Prof. Dittrich

Prof. Dr. habil. Eckhard Dittrich
Institut für Soziologie (ISOZ)
Fax: +49 391 67 16532
Prof. Dr. habil. Eckhard Dittrich

Institut für Soziologie (ISOZ)
Fax: +49 391 67 16532
Abgeschlossene Projekte
- European Integration and Employment Relations [EIGER]
Laufzeit: 01.12.2013 - 30.11.2016 - Plan to Establish Research-Science -Enterprise orientated Universities
Laufzeit: 01.03.2009 - 28.03.2012 - Führungsstile in Wirtschaftsorganisationen im Transformationsprozess Russlands und Ostdeutschlands
Laufzeit: 30.06.2007 - 30.06.2010 - Eine Analyse politischer Diskurse in Frankreich, Großbritannien und Deutschland: Auf dem Weg zu einer europäischen Identität?
Laufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2009 - Doppelabschlüsse im BA/MA European Studies
Laufzeit: 01.01.2009 - 31.12.2009 - Das Integrationsverhalten innerhalb multiethnischer Teams in Einrichtungen der stationären Altenhilfe
Laufzeit: 19.10.2005 - 10.12.2009 - Europa - ein soziales Projekt ?
Laufzeit: 01.04.2008 - 03.07.2009 - Jenseits der Städte - Leben auf dem Lande in Bulgarien, Estland, Ostdeutschland und Russland
Laufzeit: 01.10.2008 - 30.06.2009 - Entwicklung eines binationalen Graduiertenkollegs zur Transformationsforschung
Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2008 - Die Europäisierung nationaler Bildungsdiskurse. Zur hegemonialen Konstruktion transnationaler Diskursformationen
Laufzeit: 15.06.2005 - 15.06.2008 - Kein Ende der Hierarchien
Laufzeit: 15.06.2004 - 15.06.2007 - Demokratie und Umwelt in Russland
Laufzeit: 15.06.2004 - 15.06.2007 - Konferenz in St. Petersburg am 3. und 4. März 2007 - Equality, Equity and Justice
Laufzeit: 01.12.2006 - 31.03.2007 - Gastdozentur von Herrn Dr. S. Michael
Laufzeit: 08.10.2006 - 07.02.2007 - Fernab der Städte: Leben auf dem Lande in Osteuropa; Ländliche Lebenswelten in Nord- und Südrussland, Estland und Bulgarien
Laufzeit: 01.10.2002 - 30.09.2004 - Umweltrelevante Entscheidungsverfahren in einem erweiterten Europa.
Laufzeit: 01.10.2002 - 30.09.2004 - Einzelprivatunternehmertum: Entstehungs- und Etablierungsmuster im Vergleich (Bulgarien, Tschechien, Russische Förderation
Laufzeit: 01.12.2001 - 30.11.2003 - Alltägliche Lebensführung und Reproduktion sozialer Strukturen in Rußland/Fallbeispiel St. Petersburg
Laufzeit: 01.04.1999 - 30.09.2000
2015
Herausgeberschaft
When salary is not enough - private households in central Asia
In: Münster: LIT, 2015; 408 S. - (Gesellschaftliche Transformationen = Societal Transformations; 20), ISBN 3643905254
2014
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
"Wenn das Einkommen nicht ausreicht ..." - eine empirische Untersuchung zu Mittelklasse-Haushalten in Kasachstan und Kirgistan
In: Magdeburg: Univ., Inst. für Soziologie, 2014; 25 S.; 30 cm - (Arbeitsbericht / Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie; 67)
2012
Begutachteter Zeitschriftenartikel
Wie (über)leben private Haushalte in Kasachstan und Kirgistan? - eine vergleichende empirische Untersuchung
In: Zentralasien-Analysen. - Bremen : Forschungsstelle Osteuropa, 59, S. 2-5, 2012
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Households in Central Asia - research findings from an explorative study in Kazakhstan and Kyrgyzstan
In: Magdeburg: Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Inst. für Soziologie, 2012; 56 S.: graph. Darst.; 30 cm - (Arbeitsbericht / Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Geistes-, Sozial- und Erziehungswissenschaften, Institut für Soziologie; 62)
2011
Buchbeitrag
A how to study everday life in post-socialist contexts? - conceptual remarks on a comparative research project on livelihoods in Kazakhstan and Kyrgyzstan
In: Qasaqstandyq qoghamnyng äleumettik schangaruy. - Almaty, S. 463-469, 2011 ; Kongress: Congress of sociologists of Kazakhstan; 4 (Almaty) : 2011.06.24-25
Dissertation
Räume kollektiver Identität - Raumproduktion in der "linken Szene" in Berlin
In: Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Diss., 2010 u.d.T.: Golova, Tatiana: Räumliche Organisation von Prozessen kollektiver Identität (am Fallbeispiel der Berliner \'linken Szene\'); Bielefeld: Transcript-Verl., 2011; 393 S.: graph. Darst.; 23 cm - (Materialitäten; 16), ISBN 978-3-8376-1622-4 ; [Literaturverz. S. [371] - 393]
2010
Buchbeitrag
Das bulgarische Dorf Z.
