Podiumsdiskussion
Daten des Angebotes
Themen: | Gesellschaft - Medien - Bildung, Gesundheit - Sport - Psychologie |
Campus: | Hauptcampus Universitätsplatz |
Art der Veranstaltung: | |
Ort: | Innenbereich |
Dauer der Veranstaltung: | 90 Min |
Einrichtung/Cluster: | Fakultät für Naturwissenschaften, Fakultät für Humanwissenschaften |
Titel: | Wann beginnt und endet eine Person? |
Untertitel: | Podiumsdiskussion |
Beschreibung: | Die Frage, welche Lebewesen Personenstatus haben, bestimmt viele Debatten der praktischen Ethik. Auch weil mit der Zuschreibung des Personenstatus oft ein hoher moralischer Schutzstatus einhergeht, z. B. das Verbot, Personen zu instrumentalisieren. Die Demenzforscherin Dr. Daniela Ringkamp, der Neurophilosoph Jun.-Prof. Dr. Sascha Benjamin Fink und der Psychoanalytiker Sebastian Spanknebel diskutieren spannende Aspekte des Themas. |
Gebäude: | Gebäude 22 |
Raum: | Raum 013 |
ReferentIn: | Jun.-Prof. Dr. Sascha Benjamin Fink, Dr. Daniela Ringkamp, Sebastian Spanknebel |
Uhrzeit: |
17:00 |
Insitut (freiwillig): | |
Anforderungen: | Mikrofon, Bühne |
Priorität: | _default |