Germanistik: Kultur, Transfer und Intermedialität
STUDIENGANG
Germanistik: Kultur, Transfer und Intermedialität
Abschluss Master of Arts (M.A.) Regelstudienzeit 4 Semester Studienbeginn Winter-/Sommersemester (nur in begründeten Fällen) Zulassungsbeschränkt kein N.C. Zulassungsvoraussetzung BA-Germanistik oder -DaF Bewerbungsfrist Ab dem Wintersemester 2021/22 ist keine Einschreibung mehr möglich. Bewerbung mit deutschem Bachelorabschluss an der OVGU Wintersemester: 15. September Bewerbung mit deutschem Bachelorabschluss an der OVGU Sommersemester (Begründung): 15. März Bewerbung mit internationalem Bachelorabschluss über uni-assist Wintersemester: 15. Juli Bewerbung mit internationalem Bachelorabschluss über uni-assist Sommersemester (Begründung): 15. Januar Unterrichtssprache Deutsch
Studienziel
Vermittlung von spezifischen Kenntnissen über Theorie und Praxis medialer, literarischer und sprachlicher Transformationsprozesse bei einer möglichen Spezialisierung innerhalb des Faches auf Sprach- bzw. Literaturwissenschaft oder Deutsch als Fremdsprache
Spätere Berufsfelder
Wissenschaft, wissenschaftliche Beratung, Medien, Öffentlichkeitsarbeit, Kultur- und Sprachvermittlung, Verlagswesen, Theater
Notwendige Kenntnisse / Erfahrungen / Interessen
Interesse an sprach- und literaturwissenschaftlichen sowie medientheoretischen Fragestellungen, Bereitschaft zu selbständigem Denken und Forschen, hohe Lesebereitschaft, Lust an Argumentation und Diskurs, breite Allgemeinbildung
Weitere Links
Otto-von-Guericke- Universität Magdeburg
Zschokkestr. 32
Gebäude 40
39104 Magdeburg
Dr. phil. Kristin Kuck
Tel.: +49 391 67-56654
Letzte Änderung: 24.02.2021
- Ansprechpartner:
Dezernat Studienangelegenheiten