Aufruf zur Unterstützung von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine
Liebe Universitätsangehörige, liebe Studierende, liebe Lehrende,
die Lage in der Ukraine wird von Tag zu Tag dramatischer und wir als universitäre Gemeinschaft sind über die Entwicklung in großer Sorge um alle, die von diesem Krieg betroffen sind.
Wir möchten als Universität in dem Rahmen, der uns möglich ist, Betroffene unterstützen. Soeben wurde ein Krisenstab gebildet, in dem – nicht zuletzt durch das große Engagement ukrainischer Universitätsangehöriger - ab sofort schnelle Hilfe koordiniert und Dringlichkeiten sortiert werden.
Unterkünfte für das Wochenende gesucht
Nach dem ersten Treffen heute wurde klar, dass in den nächsten zwei, drei Tagen insbesondere diejenigen unsere Hilfe am nötigsten haben, denen die Flucht aus dem Kriegsgebiet gelungen ist und die erschöpft nach tagelanger Reise mit ungewissem Ausgang – oftmals nur mit dem nötigsten ausgestattet – in unserer Stadt oder auf dem Campus ankommen.
Darum folgende Bitte an Sie alle: Sollten Sie Möglichkeiten und Gelegenheiten haben, als Übergangsfamilien diese hilfsbedürftigen Menschen für zwei, drei Nächte aufnehmen oder Ihnen anderweitig Wohnraum zur Verfügung stellen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich zeitnah melden. Es geht um dringend benötigte, akute Hilfe, um die kurze Übergangszeit vom Ankommen in einer fremden Stadt bis zur schnellen Übernahme durch die Ausländerbehörde und anderer Anlaufstellen der Stadt zu überbrücken.
Ansprechpartner für Unterkünfte und Spenden
Wenn für Sie diese Möglichkeit infrage kommt, aber auch, wenn Sie Geld für Medikamente, Babynahrung oder andere dringend benötigte Dinge spenden möchten, wenden Sie sich bitte an die Magdeburger Hilfe für die Ukraine. Hier werden Ihnen engagierte ukrainische Universitätsangehörige als Ansprechpartner zur Verfügung stehen und sich um alles Weitere kümmern.
Neben dieser akuten humanitären Hilfe ist uns als Universität bewusst, dass wir zeitnah auch klären müssen, welche weitere Unterstützung für unsere Studierenden sowie Gastwissenschaftlerinnen und –wissenschaftler erforderlich und möglich ist. Das betrifft insbesondere auch die Regularien zu Prüfungen und Einschreibemodalitäten. Wir sagen insbesondere unseren Lehrenden zu, zeitnah alle Möglichkeiten zu sichten, Lösungen zu erarbeiten und zu kommunizieren.
Wir danken Ihnen von ganzem Herzen für Ihr Engagement und stehen als Universitätsleitung für Fragen oder Hinweise gern zur Verfügung.
Herzlichst, Ihr
Jens Strackeljan