Experiment: Sonnenwärme speichern

Daten des Angebotes

Themen: Naturwissenschaft und Mathematik
Campus: Hauptcampus Universitätsplatz
Art der Veranstaltung: Interaktion
Ort: Außenbereich
Dauer der Veranstaltung: 240 Min
Einrichtung/Cluster: Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik

Titel: Ganz ohne Strom
Untertitel: Sonnenwärme speichern und in Kälte verwandeln
Beschreibung: Sonnenenergie kann man in Strom umwandeln, das weiß jeder. Aber man kann das Sonnenlicht auch gleich ganz direkt mit Spiegeln bündeln und damit eine ganze Menge Wärmeenergie einfangen. Da wird es ziemlich heiß im Kopftopf: Wieviel Grad Celsius? Komm vorbei und finde es selbst heraus!
Gebäude: Zelt der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik
Raum:
ReferentIn: Dr. Michael Schwidder
Uhrzeit: 14:00
Insitut (freiwillig):
Anforderungen: Stellwand
Priorität: _default

Letzte Änderung: 19.02.2020 -
Ansprechpartner: Webmaster