey, Bd. 12 (2022), 2, S. 30-33
2021
Abstract
Auswirkungen der Bildschirmtypografie eines Smartphones auf die subjektive Beanspruchung und Leistung bei mobiler Arbeit
In: 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner, 2021 . - 2021, S. 156
Manuelle Montage mit Pick-to-Light oder Augmented-Reality-Konturen - Vergleich der Beanspruchung anhand einer experimentellen Untersuchung
In: 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner, 2021 . - 2021, S. 155
Quantifying the stress levels of cardiac surgery residents during coronary artery bypass grafting
In: The thoracic and cardiovascular surgeon - Stuttgart: Thieme, 1953, Bd. 69 (2021), S01, insges. 1 S.
SIMARENA - Eine randomisierte kontrollierte Studie zu den Auswirkungen der 180° Simulationsarena SimArena Magdeburg auf das Stressempfinden und die Reanimationsqualität Medizinstudierender
In: Kraftpaket Notaufnahme/ Deutsche Gesellschaft für Interdisziplinäre Notfallaufnahme, 2021 . - 2021, S. 20
Artikel in Kongressband
A mathematical approach to the analysis of data on a combined influence of ecological factors on the organism
In: 61. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner; Kösters, Maria . - 2021, S. 394-397
Einfluss von Stressverarbeitungsstrategien auf die psychische Gesundheit bei Erzieherinnen in Kindertagesstätten
In: 61. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner; Kösters, Maria . - 2021, S. 323-326
Psychische Gesundheit und Burnout-Symptome bei Personen mit psychisch belastenden Berufen
In: 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner . - 2021, S. 249-252
Psychische Gesundheit von Studierenden - Interventionen frühzeitig einsetzen
In: 61. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner; Kösters, Maria . - 2021, S. 52-54
Studentische Lehre im Fach Arbeitsmedizin außerhalb des Humanmedizinstudiums
In: 60. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner . - 2021, S. 53-55
The algorithm for establishing a prepatology group of professional burnout development
In: 61. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner; Kösters, Maria . - 2021, S. 318-320
The study of burnout among ambulance service employees in different gender groups
In: 61. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner; Kösters, Maria . - 2021, S. 376-378
The study of stress inventory and the risk of neurosis among ambulance workers
In: 61. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner; Kösters, Maria . - 2021, S. 371-373
Begutachteter Zeitschriftenartikel
24 h-heart rate variability as a communication tool for a personalized psychosomatic consultation in occupational health
In: Frontiers in neuroscience - Lausanne: Frontiers Research Foundation, 2007, Bd. 15 (2021), insges. 14 S.
Age-related differences in cardiac autonomic control at resting state and in response to mental stress
In: Diagnostics - Basel: MDPI, 2011, Bd. 11 (2021), 12, insges. 18 S.
Aspekte mobil-flexibler Arbeit
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin - Stuttgart: Gentner, 2002, Bd. 56 (2021), 4, S. 215-221
Ausprägung der Beanspruchungsreaktionen während operativer Lehreingriffe und Erfassung des arbeitsbezogenen Stressempfindens bei Assistenzärzten
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin - Stuttgart: Gentner, 2002, Bd. 56 (2021), 7, S. 414-419
Belastungserleben während der Corona-Pandemie-Wellen - Was denken die Einsatzkräfte?
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, Bd. 44 (2021), 8, S. 12-15
Die Rolle von persönlichen Ressourcen bei der Stressbewältigung
In: Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 71 (2021), 3/4, S. 107-115
Effects of different exercise interventions on cardiac autonomic control and secondary health factors in middle-aged adults - a systematic review
In: Journal of cardiovascular development and disease - Basel: MDPI AG, 2014, Bd. 8 (2021), 8, insges. 22 S.
Effects of different exercise interventions on heart rate variability and cardiovascular health factors in older adults - a systematic review
In: European review of aging and physical activity - Berlin: Springer, 2006, Bd. 18 (2021), insges. 21 S.
Effects of different training interventions on heart rate variability and cardiovascular health and risk factors in young and middle-aged adults - a systematic review
In: Frontiers in physiology - Lausanne: Frontiers Research Foundation, 2007, Bd. 12 (2021), insges. 22 S.
Evaluation of stress levels of trainee cardiac surgery residents during training interventions using physiological stress parameters
In: International journal of environmental research and public health - Basel: MDPI AG, 2004, Bd. 18 (2021), 22, insges. 10 S.
Gebrauchstaugliche Assistenzsysteme in der manuellen Montage - ein Vergleich von Pick-to-Light und AR-Konturen mittels VR-Simulation
In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft - Berlin: Springer, Bd. 75 (2021), 1, S. 46-57
Heart rate variability as a strain indicator for psychological stress for emergency physicians during work and alert intervention - a systematic review
In: Journal of occupational medicine and toxicology - London: BioMed Central, 2006, Bd. 16 (2021), insges. 9 S.
Heart rate variability in different levels of burnout - cross-sectional study of different occupational groups heart rate variability and burnout
In: Journal of occupational and environmental medicine - Baltimore, Md.: Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 63 (2021), 9, S. e622-e630
Mental health and work-related behaviors in management of work requirements of university lecturers in Ukraine - an age group comparison
In: International journal of environmental research and public health - Basel: MDPI AG, 2004, Bd. 18 (2021), 20, insges. 11 S.
Multimodal measurement approach to identify individuals with mild cognitive impairment - study protocol for a cross-sectional trial
In: BMJ open - London: BMJ Publishing Group, 2011, Bd. 11 (2021), 5, insges. 13 S.
Psychische Beeinträchtigungen infolge erhöhter Belastungen bei Notärzten
In: Notfall & Rettungsmedizin - Berlin: Springer, 1997, Bd. 24 (2021), 2, S. 143-149
Psychische Gesundheit bei Referendaren
In: Prävention und Gesundheitsförderung - Berlin: Springer, 2006, Bd. 16 (2021), 3, S. 215-224
Relationship between resting state heart rate variability and sleep quality in older adults with mild cognitive impairment
In: International journal of environmental research and public health - Basel: MDPI AG, 2004, Bd. 18 (2021), 24, insges. 14 S.
Resources-based strategies for health promotion of students with different general conditions and different origins
In: Inter collegas/ Charʹkivsʹkyj nacionalʹnyj medyčnyj universytet - Kharkiv, Bd. 8 (2021), 3, S. 132-143
Rückenbelastungen, Rückenschmerzen, Rückengesundheit - Tipps zur Prävention und Behandlung
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, Bd. 44 (2021), 8, S. 38-43
Selbsteinschätzung des persönlichen Verhaltens und Erlebens bei traumatisierten und nichttraumatisierten Personen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, 2004, Bd. 71 (2021), 3, S. 118-127
Stressinduzierte vegetative Antwortreaktion des ärztlichen Personals bei herzchirurgischen Eingriffen - Vergleich von Assistenzärzten und Oberärzten in einer Pilotstudie
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, 2004, Bd. 71 (2021), 5, S. 220-233
Students' experience of stress with different framework conditions and different origins
In: Inter collegas/ Charʹkivsʹkyj nacionalʹnyj medyčnyj universytet - Kharkiv, Bd. 8 (2021), 2, S. 74-86
Subjective and objective consequences of stress in subjects with subjectively different sleep quality - a cross-sectional study
In: International journal of environmental research and public health - Basel: MDPI AG, 2004, Bd. 18 (2021), 19, insges. 18 S.
Subjective and objective demands on different types of differential stress inventory
In: International archives of occupational and environmental health - Berlin: Springer, 1930, Bd. 94 (2021), 5, S. 855-866
Vaccination coverage rates of military personnel worldwide - a systematic review of the literature
In: International archives of occupational and environmental health - Berlin: Springer, 1930, Bd. 94 (2021), 1, S. 1-8
Zusammenhang zwischen dem Burnout-Risiko und individuellen Stressverarbeitungsstrategien bei Kindergartenerzieherinnen
In: Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie - Stuttgart [u.a.]: Thieme - PPmP ; Organ des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin, Bd. 71 (2021), 6, S. 230-236
Buchbeitrag
Ausprägung der Beanspruchungsreaktionen während operativer Lehreingriffe bei chirurgischen Assistenzärzten
In: Herzfrequenzvariabilität: Anwendungen in Forschung und Praxis - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina; Hottenrott, Kuno *1959-* - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020 . - 2021, S. 53-61
Beurteilung der Aktivierung des autonomen Nervensystems bei Schmerzpatienten anhand der Herzfrequenzvariabilität
In: Herzfrequenzvariabilität: Anwendungen in Forschung und Praxis - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina; Hottenrott, Kuno *1959-* - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020 . - 2021, S. 29-36
Charakterisierung der psychischen Belastungen mittels AR-Analysen bei Assistenzärzten während elektiver Lehrherzchirurgischer Eingriffe am Universitätsklinikum Magdeburg
In: Herzfrequenzvariabilität: Anwendungen in Forschung und Praxis - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina; Hottenrott, Kuno *1959-* - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020 . - 2021, S. 82-87
Einflussfaktoren bei der Beurteilung der HRV - Erkenntnisse aus internationalen Leitlinien und Studien
In: Herzfrequenzvariabilität: Anwendungen in Forschung und Praxis - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina; Hottenrott, Kuno *1959-* - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020 . - 2021, S. 21-28
Gesundes mobiles Arbeiten mit digitalen Assistenzsystemen im technischen Service (ArdiAS)
In: Arbeit in der digitalisierten Welt - Berlin: Springer Vieweg, 2021; Bauer, Wilhelm - Praxisbeispiele und Gestaltungslösungen aus dem BMBF-Förderschwerpunkt . - 2021, S. 35-52
Herzfrequenzvariabilität bei Erzieherinnen mit Burnout-Risiko
In: Herzfrequenzvariabilität: Anwendungen in Forschung und Praxis - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina; Hottenrott, Kuno *1959-* - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020 . - 2021, S. 43-52
Interdisziplinarität der HRV-Forschung in der Arbeitsmedizin - Anwendungsgebiete der HRV-Analyse
In: Herzfrequenzvariabilität: Anwendungen in Forschung und Praxis - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina; Hottenrott, Kuno *1959-* - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020 . - 2021, S. 13-20
Intraoperative Erhebung von Beanspruchungsparametern bei einem Operationsteam während der Durchführung von Rapid ventricular pacing-Manövern
In: Herzfrequenzvariabilität: Anwendungen in Forschung und Praxis - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina; Hottenrott, Kuno *1959-* - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020 . - 2021, S. 88-94
Wie stark gibt die HRV die aktuelle Beanspruchungslage bei manuellen Montageprozessen wieder?
In: Herzfrequenzvariabilität: Anwendungen in Forschung und Praxis - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina; Hottenrott, Kuno *1959-* - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020 . - 2021, S. 37-42
Dissertation
Entwicklung digitaler Assistenzsysteme für den technischen Service
In: Magdeburg, 2021, XV, 115, xii-xxx Blätter, Illustrationen, Diagramme, 30 cm
Herausgeberschaft
Herzfrequenzvariabilität: Anwendungen in Forschung und Praxis - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020
In: Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina, 2021, 180 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm x 15 cm - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 292) ; Kongress: Internationales HRV-Symposium 8 (Online : 2020.11.14)
Konferenz/Aufsatz
Wie verändert sich die Lebensqualität bei einem Training unter normobarer Hypoxie?
In: Herzfrequenzvariabilität: Anwendungen in Forschung und Praxis - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina, 2021; Hottenrott, Kuno *1959-* - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020 . - 2021, S. 160-167
Wirkungen einer trainingsgesteuerten Marathonvorbereitung auf die Herzfrequenzvariabilität
In: Herzfrequenzvariabilität: Anwendungen in Forschung und Praxis - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus Edition Czwalina, 2021; Hottenrott, Kuno *1959-* - 8. Internationales HRV-Symposium am 14. November 2020 . - 2021, S. 141-151
Wissenschaftliche Monographie
Nutzung der Herzschlagfrequenz und der Herzfrequenzvariabilität in der Arbeitsmedizin und der Arbeitswissenschaft - S2k-Leitlinie
In: Düsseldorf: AWMF, 2021, aktueller Stand: 07/2021, 1 Online-Ressource [83 Seiten] - (AWMF online - Das Portal der wissenschaftlichen Medizin : Leitlinien; 002/042)
2020
Abstract
Ausprägung der Beanspruchungsreaktionen während operativer Lehreingriffe bei chirurgischen Assistenzärzten
In: 8. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität (Online)/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität (Online), 2020 . - 2020, S. 5-6
Beurteilung der Aktivierung des autonomen Nervensystems bei Schmerzpatienten anhand der Herzfrequenzvariabilität
In: 8. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität (Online)/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität (Online), 2020 . - 2020, S. 3-4
Charakterisierung der psychischen Belastungen mittels AR-Analysen bei Assistenzärzten während elektiver Lehrherzchirurgischer Eingriffe am Universitätsklinikum Magdeburg
In: 8. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität (Online)/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität (Online), 2020 . - 2020, S. 7-8
Einflussfaktoren bei der Beurteilung der HRV - Erkenntnisse aus internationalen Leitlinien und Studien
In: 8. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität (Online)/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität (Online), 2020 . - 2020, S. 3
Herzratenvariabilität bei Erzieherinnen mit Burnout-Risiko
In: 8. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität (Online)/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität (Online), 2020 . - 2020, S. 5
Interdisziplinarität der HRV-Forschung in der Arbeitsmedizin - Anwendungsgebiete der HRV-Analyse
In: 8. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität (Online)/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität (Online), 2020 . - 2020, S. 3
Intraoperative Erhebung von Beanspruchungsparametern bei einem Operationsteam während der Durchführung von Rapid Ventricular Pacings-Manövern
In: 8. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität (Online)/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität (Online), 2020 . - 2020, S. 9
Wie stark gibt die HRV die aktuelle Beanspruchungslage bei manuellen Montageprozessen wieder?
In: 8. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität (Online)/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität (Online), 2020 . - 2020, S. 4
Wie verändert sich die Lebensqualität bei einem Training unter normobarer Hypoxie?
In: 8. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität (Online)/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität (Online), 2020 . - 2020, S. 12-13
Wirkungen einer trainingsgesteuerten Vorbereitung auf einen Marathon auf die Herzfrequenzvariabilität
In: 8. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität (Online)/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität (Online), 2020 . - 2020, S. 11
Artikel in Kongressband
Vergleich und Korrelation ausgewählter HRV-Parameter
In: Kongress: GfA-Frühjahrskongress 66; online, 2020.03.16-18, Digitale Arbeit, digitaler Wandel, digitaler Mensch?/ Gesellschaft für Arbeitswissenschaft - Dortmund: GfA-Press, 2020, Beitrag E.1.3, 4 Seiten
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Akademisierung im RD - Erforderliche Anpassung im Wandel der Arbeitswelt?
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, Bd. 43 (2020), 11, S. 42-45
Arbeitsbedingte Belastungen - Gibt es Unterschiede zwischen Feuerwehren und Hilfsorganisationen?
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, Bd. 43 (2020), 4, S. 32-39
Arbeitsbelastungen bei Notärzten - Welche gesundheitlichen Folgen drohen?
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, Bd. 43 (2020), 4, S. 40-45
Arbeitsmedizin - Anforderungen an die Rahmenbedingungen
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, Bd. 43 (2020), 1, S. 50-57
Auswirkungen von Aufmerksamkeitstests unterschiedlicher kognitiver Anforderungen auf die Auslenkung der HRV-Parameter
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 70 (2020), 3, S. 99-108
Beanspruchung, objektive Leistung und Gebrauchstauglichkeit bei simulierten Montageprozessen mit digitalen Arbeitsanweisungen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 70 (2020), 2, S. 47-56
Belastungsfaktoren, Overcommitment und Burnout-Risiko bei Bankangestellten unterschiedlichen Alters
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin - Stuttgart: Gentner, 2002, Bd. 55 (2020), 4, S. 251-259
Die Bedeutung der Herzratenvariabilität (HRV) - Starrer Rhythmus als Risiko?
