Experiment: Was steckt in der Tinte drin?
Daten des Angebotes
Themen: |
Naturwissenschaft und Mathematik |
Campus: |
Hauptcampus Universitätsplatz |
Art der Veranstaltung: |
Interaktion |
Ort: |
Außenbereich |
Dauer der Veranstaltung: |
240 Min |
Einrichtung/Cluster: |
Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik |
Titel:
|
Was steckt in der Tinte drin?
|
Untertitel:
|
Chromatographische Trennung
|
Beschreibung:
|
Viele Produkte bestehen aus mehreren Substanzen. Die entscheidende Frage ist, aus welchen? In der Chemie ist es für die Analyse
und Aufreinigung notwendig, die Bestandteile voneinander trennen zu können. Einer der typischsten analytischen Methoden ist die
Chromatographie. An der aufgebauten Apparatur kann das Trennverfahren selbst durchgeführt und verstanden werden.
|
Gebäude:
|
Zelt der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
|
Raum:
|
|
ReferentIn:
|
Andreas Brune
|
Uhrzeit:
|
14:00
|
Insitut (freiwillig):
|
|
Anforderungen:
|
Strom, Wasser, ausreichend Platz für Lösungsmittelabfälle, 1x Tisch
|
Priorität:
|
_default
|