Digitale Angebote für internationale Fachkräfte
Mit der Expertise der Projektpartner des H2HUB in Sachsen-Anhalt wird eine vertiefende Weiterbildung für lokale und internationale Fachkräfte in englischer Sprache angeboten. Diese Weiterbildung konzentriert sich auf die Themenfelder Elektrolysetechnologien, Wasserstoffspeicherung, Sicherheit im Umgang mit Wasserstoff und alternative Antriebe.
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 20 Stunden, wodurch sie für Kleingruppen individuell zusammengestellt und bei Bedarf um weitere Inhalte ergänzt werden kann. Sie wird sowohl in Präsenz- als auch im digitalen Format angeboten. Der Unterricht erfolgt durch Professorinnen und Professoren bzw. promovierte Mitarbeitende der OVGU sowie assoziierte Partnerinnen und Partner mit ausgewiesener Forschungs- und Praxiserfahrung. Die Teilnehmenden schließen mit einer Teilnahmebescheinigung ab.
Zielgruppe des Lernangebots: Studentinnen und Studenten, Berufstätige in Firmen
Lernformat: Mehrtägige Veranstaltungen in Form von Vorträgen, Workshops und Übungen in Präsenz oder hybrid
Kosten: kostenlos
Zeit: Wintersemester
Ansprechpartnerin: M.Sc. Nona Afraz, E-Mail: