Die Geheimnisse der Weinherstellung

Daten des Angebotes

Themen: Naturwissenschaft und Mathematik
Campus: Hauptcampus Universitätsplatz
Art der Veranstaltung: Interaktion
Ort: Außenbereich
Dauer der Veranstaltung: 240 Min
Einrichtung/Cluster: Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik

Titel: Die Geheimnisse der Weinherstellung
Untertitel: Einblick in die Bioprozesstechnik am Beispiel der Obstweinherstellung
Beschreibung: Die Geschichte der Weinherstellung ist eng verwoben mit der Entwicklung menschlicher Hochkulturen. Die biochemischen Hintergründe waren jedoch über Jahrtausende unbekannt. Es werden spezielle Mikroorganismen, Mitglieder der Gattung Saccharomyces (Zuckerhefen), für die alkoholische Gärung benötigt. Bei diesem enzymatischen Prozess werden Kohlenhydrate in Ethanol umgewandelt. Heutzutage wird Wein in effizienten Gäranlagen produziert, kann aber auch leicht zu Hause hergestellt werden. Komm vorbei und erfahre mehr über Wein und Bioprozesse.
Gebäude: Zelt der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Raum:
ReferentIn: Daniel Rüdiger
Uhrzeit: 14:00
Insitut (freiwillig):
Anforderungen: Stellwand, 1x Tisch
Priorität: _default

Letzte Änderung: 06.03.2020 -
Ansprechpartner: Webmaster