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, Bd. 43 (2020), 6, S. 36-42
EEG correlates of cognitive load in a multiple choice reaction task
In: Acta neurobiologiae experimentalis - Warsaw: Institute, 1970, Bd. 80 (2020), 1, S. 76-89
Effort reward imbalance, mental health and burnout in occupational groups that face mental stress
In: Journal of occupational and environmental medicine - Baltimore, Md.: Lippincott Williams & Wilkins, Bd. 62 (2020), 10, S. 847-852
Einsatz und Aussagekraft etablierter quantitativer Usability-Fragebögen in einem User-Test
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 70 (2020), 6, S. 256-263
Gefährdungen und Arbeitsschutzmaßnahmen in der Notaufnahme - relevantes Wissen aus der Arbeitsmedizin unter Berücksichtigung der Neufassung des Mutterschutzgesetzes
In: Notfall & Rettungsmedizin - Berlin: Springer, Bd. 23 (2020), 2, S. 85-92
Herzfrequenzvariabilitätsanalyse in der betriebsärztlichen Praxis
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, 2004, Bd. 70 (2020), 6, S. 269-277
Impfstatus von jungen Beschäftigten - Eine Erhebung bei Berufsanfängerinnen und -anfängern der Bundeswehr
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin - Stuttgart: Gentner, 2002, Bd. 55 (2020), 12, S. 770-775
Psychological factors of development of professional burnout in teachers of a medical university
In: Ukraïns\'kyj urnal z problem medicini praci / Kundiiev Institute of Occupational Health of the National Academy of Medical Sciences of Ukraine - Kiev, 2005, Bd. 16 (2020), 4, S. 286-292
Psychophysiologische Beanspruchungskorrelate während kognitiver Belastung - eine Laborstudie mittels EEG und EKG
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 70 (2020), 4, S. 149-163
Subjektive Einschätzung psychischer Gesundheit bei Bankangestellten mit einem potenziell traumatisierenden Erlebnis am Arbeitsplatz
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 70 (2020), 3, S. 109-118
Buchbeitrag
Mental effort and usability of assistance systems in manual assembly - a comparison of Pick-to-light and AR contours through VR simulation
In: HCI International 2020 - Posters - Cham: Springer International Publishing; Stephanidis, Constantine . - 2020, S. 455-461
Wissenschaftliche Monographie
Digitale Assistenzsysteme zur mobilen Verwendung im technischen Service - ein Leitfaden für die Gestaltung und Nutzung
In: Magdeburg: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, 2020, Ausgabe April 2020, 1 Online-Ressource (43 Seiten, 1,51 MB), Illustrationen
2019
Abstract
Beeinflussen Persönlichkeitsmerkmale arbeitsbezogenes Verhalten und Erleben und daraus resultierende gesundheitliche Beschwerden?
In: Forum Arbeitsphysiologie - 23. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - 08.-10.11.2019, Roncalli-Haus Magdeburg: 08.-10.11.2019, Roncalli-Haus Magdeburg/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Magdeburg, 2019, 2019, V12, Seite 23
Die spektralen Charakteristiken der Variabilität im EEG und EKG und die Ermittlung von Beanspruchungskorrelaten bei kognitiven Aufgaben
In: Forum Arbeitsphysiologie - 23. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - 08.-10.11.2019, Roncalli-Haus Magdeburg: 08.-10.11.2019, Roncalli-Haus Magdeburg/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Magdeburg, 2019, 2019, V8, Seite 19
Ermittlung der subjektiven und objektiven Beanspruchung bei kognitiven Aufgaben verschiedener Anforderungen
In: Forum Arbeitsphysiologie - 23. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - 08.-10.11.2019, Roncalli-Haus Magdeburg: 08.-10.11.2019, Roncalli-Haus Magdeburg/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Magdeburg, 2019, 2019, P2, Seite 28
Vergleich und Korrelation ausgewählter HRV-Parametern
In: Forum Arbeitsphysiologie - 23. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - 08.-10.11.2019, Roncalli-Haus Magdeburg: 08.-10.11.2019, Roncalli-Haus Magdeburg/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Magdeburg, 2019, 2019, P3, Seite 29
Artikel in Kongressband
Arbeitsbezogenes Verhaltens- und Erlebensmuster zwischen Deutschen und Schweizerischen Einsatzkräften im Retungsdienst
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 407-409
Belastungen und Belastungsfolgen bei Notärzten im Raum Magdeburg
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 70-73
Bestehen Unterschiede in den Belastungen und Beanspruchungen zwischen Einsatzkräften der Hilfsorganisationen und der Berufsfeuerwehren im Rettungsdienst
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 179-183
Bewertung der psychischen Gesundheit und des Burnout-Risikos bei Hochschullehrern in der Ukraine
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 400-401
Bilanzierung zu Normen und Richtlinien zur ergonomischen Gestaltung digitaler Assistenzsysteme - Was haben wir und was fehlt uns?
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 362-364
Der Einfluss von erholsamer Musik auf die Herzfrequenzvariabilität in einer kognitiven Belastungssituation
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 361
Empfehlungen für Forschung und Praxis zu Nutzerakzeptanz, Usability und User Experience bei der Entwicklung und beim Einsatz digitaler Assistenzsysteme
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 50-51
Folgen traumatischer Erlebnisse bei Notärzten - Ein deutsch-ukrainischer Vergleich
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 404-406
Herzfrequenzvariabilität bei Bankangestellten mit und ohne beeinträchtigte psychische Gesundheit
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 303-305
Kombinierte Wirkung von Methyl-tert-butylether und Kälte auf innere Organe von Versuchstieren
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 325-327
Motivation und subjektive Beanspruchung bei simulierten Montageprozessen mit herkömmlichen und digitalen Hilfestellungen - Ergebnisse einer Pilotstudie
In: Arbeit interdisziplinär, 2019, 2019, Beitrag E.1.3, insges. 5 S.
Objektive Beanspruchung bei der Arbeit mit optischen digitalen Assistenzsystemen - Ein systematischer Überblick
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 52-54
Psychischer Gesundheitszustand und arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster bei ukrainischen Hochschullehrern
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 358-360
Psychophysiologische Komponente einer Insomnie beim Rettungsdienstpersonal im Geschlechter- und Altersvergleich
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 412-414
Rolle und Einordnung digitaler Assistenzsysteme in der Arbeit 4.0
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag; Lang, Jessica - 20.-22. März 2019 in Erfurt . - 2019, S. 47-49
Vergleich der Motivation und subjektiven Beanspruchung bei simulierten Montageprozessen mit herkömmlichen und digitalen Hilfestellungen
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 351-353
Visuelle Ermüdung, Motivations- und Beanspruchungslage sowie Usability bei modellierten Montageprozessen
In: 59. Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM: 20.-22. März 2019 in Erfurt/ Wissenschaftliche Jahrestagung der DGAUM - Stuttgart: Gentner Verlag, 2019; Lang, Jessica . - 2019, S. 124-126
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Associations of general mental health symptoms with subjective sleep quality and individual daytime sleepiness
In: Inter collegas/ Charʹkivsʹkyj nacionalʹnyj medyčnyj universytet - Kharkiv, 2014, Bd. 6 (2019), 4, S. 192-199
Die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen im Umgang mit Arbeitsbelastungen und gesundheitliche Folgen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, 2004, Bd. 69.2019, 4, S. 191-201
Einfluss von entspannender Hintergrundmusik auf psychophysiologische Beanspruchungsparameter in einer kognitiven Belastungssituation
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, 2004, Bd. 69.2019, 4, S. 210-217
Ernährungstipps für Beschäftigte im Rettungsdienst - Wissenschaftliche Grundlagen
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, 1985, Bd. 42.2019, 11, S. 34-40
Gefährdungen und Arbeitsschutzmaßnahmen im Rettungsdienst - Was müssen Einsatzkräfte wissen?
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, 1985, Bd. 42.2019, 11, S. 22-27
Osobennosti formirovanija professional'nogo vygoranija u prepodavatalej medicinskogo vyss̆ego uc̆ebnogo zavedenija
In: Ukraïns\'kyj urnal z problem medicini praci / Kundiiev Institute of Occupational Health of the National Academy of Medical Sciences of Ukraine - Kiev, Bd. 15 (2019), 2, S. 121-130
Physical fitness as a risk factor for injuries and excessive stress symptoms during basic military training
In: International archives of occupational and environmental health - Berlin: Springer, 1930, Bd. 92.2019, 6, S. 837-841
Risikofaktor Schichtsystem - Zur Schlafqualität im Rettungsdienst
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, 1985, Bd. 42.2019, 11, S. 28-33
Toxizität von Methyl-tert-butylether auf innere Organe von Versuchstieren unter Kältebedingungen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, 2004, Bd. 69.2019, 5, S. 290-300
Wenn der Job krank macht - Burn-out im Fokus der Arbeitsmedizin
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, 1985, Bd. 42.2019, 11, S. 42-45
Workplace-related risk of tick bites in military personnel stationed in Northern Germany
In: International archives of occupational and environmental health - Berlin: Springer, 1930, Bd. 92.2019, 7, S. 1061-1065
Zusammenhang von arbeitsbezogenen psychischen Beanspruchungsfolgen mit subjektiver Schlafqualität und individueller Tagesschläfrigkeit
In: Deutsche medizinische Wochenschrift - Stuttgart: Thieme, 1875, Bd. 144.2019, 19, Seite e121-e129
Zusammenhänge von Persönlichkeitsprofilen und arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmustern bei weiblichen Lehrkräften
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, 2004, Bd. 69.2019, 3, S. 133-143
Buchbeitrag
Mobile digitale Assistenzsysteme im technischen Service - nützlich, effizient und verträglich?
In: Arbeit in der digitalisierten Welt: Stand der Forschung und Anwendung im BMBF-Förderschwerpunkt - Stuttgart: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, 2019; Bauer, Wilhelm *1957-* - Stand der Forschung und Anwendung im BMBF-Förderschwerpunkt . - 2019, S. 44-51
Nutzerzentrierung zur nachhaltigen Digitalisierung in der Produktion aus arbeitsmedizinischer Sicht
In: Nachhaltigkeit bei der Nutzung digitaler Daten in der Produktion - Magdeburg: Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF, 2019 . - 2019, S. 22-29
Dissertation
Physische und kognitive Leistungsdeterminanten für Senioren - Untersuchung physiologischer und kognitiv-mentaler Leistungsdeterminanten
In: Hamburg: Verlag Dr. Kovač, 2019, XXIX, 284 Seiten, Diagramme, 21 cm, 415 g - (Schriftenreihe Schriften zur Sportwissenschaft; Band 150) ; [Doktormutter und Betreuerin: Prof. Anita Hökelmann]
Verbesserung des Gangs und des Gleichgewichts bei Seniorinnen und Senioren durch altersgerechtes Karatetraining
In: Magdeburg, 2019, 204 Blätter, Illustrationen, Diagramme, 30 cm ; [Literaturverzeichnis: Blatt 159-177]
Herausgeberschaft
Forum Arbeitsphysiologie - 23. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - 08.-10.11.2019, Roncalli-Haus Magdeburg
In: Magdeburg, 2019 ; Kongress: Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler 23 (Magdeburg : 2019.11.08-19)
2018
Abstract
Aus der Forschung für die Praxis - Erkenntnisse humanzentrierter Studien beim Einsatz digitaler Assistenzsysteme
In: Deutscher Betriebsärzte-Kongress 2018: 17.-20. Oktober 2018, Lübeck : 34. Arbeitsmedizinische Jahrestagung des VDBW/ Deutscher Betriebsärzte-Kongress - Stuttgart: Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG, 2018 . - 2018, S. 30-31
Der Einfluss von erholsamer Musik auf die Herzfrequenzvariabilität in einer kognitiven Belastungssituation
In: Forum Arbeitsphysiologie - 22. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: 16.11.2018 - 18.11.2018, Tübingen / Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Tübingen, 2018; Steinhilber, Benjamin, 2018, Poster 2, Seite 21
EEG and cardiovascular responses to cognitive load
In: 6th Mind, Brain & Body Symposium in the framework of the International Brain Awareness Week, March 15 -16, 2018, 2018 . - 2018, S. 71
Einschränkungen visueller Leistungen bei der Tätigkeit mit Datenbrillen
In: Deutscher Betriebsärzte-Kongress 2018: 17.-20. Oktober 2018, Lübeck : 34. Arbeitsmedizinische Jahrestagung des VDBW/ Deutscher Betriebsärzte-Kongress - Stuttgart: Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG, 2018 . - 2018, S. 31
Herzfrequenzvariabilitätsanalyse in der betriebsärztlichen Praxis
In: Regionalforum Arbeitsmedizin \"fit 4 job\": am 15.16. Juni 2018, DASA Dortmund/ Regionalforum Arbeitsmedizin \"fit 4 job\": am 15.16. Juni 2018, DASA Dortmund, 2018 . - 2018, S. 8-9
Kann man die subjektiv beurteilte Schlafqualität und Tagesschläfrigkeit mittels objektiver Parameter abbilden?
In: Forum Arbeitsphysiologie - 22. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: 16.11.2018 - 18.11.2018, Tübingen / Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Tübingen, 2018; Steinhilber, Benjamin, 2018, Poster 9, Seite 28
Pilotstudie zum Vergleich der Motivation und subjektiven Beanspruchung bei simulierten Montageprozessen mit herkömmlichen und digitalen Hilfestellungen
In: Forum Arbeitsphysiologie - 22. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: 16.11.2018 - 18.11.2018, Tübingen / Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Tübingen, 2018; Steinhilber, Benjamin, 2018, Vortrag 5, Seite 15
Was kann die Arbeitsphysiologie bei der Nutzung digitaler Assistenzsysteme leisten?
In: Deutscher Betriebsärzte-Kongress 2018: 17.-20. Oktober 2018, Lübeck : 34. Arbeitsmedizinische Jahrestagung des VDBW/ Deutscher Betriebsärzte-Kongress - Stuttgart: Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG, 2018 . - 2018, S. 30
Artikel in Kongressband
Arbeiten mithilfe von Assistenzsystemen - Entlastung oder Belastung für Nutzer?
