Aktuelles & Veranstaltungen
22.09.2025 - Einladung zur Eröffnungsveranstaltung „Studieren ab 50“
Am 22. September 2025 um 16 Uhr startet das Wintersemesterprogramm von Studieren ab 50 mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung im Gebäude 26, Hörsaal 1 der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
Den Eröffnungsvortrag hält Prof. Dr. Kai Sundmacher (OVGU / Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme) zum Thema:
„Kohlenstoff im Kreislauf: Intelligente Prozesse für eine klimafreundliche Chemische Industrie“
„Die Chemische Industrie ist ein wichtiger Teil unseres industriellen Wertschöpfungssystems. Sie ist aber verantwortlich für ca. 15 % der CO₂-Emissionen Deutschlands und muss daher bis 2050 zu einem klimaneutralen System umgebaut werden. In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie diese Transformation gelingen könnte – nämlich durch den vollständigen Ersatz von fossilen Rohstoffen (Gas, Öl, Kohle) durch erneuerbare Kohlenstoffquellen (CO₂, Biomasse, Kunststoffabfälle).“
Im Rahmen der Veranstaltung erhalten Sie außerdem die neuen Programmhefte für das Wintersemester 2025/26. Auch Fragen zum Programm können vor Ort geklärt werden.
Die Anmeldephase für das Wintersemester läuft vom 23. September bis 3. Oktober 2025.
👉 Weitere Informationen finden Sie hier: www.ovgu.de/studierenab50.html
13.08.2025 - Informationsveranstaltung Projektmanagement & Projektleitung und Teamentwicklung
15.10.2024 - Ringvorlesung Weiterbildungsreihe zum Thema „Energieträger Wasserstoff“
Am H2HUB der Universität Magdeburg geht die öffentliche Ringvorlesung zum Energieträger Wasserstoff in die zweite Runde
17.08.2024 - Lehrkräfte sind Weltenretter!
Ab heute beginnen die neuen Zertifikatskurse für die Zweitfächer Mathe und Physik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.
16.08.2024 - Feierliche Zertifikatsübergabe an Seiteneinsteigende in Mathematik und Physik am 16. August 2024
Am 16. August 2024 erhielten die Teilnehmenden der ersten Kohorte der Seiteneinsteigenden für Mathematik und Physik ihre Zertifikate in einer feierlichen Zeremonie.