Lernen mit Augmented Reality
Daten des Angebotes
Themen: |
Lehramt, Technik und Informatik, Gesellschaft - Medien - Bildung |
Campus: |
Hauptcampus Universitätsplatz |
Art der Veranstaltung: |
Interaktion |
Ort: |
Außenbereich |
Dauer der Veranstaltung: |
240 Min |
Einrichtung/Cluster: |
Fakultät für Humanwissenschaften, Lehramt - ZLB |
Titel:
|
Lernen mit Augmented Reality
|
Untertitel:
|
Klassische Getriebetechnik wird durch AR unterstützt
|
Beschreibung:
|
Wir stellen dir ein 2-stufiges Stirnradgetriebe zu Ausbildungszwecken vor, welches dem Lernenden ermöglicht, die Grundlagen der Getriebetechnik zu erlernen sowie Montage- und Demontageablaufe erfahrbar zu machen. Zusätzlich werden die Lernsequenzen durch digitale Medien unterstützt. Im Speziellen wird mittels Augmented Reality ein virtuelles Modell des Getriebes dargestellt, das über ein mobiles Endgerät interaktiv gesteuert werden kann.
|
Gebäude:
|
Zelt des Lehramtes
|
Raum:
|
|
ReferentIn:
|
Michael Robra, Philipp Höhle
|
Uhrzeit:
|
|
Insitut (freiwillig):
|
|
Anforderungen:
|
Wir benötigen einen Tisch (min. 150 cm) - ein großer Bierzelttisch würde auch genügen -
sowie einen Aufsteller für Flyer und weiteres Werbematerial.
|
Priorität:
|
_default
|