In: 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM) . - 2018, S. 93-96
Burnout-Risiko bei Notärzten - ein deutsch-ukrainischer Vergleich
In: 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM) . - 2018, S. 418-420
Einfluss von arbeitsbezogenen Verhaltensmustern auf den Zusammenhang von Arbeitsbelastungen und Burnout-Risiko bei Notärzten und Feldscheren in der Ukraine
In: 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM) . - 2018, S. 415-417
Einfluss von regelmäßigem Sport auf visuell-kognitive Leistungen
In: 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM) . - 2018, S. 432-434
Influence of electromagnetic radiation on animal spermathogenesis in conditions of cold stress
In: 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM) . - 2018, S. 474-476
Nutzerbezogene Aspekte beim Einsatz von digitalen Assistenztechnologien im Montagebereich - ein systematischer Review
In: 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM) . - 2018, S. 91-92
Psychische Gesundheit und Burnout-Risiko im Altersgruppenvergleich bei Hochschullehrern in der Ukraine
In: 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM) . - 2018, S. 512-514
Vergleich der arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster zwischen Deutschen und Ukrainischen Einsatzkräften im Rettungsdienst
In: 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM) . - 2018, S. 411-414
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Auswirkungen neuer Arbeitswelten auf die Menschen - Betrachtung aus arbeitsmedizinischer Sicht
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 53 (2018), 5, S. 308-311
Betriebliche Gesundheitsförderung - Wirkungen erhöhter körperlicher Aktivität in der Prävention von Erkrankungen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 68 (2018), 6, S. 357-366
Dosvid mižnarodnoi spivpraci u virišenni aktual'nich mediko-biologičnich problem gigieni praci ta ekologii
In: Ukraïns\'kyj urnal z problem medicini praci / Kundiiev Institute of Occupational Health of the National Academy of Medical Sciences of Ukraine - Kiev, Bd. 57 (2018), 4, S. 58-67
Einfluss von Geschlecht und Alter auf die Kontrastempfindlichkeit in Abhängigkeit der verwendeten Methodik
In: Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde - Stuttgart: Thieme, Bd. 235 (2018), 2, S. 212-218
Erfassung des Kontrastsehens mittels Vistech-Tafel - Vergleich zwischen Probanden mit und ohne Katarakt
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 68 (2018), 2, S. 71-76
Hygienische Abnahmeprüfungen raumlufttechnischer Anlagen unter Ruhebedingungen nach DIN 1946-4:1999-03 - eine retrospektive Auswertung
In: Zentralblatt für Chirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 143 (2018), 6, S. 617-624
Nutzung digitaler Assistenzsysteme - Sicherheits- und Gesundheitsaspekte beim Einsatz neuer Technologien
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 53 (2018), 11, S. 702-707
Relationship between burnout syndrome and personality characteristics in emergency ambulance crew
In: Neuroscience and behavioral physiology - New York, NY: Consultants Bureau, Bd. 48 (2018), 4, S. 404-408
Untersuchungen zum Schlafverhalten und zur Schlafqualität bei Bus- und Straßenbahnfahrern im Schichtdienst
In: Zeitschrift für Verkehrssicherheit: ZVS : Organ der DGVM Heidelberg : Organ der DGVP Berlin - Bonn: Kirschbaum, Bd. 64 (2018), 2, S. 153-155
Wissenschaftliche Begleitung der Einführung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
In: Wehrmedizin und Wehrpharmazie - Bonn: Beta-Verl. & Marketing-Ges., Bd. 42 (2018), 1, S. 10-12
Buchbeitrag
Beanspruchungsindikatoren mit neuen digitalen Assistenztechnologien
In: Kognitive Ergonomie: der Mensch - eingebunden in die Logistik 4.0 / Veronika Kretschmer, Detlef Spee - München: Huss . - 2018, S. 106-113
Beurteilung vegetativer Regulationsprozesse nach einem Halbmarathonlauf anhand der Herzratenvariabilität in Abhängigkeit des individuellen Trainingszustandes
In: Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie Kardiologie - 7. Internationales HRV-Symposium am 04. März 2017 in Halle (Saale)/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina . - 2018, S. 36-42
Entwicklung und Durchführung einer Anforderungsanalyse zur Identifikation von nutzerunterstützenden Anwendungspotenzialen digitaler Assistenzsysteme in mobilen Servicetätigkeiten
In: ARBEIT(S).WISSEN.SCHAF(F)T Grundlage für Management & Kompetenzentwicklung/ Gesellschaft für Arbeitswissenschaft - Dortmund: GfA-Press - 64. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft : FOM Hochschule für Oekonomie & Management, 21.-23. Februar 2018, 2018, Beitrag B.1.3, insges. 6 Seiten
Herzfrequenzvariabilität als Beanspruchungsparameter zur Beurteilung der Belastung beim Einsatz neuer Informationstechnologien
In: Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie Kardiologie - 7. Internationales HRV-Symposium am 04. März 2017 in Halle (Saale)/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina . - 2018, S. 28-35
Herzfrequenzvariabilität in der Arbeitsmedizin - ein Überblick über die Forschungslage und den praktischen Einsatz
In: Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie Kardiologie - 7. Internationales HRV-Symposium am 04. März 2017 in Halle (Saale)/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina . - 2018, S. 11-21
Referenzwerte in der Analyse der Herzfrequenzvariabilität - Sachstand und aktuelle Entwicklungen
In: Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie Kardiologie - 7. Internationales HRV-Symposium am 04. März 2017 in Halle (Saale)/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina . - 2018, S. 22-27
Subjektive Beanspruchung bei der Arbeit mit neuen Informationstechnologien
In: Kognitive Ergonomie: der Mensch - eingebunden in die Logistik 4.0 / Veronika Kretschmer, Detlef Spee - München: Huss . - 2018, S. 73-77
Untersuchungen zum Einfluss von Schichtarbeit bei Einsatzkräften im Rettungsdienst auf die Herzfrequenzvariabilität und stattgehabter subjektiven Beanspruchung
In: Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie Kardiologie - 7. Internationales HRV-Symposium am 04. März 2017 in Halle (Saale)/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina . - 2018, S. 99-104
Herausgeberschaft
Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie Kardiologie - 7. Internationales HRV-Symposium am 04. März 2017 in Halle (Saale)
In: Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina, 2018, 178 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 x 14,7 cm - (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 270) ; Kongress: Internationales HRV-Symposium 7 (Halle (Saale) : 2017.03.04)
Konferenz/Abstrakt
Der Singing Voice Handicap Index und seine Korrelation mit physischen und psychischen Beschwerden bei Chorsängern und Musicaldarstellern
In: 58. Wissenschaftliche Jahrestagung 2018 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (DGAUM), 2018 . - 2018, S. 158-160
Konferenz/Aufsatz
Job satisfaction and complaints in professional singers
In: Occupational health 2018: research practice and policy : programme & abstract book, 25th to 27th June 2018, 2018, 2018, Abstract P11, Seite 42
Veränderungen der Herzfrequenzvariabilität beim Multiorgandysfunktionssyndrom im Krankheitsverlauf
In: Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie Kardiologie - 7. Internationales HRV-Symposium am 04. März 2017 in Halle (Saale)/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus, Edition Czwalina, 2018 . - 2018, S. 139-148
2017
Abstract
Beurteilung vegetativer Regulationsprozesse nach einem Halbmarathonlauf anhand der Herzratenvariabilität in Abhängigkeit des individuellen Trainingszustandes
In: 7. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität, S. 5, 2017
Einfluss von Ressourcen auf den Zusammenhang von Arbeitsbelastungen und Burnout bei Notärzten und Feldscheren in der Ukraine
In: Forum Arbeitsphysiologie: 21. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: 17.11.2017 - 19.11.2017 in Bad Münder / Forum Arbeitsphysiologie. Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. André Klußmann, Prof. Dr. Bernd Hartmann: 17.11.2017 - 19.11.2017 in Bad Münder/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Wuppertal: Inst. ASER, 2017, 2017, Vortrag 2, S. 14
Erfassung physischer und psychischer Belastungen und Beanspruchungen von Musikpädagogen
In: Forum Arbeitsphysiologie: 21. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: 17.11.2017 - 19.11.2017 in Bad Münder / Forum Arbeitsphysiologie. Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. André Klußmann, Prof. Dr. Bernd Hartmann: 17.11.2017 - 19.11.2017 in Bad Münder/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Wuppertal: Inst. ASER, 2017, 2017, Poster 6, S. 31
Herzfrequenzvariabilität als Beanspruchungsparameter zur Beurteilung der Belastung beim Einsatz neuer Informationstechnologien
In: 7. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie Kardiologie : Ärztliche Fortbildungsveranstaltung 4. März 2017 in Halle (Saale), 9.00 - 17.00 im Audimax : Abstractband/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität, 2017 . - 2017, S. 5
Herzfrequenzvariabilität in der Arbeitsmedizin - ein Überblick über die Forschungslage und den praktischen Einsatz
In: 7. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie Kardiologie : Ärztliche Fortbildungsveranstaltung 4. März 2017 in Halle (Saale), 9.00 - 17.00 im Audimax : Abstractband, S. 4
Herzfrequenzvariabilitätsanalyse in der betriebsärztlichen Praxis
In: Deutscher Betriebsärzte-Kongress 2017: 25.-28. Oktober 2017, Würzburg : 33. Arbeitsmedizinische Jahrestagung des VDBW - Stuttgart: Alfons W. Gentner Verlag GmbH & Co. KG, S. 20
Körperliche und psychische Beschwerden von Chorsängern und Musicaldarstellern im Kontext beruflicher Tätigkeit
In: Forum Arbeitsphysiologie: 21. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: 17.11.2017 - 19.11.2017 in Bad Münder / Forum Arbeitsphysiologie. Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. André Klußmann, Prof. Dr. Bernd Hartmann: 17.11.2017 - 19.11.2017 in Bad Münder/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Wuppertal: Inst. ASER, 2017, 2017, Poster 7, S. 32
Methode zur Anforderungsanalyse und Identifikation von nutzerunterstützenden Anwendungspotenzialen digitaler Assistenzsysteme in mobilen Servicetätigkeiten
In: Forum Arbeitsphysiologie: 21. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: 17.11.2017 - 19.11.2017 in Bad Münder / Forum Arbeitsphysiologie. Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. André Klußmann, Prof. Dr. Bernd Hartmann: 17.11.2017 - 19.11.2017 in Bad Münder/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Wuppertal: Inst. ASER, 2017; Klußmann, André *1977-* - 17.11.2017 - 19.11.2017 in Bad Münder, 2017, Vortrag 4, S. 16
Querschnittstudie zur Erhebung des Impfbedarfs von Berufsanfängern beim Eintritt in die Bundeswehr
In: Forum Arbeitsphysiologie: 21. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: 17.11.2017 - 19.11.2017 in Bad Münder / Forum Arbeitsphysiologie. Herausgeber: Prof. Dr.-Ing. André Klußmann, Prof. Dr. Bernd Hartmann: 17.11.2017 - 19.11.2017 in Bad Münder/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Wuppertal: Inst. ASER, 2017, 2017, Poster 2, S. 27
Referenzwerte in der Analyse der Herzfrequenzvariabilität - Sachstand und aktuelle Entwicklungen
In: 7. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie Kardiologie : Ärztliche Fortbildungsveranstaltung 4. März 2017 in Halle (Saale), 9.00 - 17.00 im Audimax : Abstractband, S. 4
Untersuchungen zum Einfluss von Schichtarbeit bei Einsatzkräften im Rettungsdienst auf die Herzfrequenzvariabilität und stattgehabter subjektiven Beanspruchung
In: 7. Int. Symposium Herzfrequenzvariabilität: Methoden und Anwendungen in Sportwissenschaft, Arbeits- und Intensivmedizin sowie Kardiologie : Ärztliche Fortbildungsveranstaltung 4. März 2017 in Halle (Saale), 9.00 - 17.00 im Audimax : Abstractband/ Internationales Symposium Herzfrequenzvariabiblität, 2017 . - 2017, S. 13
Untersuchungen zum Schlafverhalten und zur Schlafqualität bei Bus- und Straßenbahnfahrern im Schichtdienst
In: Blutalkohol: alcohol, drugs and behavior. Official publ. of the International Committee on Alcohol, Drugs and Traffic Safety: alcohol, drugs, behavior and traffic safety - Lübeck: Steintor-Verl., 1961, Bd. 54.2017, Suppl. III, Seite 17-18
Artikel in Kongressband
Arbeitsbedingte Belastungen und psychische Gesundheitsbeeinträchtigungen bei Bankangestellten mit und ohne Führungsaufgabe
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Volker Harth, Jan Heidrich: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Harth, Volker . - 2017, S. 509-512
Arbeitsplatz Rettungsdienst - Einfluss- und Entwicklungsmöglichkeiten
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Volker Harth, Jan Heidrich: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Harth, Volker . - 2017, S. 441-443
Chancen und "Risiken" in der praktischen Anwendung der Herzfrequenzvariabilität in der Arbeitsmedizin
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Volker Harth, Jan Heidrich: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Harth, Volker . - 2017, S. 539-541
Faktoren der Arbeitsfähigkeit und psychische Gesundheit bei Lehrkräften
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Volker Harth, Jan Heidrich: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Harth, Volker . - 2017, S. 215-218
HRV und ihre Anwendungsfelder in der Arbeitsmedizin
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Volker Harth, Jan Heidrich: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Harth, Volker . - 2017, S. 533-535
Potentiale von Führungskräften in der Fortbildung - zur Stärkung einer gesunden Organisation im Rettungsdienst
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Volker Harth, Jan Heidrich: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Harth, Volker . - 2017, S. 501-503
Psychische Beanspruchung bei der Arbeit mit modernen Informationstechnologien - Ergebnisse aus eigenen Studien zur Arbeit mit Datenbrillen und der damit verbundenen Beanspruchung
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Volker Harth, Jan Heidrich: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Harth, Volker . - 2017, S. 553-555
Referenzwerte und zu beachtende Rahmenbedingungen bei der Analyse der Herzfrequenzvariabilität
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Volker Harth, Jan Heidrich: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Harth, Volker . - 2017, S. 536-538
Zusammenhänge zwischen dem Führungsverhalten und der subjektiven Gesundheit von Einsatzkräften im Rettungsdienst der Hilfsorganisationen und der Berufsfeuerwehr
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Volker Harth, Jan Heidrich: Dokumentation der Vorträge und Poster : Hamburg, 15. - 17. März 2017/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Harth, Volker . - 2017, S. 69-72
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Alters- und geschlechterbezogene Referenzwerte für den Einsatz der Herzfrequenzvariabilität in der Bewegungstherapie
In: Bewegungstherapie und Gesundheitssport: B & G : ofizielles Organ des Deutschen Verbandes für Gesundheitssport und Sporttherapie e.V. (DVGS) - Stuttgart: Haug, Bd. 33.2017, 6, S. 268-275
Auswirkungen von Führungsverhalten und sozialer Beziehung auf Belastungsfolgen im Rettungsdienst - Vergleich zwischen Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr und Hilfsorganisationen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 67.2017, 5, S. 245-254
Beeinträchtigung der Kontrastempfindlichkeit durch Konsum von Alkohol und Tabak - eine alters- und geschlechtergematchte Analyse
In: Sucht - Göttingen: Hogrefe, Bd. 63 (2017), 6, S. 339-346
New reference values of heart rate variability during ordinary daily activity
In: Heart rhythm - New York, NY [u.a.]: Elsevier, Bd. 14.2017, 2, S. 304-307
Socio-psychological aspects of forming emotional burnout among high school teachers
In: The new Armenian medical journal - Yerevan: Yerevan State Medical Univ., 2007, Bd. 11 (2017), 2, S. 63-71
Wirkung von Nitrobenzol auf innere Organe unter Kältebedingungen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 67.2017, 6, S. 314-320
Übergewichtiger Rettungsdienst? - Risikofaktoren mindern - präventive Konzepte etablieren
In: Rettungsdienst: Zeitschrift für präklinische Notfallmedizin - Edewecht: Stumpf & Kossendey, Bd. 40 (2017), 2, S. 18-22
Dissertation
Nephropathie als Konsequenz einer Wundheilungsstörung beim Diabetiker - eine Fall-Kontroll-Studie mit 731 Patienten
In: Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2017, 2-79 Blätter, Diagramme
Serielle Bestimmung der autonomen Funktion bei kritisch kranken MODS-Patienten im Krankheitsverlauf
In: Halle, 2017, 88 Blätter, Illustrationen ; [Tag der Verteidigung: 08.12.2017]
Habilitation
Alters- und geschlechtsabhängige Referenzwerte für die Herzfrequenzvariabilität
In: Magdeburg: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, 2017, 1 ungezähltes Blatt, XII, 129 Blätter, Illustrationen, Diagramme, Formulare
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Auswirkungen neuer Arbeitswelten auf die Menschen
In: Uni-Report: Campus-Magazin der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg - Magdeburg: Der Rektor der Otto-von-Guericke-Univ, S. 18, 2017
Randomisierte kontrollierte Kohortenstudie zur Quantitätssteigerung von Impfraten beim Basisimpfschutz von Soldaten der Bundeswehr
In: Wehrmedizinische Monatsschrift: Organ des Sanitätsdienstes der Bundeswehr : Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V: Organ des Sanitätsdienstes der Bundeswehr ; Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V. - Bonn: Beta-Verl., Bd. 61.2017, Sonderdruck \"Heinz-Gernegroß-Förderpreis 2017\", 27. Oktober 2017, S. 2-3
2016
Artikel in Kongressband
Arbeitsphysiologische Untersuchung psychischer Belastung und Beanspruchung von Arbeitnehmern eines Wasserwirtschaftsbetriebes
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster$dMünchen 09. - 11. März 2016/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2016; Schmitz-Spanke, Simone . - 2016, S. 669-671
Belastungsfaktoren, Arbeitsfähigkeit und psychische Gesundheit bei Lehrkräften verschiedener Schularten
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster$dMünchen 09. - 11. März 2016 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Simone Schmitz-Spanke: Dokumentation der Vorträge und Poster$dMünchen 09. - 11. März 2016/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Schmitz-Spanke, Simone . - 2016, S. 538-540
Einfluss der Schlafqualität auf die psychische Gesundheit und die Erholungsunfähigkeit bei Bus- und Straßenbahnfahrern im Schichtdienst
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster$dMünchen 09. - 11. März 2016 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Simone Schmitz-Spanke: Dokumentation der Vorträge und Poster$dMünchen 09. - 11. März 2016/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Schmitz-Spanke, Simone . - 2016, S. 545-546
Karate training for older adults and its effect to physical and cognitive fitness
In: Active healthy aging: proceedings of the International Conference of Sports and Neuroscience \"Active Healthy Aging, AHA 2015\", 2nd-5th September, Magdeburg, Germany / Anita Hökelmann, Notger Müller, Kerstin Witte, Thomas Wolbers (Eds.): proceedings of the International Conference of Sports and Neuroscience \"Active Healthy Aging, AHA 2015\", 2nd-5th September, Magdeburg, Germany/ Active Healthy Aging - Hamburg: Verlag Dr. Kovač; Hökelmann, Anita . - 2016, S. 32-37
Posttraumatische Belastungsstörungen und Auswirkungen auf die Gesundheit von Bankangestellten
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster$dMünchen 09. - 11. März 2016/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2016; Schmitz-Spanke, Simone . - 2016, S. 541-543
Zusammenhang von Arbeitsbelastung und Gesundheitszustand mit der Arbeitsfähigkeit bei Lehrkräften
In: DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.: Dokumentation der Vorträge und Poster$dMünchen 09. - 11. März 2016 / DGAUM, Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Herausgeber: Simone Schmitz-Spanke: Dokumentation der Vorträge und Poster$dMünchen 09. - 11. März 2016/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin; Schmitz-Spanke, Simone . - 2016, S. 240-243
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Belastungsfaktoren und Burnout-Risiko bei Lehrkräften unterschiedlichen Alters
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention: ASU ; Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 51 (2016), 5, S. 353-359
Betriebliches Eingliederungsmanagement bei Lehrkräften in Sachsen-Anhalt - statistische Angaben und Fallbeispiele
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention: ASU ; Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 51 (2016), 10, S. 730-736
Correlation between the results of three physical fitness tests (endurance, strength, speed) and the output measured during a bicycle ergometer test in a cohort of military servicemen
In: Military medical research : MMR. - London : BioMed Central; Bd. 3, 2016, 1, Art.-Nr. 12, insges. 6 S.
