Dienstreiseverfahren an der OVGU
Darstellung des Dienstreiseverfahrens
In nachfolgender Tabelle finden Sie den groben Ablauf des Dienstreiseverfahrens an der OVGU von der Beantragung der Dienstreise bis zur Auszahlung an den Dienstreisenden:
|
Ablauf |
benötigt Informationen/ Formulare/wo zu finden |
Kontakt (parallel zu ggf. Kostenstelle und K25) |
1. |
Dienstreise Antrag stellen |
|
K25 |
2. |
Dienstreise genehmigen lassen |
|
Vorgesetzter |
3. |
Finanzierung Dienstreise sicherstellen |
|
Kostenstellen- verantwortliche bzw. verantwortlicher Projektlleiter |
4. |
Planung Dienstreise |
|
|
5. |
Verkehrsmittel buchen |
|
|
6. |
Hotel buchen |
|
|
7. |
Dienstreise durchführen |
|
|
8. |
Dienstreise beenden und abrechnungsfähige Belege und Tickets zusammenstellen |
|
|
9. |
Abrechnung vorbereiten und Weitergabe über eigene Kostenstelle an K25 (innerhalb von 6 Monaten-Ausschlussfrist) |
|
Kostenstellen- verantwortliche bzw. verantwortlicher Projektlleiter |
10. |
Auszahlung wird veranlasst |
|
K1 |
Mit der Einführung der Reisekostensoftware WinTrip® verändern sich die Prozesse der Beantragung und der Abrechnung von Dienstreisen, ggf. auch der Buchung von Reisemitteln. Auf alle damit in Verbindung stehenden Neuregelungen sowie alle mit der Freigabe der Software zu nutzenden Instrumente und Formulare, wird entsprechend hingewiesen.