Schlagzeilen
Neues Semester, neuer Campus
Mit Beginn des Wintersemesters 2025/26 begrüßt die Uni Magdeburg rund 2.700 Studienanfängerinnen und -anfänger. Damit steigt die Zahl der Studierenden an der Universität Magdeburg erneut leicht an. Zudem wurde das Studienangebot weiterentwickelt, ein Studentisches Gesundheitsmanagement eingeführt und das Studierendenhaus feiert im November seine Eröffnung.
Universität Magdeburg baut Studentisches Gesundheitsmanagement auf
Am 1. Oktober wurde der Kooperationsvertrag mit der Techniker Krankenkasse unterzeichnet, um langfristig ein umfassendes Studententisches Gesundheitsmanagement aufzubauen. So soll ein Lern- und Wohlfühlcampus entstehen.
Eine Woche Studieren probieren
Die Uni Magdeburg lädt Schüler und Schülerinnen der Klassen 10 bis 13 aus dem gesamten Bundesgebiet zur Herbst-Uni. Hier haben sie eine Woche lang die Gelegenheit verschiedene Studiengänge in Workshops, Laboren oder Vorlesungen auszuprobieren und den studentischen Alltag kennenzulernen.
Pionierarbeit in der Hirnforschung
Vor 20 Jahren wurde auf dem Campus der Universität Magdeburg Europas erster 7-Tesla-Magnetresonanztomograph eingeweiht. Anlässlich dieses Jubiläums trafen sich im Beisein des Rektors der Universität, Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, Forscherinnen und Forscher, Gäste aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, um Bilanz zu ziehen und Perspektiven für die Zukunft der Bildgebung in Magdeburg zu diskutieren.