Factors influencing heart rate variability
In: International cardiovascular forum journal. - Dubai, United Arab Emirates, Bd. 6.2016, S. 18-22
Gefährdungsbeurteilung und Arbeitsschutzmaßnahmen in der Chirurgie - relevantes Wissen über die Arbeitsmedizin
In: Der Chirurg: Zeitschrift für alle Gebiete der operativen Medizin ; Organ des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen - Berlin: Springer, 1996, Bd. 87.2016, 11, S. 948-955
Herzfrequenzvariabilität als Beanspruchungsindikator für psychische Belastungen bei Chirurgen - ein Literaturüberblick
In: Zentralblatt für Chirurgie: Zeitschrift für allgemeine, viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 141 (2016), 5, S. 577-582
Injuries caused during military duty and leisure sport activity
In: Work - Amsterdam: IOS Press, 1995, Bd. 54.2016, 1, S. 121-126
Kontrastsehen messen: mesopisch oder photopisch? - ein Vergleich verschiedener Verfahren zur Messung der Kontrastempfindlichkeit im Rahmen der Fahrerlaubnisverordnung
In: Der Ophthalmologe - Berlin: Springer, 1996, Bd. 113.2016, 10, S. 844-851
Krafttrainingstherapie bei männlichen Polizeibeamten mit chronischen lumbalen Rückenschmerzen - Wirksamkeit psychologisch-pädagogischer Interventionen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen zur Umweltmedizin - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 66 (2016), 1, S. 10-19
Möglichkeiten und Einschränkungen der Herzfrequenzmessung und der Analyse der Herzfrequenzvariabilität mittels mobiler Messgeräte - eine systematische Literaturübersicht
In: Herzschrittmachertherapie & Elektrophysiologie - Darmstadt: Steinkopff, Bd. 27 (2016), 1, S. 38-45
Nutzung der Herzschlagfrequenz und der Herzfrequenzvariabilität in der Arbeitsmedizin und der Arbeitswissenschaft
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention: ASU ; Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 51 (2016), 2, S. 123-141
Prevalence of cardiac arrhythmia under stress conditions in occupational health assessments of young military servicemen and servicewomen
In: Military medicine : the official journal of AMSUS. - Bethesda, Md : AMSUS, Bd. 181.2016, 4, S. 369-372
Reference values for time- and frequency-domain heart rate variability measures
In: Heart rhythm - New York, NY [u.a.]: Elsevier, Bd. 13 (2016), 6, S. 1309-1316
Svjaz' meždu sindromom vygoranija i osobennostjami ličnosti rabotnikov skoroj medicinskoj pomošči
In: urnal nevrologii i psichiatrii imeni S. S. Korsakova: nauno-praktieskij urnal / Ministerstvo Zdravoochranenija Rossijskoj Federacii, Naunoe Obestvo Nevropatologov, Naunoe Obestvo Psichiatrov: naučno-praktičeskij žurnal - Moskva: Media Sfera, Bd. 116 (2016), 12, S. 25-29
The circadian rhythm of heart rate variability
In: Biological rhythm research : official journal of the European Society for Chronobiology. - Abingdon : Taylor & Francis, Bd. 47.2016, 5, S. 717-730
Zusammenhang zwischen Adipositas und der Aktivität des autonomen Nervensystems bei Männern
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen zur Umweltmedizin - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 66 (2016), 2, S. 67-73
Buchbeitrag
Belastungsfaktoren, Arbeitsfähigkeit und psychische Gesundheit bei Lehrkräften verschiedener Schularten
In: Arbeit in komplexen Systemen - digital, vernetzt, human?! - Dortmund: GfA-Press, 2016, insgesamt 5 S.
Gesundheitsbeeinträchtigungen von Bankangestellten infolge posttraumatischer Belastungsstörungen
In: Arbeit in komplexen Systemen - digital, vernetzt, human?! - Dortmund: GfA-Press, 2016, 2016, insgesamt 5 S. ; [Kongress: 62. GfA-Frühjahrskongress, Aachen, 02.03. - 04.03. 2016]
Herzfrequenzvariabilität
In: Handbuch der Arbeitsmedizin: Arbeitsphysiologie, Arbeitspsychologie, klinische Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsförderung / Letzel; Nowak. Begr. von Konietzko; Dupuis: Arbeitsphysiologie, Arbeitspsychologie, klinische Arbeitsmedizin, Prävention und Gesundheitsförderung - Landsberg [u.a.]: ecomed Medizin . - 2016, S. 1-32
Untersuchungen des Sehvermögens
In: Handbuch der betriebsärztlichen Praxis : Grundlagen, Diagnostik, Organisation, Prävention, Rechtskommentare. - Landsberg/Lech : ecomed, S. 1-42, 2016 ; [ersch. in 60. Erg.Lfg. - 10.2.4.2]
Untersuchungen des Sehvermögens
In: Handbuch betriebsärztlicher Dienst : Grundlagen, Praxis, Organisation. - Landsberg [u.a.] : ecomed, S. 1-46, 2016 ; [ersch. in 135. Erg.-Lfg. - X-.2.4.2]
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Wesentliche messmethodische Fehler - Diskussion zu dem Beitrag Musiktherapie in der Palliativmedizin: eine randomisiert kontrollierte Studie zur Beurteilung entspannungsfördernder Effekte von Marco Warth, Jens Keßler, Thomas K. Hillecke, Hubert J. Bardenheuer in Heft 46/2015
In: Deutsches Ärzteblatt : ärztliche Mitteilungen. - Köln : Dt. Ärzte-Verl, Bd. 113.2016, 21, S. 374
2015
Abstract
Beurteilung vegetativer Regulationsprozesse nach einem Halbmarathonlauf anhand der Herzratenvariabilität
In: 19. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler, 06. - 08. November 2015 in Rostock / Forum Arbeitsphysiologie. Mit Unterstützung durch ... Axel Lorenz], 2015, 2015, Vortrag 7, S. 15
Correlation between personality traits, work-related behaviour and perception patterns
In: Global harmony for occupational health: bridge the world ; 31st International Congress on Occupational Health, May 31 - June 5 2015, Seuol, Korea ; programm book, 2015, 2015, IC-1292, insges. 1 S.
Der Einfluss von Schichtarbeit auf die Schlafqualität und Tagesschläfrigkeit bei Bus- und Straßenbahnfahrerinnen
In: 19. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler, 06. - 08. November 2015 in Rostock / Forum Arbeitsphysiologie. Mit Unterstützung durch ... Axel Lorenz], 2015, 2015, Poster 4, S. 28
Hygienic and microbiological measurements in cleanrooms and operating theatres in medical facilities
In: Global harmony for occupational health: bridge the world ; 31st International Congress on Occupational Health, May 31 - June 5 2015, Seuol, Korea ; programm book, 2015, 2015, IC-1297, insges. 1 S.
Posttraumatische Belastungsstörungen und Auswirkungen auf die Gesundheit von Bankangestellten
In: 19. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler, 06. - 08. November 2015 in Rostock / Forum Arbeitsphysiologie. Mit Unterstützung durch ... Axel Lorenz], 2015, 2015, Poster 13, S. 37
Relatives Zeckenbissrisiko bei Soldaten in der Grundausbilding - Konsequenzen für die arbeitsmedizinische Beratung nach ArbMedVV
In: 19. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler, 06. - 08. November 2015 in Rostock / Forum Arbeitsphysiologie. Mit Unterstützung durch ... Axel Lorenz], 2015, 2015, Poster 14, S. 38
Untersuchung des Sehvermögens in der Arbeitsmedizin
In: 23. Jahrestagung der Regionalgesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens e.V., SATh 23, 4. September 2015, 5. September 2015 in Suhl - Hauptthema Augenheilkunde interdisziplinär ; Kurzfassungen: Hauptthema Augenheilkunde interdisziplinär ; Kurzfassungen/ Gesellschaft der Augenärzte Sachsen-Anhalts und Thüringens, 2015, 2015, Abs. 14 R, insges. 1 S.
Vzaimosvjaz' fizičeskogo i psichologičeskogo sostojanija zdorov'ja i rabotosposobnosti sredi bankovskich rabotnikov
In: Psichosomatieskaja medicina 2015: trudy ch medunarodnogo kongressa, Sankt-Peterburgskaja Psichosomatieskaja Associacija, 21 - 22 Maja 2015 goda, Sankt Peterburg / Organizacionnyj komitet, prezident kongressa V. I. Simanenkov...: trudy ch meždunarodnogo kongressa, Sankt-Peterburgskaja Psichosomatičeskaja Associacija, 21 - 22 Maja 2015 goda, Sankt Peterburg - Sankt-Peterburg: Izdat. Celovek, 2015; Simanenkov, V. I. . - 2015, S. 58-59
Zusammenhang von psychischem Befinden und Overcommitment bei überwiegend psychisch belasteten Berufsgruppen
In: Das Gesundheitswesen - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2000, Bd. 77.2015, 8/9, Abs. A101, insges. 1 S.
Zusammenhänge zwischen Belastungsfaktoren, Arbeitsfähigkeit und psychischer Gesundheit bei Lehrkräften verschiedener Schularten
In: 19. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler, 06. - 08. November 2015 in Rostock / Forum Arbeitsphysiologie. Mit Unterstützung durch ... Axel Lorenz], 2015, 2015, Vortrag 13, S. 21
Artikel in Kongressband
Arbeitsmedizinische und mikrobiologische Messungen in Reinsträumen und Operationssälen medizinischer Einrichtungen
In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18.-20. März 2015 in München/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [Aachen]: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Hildenbrand, Sibylle . - 2015, S. 522-524
Belastungsfaktoren und Erholungsfähigkeit bei Lehrkräften - ein Schulartenvergleich
In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18.-20. März 2015 in München/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [Aachen]: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Hildenbrand, Sibylle . - 2015, S. 549-551
Berufliche Gratifikationskrisen und Burnout bei Bankangestellten
In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18.-20. März 2015 in München/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [Aachen]: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Hildenbrand, Sibylle . - 2015, S. 683-685
Der Einfluss von Effort-Reward-Imbalance und Overcommitmemt auf das Burnout-Risiko von Bankangestellten
In: Verantwortung für die Arbeit der Zukunft - Dortmund: GfA-Press, 2015, Beitrag F.1.6, insges. 4 S.
Empfehlungen zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18.-20. März 2015 in München/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [Aachen]: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Hildenbrand, Sibylle . - 2015, S. 217
Endogene und exogene Einflussfaktoren auf die Kontrastempfindlichkeit - alters- und geschlechtergematchte Analyse
In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18.-20. März 2015 in München/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [Aachen]: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Hildenbrand, Sibylle . - 2015, S. 430-432
Erholungsverhalten, physische Belastungen sowie Aspekte des Belastungserlebens in der Krankenpflege - ein Vergleich zwischen peripherer Station und Intensivstation
In: Verantwortung für die Arbeit der Zukunft: 61. GfA-Frühjahrskongress, 25. - 27.02.2015, Karlsruhe - Dortmund: GfA-Press, 2015, Beitrag F.1.7, insges. 4 S.
Körperliche Leistungsfähigkeit als prädisponierender Faktor für Überlastungsbeschwerden und Verletzungen im Rahmen der militärischen Grundausbildung
In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18.-20. März 2015 in München/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [Aachen]: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Hildenbrand, Sibylle . - 2015, S. 195-197
Methodenvergleich zur Prüfung des Kontrast- und Dämmerungssehens - Geräte- und Tafelverfahren
In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18.-20. März 2015 in München/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [Aachen]: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Hildenbrand, Sibylle . - 2015, S. 433-435
Psychische Gesundheit bei Bankangestellten - Bezüge zu Arbeitsbelastungen und arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmustern
In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18.-20. März 2015 in München/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [Aachen]: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Hildenbrand, Sibylle . - 2015, S. 542-544
Psychophysische Belastungen und Beanspruchungen bei Arzthelferinnen und Medizinischen Fachangestellten - eine Pilotstudie
In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18.-20. März 2015 in München/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [Aachen]: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Hildenbrand, Sibylle . - 2015, S. 626-628
Zusammenhang ausgewählter Belastungsfaktoren mit dem Burnout-Risiko bei Lehrkräften
In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18.-20. März 2015 in München/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [Aachen]: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Hildenbrand, Sibylle . - 2015, S. 342-344
Zusammenhänge von Persönlichkeitsmerkmalen sowie gesundheitsförderlichen und -gefährdenden arbeitsbezogenen Verhaltens -und Erlebensmustern
In: Dokumentation der 55. Jahrestagung der DGAUM 2015: 55. Wissenschaftliche Jahrestagung 2015, 18.-20. März 2015 in München/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [Aachen]: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.; Hildenbrand, Sibylle . - 2015, S. 567-568
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Analyse der Herzfrequenzvariabilität - mathematische Basis und praktische Anwendung
In: Herz: cardiovascular diseases - München: Urban & Vogel, Bd. 40.2015, Suppl. 1, S. 76-84
Aufmerksamkeitsleistung und objektive Beanspruchung beim Einsatz von zwei verschiedenen Head-mounted-Displays
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen zur Umweltmedizin - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 65.2015, 1, S. 12-20
Burnout-Symptomatik bei Bankangestellten in leitenden Positionen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 65 (2015), 2, S. 78-86
Change of cognitive functioning with advancing age in older adults under consideration of physical activity and gender
In: Australian International journal of Humanities and Social Studies: AIJHS - Darwin: Australian International Research Consortium, Bd. 3.2015, 1, S. 3-23
Comparing the effectiveness of karate and fitness training on cognitive functioning in older adults - a randomized controlled trial
In: Journal of sport and health science - Amsterdam [u.a.]: Elsevier, 2012, Bd. 5.2016, 4, S. 484-490
Einfluss einer posttraumatischen Belastungsstörung auf die Herzfrequenzvariabilität als Marker des autonomen Nervensystems - A systematic review
In: Fortschritte der Neurologie, Psychiatrie: FDN - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 83.2015, 1, S. 30-37
Empfehlungen zur Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen - Positionspapier der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, erstellt von der AG Psychische Gesundheit in der Arbeit der DGAUM
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention: ASU ; Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 50.2015, 9, S. 660-665
Examining the augmented reality funnel - does it lead to inattentional blindness?
In: Inter collegas/ Charʹkivsʹkyj nacionalʹnyj medyčnyj universytet - Kharkiv, Bd. 2 (2015), 3, S. 291-310
Guideline for the application of heart rate and heart rate variability in occupational medicine and occupational science
In: ASU international: occupational, social and environmental medicine - Stuttgart: Gentner, Bd. 2.2015, 6, insges. 15 S.
Svjaz' meždu sindromom vygoranija i osobennostjami ličnosti
In: urnal nevrologii i psichiatrii imeni S. S. Korsakova: nauno-praktieskij urnal / Ministerstvo Zdravoochranenija Rossijskoj Federacii, Naunoe Obestvo Nevropatologov, Naunoe Obestvo Psichiatrov: naučno-praktičeskij žurnal - Moskva: Media Sfera, Bd. 115 (2015), 2, S. 4-10
Untersuchungen zum Gesichtsfeld bei der Nutzung verschiedener Head-Mounted-Displays
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 65 (2015), 4, S. 203-209
Validation of a non-transmitting memory belt for measuring heart rate variability
In: Jacobs Journal of Physiology - Austen, Tex.: Jacobs Publ., Bd. 1.2015, Nr. 2, Art.-Nr. 006, insges. 6 S.
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Change of cognitive functioning with advancing age in older adults under consideration of physical activity and gender
In: Australian International journal of Humanities and Social Studies - Online ISSN: 1737-7912 Pint ISSN: 1374-9172
2014
Abstract
Arbeitsfähigkeit im Lehrerberuf in Abhängigkeit vom Alter
In: Forum Arbeitsphysiologie - 18. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - [Magdeburg], 2014, V6, S. 17
Bankspezifische Belastungen sowie gesundheitliche Beeinträchtigungen bei Bankmitarbeitern
In: Das Gesundheitswesen - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 76.2014, 8/9, A215
Belastungsfaktoren und Erholungsunfähigkeit im Lehrerberuf - ein Altersgruppenvergleich
In: Das Gesundheitswesen - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 76.2014, 8/9, A174
Berufliche Gratifikationskrisen und Burnout bei Bankangestellten
In: Forum Arbeitsphysiologie - 18. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - [Magdeburg], 2014, P8, S. 33
Betriebliche Gesundheitstage - sind die Kurzzeitmessungen der Herzaktionen sinnvoll?
