Vortrag: Die intelligente Ampelkreuzung

Daten des Angebotes

Themen: Naturwissenschaft und Mathematik, Technik und Informatik
Campus: Hauptcampus Universitätsplatz
Art der Veranstaltung: Studieninformation / Vortrag
Ort: Innenbereich
Dauer der Veranstaltung: 30 Min
Einrichtung/Cluster: Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Fakultät für Mathematik

Titel: Die intelligente Ampelkreuzung
Untertitel: Wie Mathematik die Wartezeiten verkürzt
Beschreibung: Wie verändert sich der Straßenverkehr, wenn Autos der Zukunft miteinander oder mit Ampelanlagen kommunizieren? Mit mathematischen Methoden kann man das Fahr- bzw. Schaltverhalten an Ampelkreuzungen für verschiedene Situationen simulieren und optimieren. Dadurch lässt sich das Potential neuer Technologien abschätzen lange bevor sie auf der Straße Realität werden. Im Vortrag werden wir zur Illustration einige Beispiele aus einem gemeinsamen Projekt zwischen der Fakultät für Mathematik und der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik betrachten, an denen sich interessante Änderungen des Fahrverhaltens beobachten lassen.
Gebäude: Gebäude 16
Raum: Raum 054
ReferentIn: Dr. Maximilian Merkert
Uhrzeit: 16:30
Insitut (freiwillig):
Anforderungen: Gemeinsame Veranstaltung der FMA und FEIT !! Letztes Jahr erfolgte eine Doppelmeldung. Dieses jahr bitte wieder kenntlich machen...
Priorität: _default

Notizen


Gemeinsame Veranstaltung der FMA und FEIT. Letztes Jahr erfolgte eine Doppelmeldung.

Medien

Tapete-Kreuzung-lr2.png

Letzte Änderung: 20.02.2020 -
Ansprechpartner: Webmaster