Umwelt- und Energieprozesstechnik

STUDIENGANG

Umwelt- und Energieprozesstechnik

Abschluss Master of Science (M.Sc.) Regelstudienzeit 3 Semester Studienbeginn Winter-/Sommersemester Zulassungsbeschränkt kein N.C. Zulassungsvoraussetzung einschlägiger Bachelor-Studiengang, z. B. Bachelor in Umwelttechnik, Energieprozesstechnik, Verfahrenstechnik Bewerbungsfrist   Bewerbung mit deutschem Bachelorabschluss      an der OVGU Wintersemester: 15. September   Bewerbung mit deutschem Bachelorabschluss      an der OVGU Sommersemester: 15. März   Bewerbung mit internationalem Bachelorabschluss      über uni-assist Wintersemester: 15. Juli   Bewerbung mit internationalem Bachelorabschluss      über uni-assist Sommersemester: 15. Januar Unterrichtssprache Deutsch


Studienziel

Ziel ist die auf einem einschlägigen Bachelor-Studiengang aufbauende wissenschaftliche Weiterqualifikation. Ein breites Angebot von Wahlpflichtfächern und forschungsnahen Masterarbeiten unterstützen eine weitgehende individuelle Gestaltung des Studiengangs.

Spätere Berufsfelder

Praktisch alle Zeige der verarbeitenden Industrie (z.B. Chemie, Automobil, Rohstoffe), Unternehmen und Dienstleister der Energie- und Umwelttechnik, Behörden, einschlägige Organisationen und Forschungseinrichtungen.

Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen

einschlägiger Bachelor

Weitere Links

Letzte Änderung: 17.12.2021 - Ansprechpartner: Allgemeine Studienberatung