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 235
Der allgemeine Gesundheitszustand von Bankangestellten
In: Forum Arbeitsphysiologie - 18. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - [Magdeburg], 2014, P7, S. 32
Differenzierte Erfassung des individuellen Umgangs mit Stress und Zusammenhang des Verhaltens und Erlebens in sozial-kommunikativen Leistungs- und Erholungssituationen bei Lehrern
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 148
Einfluss der körperlichen Leistungsfähigkeit auf Überlastungsbeschwerden und Verletzungen im Rahmen der allgemeinen militärischen Grundausbildung
In: Wehrmedizinische Monatsschrift: Organ des Sanitätsdienstes der Bundeswehr : Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V: Organ des Sanitätsdienstes der Bundeswehr ; Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e.V. - Bonn: Beta-Verl., Bd. 58.2014, 10/11, S. 359
Einfluss langjähriger Schichtarbeit auf die Herzfrequenzvariabilität
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 236
Erfassung der subjektiven Schlafqualität und Schlafquantität bezogen auf die arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster beim Krankenpflegepersonal im Schichtdienst
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 239
Erholungsverhalten, körperliche Belastungen sowie Belastungserleben und Unzufriedenheit im beruflichen Kontext beim Krankenpflegepersonal im Schichtdienst
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 149-150
Gesundheitliche Situation und Betriebliches Eingliederungsmanagement bei Lehrkräften in Sachsen-Anhalt
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 139
Haben die "Abbrecher" der Begleitstudie eines Stressbewältigungskurses eine andere Beanspruchung?
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 222
Herzratenvariabilität aus 24h-EKG vs. 6h-Nachtmessung - erste Ergebnisse
In: Forum Arbeitsphysiologie - 18. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - [Magdeburg], 2014, P11, S. 36
Overcommitment und Burnout-Risiko im Lehrerberuf - ein Altersgruppenvergleich
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 225
Persönlichkeitsmerkmale und posttraumatische Belastungsstörungen bei Polizeibeamten
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 219
Toxizität von Nitrobenzol unter verschiedenen Temperaturen auf das männliche Reproduktionssystem von Ratten
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 214
Untersuchungen zu Burnout-Risiko und Arbeitsbelastungen bei Bankangestellten
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 221
Vergleich verschiedener Verfahren zur Prüfung des Farbsehvermögens
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 146
Vergleich verschiedener Verfahren zur Prüfung des Kontrast- und Dämmerungssehens
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 147
Vergleich zwischen Farbtafeln und dem Allfarbenanomaloskop
In: Forum Arbeitsphysiologie - 18. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - [Magdeburg], 2014, P3, S. 28
Wirksamkeit der Integrierten Funktionellen Rückenschmerztherapie nach dem FPZ-Konzept für Polizeibeamte in Sachsen-Anhalt :Ergebnisse eines Modellprojektes
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 203
Zusammenhang der Bewertung des Burnout-Risikos im Maslach Burnout Inventory und Ausprägung im AVEM-Risikogruppe B
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 222
Zusammenhang zwischen Effort-Reward-Imbalance und Burnout-Risiko bei Lehrkräften
In: Das Gesundheitswesen - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 76.2014, 8/9, A34
Zusammenhänge von Persönlichkeitsmerkmalen und arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmustern
In: Das Gesundheitswesen - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 76.2014, 8/9, A20
Überlastungsbeschwerden und Verletzungen im Rahmen der allgemeinen militärischen Grundausbildung :Ist die körperliche Leistungsfähigkeit ein Prädiktor?
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, 2013, Bd. 19 (2014), 2, S. 203
Anderes Material
S2k-Leitlinie Nutzung der Herzschlagfrequenz und der Herzfrequenzvariabilität in der Arbeitsmedizin und der Arbeitswissenschaft
In: 2014
Artikel in Kongressband
Betriebliche Gesundheitstage: sind die Kurzzeitmessungen der Herzaktionen sinnvoll?
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014: Mittwoch, 2. April bis Freitag, 4. April, in Dresden : Dokumentation der 54. Jahrestagung der DGAUM 2014/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 408-411
Differenzierte Erfassung des individuellen Umgangs mit Stress und Zusammenhang des Verhaltens und Erlebens in sozial-kommunikativen Leistungs- und Erholungssituationen bei Lehrern
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 251-254
Einfluss langjähriger Schichtarbeit auf die Herzfrequenzvariabilität
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014: Mittwoch, 2. April bis Freitag, 4. April, in Dresden : Dokumentation der 54. Jahrestagung der DGAUM 2014/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 419-422
Erfassung der subjektiven Schlafqualität und Schlafquantität bezogen auf die arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster beim Krankenpflegepersonal im Schichtdienst
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 336-339
Erholungsverhalten, körperliche Belastungen sowie Belastungserleben und Unzufriedenheit im beruflichen Kontext beim Krankenpflegepersonal im Schichtdienst
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 67-70
Gesundheitliche Situation und Betriebliches Eingliederungsmanagement bei Lehrkräften in Sachsen-Anhalt
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014: Mittwoch, 2. April bis Freitag, 4. April, in Dresden : Dokumentation der 54. Jahrestagung der DGAUM 2014/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 53-56
Haben die "Abbrecher" der Begleitstudie eines Stressbewältigungskurses eine andere Beanspruchung?
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 508-511
Overcommitment und Burnout-Risiko im Lehrerberuf - ein Altersgruppenvergleich
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 463-466
Persönlichkeitsmerkmale und posttraumatische Belastungsstörungen bei Polizeibeamten
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 92-95
Toxizität von Nitrobenzol unter verschiedenen Temperaturen auf das männliche Reproduktionssystem von Ratten
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 517-520
Untersuchungen zu Burnout-Risiko und Arbeitsbelastungen bei Bankangestellten
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 237-240
Vergleich verschiedener Verfahren zur Prüfung des Farbsehvermögens
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 169-171
Vergleich verschiedener Verfahren zur Prüfung des Kontrast- und Dämmerungssehens
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 36-39
Wirksamkeit einer Krafttrainingstherapie bei Polizeibeamten mit Rücken- und Nackenschmerzen
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 269-272
Zusammenhang der Bewertung des Burnout-Risikos im Maslach Burnout Inventory und der Ausprägung in der AVEM-Risikogruppe B
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 512-516
Überlastungsbeschwerden und Verletzungen im Rahmen der Allgemeinen Militärischen Grundausbildung - Ist die körperliche Leistungsfähigkeit ein Prädiktor?
In: 54. Wissenschaftliche Jahrestagung 2014 - [München]: Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., S. 320-323
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Abhängigkeit kognitiver Leistungen und Kardioreaktivität von der Ausprägung des Vegetativums
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention: ASU ; Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 49 (2014), 4, S. 293-299
Auswirkung von Schichtarbeit auf kardiovaskuläre Risikofaktoren und Herzratenvariabilität bei Soldaten
In: ErgoMed: Zeitschrift für praktische Arbeitsmedizin ; Betriebssicherheit ; betriebliches Gesundheitsmanagement - Heidelberg: Haefner, Bd. 38 (2014), 2, S. 6-11
Auswirkungen von Einfluss- und Entwicklungsmöglichkeiten bei der Arbeit auf das Wohlbefinden der Einsatzkräfte (der Hilfsorganisationen und der Berufsfeuerwehr) im Rettungsdienst
In: ErgoMed: Zeitschrift für praktische Arbeitsmedizin ; Betriebssicherheit ; betriebliches Gesundheitsmanagement - Heidelberg: Haefner, Bd. 38 (2014), 1, S. 34-43
Die ESCAPE-Studie - prospektive Analysen zur Assoziation der Feinstaubexposition mit Lungenkrebs
In: Der Pneumologe - Heidelberg: Springer, Bd. 11 (2014), 3, S. 252-254
Prävalenz von Symptomen einer Posttraumatischen Belastungsstörung bei Polizeibeamten in Bezug auf dienstspezifische Anforderungen
In: Psychotherapie, Psychosomatik, medizinische Psychologie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 64.2014, 9/10, S. 393-396
Toxizität von Nitrobenzol auf männliche Gonaden von Ratten unter Kältebedingungen
In: Umweltmedizin, Hygiene, Arbeitsmedizin: Organ der Gesellschaft für Hygiene, Umweltmedizin und Präventivmedizin, GHUP - Landsberg: Ecomed Medizin, Bd. 19 (2014), 3, S. 301-310
Buchbeitrag
Einfluss von Extrasystolen auf die Herzfrequenzvariabilitätsmessungen im Rahmen von 24h-Messungen
In: Herzfrequenzvariabilität - Grundlagen, Methoden, Anwendungen: 6. Internationales HRV-Symposium am 2. November 2013 in Halle (Saale) / Kuno Hottenrott, Thomas Gronwald & Hendrik Schmidt (Hrsg.): 6. Internationales HRV-Symposium am 2. November 2013 in Halle (Saale)/ Internationales HRV-Symposium - Hamburg: Feldhaus, Edotion Czwalina, S. 82-86, 2014
Herausgeberschaft
Forum Arbeitsphysiologie - 18. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler
In: [Magdeburg], 2014, ISBN 978-3-00-046650-2 ; Kongress: Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler 18 (Magdeburg : 2014.11.07-09)
Wissenschaftliche Monographie
Nutzung der Herzschlagfrequenz und der Herzfrequenzvariabilität in der Arbeitsmedizin und der Arbeitswissenschaft - Leitlinie
In: Düsseldorf: AWMF, 2014, [Online-Ausg.], Online-Ressource (60 S.) - (AWMF online - Das Portal der wissenschaftlichen Medizin : Leitlinien; 002/042)
2013
Abstract
Ermittlung der Schlafqualität in Abhängigkeit von den arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmustern beim Krankenpflegepersonal im Schichtdienst
In: Forum Arbeitsphysiologie - 17. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - [Tübingen: Inst. für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung], 2013, 2013, Poster 2, S. 26
Gesundheitsverhalten, körperliche Belastungen sowie Aspekte des Belastungserlebens und der Unzufriedenheit im beruflichen Kontext beim Krankenpflegepersonal
In: Forum Arbeitsphysiologie - 17. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - [Tübingen: Inst. für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung], 2013, 2013, Poster 1, S. 25
Spektralanalyse der Herzfrequenzvariabilität - Vergleich der Fast Fourier Transformation (FFT) gegenüber parametischer Autoregression (AR)
In: Forum Arbeitsphysiologie - 17. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - [Tübingen: Inst. für Arbeitsmedizin, Sozialmedizin und Versorgungsforschung], 2013, 2013, Vortrag 6, S. 17
Artikel in Kongressband
Burnout-Risiko bei Lehrkräften im deutsch-ukrainischen Vergleich
In: Dokumentation, 53. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Frühjahrstagung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., 2013; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (53.:2013) . - 2013, S. 643-646
Einfluss unterschiedlicher Sportarten auf die mentale Leistungsfähigkeit im höheren Lebensalter
In: Dokumentation, 53. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Frühjahrstagung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (53.:2013) . - 2013, S. 820-821
Herzratenvariabilität aus 24h-EKG vs. 6h-Nachtmessung - Ergebnisse einer Pilotstudie
In: Dokumentation, 53. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Frühjahrstagung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (53.:2013) . - 2013, S. 762-765
Rauchen bzw. ehemaliges Rauchen als Einflussfaktor auf die Kontrastempfindlichkeit
In: Dokumentation, 53. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Frühjahrstagung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (53.:2013) . - 2013, S. 818-819
Rolle der Mediatoren oder Confounder bei der HRV-Analyse
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin. - Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., S. 758-761, 2013
Toxizität von Methyltertiärbutylether (MTBE) auf das männliche Reproduktionssystem von Ratten
In: Dokumentation, 53. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Frühjahrstagung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., 2013; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (53.:2013) . - 2013, S. 701-704
Untersuchungen visueller und kognitiver Leistungen älterer Arbeitnehmer
In: Dokumentation, 53. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Frühjahrstagung der Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (53.:2013) . - 2013, S. 287-290
Vergleich der subjektiven und objektiven Beanspruchung sowie der Erholung in zwei Berufsgruppen mit hohen psychischen Belastungen und Schichtarbeit
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin. - Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., S. 496-499, 2013
Zusammenhänge zwischen autonomer Ruheregulation und körperlicher Leistungsfähigkeit mit sensomotorisch-kognitiven Leistungen bei Arbeitnehmern im mittleren Lebensalter
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin, Schweizerischen Gesellschaft für Arbeitsmedizin. - Geschäftsstelle der Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., S. 749-750, 2013
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Analyse des Burnout-Risikos bei Lehrerinnen im deutsch-ukrainischen Vergleich
In: ErgoMed: Zeitschrift für praktische Arbeitsmedizin ; Betriebssicherheit ; betriebliches Gesundheitsmanagement - Heidelberg: Haefner, 1977, Bd. 37.2013, 4, S. 24-31
Antwort auf den Leserbrief von Wicker und Groneberg zum Artikel "Darius S et al.: Arbeitsmedizinische Aspekte in der Allgemein- (Viszeral-)Chirurgie - Infektionsgefährdung durch Nadelstichverletzungen (was der Chirurg wissen sollte)" Zentralbl Chir 2013; 138 (1): 88-93
In: Zentralblatt für Chirurgie - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 138 (2013), 3, S. 332
Arbeitsbelastung durch Anästhesiegase und chirurgische Rauchgase und Schutzmaßnahmen im chirurgischen Operations(OP-)bereich - was der Chirurg wissen sollte : what the surgeon needs to know
In: Zentralblatt für Chirurgie: Zeitschrift für allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Stuttgart: Thieme, Bd. 138 (2013), 1, S. 94-103
Arbeitsmedizinische Aspekte in der Allgemein-(Viszeral-)Chirurgie - Infektionsgefährdung durch Nadelstichverletzungen (was der Chirurg wissen sollte) : risk of infection attributable to needlestick injuries (what the surgeon should know)
In: Zentralblatt für Chirurgie: Zeitschrift für allgemeine, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie - Stuttgart: Thieme, Bd. 138 (2013), 1, S. 88-93
Beanspruchung bei Erzieherinnen und Erziehern an Tagen mit und ohne Nachtarbeit unter besonderer Berücksichtigung der Herzratenvariabilität
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 48 (2013), 7, S. 397-402
Coughing from copiers? - Workplace induced chronic cough after exposure to laser printer exhaust
In: Journal of allergy & therapy - Sunnyvale, Calif.: OMICS Publ. Group, Bd. 4.2013, 5, Art.-Nr. 154, insges. 3 S.
Das Forum Arbeitsphysiologie stellt sich vor
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 48 (2013), 10, S. 617-619
Sindrom professionalnogo vygoranija u uc̆itelej Ukrainy i Germanii
In: Naukovyj žurnal Moz Ukraïny - Kyïv, 2012, 2013, 3(4), S. 168-179
Toxische Wirkung von Methyltertiärbutylether (MTBE) auf das männliche Reproduktionssystem unter Kältebedingungen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen aus Umweltmedizin und Sozialmedizin - Berlin: Springer Medizin, Bd. 63 (2013), 2, S. 80-90
Untersuchungen visueller und kognitiver Leistungen älterer Arbeitnehmer
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen aus Umweltmedizin und Sozialmedizin - Berlin: Springer Medizin, Bd. 63 (2013), 6, S. 306-310
Vergleich verschiedener Navigationsarten von kopfgetragenen Augmented-Reality-Displays
In: ErgoMed: Zeitschrift für praktische Arbeitsmedizin ; Betriebssicherheit ; betriebliches Gesundheitsmanagement - Heidelberg: Haefner, Bd. 37 (2013), 6, S. 18-26
Buchbeitrag
Die Effekte bestimmter Sportaktivitäten auf die kognitiven Fähigkeiten im höheren Lebensalter
In: Chancen durch Arbeits-, Produkt- und Systemgestaltung - Zukunftsfähigkeit für Produktions- und Dienstleistungsunternehmen: 59. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Fachhochschule Krefeld, 27. Februar bis 01. März 2013 / GfA, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. [Schriftleitung: Martin Schütte] - Dortmund: GfA-Press . - 2013, S. 853-856 - (Jahresdokumentation; Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.; 2013) ; Kongress: Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft 59 (Krefeld : 2013.02.27-03.01.)
Einfluss des Rauchens auf die Farb- und Kontrastsehfähigkeit
In: Fahrunsicherheit, Unfallvermeidung, Unfallrekonstruktion, Rehabilitation Fahreignung: 8. Gemeinsames Symposium der DGVM und DGVP am 7. und 8. September 2012 in Hamburg / Deutsche Gesellschaft für Verkehrsmedizin e. V. (DGVM) und Deutsche Gesellschaft für Verkehrspsychologie e. V. (DGVP). Hrsg. Klaus Püschel; Volker Dittmann; Wolfgang Schubert - Bonn: Kirschbaum . - 2013, S. 129-131
Rauchen bzw. ehemaliges Rauchen als exogener Einflussfaktor auf das Kontrastsehen
In: Chancen durch Arbeits-, Produkt- und Systemgestaltung - Zukunftsfähigkeit für Produktions- und Dienstleistungsunternehmen: 59. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, Fachhochschule Krefeld, 27. Februar bis 01. März 2013 / GfA, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. [Schriftleitung: Martin Schütte] - Dortmund: GfA-Press . - 2013, S. 849-852 - (Jahresdokumentation; Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.; 2013) ; Kongress: Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft 59 (Krefeld : 2013.02.27-03.01.)
