Unsere Veranstaltungen sind extra für euch als Botschafter*innen gemacht.
Ob beim Netzwerken, in spannenden Workshops oder im Austausch mit Expert*innen – ihr bekommt jede Menge Ideen und Input, um eure Rolle zu gestalten und dabei auch eure Skills und Kontakte auszubauen.
Gemeinsam machen wir mehr draus!

Im Wintersemester 2025/2026  planen wir folgende Veranstaltungen mit und für euch:

Neu im Wintersemester: Stammtisch für Alumni-Botschafter:innen, Stipendiat*innen und internationale Studierende 

Im Wintersemester startet ein neues Austauschformat: Einmal im Monat findet ein gemeinsames Abendessen in der Mensa statt. In lockerer Atmosphäre bietet der Stammtisch Raum für Gespräche über aktuelle Themen rund um Studium, Berufseinstieg und das Leben in Deutschland.

Teilnehmen können internationale Studierende sowie Alumni-Botschafter:innen, die ihre Erfahrungen teilen und Impulse geben möchten. Im Mittelpunkt stehen Vernetzung, persönliche Einblicke und gegenseitige Unterstützung – ganz ohne formellen Rahmen, dafür mit authentischen Perspektiven.

 

Käseschnitzel Stammtisch mit Wissenstransfer

Einmal im Monat findet für den Stammtisch ein gemeinsames Abendessen in der Mensa statt. Dabei wird nicht nur ein Käseschnitzel genüsslich verzehrt, sondern auch vorher und währenddessen Wissen ausgetauscht.   

Wir wollen mit euch zusammen auf den Wintermarkt der OVGU die festliche Atmosphäre genießen.  Dieser findet am 04.12.2025 von 16 bis 21 Uhr statt. Ausgestattet mit Glühwein, Punsch und süßen Leckereien könnt ihr euch untereinander austauschen und networken. Wir freuen uns auf die gemeinsame und besinnliche Zeit mit euch!

Das Handballteam des SC Magdeburg feierte dieses Jahr ihren 3. EHF Champions-League Titel. Bald beginnt die Titelverteidigung für die Saison 25/26 - und ihr könnt livedabei sein! Am 12.11.2025 spielt der Sportclub in der Vorrunde gegen den HC Zagreb in der GETEC Arena. Auf euch wartet nicht nur die Gelegenheit sich beim gemeinsamen Jubeln besser kennenzulernen, sondern auch packender Handball auf internationalem Niveau und eine großartige Stimmung! Meldet euch frühzeitig an, da wir nur eine begrenzte Teilnehmeranzahl für dieses Event haben. Wir freuen uns auf das gemeinsame Fiebern!


Die Termine im Überblick
03.11.2025 Käseschnitzel Stammtisch
„LinkedIn für den Karriere-Einstieg“
16:30 Uhr
12.11.2025 Handball mit dem SC Magdeburg  GETEC-Arena Magdeburg
01.12.2025 Käseschnitzel Stammtisch
„How to work in Germany“
16:30 Uhr
04.12.2025 Wintermarkt auf dem Campus 17:00 Uhr | Festwiese vor Gebäude 18
19.01.2026 Käseschnitzel Stammtisch
„Balance your Life“
16:30 Uhr

 

Kurze Rückblicke auf vergangene Veranstaltungen  

Simulation Vorstellungsgespräche in der Summer School am 05. September 2025

Bei der Veranstaltung waren auch zwei unserer Botschafter vor Ort und haben die Studierenden begleitet. Sie gaben Einblicke in ihre eigenen Erfahrungen beim Berufseinstieg und standen für Fragen rund um Karrierewege, Netzwerke und regionale Perspektiven zur Verfügung.

Ein Highlight war die Simulation von Vorstellungsgesprächen – ein praxisnahes Format, das bei den Teilnehmenden besonders gut ankam. Ein herzliches Dankeschön an Danny und Ketevan für ihr Engagement!

Solche Einsätze zeigen, wie wertvoll die Zusammenarbeit von Universität, Alumni und Unternehmen ist – und wie sehr Studierende davon profitieren können.

Gruppenbild unserer Veranstaltung am 05. September 2025 ©Nance KaemmererGruppenfoto bei der Summer School am 05. September 2025 (Bild: Nance Kaemmerer | Uni Magdeburg)

Harz Exkursion am 31. März 2025

Erfolgreicher Auftakt zur Vernetzung im Karrierezertifikat

Den ersten Vernetzungstermin mit den Studierenden des Karrierezertifikats haben wir in besonderer Kulisse verbracht: eine gemeinsame Exkursion in den Harz. Bei strahlendem Wetter ging es per Bus in die Natur, wo eine Wanderung durch die beeindruckende Landschaft und der Gang über die Hängebrücke an der Rappbodetalsperre für unvergessliche Erlebnisse sorgten.

Doch nicht nur die Aussicht war ein Highlight – es gab auch viel Zeit für Austausch, Gespräche und neue Kontakte. Ein gelungener Start in die Vernetzung, der einmal mehr zeigt, wie schön es in unserer Region ist!

 Exkursion in den Harz | Ein gemeinsames Gruppenfoto ©Jana Duennhaupt | Uni MagdeburgGruppenfoto des gemeinsamen Vernetzungstermins im Harz (Bild: Jana Dünnhaupt | Uni Magdeburg)

Letzte Änderung: 12.09.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster