Technologien für die Landwirtschaft
Daten des Angebotes
Themen: |
Technik und Informatik |
Campus: |
Hauptcampus Universitätsplatz |
Art der Veranstaltung: |
Vorführung / Rundgang |
Ort: |
Außenbereich |
Dauer der Veranstaltung: |
240 Min |
Einrichtung/Cluster: |
Fakultät für Maschinenbau |
Titel:
|
Technologien für die Landwirtschaft
|
Untertitel:
|
Der Leichtstelzenschlepper
|
Beschreibung:
|
Elektrifizierung und Automatisierung werden auch in der Landwirtschaftstechnik seit vielen Jahren immer wichtiger. Das Institut für Mobile Systeme präsentiert ein eigens entwickeltes Fahrzeug zur Ausbringung biologischer Pflanzenschutzmittel im Mais. Wir erklären dir, wie dank des eingesetzten Antriebssystems mit elektrischen Einzelradantrieben und der variablen Höhen- und Breitenverstellung sich sowohl für technische als betriebswirtschaftliche Probleme neue Lösungen ergeben.
|
Gebäude:
|
am Zelt der Fakultät Maschinenbau
|
Raum:
|
|
ReferentIn:
|
Jun.-Prof. Dr.-Ing. Stephan Schmidt, Robert Konradt
|
Uhrzeit:
|
14:00
|
Insitut (freiwillig):
|
Institut für Mobile Systeme (IMS)
|
Anforderungen:
|
|
Priorität:
|
7
|