2012
Abstract
Auswirkungen der Schichtarbeit auf Herzratenvariabilität und klassische Risikofaktoren bei Soldaten
In: Forum Arbeitsphysiologie - 16. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: [In Bad Münder findet in diesem Jahr das 16. Nachwuchskolloquium des Forums Arbeitsphysiologie statt ; ... 9. bis 11. November 2012... ] / Forum Arbeitsphysiologie. [Institut ASER e.V. Hrsg.: Bernd Hartmann]/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Wuppertal: Inst. ASER, 2012, 2012, Vortrag 9, S. 30
Der Einfluss unterschiedlicher Sportaktivitäten auf die kognitive Leistungsfähigkeit im höheren Lebensalter
In: Forum Arbeitsphysiologie - 16. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: [In Bad Münder findet in diesem Jahr das 16. Nachwuchskolloquium des Forums Arbeitsphysiologie statt ; ... 9. bis 11. November 2012... ] / Forum Arbeitsphysiologie. [Institut ASER e.V. Hrsg.: Bernd Hartmann]: [In Bad Münder findet in diesem Jahr das 16. Nachwuchskolloquium des Forums Arbeitsphysiologie statt ; ... 9. bis 11. November 2012... ]/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Wuppertal: Inst. ASER, 2012, 2012, Poster 8, S. 43
Untersuchungen zum Burnout-Risiko bei ukrainischen Lehrerinnen
In: Forum Arbeitsphysiologie - 16. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler: [In Bad Münder findet in diesem Jahr das 16. Nachwuchskolloquium des Forums Arbeitsphysiologie statt ; ... 9. bis 11. November 2012... ] / Forum Arbeitsphysiologie. [Institut ASER e.V. Hrsg.: Bernd Hartmann]: [In Bad Münder findet in diesem Jahr das 16. Nachwuchskolloquium des Forums Arbeitsphysiologie statt ; ... 9. bis 11. November 2012... ]/ Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler - Wuppertal: Inst. ASER, 2012, 2012, Poster 6, S. 41
Buchbeitrag
Arbeitsmedizinisches Methodeninventar zur Herz-Kreislauf-Detektion: praktisches Vorgehen in der Großstadtverwaltung
In: Prävention und Versorgung: [... ausgewählte und relevante Themen... des 4. Nationalen Präventionskongresses und 11. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung... im Deutschen Hygiene-Museum Dresden... vom 27. bis 29. September 2012...] / Wilhelm Kirch ... Unter Mitarb. von Christiane Hillger. Mit Beitr. von E. Ackermann ...: [... ausgewählte und relevante Themen... des 4. Nationalen Präventionskongresses und 11. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung... im Deutschen Hygiene-Museum Dresden... vom 27. bis 29. September 2012...] - Stuttgart [u.a.]: Thieme, 2012 . - 2012, S. 409-432
Einschätzung der klassischen Herz-Kreislauf-Risikofaktoren im Kontext mit individuellem Stressverhalten
In: Prävention und Versorgung. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, S. 175-192, 2012
Gesundheitsbelastung im Studium - ein Vergleich der arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster von Studierenden verschiedener Fakultäten
In: Gestaltung nachhaltiger Arbeitssysteme: Wege zur gesunden, effizienten und sicheren Arbeit ; Bericht zum 58. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 22. bis 24. Februar 2012 / GfA, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. [Schriftl.: Martin Schütte] - Dortmund: GfA-Press . - 2012, S. 391-395
Herzfrequenzvariabilität in Gruppen mit unterschiedlichem Body-Mass-Index
In: Gestaltung nachhaltiger Arbeitssysteme: Wege zur gesunden, effizienten und sicheren Arbeit ; Bericht zum 58. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 22. bis 24. Februar 2012 / GfA, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. [Schriftl.: Martin Schütte]: Wege zur gesunden, effizienten und sicheren Arbeit ; Bericht zum 58. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 22. bis 24. Februar 2012 - Dortmund: GfA-Press, 2012 . - 2012, S. 927-932
Navigation mittels Augmented Reality Tunnel: Besteht Ablenkungsgefahr?
In: Digitales Engineering zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme. - Stuttgart : Fraunhofer-Verl.; 2012, insges. 4 S.
Verbesserung der Stressbewältigung bei Studierenden: Effekte von Kursangeboten im Rahmen der psychotherapeutischen Studentenberatung
In: Prävention und Versorgung. - Stuttgart [u.a.] : Thieme, S. 307-323, 2012
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Rauchen trübt den Blick: Tabakrauch und Augenerkrankungen
In: Nicorette science / Hrsg.: Johnson & Johnson McNeil Consumer Healthcare GmbH - Neuss: Johnson & Johnson McNeil Consumer Healthcare . - 2012, 1, S. 3-5
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Nicotine, cigarette smoking and cardiac arrhythmia - an overview
In: European journal of preventive cardiology: the official ESC journal for primary & secondary cardiovascular prevention, rehabilitation and sports cardiology - London: Sage, Bd. 19 (2012), 3, S. 297-305
Sistema vyss̆ego medicinskogo obrazovanija v germanii
In: Medycyna c\'ohodni i zavtra: naukovyj urnal - Charkiv, Ukraina: Charkivs\'kyj Nacional\'nyj Medyc̆nyj Universytet . - 2012, 2, S. 188-193
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Analyse der Herzfrequenzvariabilitaet (HRV) - praktische Relevanz
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie. - Berlin : Springer Medizin, Bd. 62.2012, 5, S. 275-279
Beurteilung der Arbeitsbedingungen bei der Lederherstellung in der Ukraine
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen aus Umweltmedizin und Sozialmedizin - Berlin: Springer Medizin, Bd. 62 (2012), 2, S. 76-85
Messung psychischer Belastungen - Ausgewählte Methoden und Anwendungsfelder ; Ergebnisse eines Workshops der Arbeitsgruppe Psychische Gesundheit bei der Arbeit der DGAUM
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin. - Stuttgart : Gentner, Bd. 47.2012, 4, S. 252-268
Psychische Belastungen und mögliche Prävention bei Polizeibeamten - eine Längsschnittuntersuchung
In: Prävention und Gesundheitsförderung - Berlin: Springer, Bd. 7 (2012), 3, S. 190-195
Risikofaktoren für Sportverletzungen beim Dienstsport in der Bundeswehr
In: Sportverletzung, Sportschaden: Grundlagen, Prävention, Rehabilitation - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 26 (2012), 1, S. 45-48
Validierung von drei verschiedenen Systemen zur Erfassung der Herzschlagfrequenz in Sanitätsfahrzeugen
In: ErgoMed. - Heidelberg : Haefner, Bd. 36.2012, 2, S. 38-45
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Abhängigkeit kognitiver Leistungen von der Ausprägung des Vegetativums
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2012 . - 2012, S. 313-316
Analyse der Arbeitsbedingungen bei der Lederherstellung
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 430-433, 2012
Arbeitspsychologische Befragung von Teilnehmern eines Stressbewältigungskurses für Studierende
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2012 . - 2012, S. 317-320
Auswirkungen eines Stressbewältigungskurses auf Schlafdauer und kardiovaskuläre Parameter in einer Gruppe von gesunden Probandinnen
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2012 . - 2012, S. 297-331
Die Herzratenvariabilität in Abhängigkeit vom Erholungs-Belastungs-Modell nach Kallus bei Schichtarbeitern
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2012 . - 2012, S. 553-556
Erfassung der Arbeitssituation, des Handlungsspielraums und der persönlichen Ressourcen von wissenschaftlichen und ärztlichen Mitarbeiterinnen
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2012 . - 2012, S. 324-328
Ergebnisse der arbeitsmedizinischen Begleitstudie zum Gesundheitsschutz bei der Ultraschallvergütung von Metalllegierungen in der Gießerei
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2012 . - 2012, S. 434-436
Funklose mobile Herzschlagfrequenzmessinstrumente: Einsetzbarkeit unter hoher körperlicher Belastung
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 549-552, 2012
Herzfrequenzvariabilität in Gruppen mit unterschiedlichem Body-Mass-Index
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2012 . - 2012, S. 706-710
Herzratenvariabilität bei Erzieherinnen und Erziehern im Kinderheim - ein Vergleich von Tagen mit und ohne anschließenden Nachtdienst
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2012 . - 2012, S. 321-323
Herzratenvariabilität bei Polizeibeamten unter mentaler Belastung: eine Längsschnittuntersuchung
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2012 . - 2012, S. 280-283
Herzratenvariabilität in der langfristigen Erholungsphase nach einem Marathonlauf
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 545-548, 2012
Ophthalmologische Analysen zur quantitativen Differenzierung der visuellen Wahrnehmungseinschränkung bei der Anwendung verschiedener Typen von Head-Mounted-Displays basierend auf Mobile Reality
In: 52. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Aachen: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2012 . - 2012, S. 427-429
2011
Buchbeitrag
Anwendungen für Fertigung, Betrieb, Service und Wartung
In: Virtuelle Techniken im industriellen Umfeld: das AVILUS-Projekt - Technologien und Anwendungen ; [mit Magic-Book] / Werner Schreiber; Peter Zimmermann, Hrsg.: das AVILUS-Projekt - Technologien und Anwendungen ; [mit Magic-Book] - Berlin [u.a.]: Springer, 2011; Schreiber, Werner . - 2011, S. 213-274
Dynamisches Sehen im Alter
In: Verkehrsmedizin - arbeitsmedizinische Aspekte. - Heidelberg : Ecomed Medizin, Verl.-Gruppe Hüthig, Jehle, Rehm, S. 325-330, 2011
Validierungsstudie zum Einsatz eines funklosen Brustgurtes
In: Herzfrequenzvariabilität - Gesundheitsförderung, Trainingssteuerung, Biofeedback. - Hamburg : Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 202-211, 2011
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Early effects of long-term neurotoxic lead exposure in copper works employees
In: Journal of toxicology. - New York, NY : Hindawi; 2011, Art. 832519, insges. 11 S.
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Arbeitssicherheit beim Einsatz ultraschallbasierter Technologien
In: Technische Sicherheit - Düsseldorf: Springer-VDI-Verl., 2011, Bd. 1.2011, 3, S. 51-52
Beurteilung der Kontrastempfindlichkeit - Ein Methodenvergleich
In: Praktische Arbeitsmedizin: Zeitschrift für betrieblichen Gesundheitsschutz und Betriebssicherheit - Bad Essen: BsAfB, 2005 . - 2010, 21, S. 28-31
Beurteilung des Zusammenhangs zwischen dem dynamischen Sehen und den Parametern statischer Visus sowie Kontrastempfindlichkeit
In: Praktische Arbeitsmedizin. - Bad Essen : BsAfB, 21, S. 22-27, 2010
Dynamisches Sehen von Sportlern mit unterschiedlichem Anforderungsprofil an den visuellen Apparat
In: Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde - Stuttgart: Thieme, 1863, Bd. 228.2011, 12, S. 1103-1107
Methoden zur Indikation vorwiegend psychischer Berufsbelastung und Beanspruchung - Möglichkeiten für die betriebliche Praxis
In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft. - Stuttgart : ergonomia, Bd. 65.2011, 3, S. 205-221
Validierungsstudie zum Einsatz eines funklosen Brustgurtsystems zur Messung der Herzratenvariabilität unter Ruhebedingungen und in Fahrzeugen
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin. - Stuttgart : Gentner, Bd. 46.2011, 2, S. 60-65
Veränderungen des dynamischen Sehens und der Kontrastempfindlichkeit durch chronische Alkoholabhängigkeit
In: Suchtmedizin in Forschung und Praxis. - Landsberg : ecomed Medizin, Verl.-Gruppe Hüthig Jehle Rehm, Bd. 13.2011, 1, S. 29-39
Visuelle Leistungen unter dem Aspekt Alter
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie. - Berlin : Springer Medizin, Bd. 61.2011, 10, S. 328-336
Wirkung unterschiedlicher mobiler Augmented-Reality-Systeme auf die Beanspruchung im industriellen Arbeitsprozess
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention: ASU ; Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, 1993, Bd. 46.2011, 7, S. 402-410
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Belastungserfassung bei Polizeibeamten
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 752-755, 2011
Blutdruckverhalten in Abhängigkeit vom Differentiellen Stress Inventar
In: Dokumentation, 51. Wissenschaftliche Jahrestagung, 09.-12. März 2011 in Heidelberg - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., 2011; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (51.:2011) . - 2011, S. 278-281
Dynamisches Sehen als Funktion der Beurteilung des Sehvermögens
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 729-732, 2011
Farbwahrnehmung: ein Problemfeld der Arbeitsmediziner?
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 733-736, 2011
Kontrastsehen: Eine unterschätzte Sehfunktion?
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 725-728, 2011
Longitudinalerfassung der etablierten kardiovaskulären Risikofaktoren in einer Stichprobe von Arbeitnehmern im Schichtdienst
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 136-140, 2011
Mehrdimensionale Betrachtung des Herz-Kreislauf-Risikos im Längsschnittsvergleich bei Universitätspersonal mit Führungsaufgaben
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 219-223, 2011
Physiologische Beanspruchungsreaktionen bei der Anwendung von kopfgetragenen AR-Displays
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 364-367, 2011
Physische und psychische Belastung und Erholung bei Polizeibeamten
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 520-523, 2011
Prädisponierende Faktoren beim Dienstsport
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 413-416, 2011
Psychische Belastungen und Stressbewältigung bei Polizeibeamten: Eine Längsschnittsuntersuchung
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 207-210, 2011
Rauchen und Alkohol als mögliche Einflussfaktoren auf das dynamische Sehen
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 541-543, 2011
Studienbezogene psychosoziale Risiken und persönliche Ressourcen bei Erstsemestlern einer Universität
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 524-526, 2011
Untersuchungen des Sehvermögens: Ein Überblick im Bezug zu endogenen und exogenen Einflussfaktoren auf die visuellen Leistungen
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 721-724, 2011
Validierungsstudie zum Einsatz eines funklosen Brustgurtsystem zur arbeitsmedizinischen Messung von RR-Intervallen und der Herzratenvariabilität in Fahrzeugen
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 813-816, 2011
Validierungsstudie zum Einsatz eines funklosen Brustgurtsystems zur arbeitsmedizinischen Messung von RR-Intervallen und der Herzratenvariabilität in Fahrzeugen
In: Mensch, Technik, Organisation - Vernetzung im Produktentstehungs- und -herstellungsprozess. - Dortmund : GfA-Press, S. 883-886, 2011
Zusammenhang zwischen Persönlichkeitsmerkmalen und arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmustern
In: Dokumentation, 51. Wissenschaftliche Jahrestagung, 09.-12. März 2011 in Heidelberg - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V., 2011; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (51.:2011) . - 2011, S. 361-363
2010
Buchbeitrag
Arbeitssicherheit beim Einsatz ultraschallbasierter Technologie
In: Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: sicher bei der Arbeit und unterwegs - wirksame Ansätze und neue Wege ; 16. Workshop 2010 / [16. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit]. Rüdiger Trimpop ... (Hrsg.): sicher bei der Arbeit und unterwegs - wirksame Ansätze und neue Wege ; 16. Workshop 2010 - Kröning: Asanger, S. 543-546 ; Kongress: Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit: sicher bei der Arbeit und unterwegs - wirksame Ansätze und neue Wege ; 16. Workshop 2010 / [16. Workshop Psychologie der Arbeitssicherheit und Gesundheit]. Rüdiger Trimpop ... (Hrsg.) 16 (Dresden : 2010.05.10-12)
Mobile Augmented Reality in der industriellen Anwendung: erweiterte Nutzerstudie zum kontinuierlichen Einsatz an einem Referenzarbeitsplatz
In: Digitales Engineering und Virtuelle Techniken zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme. - Stuttgart : Fraunhofer Verl., S. 164-170, 2010
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Perceptual Issues in Optical-See-Through Displays
In: In Proceedings of the 7th Symposium on Applied Perception in Graphics and Visualization (41-48). New York: USA.
