header-v1-weiterbildungsakteur_980x350

Weiterbildungsakteur werden

Wer wissen teilt, verdoppelt es — jetzt Weiterbildungsakteur werden

Sie sind Hochschullehrer/in oder Wissenschaftler/in an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg? Sie haben eine Idee für ein Weiterbildungsprogramm und fragen sich, wie Sie Ihre Lehre und Forschung Berufstätigen zugänglich machen können? Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung steht Ihnen gern beratend und begleitend zur Seite. Wir unterstützen Sie, Ihr Vorhaben zu ermöglichen: von der Entwicklung der Weiterbildungsidee über die Vermarktung bis hin zum Teilnehmendenmanagement. Sie entscheiden selbst, bei welchen Leistungen wir Sie unterstützen dürfen.

Benefits für Sie als Lehrkraft in der Weiterbildung

  • Austausch mit berufserfahrenen Teilnehmenden
  • Wissens- und Praxistransfer zwischen Wirtschaft und Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
  • Knüpfen forschungsrelevanter Kontakte
  • Erprobung neuer didaktischer Konzepte und Lehr-Lern-Methoden
  • Aufbereitung bestehender Lehrinhalte für E-Learning-Formate
  • zusätzliche Vergütung
  • Beitrag zur Erfüllung der Third Mission an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Konzeption von Weiterbildungsprogrammen

Wir entwickeln mit Ihnen kurzzyklische Weiterbildungsformate, Zertifikatskurse oder berufsbegleitende Studiengänge. Die Unterstützung bei der Bedarfsanalyse und der Erstellung der Zielgruppenanalyse gehören genauso zu unseren Leistungen wie die Kalkulation des Angebots und der Teilnahmegebühren.

Kostenkalkulation und Vertragsgestaltung

Auf Grundlage der von Ihnen kommunizierten Rahmenbedingungen kalkulieren wir Ihr marktgerechtes Weiterbildungsformat. Neben der Angebotskalkulation liefern wir auch Vorlagen zur Vertragsgestaltung.

Begleitung des gesamten Gremienweges

Wir beraten zum Gremiendurchlauf Ihres Angebots an der OVGU und machen Ihnen transparent, welche Dokumente Sie benötigen und wann Sie mit wem sprechen müssen. Auf dem Weg der Erstellung von Konzepten und Beschlussvorlagen bis hin zu Ordnungen (Studien- und Prüfungsordnung, Gebührenordnung) begleiten wir Sie und managen Ihre Prozesse. Sprechen Sie uns auch an zu Anerkennungs- und Anrechnungsfragen.

Zufriedene Teilnehmer und Teilnehmerinnen

Wir kümmern uns um die Zugänge zu entsprechenden Lernplattformen, die Kommunikation zu den Teilnehmern, das Controlling der Teilnehmergebühr, die Erstellung von Teilnehmerbescheinigungen und Zeugnissen sowie die anschließende Evaluation. Wir organisieren auch die notwendige Infrastruktur: Räume, Moderations- und Lehrmaterialien sowie Catering. Wenn Sie Gäste von außerhalb haben, empfehlen und buchen wir für Sie kulturelle Highlights bei uns in Magdeburg.

Zielgruppen- und Interessentengewinnung

Das beste Angebot nutzt nichts, wenn es nicht gefunden wird. Wir platzieren Ihre Angebote zielgruppenspezifisch. Dafür fördern wir die Sichtbarkeit Ihres Weiterbildungsprogramms, unterstützen bei der Erstellung von Bedarfs- und Zielgruppenanalysen sowie der Erstellung von Markt- und Konkurrenzanalysen. Egal ob Flyer, Xing-Anzeige oder Rollup-Banner: Wir sorgen für die Online- und/oder Printvermarktung Ihres Angebots und managen alles rund um die Veröffentlichung.

Wer wir sind und was wir tun

Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung ist als zentrale Betriebseinheit eine Serviceeinrichtung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, die sich um die Konzeption, Erstellung und Durchführung von beruflicher Weiterbildung auf akademischem Niveau kümmert.

Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Letzte Änderung: 17.04.2023 - Ansprechpartner: Webmaster