Veranstaltungskalender
- Promotionskolloquium: Verteidigung der Dissertation von Frau Dipl.-Ing. Denise Lego an der FNW [Fakultät für Naturwissenschaften]
- Promotionskolloquium: Verteidigung der Dissertation von Frau Solveig Jandke, M.Sc. an der FNW [Fakultät für Naturwissenschaften]
- Vortrag: On certain nonlinear actions in cryptography [Institut für Algebra und Geometrie]
- Promotionskolloquium: Verteidigung der Dissertation von Herrn Dipl.-Biol. Michael Hartmut Feige, FNW [Fakultät für Naturwissenschaften]
- Veranstaltung: Gründerzeit! - Der Weg durch den Behördendschungel [Transfer- und Gründerzentrum]
Freitag, 13.12.2019
- Promotionskolloquium: Promotionskolloquium von Herrn M. Sc. Tino Redemann zum Thema "Entwicklung innovativer Tunnelofenkonzepte zum Brennen von keramischem Gut anhand eines mathematischen Prozessmodells" [Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik]
- Vortrag: Vortrag "Interaktive visuelle Datenanalyse" im Rahmen des Forschungskolloquiums Visual Computing
- Verteidigung: Promotionsverteidigung von Herrn M. Sc. Sebastian Bannasch [FMA]
- Workshop: International Startup School - Problem Solution Fit [Transfer- und Gründerzentrum]
Donnerstag, 19.12.2019
- MPI-Kolloquiumsreihe: Mathematisches Kolloquium [FMA]
- Kolloquium: MPI Kolloquiumsreihe: Prof. Dr. Axel Klawonn, Universität zu Köln [Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme]
- Promotionskolloquium: Promotionskolloquium von Herrn Dipl.-Phys. Dennis Pischel zum Thema "Computergestützte Untersuchung stochastischer biochemischer Reaktionssysteme" [Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik]
- Veranstaltung: Gründerzeit! - Einführung in den gewerblichen Rechtsschutz [Transfer- und Gründerzentrum]
- Vortragsreihe: 3. Vortragsreihe: Trends und Lösungen in der Fahrzeug- und Verkehrstechnik [Institut für Kompetenz in Automobilität (IKAM)]
- Workshop: International Startup School - Startup Prototype [Transfer- und Gründerzentrum]
- Kolloquium: Physikalisches Kolloquium der Fakultät für Naturwissenschaften, Gastvortrag von Prof. Dr.-Ing. Cameron Tropea zum Thema: Transient Spray Cooling and the Leidenfrost Temperature [Fakultät für Naturwissenschaften]
- Veranstaltung: Usability Testessen
- Veranstaltung: Gründerzeit! - Online Marketing [Transfer- und Gründerzentrum]
- Promotionskolloquium: Promotionskolloquium von Herrn Dipl.-Ing. Philipp Bachmann zum Thema "Verweilzeitverhalten von partikulären Gütern in kontinuierlich betriebenen Wirbelschichtrinnen am Beispiel von Trocknung und Coating" [Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik]
- Workshop: International Startup School - Startup Business Model [Transfer- und Gründerzentrum]
- Kolloquium: Mathematisches Kolloquium [FMA]
- Kolloquium: MPI Kolloquiumsreihe: Dr. Janina Bahnemann, 3D-printed Microfluidic Systems for Cell Culture and Biological Applications [Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme]
- Kolloquium: Habilitationskolloquium von Herrn Dr. tekn. Holger Grosshans zum Thema "Simulation of turbulent particle-laden flows and their electrostatic charging" [Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik]
- Veranstaltung: Fire&Ice- Die Uni bittet zum Tanz!
- Veranstaltung: Öffentliche Vorlesung zum Thema "See the unseen: Applications of imaging methods in process engineering" im Rahmen der Habilitation von Herrn Dr.-Ing. Abdolreza Kharaghani [Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik]
- Kolloquium: Physikalisches Kolloquium der Fakultät für Naturwissenschaften, Gastvortrag von Herrn Prof. Hans-Jürgen Butt (MPI Mainz) zum Thema: "Contact angle hysteresis" [Fakultät für Naturwissenschaften]
- Promotionskolloquium: Promotionskolloquium von Herrn M. Sc. Michael Mansour zum Thema "Transport of Two-Phase Air-Water Flows in Radial Centrifugal Pumps" [Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik]
- Veranstaltung: Startup Pitch Event [Transfer- und Gründerzentrum]
- FIN Doktorandentag [FIN]
- Promotionskolloquium: Promotionskolloquium von Herrn Dipl.-Ing. Sascha Young Kupke zum Thema "Single-Cell Analysis of Influenza A Virus Replication: Sources of Cell-to-Cell Heterogeneity and Discovery of a Novel Type of Defective Interfering Particle" [Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik]
- MPI-Kolloquiumsreihe: MPI Kolloquiumseihe: Prof. Dr. rer. nat. Michael H. Eikerling, Institut für Energie und Klimaforschung, Forschungszentrum Jülich [Max-Planck-Institut für Dynamik komplexer technischer Systeme Magdeburg]