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Beurteilung eines Stressbewältigungskurses für Studierende
In: Prävention und Gesundheitsförderung - Berlin: Springer, Bd. 5.2010, 3, S. 282-288
Detektierung einer Herz-Kreislauf-Risikogefährdung bei akademischem Personal mit Führungsaufgaben
In: Prävention und Gesundheitsförderung. - Heidelberg : Springer-Medizin-Verl, Bd. 5.2010, 3, S. 223-230
Erste Ergebnisse einer arbeitsmedizinischen Begleitstudie zum Gesundheitsschutz bei Hochleistungs-Ultraschalltechnologie in der Aluminium-Industrie
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention: ASU ; Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 45.2010, 6, S. 327 ; [Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; 50 (Dortmund): 2010.06.16-19]
Farbsehuntersuchung bei Patienten mit Diabetes mellitus und arterieller Hypertonie
In: Der Ophthalmologe: Zeitschrift der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft - Heidelberg: Springer-Medizin-Verl., Bd. 107.2010, 10, S. 923-929
Kontrastwahrnehmung bei Arbeitnehmern mit Diabetes mellitus und arterieller Hypertonie - eine altersgematchte Analyse
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention: ASU ; Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 45.2010, 9, S. 516-522
Konzept zur Komfortforschung - Erfassung subjektiver und objektiver Beanspruchungskomponenten
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie. - Berlin : Springer Medizin, Bd. 60.2010, 12, S. 400-411
Psychische Beanspruchung beim Einsatz unterschiedlicher Optical-See-Through Head-Mounted Displays.
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin, 45 (6), 335
Stressbewältigung verschiedener Berufsgruppen mit hohen psychonervalen Belastungen
In: ErgoMed. - Heidelberg : Haefner, Bd. 34.2010, 3, S. 88-102
Vergleich von Messverfahren zur Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV)
In: Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin: offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Deutscher Sportärztebund) e.V. (DGSP) und Weiterbildungsorgan der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention / Hrsg.: Verein zur Förderung der Sportmedizin Hannover e.V.: offizielles Organ der Deutschen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (Deutscher Sportärztebund) e.V. (DGSP) und Weiterbildungsorgan der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention - Augsburg: Dynamic Media Sales Verlag, Bd. 61.2010, 12, S. 305-309
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Arbeitsphysiologische Untersuchungen zu studiumbezogenen Belastungen bei Teilnehmern eines Stressbewältigungskurses für Studierende
In: Dokumentation, 50. Wissenschaftliche Jahrestagung, 16.-19. Juni 2010 in Dortmund - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (50.:2010), S. 534-536
Arbeitspsychologische Untersuchung einer Präventionsstudie bei Verwaltungsangestellten
In: Dokumentation, 50. Wissenschaftliche Jahrestagung, 16.-19. Juni 2010 in Dortmund - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (50.:2010), S. 491-493
Dynamisches Sehen bei Sportstudenten
In: Dokumentation, 50. Wissenschaftliche Jahrestagung, 16.-19. Juni 2010 in Dortmund - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (50.:2010), S. 744-746
Dynamisches Sehen im Alter als Teilaspekt für die Bearbeitung des Promotionsthemas "Beurteilung visueller Funktionen anhand dynamischen Sehens"
In: Dokumentation, 50. Wissenschaftliche Jahrestagung, 16.-19. Juni 2010 in Dortmund - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (50.:2010), S. 929-931
Erfassung der psychischen Belastungen bei Polizeibeamten
In: Dokumentation, 50. Wissenschaftliche Jahrestagung, 16.-19. Juni 2010 in Dortmund - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (50.:2010), S. 685-687
Erste Ergebnisse einer arbeitsmedizinischen Begleitstudie zum Gesundheitsschutz beim Einsatz von Hochleistungsultraschall in der Aluminiumindustrie
In: Dokumentation, 50. Wissenschaftliche Jahrestagung, 16.-19. Juni 2010 in Dortmund - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (50.:2010), S. 488-490
Extended investigations of user-related issues in mobile industrial AR
In: Borderless. - IEEE, S. 229-230, 2010
Perceptual issues in optical-see-through displays
In: Proceedings: July 23-24 2010, Los Angeles, California / Marty Banks; Katerina Mania [programm chairs]. Sponsored by ACM SIGGRAPH: July 23-24 2010, Los Angeles, California/ Symposium on Applied Perception in Graphics and Visualization - New York, NY: ACM Press; Banks, Marty, S. 41-48
Psychische Beanspruchung beim Einsatz unterschiedlicher Optical-See-Through Head-Mounted Displays
In: Dokumentation, 50. Wissenschaftliche Jahrestagung, 16.-19. Juni 2010 in Dortmund - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (50.:2010), S. 539-540
Psychometrische Leistungen bleiexponierter Arbeiter: Eine Matched-Pair-Analyse
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 177-181, 2010
Vergleich verschiedener Messverfahren zur Erfassung der Herzschlagfrequenz unter Laborbedingungen und in Fahrzeugen (Rettungswagen, Mannschaftstransportwagen)
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.. - Aachen : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 722-723, 2010
Vor- und Nachteile zweier Messverfahren zur Erfassung der Kontrastempfindlichkeit
In: Dokumentation, 50. Wissenschaftliche Jahrestagung, 16.-19. Juni 2010 in Dortmund - Aachen: Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V.; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin. Wissenschaftliche Jahrestagung (50.:2010), S. 747-749
2009
Artikel in Kongressband
Vergleich der Messverfahren Polar RS800CX vs. Schiller MT-101 HOLTER-ECG für eine nachfolgende Analyse der Herzfrequenzvariabilität (HRV)
In: Schriftreihe des Instituts ASER e. V. (Hrsg.), 13. Symposium Arbeitsmedizin und Arbeitswissenschaft für Nachwuchswissenschaftler (S. 26-27). Wuppertal: Inst. ASER; Abstract
Buchbeitrag
Probandenversuche zum Augmented Reality basierten Soll/Ist-Vergleich von Konstruktionsdaten
In: Augmented & virtual reality in der Produktentstehung: Grundlagen, Methoden und Werkzeuge - Virtual Prototyping, digitale Fabrik mit AR,VR - AR, VR Interaktions und Visualisierungstechniken ; 8. Paderborner Workshop Augmented & Virtual Reality in der Produktentstehung, 28. und 29. Mai 2009, Heinz-Nixdorf-MuseumsForum / Jürgen Gausemeier; Michael Grafe (Hrsg.). [Heinz-Nixdorf-Institut, Universität Paderborn]: Grundlagen, Methoden und Werkzeuge - Virtual Prototyping, digitale Fabrik mit AR,VR - AR, VR Interaktions und Visualisierungstechniken ; 8. Paderborner Workshop Augmented & Virtual Reality in der Produktentstehung, 28. und 29. Mai 2009, Heinz-Nixdorf-MuseumsForum - Paderborn: Heinz-Nixdorf-Inst., Univ. Paderborn, 2009 . - 2009, S. 349-367
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Arbeitsbedingte Belastungen und Erkrankungen von Musikern
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention: ASU ; Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, Bd. 44.2009, 4, S. 237-242
Ergebnisse einer Herz-Kreislauf-Präventionstudie bei Angestellten einer Großstadtverwaltung
In: Das Gesundheitswesen - Stuttgart [u.a.]: Thieme, Bd. 71.2009, 2, S. e1-e9
Ergebnisse einer arbeitspsychologischen Befragung von Verwaltungsangestellten zur individuellen Stressbewältigung
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen aus Umweltmedizin und Sozialmedizin - Berlin: Springer Medizin, Bd. 59.2009, 4, S. 66-80
Langzeitbelastung durch Ozon
In: Der Pneumologe: Organ der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin ; Organ der Westdeutschen Gesellschaft für Pneumologie - Heidelberg: Springer Medizin, Bd. 6.2009, 4, S. 243-244
Sympatho-vagale Balance und kardiale Reaktionen bei standardisierten psychomentalen Belastungen
In: Biomedical engineering - Berlin [u.a.]: de Gruyter, Bd. 54.2009, 4, S. 197-203
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Arbeitsphysiologische Beanspruchungsanalyse bei der Arbeit mit modernen Technologien
In: Dokumentation - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 435-437, 2009
Besonderheiten der Wahrnehmung bei AR-basierten Ausgabegeräten
In: Digitales Engineering zum Planen, Testen und Betreiben technischer Systeme - 6. Fachtagung zur Virtual Reality ; 12. IFF-Wissenschaftstage, 16. - 18. Juni 2009, [Magdeburg] ; [Tagungsband]: 6. Fachtagung zur Virtual Reality ; 12. IFF-Wissenschaftstage, 16. - 18. Juni 2009, [Magdeburg] ; [Tagungsband] - Magdeburg: IFF, S. 377-384
Kontrastempfindlichkeit bei alkoholabhängigen Patienten
In: Dokumentation - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 694-695, 2009
Pick-by-Vision: a first stress test
In: Proceedings/ International Symposium on Mixed and Augmented Reality - Piscataway, NJ: IEEE Service Center, S. 115-124, 2009
Psychologische Ergebnisse bleibelasteter Polizeischießausbilder
In: Dokumentation: ... Jahrestagung .../ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 656-658, 2009
Psychophysiologische Untersuchungen zu studiumsbezogenen Belastungen bei Teilnehmern eines Stressbewältigungskurses für Studenten
In: Dokumentation - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 439-441, 2009
Test- und Retestergebnisse einer Herz-Kreislauf-Präventionsstudie
In: Dokumentation - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 615-616, 2009
Untersuchungen zur Farb- und Kontrastwahrnehmung bei bestimmten Arbeitnehmergruppen mit chronischen Erkrankungen
In: Dokumentation: ... Jahrestagung .../ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2005 . - 2009, S. 696-698
2008
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Der Polizist/die Polizistin
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin. - Stuttgart : Gentner, Bd. 43.2008, 4, S. 255-258
Ergebnisse einer psychologischen Untersuchung bei bleibelasteten Polizeischießausbildern
In: Polizei & Wissenschaft. - Frankfurt, M : Verl. für Polizeiwiss, Bd. 9.2008, 4, S. 20-36
Herzfrequenzvariabilität bei bleibelasteten Polizeischießausbildern unter standardisierten Laborbedingungen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie. - Berlin : Springer Medizin, Bd. 58.2008, 9, S. 322-328
Klassische kardiovaskuläre Risikofaktoren und Herzrhythmusanalyse bei einer Gruppe von Polizeibeamten
In: Praktische Arbeitsmedizin: Zeitschrift für betrieblichen Gesundheitsschutz und Betriebssicherheit / Bundesverband Selbstständiger Arbeitsmediziner und Freiberuflicher Betriebsärzte: Zeitschrift für betrieblichen Gesundheitsschutz und Betriebssicherheit - Bad Essen: BsAfB, 2005 . - 2008, 12, S. 44-47
Ophthalmologische Kontrolluntersuchung bei bleibelasteten Polizeischießausbildern
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie. - Berlin : Springer Medizin, Bd. 58.2008, 4, S. 110-120
Persönliche Einschätzung von Polizeibeamten zu ihrer Beanspruchungssituation bei der Arbeit und individuellen Stressbewältigung im Kontext zum arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin. - Stuttgart : Gentner, Bd. 43.2008, 4, S. 230-241
Psychonervale Belastungen im Polizeiberuf
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin. - Stuttgart : Gentner, Bd. 43.2008, 6, S. 309-312
Subjektive Beanspruchung beim Einsatz mobiler Augmented Reality Systeme
In: ErgoMed: Zeitschrift für praktische Arbeitsmedizin ; Betriebssicherheit ; betriebliches Gesundheitsmanagement - Heidelberg: Haefner, 1977, Bd. 32.2008, 5, S. 130-141
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Arbeitspsychologische Befragungen von Mitarbeitern einer Großstadtverwaltung
In: Dokumentation - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2005 . - 2008, S. 723-726
Betriebsärztliches Stufenprogramm bei der Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. - Lübeck : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 381-385, 2008
Einbeziehung der Herzratenvariabilität für eine objektive Beanspruchungsanalyse beim Einsatz mobiler Augmented Reality an einem Referenzarbeitsplatz
In: Beiträge der Ergonomie zur Mensch-System-Integration: 50. Fachausschusssitzung Anthropotechnik der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V., 22. und 23. Oktober 2008, Manching / Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V. ... M. Grandt & A. Bauch (Hrsg.): 50. Fachausschusssitzung Anthropotechnik der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Lilienthal-Oberth e.V., 22. und 23. Oktober 2008, Manching - Bonn: DGLR, 2008 . - 2008, S. 185-200
Einbeziehung der Kardioreaktivität bei psychomentalen Leistungstests in die Herz-Kreislauf-Risiko-Stratifizierung
In: Dokumentation - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2005 . - 2008, S. 727-729
Farbseh- und Kontrastempfindlichkeitsstörungen bei Patienten mit Diabetes mellitus und arterieller Hypertonie
In: Abstracts der Vorträge und Poster, 48. Jahrestagung: 12. bis 15. März 2008 in Hamburg / in Zsarb. mit: Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte - Berufsverband Deutscher Arbeitsmediziner -, Hauptverband der Gewerblichen Berufsgenossenschaften. Hrsg. von Xaver Baur: 12. bis 15. März 2008 in Hamburg/ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Stuttgart: Gentner, 2008; Baur, Xaver . - 2008, S. 191-192
Kontrastempfindlichkeit bei Patienten mit Diabetes mellitus und arterieller Hypertonie
In: Produkt- und Produktions-Ergonomie - Aufgabe für Entwickler und Planer: Bericht zum 54. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 9. - 11. April 2008 / Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.: Bericht zum 54. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 9. - 11. April 2008 - Dortmund: GfA-Press, 2008 . - 2008, S. 787-790 - (Jahresdokumentation; Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.; 2008) ; Kongress: Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft 54 (München : 2008.04.09-11)
Längsschnittuntersuchungen im Rahmen einer Präventionsstudie zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen
In: Dokumentation - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2005 . - 2008, S. 688-690
Mobile Augmented Reality in industrial applications - approaches for solution of user-related issues
In: Proceedings: Cambridge, UK, September 15 - 18, 2008 / sponsored by the IEEE Computer Society, Visualization and Graphics Technical Committee (VGTC) and the Association for Computing Machinery (ACM). Ed. by: Mark A. Livingston ...: Cambridge, UK, September 15 - 18, 2008/ International Symposium on Mixed and Augmented Reality - Piscataway, NJ: IEEE Service Center, 2008; Livingston, Mark A. . - 2008, S. 87-90 ; Kongress: IEEE 2008 International Symposium on Mixed and Augmented Reality 7 (Cambridge : 2008.09.15-18)
Ophthalmologisches Screening bei bleibelasteten Polizeischießausbildern
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. - Lübeck : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 567-569, 2008
Stressbewältigungsstrategien bei verschiedenen Berufsgruppen mit hoher psychonervaler Belastung
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. - Lübeck : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 707-709, 2008
Subjektive und objektive Komponenten zur Komfortbewertung
In: Dokumentation - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2005 . - 2008, S. 608-609
Werden die Farb- und Kontrastwahrnehmung durch Zigarettenrauchen beeinträchtigt?
