Vita
Hochschulausbildung:
10.1997 - 09.2002 Studium der Verfahrenstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diplomarbeit: Theoretische und experimentelle Untersuchung der Eduktzufuhr bei Parallel- und Folgereaktionen in Festbett- und in Membranreaktoren (Betreuer: Prof. Seidel-Morgenstern, Dr. Klose) Diplomnote: "mit Auszeichnung bestanden 10.2002-02.2008 Promotion an der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,
Thema: Experimentelle und modellbasierte Studien zur Generierung kurzkettiger Alkene sowie Synthesegas unter Verwendung poröser und dichter Membranen, (Gutachter: Prof. Caro, Prof. Seidel-Morgenstern), "summa cum laude 09.2013 Ruf an die Hochschule Anhalt, Fachbereich angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik - Professur für Prozesstechnik
Wissenschaftlicher Werdegang:
09.2000-3.2001 Volkswagen AG, Einheit: Forschung und Entwicklung, Abteilung Brennstoffzellen
11.2002 -04.2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg
03.-04.2007 Auslandsaufenthalt durch DAAD, Oviedo Spanien
05.2007-06.2014 wissenschaftlicher Oberassistent am Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik, Institut für Verfahrenstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Leitung der Arbeitsgruppe Reaktionstechnik
seit 07.2014 Professur für Chemische Verfahrenstechnik und Prozesstechnik an der Hochschule Anhalt Fachbereich angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
12/2015 Habilitation, "Chemische Verfahrenstechnik", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
seit 12/2015 Mitglied und Privatdozent an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
seit 03/2018 Prodekan
seit 05/2018 Forschungskommission
seit 10/2022 Professur für Chemische Verfahrenstechnik und Lehrstuhlleiter, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Ehrungen:
2003 Förderpreis des Vereins Deutscher Ingenieure Sachsen-Anhalt für die beste Diplomarbeit
2003 Fakultätspreis der Otto-von-Guericke-Universität für den besten Absolventen der Fakultät
2008 Fakultätspreis der Otto-von-Guericke-Universität für die beste Dissertation der Fakultät
2015 Bundessieger „Produktentwicklung-Trophelia“ des Forschungskreises der Ernährungsindustrie
10.1997 - 09.2002 Studium der Verfahrenstechnik an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Diplomarbeit: Theoretische und experimentelle Untersuchung der Eduktzufuhr bei Parallel- und Folgereaktionen in Festbett- und in Membranreaktoren (Betreuer: Prof. Seidel-Morgenstern, Dr. Klose) Diplomnote: "mit Auszeichnung bestanden 10.2002-02.2008 Promotion an der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg,
Thema: Experimentelle und modellbasierte Studien zur Generierung kurzkettiger Alkene sowie Synthesegas unter Verwendung poröser und dichter Membranen, (Gutachter: Prof. Caro, Prof. Seidel-Morgenstern), "summa cum laude 09.2013 Ruf an die Hochschule Anhalt, Fachbereich angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik - Professur für Prozesstechnik
Wissenschaftlicher Werdegang:
09.2000-3.2001 Volkswagen AG, Einheit: Forschung und Entwicklung, Abteilung Brennstoffzellen
11.2002 -04.2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg
03.-04.2007 Auslandsaufenthalt durch DAAD, Oviedo Spanien
05.2007-06.2014 wissenschaftlicher Oberassistent am Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik, Institut für Verfahrenstechnik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Leitung der Arbeitsgruppe Reaktionstechnik
seit 07.2014 Professur für Chemische Verfahrenstechnik und Prozesstechnik an der Hochschule Anhalt Fachbereich angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik
12/2015 Habilitation, "Chemische Verfahrenstechnik", Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
seit 12/2015 Mitglied und Privatdozent an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
seit 03/2018 Prodekan
seit 05/2018 Forschungskommission
seit 10/2022 Professur für Chemische Verfahrenstechnik und Lehrstuhlleiter, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Ehrungen:
2003 Förderpreis des Vereins Deutscher Ingenieure Sachsen-Anhalt für die beste Diplomarbeit
2003 Fakultätspreis der Otto-von-Guericke-Universität für den besten Absolventen der Fakultät
2008 Fakultätspreis der Otto-von-Guericke-Universität für die beste Dissertation der Fakultät
2015 Bundessieger „Produktentwicklung-Trophelia“ des Forschungskreises der Ernährungsindustrie