Vorstellung Studiengang Cultural Engineering
Daten des Angebotes
Themen: |
Wirtschaft, Gesellschaft - Medien - Bildung |
Campus: |
Hauptcampus Universitätsplatz |
Art der Veranstaltung: |
Studieninformation / Vortrag |
Ort: |
Außenbereich |
Dauer der Veranstaltung: |
120 Min |
Einrichtung/Cluster: |
Fakultät für Humanwissenschaften |
Titel:
|
Kultur gestalten
|
Untertitel:
|
CE-PechaKucha 20X20: Studiengangsvorstellung BA Cultural Engineering
|
Beschreibung:
|
Dieser Studiengang hat einen kulturwissenschaftlichen Schwerpunkt
und widmet sich komplexen Fragestellungen von Globalisierung, Interkulturalität und Massenmedien. Die erworbenen Kompetenzen
ermöglichen die wissensbasierte Gestaltung von kulturellen Systemen und eröffnet berufliche Perspektiven im Kultur- und Eventmanagement.
|
Gebäude:
|
Großes Zelt - Vorlesungszelt
|
Raum:
|
|
ReferentIn:
|
Dr. Nora Pleßke, Carsten Kullmann, Fachschaft Cultural Engineering, Cultural Engineering Studierende
|
Uhrzeit:
|
15:00
|
Insitut (freiwillig):
|
|
Anforderungen:
|
Falls möglich: ein großes Außenzelt mit Projektionsfläche, Beamer, Strom für Laptop, Bierbänken für ca. 20 Personen. Das Pecha Kucha wird ca. 70 min dauern (10 x 6:40 mins). Danach soll noch Zeit für Fragen/Diskussion sein. Ideal wäre das große Vorlesungszelt, wo unser Workshop im letzten Jahr stattfand. Alternativ ginge auch ein eigenes Zelt im Außenbereich. Im Notfall, falls gar nicht anders machbar, wäre auch der Tagungsraum in der Bibliothek möglich.
|
Priorität:
|
1
|
Medien