Computervisualist erhielt Guericke-Forschungspreis

21.11.2014 -  

Der Informatiker Prof. Holger Theisel hat den Otto-von-Guericke-Forschungspreis der Universität Magdeburg erhalten. Während des Akademischen Festakts, der wichtigsten Veranstaltung der Alma Mater im akademischen Jahr, wurde dem Wissenschaftler aus der Fakultät für Informatik der mit 5.000 Euro dotierte Forschungspreis der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) überreicht.

Der Computervisualist erhielt im Beisein von Repräsentanten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur in der Magdeburger Johanniskirche die Auszeichnung für seine exzellenten wissenschaftlichen Leistungen und hervorragenden Ideen auf dem Gebiet Visualisierung und Computergraphik.

Der Rektor der Universität Magdeburg, Prof. Dr.-Ing. Jens Strackeljan, überreichte anschließend dem langjährigen Bürgermeister und Beigeordneten für Kultur, Schule und Sport der Landeshauptstadt Magdeburg, Dr. Rüdiger Koch, die Otto-von-Guericke-Plakette in Würdigung seiner herausragenden Verdienste beim Ausbau der Beziehungen zwischen der Landeshauptstadt Magdeburg und der Universität.

Der Akademische Festakt wird seit 21 Jahren gemeinsam von der Universität Magdeburg und der Otto-von-Guericke-Gesellschaft e.V. gestaltet. In diesem Rahmen zeichnete Dr. Manfred Tröger, Vorsitzender des Vorstandes der Otto-von-Guericke-Stiftung Magdeburg, den Vorsitzenden des Vorstandes der Otto-von-Guericke-Gesellschaft e.V., Prof. Dr. Mathias Tullner, mit der die Otto-von-Guericke-Verdienstmedaille aus.

Das Herzstück der Veranstaltung bildete traditionell der Festvortrag, den in diesem Jahr die Vizepräsidentin der Deutschen Bundesbank, Prof. Dr. Claudia M. Buch über die Herausforderungen bei der Evaluation wirtschaftspolitischer Maßnahmen hielt. Im Anschluss an ihren Vortrag überreichte ihr der Rektor gemeinsam mit einem Vertreter der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft die Ernennungsurkunde zur Honorarprofessur an dieser Fakultät.

In diesem Jahr wurde bereits zum zweiten Mal der mit 2.000 Euro dotierte Karin-Witte-Preis an Frau Dr.-Ing. Ines Hauer aus der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik übergeben. Der Preis richtet sich an besonders begabte Wissenschaftlerinnen aus dem Bereich der naturwissenschaftlich-technischen Disziplinen und wird aus dem Karin-Witte-Fonds zur Förderung der OVGU finanziert.

Zum Abschluss des Festaktes in der Johanniskirche wurden die Dissertationspreise der Universität Magdeburg und die Preise für die Besten Doktorandinnen und Doktoranden des Jahres 2014 der Universität Magdeburg vergeben. Die Dissertationspreise erhielten Herr Dr.-Ing. Sascha Duczek (Fakultät für Maschinenbau) und Herr Dr.-Ing. Kai Lawonn (Fakultät für Informatik).

Mit der Auszeichnung „Beste Doktorandin“ bzw. „Bester Doktorand“ wurden Frau Dr. rer. nat. Nora Thies (Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik), Herr Dr.-Ing. René Schenkendorf (Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik), Herr Dr. rer. nat. Arthur Schlichting (Fakultät für Mathematik), Herr Dr. rer. nat. Mateusz Pawel Poltorak (Fakultät für Naturwissenschaften), Frau Dr. med. Jana Hädicke (Medizinische Fakultät), Frau Dr. phil. Franziska Fuhrmans (Fakultät für Humanwissenschaften) und Frau Dr. rer. pol. Karina Gose (Fakultät für Wirtschaftswissenschaft) geehrt.

Die Dissertationspreise und die Doktorandenpreise der naturwissenschaftlich-technischen Fakultäten wurden durch die Karin-Witte-Stiftung zur Verfügung gestellt.

Die Stifterin war bei den Preisvergaben persönlich anwesend.

Den musikalischen Rahmen des Festakts gestaltete das Akademische Orchester der OVGU unter der bewährten Leitung von Herrn Ulrich Weller.

Kurzvita Prof. Holger Theisel unter http://www.ovgu.de/Theisel-kat-vita.html

 

Ansprechpartner:

Dr. Wolfgang Ortlepp, Referent des Prorektors für Forschung der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Tel.: 0391 67 18261, E-Mail:

 

 

Letzte Änderung: 30.11.2022 - Ansprechpartner: Katharina Vorwerk