In: Jenseits der Städte. - Berlin [u.a.] : LIT-Verl., S. 111-150; Gesellschaftliche Transformationen; 16, 2010
Dörfliche Entwicklung und Strukturwandel in Ost(mittel)europa
In: Jenseits der Städte. - Berlin [u.a.] : LIT-Verl., S. 9-34; Gesellschaftliche Transformationen; 16, 2010
Schichtende - von der Schließung "industrialisierter Dörfer" in post-sozialistischen Geselschaften
In: Jenseits der Städte. - Berlin [u.a.] : LIT-Verl., S. 35-58; Gesellschaftliche Transformationen; 16, 2010
Herausgeberschaft
Jenseits der Städte - postsozialistische Lebensweisen in ländlichen Regionen Mittel- und Osteuropas
In: Gesellschaftliche Transformationen; 16; Berlin [u.a.]: LIT-Verl.; 316 S.: graph. Darst., ISBN 978-3-643-10308-6, 2010
2009
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Democracy and the environment in Russia
In: Journal of environmental assessment policy and management . - London : Imperial College Press, Bd. 11.2009, 2, S. 161-173
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
The future of rural communities in Bulgaria
In: Beyond the rural-urban divide . - Bingley [u.a.] : Emerald JAI, ISBN 978-1-8485-5138-1, S. 107-125; Research in rural sociology and development; 14, 2009
2008
Dissertation
Underachievement among higher education female students in Ethiopia - perceived causes, priorities and single sex teaching
In: Berichte aus der Pädagogik ; Zugl.: Magdeburg, Univ., Fak. für Geistes-, Sozial- und Erziehungswiss., Diss., 2008
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
The development of small enterprises in Bulgaria, Czech Republic and the Russian Federation
In: Journal of East European management studies: JEEMS - Baden-Baden: Nomos, Bd. 13.2008, 2, S. 129-153
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Roma in Bulgarien und Probleme ihrer Integration
In: Only connect . - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, ISBN 978-3-631-57029-6, S. 189-202; Transpekte; 6, 2008
2007
Herausgeberschaft
Gesellschaftliche Transformationen
In: Berlin: Lit, 2004[Herausgeberschaft besteht seit 2004]
Kein Ende der Hierarchien - Formen zentralisierter Dezentralisierung beim Umbau von Unternehmen
In: Soziologie: Forschung und Wissenschaft; 25
Wissenschaftliche Monographie
Demokratie und Umwelt in Russland - die Entwicklung der Transformation in Russland, untersucht anhand der Öffentlichkeitsbeteiligung in umweltrelevanten Entscheidungsverfahren
In: Gesellschaftliche Transformationen /Societal Transformations; 13; Münster: LIT-Verl.; 230 S.: Ill.; 220 mm x 160 mm, 2007 ; [Literaturverz. S. 220 - 230]
2006
Wissenschaftliche Monographie
Von Wirten und anderen Entrepreneuren - Kleinunternehmen in Bulgarien, Tschechien und der Russischen Föderation
In: Gesellschaftliche Transformationen; 2; Berlin [u.a.]: LIT; VIII, 342 S.: graph. Darst.; 21 cm, 2006
2005
Buchbeitrag
Perspektiven neuer Transformationsforschung.
In: Kollmorgen, Raj (Hrsg.): Transformation als Typ sozialen Wandels : postsozialistische Lektionen, historische und interkulturelle Vergleiche. Münster, Westf. : LIT, 2005, S. 85 - 95 (Gesellschaftliche Transformationen/Societal transformations 3)
Wirtschaftliche Restrukturierung auf dem Lande : ein Beispiel aus Bulgarien.
In: Kollmorgen, Raj (Hrsg.): Transformation als Typ sozialen Wandels : postsozialistische Lektionen, historische und interkulturelle Vergleiche. Münster, Westf. : LIT, 2005, S. 259 - 274 (Gesellschaftliche Transformationen/Societal transformations 3)
Originalartikel in begutachteter internationaler Zeitschrift
Wohin führt der Weg? Kleinunternehmen in Bulgarien, Tschechien und Russland
In: R. Kollmorgen/R. Goltz (Hg.): Gesellschaftliche Transformationen. Münster: LIT.
2004
Buchbeitrag
Research on trust in post-soviet societies.
