Mixed-Reality-Technologien in der Logistik und Kransimulator

Daten des Angebotes

Themen: Technik und Informatik
Campus: Hauptcampus Universitätsplatz
Art der Veranstaltung: Interaktion
Ort: Außenbereich
Dauer der Veranstaltung: 240 Min
Einrichtung/Cluster: Fakultät für Maschinenbau

Titel: Real und Digital: Logistik erleben
Untertitel: Mixed-Reality-Technologien in der Logistik und Kransimulator
Beschreibung: Digitale Modelle wie beispielsweise ereignisdiskrete Simulationsmodelle sowie VR-/AR- und MR-Modelle sind mächtige Werkzeuge zur Planung und Steuerung von Prozessen in der Produktion und Logistik. Im Fakultätszelt stellt das Institut für Logistik und Materialflusstechnik hauseigene Simulationsmodelle sowie Anwendungen für die Virtual-Reality-Brille HTC Vive und die Mixed-Reality-Brille Microsoft HoloLens vor. Was haben Baumaschinenführer mit Piloten gemeinsam? Sie bewegen tonnenschwere hochkomplexe technische Systeme und übernehmen Verantwortung für die Menschen, die sie transportieren bzw. in deren Nähe sie mit schwerem Gerät arbeiten. Deshalb trainieren MaschinenführerInnen im Simulator. Im digitalen Zwilling eines realen Krans hat jeder die Möglichkeit, sein Können beim Stapeln verschiedener Objekte unter Beweis zu stellen.
Gebäude: im Zelt der Fakultät Maschinenbau
Raum:
ReferentIn: Dipl.-Ing. Christian Richter und Dr.-Ing. Tobias Reggelin
Uhrzeit: 14:00
Insitut (freiwillig): Institut für Logistik und Materialflusstechnik
Anforderungen:
Priorität: 10

Letzte Änderung: 06.03.2020 -
Ansprechpartner: Webmaster