In: Dokumentation: ... Jahrestagung .../ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2005 . - 2008, S. 570-571
2007
Buchbeitrag
Untersuchungen des Sehvermögens
In: Handbuch der betriebsärztlichen Praxis: Grundlagen, Diagnostik, Organisation, Prävention, Rechtskommentare / Hofmann; Kralj: Grundlagen, Diagnostik, Organisation, Prävention, Rechtskommentare - Landsberg/Lech: ecomed, 2003 . - 2007, S. 1-32 ; [ersch. in 15. Erg.Lfg. - 10.2.4.2]
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Arbeitsmedizinische Bedeutung der Herzschlagfrequenzvariabilität
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen aus Umweltmedizin und Sozialmedizin - Berlin: Springer Medizin, 1993, Bd. 57.2007, 6, S. 158-166
Individuelle Stressverarbeitung von Polizeibeamten als Grundlage für Präventionsmaßnahmen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen aus Umweltmedizin und Sozialmedizin - Berlin: Springer Medizin, 1993, Bd. 57.2007, 1, S. 12-29
Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. - Herzrhythmusanalyse in der Arbeitsmedizin
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin: ASU : Zeitschrift für medizinische Prävention: ASU ; Zeitschrift für medizinische Prävention - Stuttgart: Gentner, 1993, Bd. 42.2007, 6, S. 348-353
Psychologische und psychometrische Ergebnisse lösemittelexponierter Lackierer im Längsschnittsvergleich
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen aus Umweltmedizin und Sozialmedizin - Berlin: Springer Medizin, 1993, Bd. 57.2007, 3, S. 66-75
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Das Verhalten der Herzfrequenzvariabilität in einer Laborsituation und individuelle Bewältigung beruflichen Stresses als Grundlage für Präventionsmaßnahmen von Polizeibeamten
In: Dokumentation: ... Jahrestagung .../ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2005 . - 2007, S. 487-489
Die Arbeitsmedizin bei der wachsenden Bedeutung von Herz- Kreislauferkrankungen der Arbeitnehmer
In: Dokumentation: ... Jahrestagung .../ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2005 . - 2007, S. 162-166
Klassische kardiovaskuläre Risikofaktoren und Herzrhythmusanalyse bei einer Gruppe von Polizeibeamten
In: Dokumentation - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2005 . - 2007, S. 484-486
Konzept zur Komfortforschung - eine objektive Komfortbewertung - Erfassung der Reaktivität des vegetativen Nervensystems
In: Kompetenzentwicklung in realen und virtuellen Arbeitssystemen: Bericht zum 53. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 28. Februar - 2. März 2007 / Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. [Bearb. und Dokumentation: Michael Schäper]: Bericht zum 53. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 28. Februar - 2. März 2007 - Dortmund: GfA-Press, 2007 . - 2007, S. 529-532 - (Jahresdokumentation; Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.; 2007) ; Kongress: Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft 53 (Magdeburg : 2007.02.28-03.02)
Längsschnittsvergleich psychologisch/psychometrischer Ergebnisse lösemittelexponierter Autolackierer
In: Dokumentation: ... Jahrestagung .../ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2005 . - 2007, S. 378-382
Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen (HKE) auf der Basis erweiterter arbeitsmedizinischer Möglichkeiten der Risikoerkennung
In: Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen: 13. Erfurter Tage ; [Dokumentation der 13. Erfurter Tage der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten und des Kompetenzzentrums für interdisziplinäre Prävention an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Dezember 2006] / Romano Grieshaber ...: 13. Erfurter Tage ; [Dokumentation der 13. Erfurter Tage der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten und des Kompetenzzentrums für interdisziplinäre Prävention an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, Dezember 2006] - [Jena]: Bussert & Stadeler, 2007 . - 2007, S. 63-69
2006
Habilitation
Arbeitsmedizinische Fragen zur Neurotoxizität beruflicher Blei- und Lösemittelexposition
In: Magdeburg, Univ., Medizin. Fak., Habil.-Schr., 2006; 229, XLI Bl: Ill., graph. Darst
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Arbeitsbezogene Verhaltens- und Erlebensmuster von Polizeibeamten
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie: mit Beiträgen aus Umweltmedizin und Sozialmedizin - Berlin: Springer Medizin, 1993, Bd. 56.2006, 5, S. 110-123
Arbeitsmedizinische Möglichkeiten bei der Zurückdrängung arbeitsassoziierter Herz-Kreislauf-Erkrankungen
In: Zentralblatt für Arbeitsmedizin, Arbeitsschutz und Ergonomie. - Heidelberg : Haefner, Bd. 56.2006, 6, S. 144-155
Beanspruchungsreaktionen bei mentalen Provokationsaufgaben im Labor und arbeitsplatzbezogene Stressverarbeitung männlicher Akademiker einer Universität
In: Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin. - Stuttgart : Gentner, Bd. 41.2006, 4, S. 197-209
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Geschlechtsspezifisches Herz-Kreislauf-Risiko, ermittelt durch ein komplexes arbeitsmedizinisches Verfahren
In: Dokumentation // Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V.. - Lübeck : Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, S. 253-257, 2006
Individuelle Stressverarbeitung von Polizeibeamten als Grundlage für Präventionsmaßnahmen
In: Dokumentation: ... Jahrestagung .../ Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin - Lübeck: Geschäftsstelle der Dt. Ges. für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin, 2005 . - 2006, S. 464-466
2005
Artikel in Kongressband
Die Bedeutung einer geschlechtsspezifischen Betrachtung bei arbeitspsychologischen Testverfahren.
In: Brüning, T. (Hrsg.) ; Harth, V. (Hrsg.) ; Zaghow, M. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (Veranst.): Dokumentation der 45. Jahrestagung (Bochum 6.-9. April). Lübeck, 2005, S. 586 - 589
Die Bestimmung des Anstrengungsempfindens mittels Borg-Skala bei mentaler Belastung.
In: Brüning, T. (Hrsg.) ; Harth, V. (Hrsg.) ; Zaghow, M. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (Veranst.): Dokumentation der 45. Jahrestagung (Bochum 6.-9. April). Lübeck, 2005, S. 590 - 592
Nutzung des 24-h-EKGs zur Risikoerkennung kardiovaskulär gefährdeter Personen im Rahmen der arbeitsmedizinischen Prävention.
In: Brüning, T. (Hrsg.) ; Harth, V. (Hrsg.) ; Zaghow, M. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (Veranst.): Dokumentation der 45. Jahrestagung (Bochum 6.-9. April). Lübeck, 2005, S. 609 - 611
Persönliche Ressourcen, habituelle Stressverarbeitung und das Nacht-Tag-Verhalten der Herzfrequenzvariabilität bei Herz-Kreislauf-Risikogefährdeten.
In: Brüning, T. (Hrsg.) ; Harth, V. (Hrsg.) ; Zaghow, M. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (Veranst.): Dokumentation der 45. Jahrestagung (Bochum 6.-9. April). Lübeck, 2005, S. 713 - 715
Stressverarbeitung und Beanspruchungsreaktionen von Personen mit unterschiedlichem arbeitsbezogenen Verhaltens- und Erlebensmuster.
In: Brüning, T. (Hrsg.) ; Harth, V. (Hrsg.) ; Zaghow, M. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (Veranst.): Dokumentation der 45. Jahrestagung (Bochum 6.-9. April). Lübeck, 2005, S. 716 - 718
Unterschiede und Gemeinsamkeiten psychologischer Effekte und psychometrischer Leistungsbeeinträchtigungen durch Lösemittelexposition bei Autolackierern und Siebdruckern.
In: Brüning, T. (Hrsg.) ; Harth, V. (Hrsg.) ; Zaghow, M. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (Veranst.): Dokumentation der 45. Jahrestagung (Bochum 6.-9. April). Lübeck, 2005, S. 214 - 219
Weiterentwickelte arbeitsmedizinische Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
In: Brüning, T. (Hrsg.) ; Harth, V. (Hrsg.) ; Zaghow, M. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e. V. (Veranst.): Dokumentation der 45. Jahrestagung (Bochum 6.-9. April). Lübeck, 2005, S. 252 - 256
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Nachwuchssituation der Arbeitsmedizin in Sachsen-Anhalt.
In: Ärztebl. Sachsen-Anhalt 16(2005), Nr. 10, S. 35 - 38
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Influence of chronic exposure to organic solvent mixtures on contrast sensitivity in silk- screen printers : matched-pair analysis.
In: Environ. Toxicol. Pharmacol. 19(2005), Nr. 3, S. 505 - 510
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Arbeitsbezogenes Verhalten und Erleben, Stressverarbeitung und Beanspruchungsreaktionen im Kontext einer Herz-Kreislauf-Gefährdung.
In: Zentralbl. Arbeitsmed. Arbeitsschutz Ergonomie 55(2005), Nr. 9, S. 298 - 311
Rezension
Hagmann, M. ; Weiß, T. ; Schaller, K. ; Angerer, J.: Belastung und Beanspruchung bei der Entsorgung von Explosivstoffaltlasten : Dosismonitoring und biochemisches Effektmonitoring. In: Arbeitsmed. Sozialmed. Umweltmed. 39(2004), S. 612 - 620
In: Zentralbl. Arbeitsmed. Arbeitsschutz Ergonomie 55(2005), S. 208
Huss, A. ; Küchenhoff, J. ; Bircher, A. ; ...: Elektromagnetische Felder und Gesundheitsbelastungen : Interdisziplinäre Fallabklärungen im Rahmen eines umweltmedizinischen Beratungsprojektes. In: Umweltmed. Forsch. Prax. 10(2005), S. 21 - 28
In: Zentralbl. Arbeitsmed. Arbeitsschutz Ergonomie 55(2005), S. 209
2004
Artikel in Kongressband
Arbeitsphysiologische Untersuchungen von Blended Learning am Beispiel des Praktikums "Ausgleichsvorgänge".
In: Technische Universität Ilmenau (Hrsg.): 8. Workshop \"Multimedia für Bildung und Wirtschaft\" (Ilmenau 30. Oktober und 1. Oktober 2004). - Tagungsband. Ilmenau, 2004, S. 43 - 48
Herzkreislaufparameter als Beanspruchungsindikatoren bei lösemittelexponierten Siebdruckern (V007).
In: Baumgartner, E. (Hrsg.) ; Stork, J. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (Veranst.) ; Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin (Veranst.): Arbeitsmedizinische Aspekte der Metallbearbeitung. Gesundheitsschutz bei Einsatz neuer Technologien (44. Jahrestagung der Arbeitsmedizin, Innsbruck 21.04.-24.04. 2004). Fulda, 2004, S. 92 - 95
Ist bei Siebdruckern mit psychologischen Auswirkungen ihrer Lösemittelexposition zu rechnen? (P085).
In: Baumgartner, E. (Hrsg.) ; Stork, J. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (Veranst.) ; Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin (Veranst.): Arbeitsmedizinische Aspekte der Metallbearbeitung. Gesundheitsschutz bei Einsatz neuer Technologien (44. Jahrestagung der Arbeitsmedizin, Innsbruck 21.04.-24.04. 2004). Fulda, 2004, S. 558 - 561
Möglichkeiten und Grenzen der praktischen Arbeitsmedizin bei der sekundären Prävention arbeitsbedingter Herz-Kreislauf-Erkrankungen (P072).
In: Baumgartner, E. (Hrsg.) ; Stork, J. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (Veranst.) ; Österreichische Gesellschaft für Arbeitsmedizin (Veranst.): Arbeitsmedizinische Aspekte der Metallbearbeitung. Gesundheitsschutz bei Einsatz neuer Technologien (44. Jahrestagung der Arbeitsmedizin, Innsbruck 21.04.-24.04. 2004). Fulda, 2004, S. 523 - 525
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Psychological effects of occupational exposure to organic solvent mixtures on printers.
In: Disabil. Rehabil. 26(2004), Nr. 13, S. 798 - 807
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Lösemittelbedingte Früheffekte auf psychologischer Ebene bei Siebdruckern.
In: Zentralbl. Arbeitsmed. Arbeitsschutz Ergonomie 54(2004), S. 62 - 72
Stressbewältigung und vegetativer Tonus.
In: Ergo-Med 28(2004), Nr. 2, S. 55 - 63
Rezension
Bunatová, K. ; Kohout, J. ; Sefrna, F.: Woran sterben die Pneumokoniosekranken? ErgoMed 2(2003), S. 44 - 47
In: Zentralbl. Arbeitsmed. Arbeitsschutz Ergonomie 54(2004), S. 83
2003
Artikel in Kongressband
Nachweis einer möglichen Beeinträchtigung visueller Funktionen durch langjährige Lösemittelexposition im Siebdruckgewerbe.
In: Scheuch, K. (Hrsg.) ; Haufe, E. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (Veranst.): Psychosoziale Faktoren in der Arbeit und Gesundheit. Arbeitsfähigkeit Älterer in unserer Gesellschaft (43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., Dresden 26.03.- 29.03. 2003). Fulda, 2003, S. 597 - 599
Vegetativer Tonus : ein organismisches Potenzial bei der Stressbewältigung.
In: Scheuch, K. (Hrsg.) ; Haufe, E. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (Veranst.): Psychosoziale Faktoren in der Arbeit und Gesundheit. Arbeitsfähigkeit Älterer in unserer Gesellschaft (43. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., Dresden 26.03.- 29.03. 2003). Fulda, 2003, S. 538 - 540
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Einfluss langjähriger beruflicher Lösemittelexposition auf das Farbensehen.
In: Ophthalmologe 100(2003), Nr. 2, S. 133 - 141
Neurophysiologische Untersuchungen zur Frage neurotoxischer Effekte bei lösemittelbelasteten Autolackierern.
In: Zentralbl. Arbeitsmed. Arbeitsschutz Ergonomie 53(2003), S. 484 - 496
2002
Artikel in Kongressband
Einfluss langjähriger Lösemittelexposition auf die Sehleistung.
In: Nowak, D. (Hrsg.) ; Praml, G. (Hrsg.) ; Deutsche Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. (Veranst.): Perspektiven der klinischen Arbeitsmedizin und Umweltmedizin : Stäube, Feinstäube, Ultrafeinstäube (42. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V., München 10.04.-13.04. 2002). Fulda, 2002, S. 427 - 429
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Assessing the suitability of cross-sectional and longitudinal cardiac rhythm tests with regard to identifying effects of occupational chronic lead exposure.
In: J. Occup. Environ. Med. 44(2002), Nr. 1, S. 59 - 65
The psychological effects of exposure to mixed organic solvents on car painters.
In: Disabil. Rehabil. 24(2002), Nr. 9, S. 455 - 461
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Kontrast- und Blendempfindlichkeit in der arbeitsmedizinischen Praxis.
In: Ergo-Med 26(2002), Nr. 4, S. 102 - 106
2001
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Einfluß längerer beruflicher Lösemittelexposition auf die Kontrastempfindlichkeit.
In: Arbeitsmed. Sozialmed. Umweltmed. 36(2001), Nr. 10, S. 484 - 489
2000
Artikel in Kongressband
Einfluss von Lösemittelgemischen auf visuelle Funktionswerte, besonders das Farbensehen.
In: Schäcke, G. (Hrsg.) ; Lüth, P. (Hrsg.) ; Verband Deutscher Betriebs- und Werksärzte e.V. (Mitarb.) ; ... (Mitarb.): Arbeitsmedizin im Wandel : bewährte Strategien und Herausforderungen ; arbeitsmedizinisches Kolloquium der gewerblichen Berufsgenossenschaften (40. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Arbeitsmedizin und Umweltmedizin e.V. Berlin Mai 2000). Fulda, 2000, S. 401 - 403
- AOK Sachsen-Anhalt
- Dr. Reingard Seibt (Arbeitsmedizin, TU Dresden)
- Lehrstuhl für Innere- und Berufskrankheiten der Charkower Nationalen Medizinischen Universität
- Lehrstuhl für Hygiene und Ökologie &8470; 2 der Charkower Nationalen Medizinischen Universität
- Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtpflege
- ASDBGN der Berufsgenossenschaft für Nahrungsmittel und Gastgewerbe, Mahnheim
- Fraunhofer - Institut Fabrikbetrieb und -automatisierung (IFF)
- Dr. Weigel Anlagenbau GmbH
- HNO-Klinik (Frau Dr. Voigt-Zimmermann, Herr Prof. Arens)
- Fraunhofer Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF, Jena
- Arbeitssicherheit, Stadtverwaltung Magdeburg
- Frau Prof. Susanne Voigt-Zimmermann (MLU Halle-Wittenberg)
- Prof. Hendrik Schmidt, Klinik für Kardiologie und Diabetologie, Klinikum Magdeburg gGmbH
- Hochschule Magdeburg-Stendal
- AMD TÜV Arbeitsmeidzinische Dienste GmbH, TÜV Rheinland
- piezosystem jena GmbH, Jena
- METOP GmbH, Magdeburg
- Inst. f. Biometrie u. Medizin. Informatik - Prof. Kropf
- Parker Hannifin Manufacturing Germany GmbH & Co. KG,
- Tierärztekammer Sachsen-Anhalt
- Polizeiärtlicher Dienst Sachsen-Anhalt
- Zentrum für Bild- und Signalverarbeitung ZBS e.V., Ilmenau
- TERRAWATT Planungsgesellschaft mbH
- LIVINGSOLIDS GmbH, Magdeburg
- Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen
- Psychophysiologie
- Arbeitsphysiologie
- Herzrhythmusanalyse (Heart Rate Variability)
- Farbensehen und Kontrastwahrnehmung
- Neurotoxikologie (Blei, organische Lösemittel)
- Augmented Reality
Belastungs-Beanspruchungsanalyse
Visuelle Funktionen (Farbensehen, Kontrastsehen, Gesichtsfeld)
Psychometrische Tests (Aufmerksamkeit, Konzentration; kurzzeitgedächtnis, Reaktionszeit)
Arbeitspsychologische Fragebögen
Langzeit EKG
Heart Rate Variability
1983 - 1989 | Fach Medizinische Kybernetik, Mediko-Biologische Fakultät, 2. Staatliche Medizinische Hochschule "N. I. Pirogov", Moskau (Russland); Erlangung des Grades Dipl.-Med. (theoretische Medizin), Thema der Diplomarbeit: "Analyse multipler Todesursachen" |
1994 | Erlangung des akademischen Grades Dr. med.; Thema der Promotionsarbeit: "Ermittlung der Beanspruchung bei geistiger Tätigkeit am Bildschirmarbeitsplatz mit Hilfe des psychophysiologischen Testsystems COMBITEST 4" |
2006 2008 2012 2018 | Erlangung des akademischen Grades PD Dr. med. habil.; Thema der Habilitationsarbeit: "Arbeitsmedizinische Fragen zur Neurotoxizität beruflicher Blei- und Lösemittelexposition" Leiterin des Bereichs Arbeitsmedizin der Medizinischen Fakultät an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg apl. Professur Auszeichnung der DGAUM Joseph-Rutenfranz-Medaille |