In: Schrader, Heiko (Hrsg.): Trust and social transformation : theoretical approaches and empirical findings from Russia. Münster : LIT, 2004, S. 189 - 202
Wohin führt der Weg? : Entstehungs- und Etablierungsmuster von Kleinunternehmen im Vergleich.
In: Kollmorgen, Raj (Hrsg.): Transformation als Typ sozialen Wandels : postsozialistische Lektionen, historische und interkulturelle Vergleiche. Münster, Westf. : LIT, 2005, S. 153 - 168 (Gesellschaftliche Transformationen/Societal transformations 3)
2003
Buchbeitrag
Die Chancen der Zivilgesellschaft in Mittel- und Osteuropa.
In: Lohmann, Georg (Hrsg.): Demokratische Zivilgesellschaft und Bürgertugenden in Ost und West. Frankfurt am Main : Peter Lang, 2003, S. 85 - 98
Emigranten im eingenen Land : Anmerkungen zum Wandel alltäglicher Lebensführung im postsowjetischen Rußland.
In: Beetz, Stephan (Hrsg.) ; Jacob , Ulf (Hrsg.) ; Sterbling, Anton (Hrsg.): Soziologie über die Grenzen : Europäische Perspektiven ; Festschrift für Prof. Dr. Dr. h.c. Balint Balla zum 75. Geburtstag. Hamburg : Krämer, 2003, S. 233 - 252
Transformationsforschung in Magdeburg.
In: Kollmorgen, Raj (Hrsg.) ; Schrader, Heiko (Hrsg.): Postsozialistische Transformationen : Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur ; theoretische Perspektiven und empirische Befunde. Würzburg : Ergon, 2003, S. 285 - 292
Zur Zukunft der Hochschulen in Deutschland.
In: Pollmann, Klaus Erich (Hrsg.): Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg : Festschrift. Halle / Saale : mdv, Mitteldt. Verl., 2003, S. 159 - 165
Originalartikel in begutachteter nationaler Zeitschrift
Umweltrelevante Entscheidungsverfahren in einem erweiterten Europa : Öffentlichkeitsbeteiligung bei der Umweltfolgenabschätzung in der Russischen Förderation.
In: UVP-Report [Dortmund] 17(2003), Nr. 3+4, S. 175 - 178
2002
Buchbeitrag
Demokraticen kapitaliz'm crez dogovarjane : trudovite otnosenija v Pol'sa Ungarija i B'lgarija prez p'rvata faza sled transformacijata na socialnata sistema.
In: Gladiceva, Rumjana (Hrsg.): Novite lica na truda : antologija. T. 1. Stara Zagora : Izd. Kota, 2002, S. 132 - 146
2001
Artikel in Kongressband
Das Weltbild des Rechtsradikalismus.
In: Dittrich, Eckhard: Rechtsradikalismus in Deutschland und Polen (Sechster Lodz-magdeburg- Workshop Sozialstrukturen im Vergleich Ottersleben bei Magdeburg, Sommer 2001). Magdeburg, 2001, S. 5 - 11
Buchbeitrag
Der demokratische Kapitalismus nach dem Kommunismus.
In: Dittrich, Eckhard (Hrsg.): Wandel, Wende, Wiederkehr : transformation as epochal change in Central and Eastern Europe; theoretical concepts and their empirical applicability. Würzburg : Ergon, 2001, S. 7 - 14 (Transformationen, Gesellschaften im Wandel 2)
Nicht begutachteter Zeitschriftenartikel
Wissen, Wissenschaft und Fremdheit.
In: Universitätsball [Magdeburg](2001), S. 20 - 25
Originalartikel in begutachteter zeitschriftenartiger Reihe
Alle Menschen sind gleich, aber ... analytische Überlegungen.
In: Wolf, Jürgen (Hrsg.) ; Rannenberg, Jens (Hrsg.) ; Mattfeldt, Harald (Hrsg.) ; Giebel, Heiner (Hrsg.): Sachsen-Anhalt in Europa. Halle (Saale) : mdv, 2001, S. 121 - 131 (Jahrbuch für Politik und Gesellschaft in Sachsen-Anhalt 2001)
- Arbeits- und Organisationsforschung
- Strukturwandel in den Gesellschaften West-, Mittel- und Osteuropas
- Forschung zu Migration- und Minderheitenproblemen
- Arbeits- und Organisationsforschung
- Strukturwandel in den Gesellschaften West-, Mittel- und Osteuropas
- Forschung zu Migration- und Minderheitenproblemen
- Studium in Göttingen und Hannover
- Promotion 1978
- Beschäftigung und Lehre u. a. in Münster, Bielefeld, Madison, USA, Paderborn, Sofia
- Habilitation 1986
- Seit 1994 Lehrstuhl für Makrosoziologie an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg.