Unser Mentoring-Programm

Das Mentoring-Programm bringt internationale Studierende und Absolvent*innen zusammen: niedrigschwellig, praxisnah und auf Augenhöhe.  Ziel ist es, Orientierung zu geben und Zugänge zum regionalen Arbeitsmarkt zu erleichtern.

Vorteile für Studierende (Mentees)
  • individuelle Betreuung durch einen*eine Mentor*in aus eurem Fach- oder Interessengebiet
  • Unterstützung bei Fragen zu Bewerbung, Berufseinstieg, Karriereentscheidungen und Netzwerken
  • Teilnahme am Kick-off (gemeinsame Auftaktveranstaltung mit allen Mentor*innen und Mentees)

So funktionierts  

Das Matching erfolgt halbautomatisiert: Alle Studierenden füllen einen kleinen Fragebogen aus und bilden dann Mentoring-Paare. Die Zusammenarbeit besteht aus dem Start mit einer gemeinsamen Kick-off-Veranstaltung, regelmäßigen Treffen (online oder auf dem Campus) individuell oder im Rahmen unserer Käseschnitzel Stammtische.

Special

Handballabend (SC Magdeburg): Gemeinsamer Besuch eines Heimspiels als regionales Highlight. Die perfekte Gelegenheit zum Kennenlernen und Netzwerken abseits des Campus.

In der Regel zwei Semester. Exakte Zeiträume werden zu Beginn kommuniziert.

Angegebene Fachrichtung, Interessen, Ziele und Verfügbarkeit werden bei der Zuteilung berücksichtigt. Bei Bedarf sind Wechsel möglich.

Teilnahme am Kick-off sowie regelmäßige Treffen (z. B. monatlich). Umfang und Form werden im Tandem vereinbart.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Deutsch und/oder Englisch – je nach Tandemvereinbarung.

Letzte Änderung: 10.09.2025 -
Ansprechpartner: Webmaster