Erfolgreicher studieren
Kursangebot im Wintersemester 2019/ 20
Achtsam in den Tag
Achtsamkeit ist eine besondere Form der Aufmerksamkeit, die eine Wahrnehmung ohne Bewertung ermöglicht und dabei im Hier und Jetzt, also nicht in der Vergangenheit oder Zukunft, bleibt. Dieses wöchentlich stattfindende offene Gruppenangebot richtet sich an alle, die ein besseres Gefühl für ihre Bedürfnisse entwickeln und mehr im Gleichgewicht sein möchten. Der achtsame Umgang mit sich selbst kann sich beispielsweise positiv auf die Gestaltung von Freizeit und Studium auswirken. Mit Hilfe regelmäßig angewendeter Kurzübungselemente, die einem im Kurs nahe gebracht werden und anschließender Reflexion können wir lernen, bewusster zu handeln, anstatt "auf Autopilot zu schalten". Jede/r kann einmal oder mehrmals teilnehmen. Platz haben bei uns bis zu 12 TeilnehmerInnen.
Wann: mittwochs von 10 bis 11 Uhr
Wo: Campus OvGU, Gruppenraum des Studentwerks, Wohnheim 2, J.-G.-Nathusius-Ring 1 (seitlicher Kellereingang links am Gebäude)
Kursleitung/ Terminübersicht: (wöchentlich wechselnd) Dr. phil. Evelin Ackermann (PSB), M.Sc. Reha.-Psych. Simon Gadisa (PSB), Dipl.-Reha.-Psych. Juliane Haase (PSB), M. Sc. Psych. Bettina Weber (PSB)
Achtung Sommerpause! 14.08.2019 bis 25.09.2019
"Achtsam in den Tag" findet im Wintersemester ab 02.10.2019 wieder wie gewohnt statt.
02.10.2019 Simon Gadisa
09.10.2019 Bettina Weber
16.10.2019 Juliane Haase
23.10.2019 Simon Gadisa
30.10.2019 Bettina Weber
06.11.2019 Juliane Haase
13.11.2019 Simon Gadisa
20.11.2019 Bettina Weber
27.11.2019 Simon Gadisa
04.12.2019 Juliane Haase
11.12.2019 Simon Gadisa
18.12.2019 Bettina Weber
08.01.2020 Juliane Haase
15.01.2020 Simon Gadisa
22.01.2020 Bettina Weber
29.01.2020 Juliane Haase
Anmeldung: Es ist weder Anmeldung noch Gebühr erforderlich.
Stressbewältigung durch Autogenes Training
Nicht nur in Prüfungs- und Examensphasen, sondern auch im ganz normalen Studienalltag oder auch im Umgang mit PartnerInnen, Eltern, DozentInnen, KommilitonInnen und Freunden entstehen manchmal Belastungs- und Überforderungssituationen, denen wir uns nicht gewachsen fühlen. Die Vermittlung des Autogenen Trainings sowie ausgewählter Körperübungen sollen ermöglichen, auch in belastenden Situationen schnell und effektiv zu entspannen. Durch den Austausch in der Gruppe können wir lernen, uns bewusster zu reflektieren, eigene Stressmuster zu erkennen und persönliche Ressourcen auszubauen, die uns helfen, Stress nachhaltiger zu bewältigen.
Wann: 05.11.2019 bis 21.01.2020, dienstags (8 Treffen à 90 min), 13:15 bis 14:45 Uhr. Ausfall am 19.11.2019.
Wo: Campus OVGU, Gruppenraum des Studentenwerks, Wohnheim 2, J.-G.-Nathusius-Ring 1 (seitlicher Kellereingang links vom Haupteingang)
Kursleitung: M.Sc. Reha-Psych. Simon Gadisa (PSB)
Anmeldung: Bis zum 01.11.2019 unter psb@ovgu.de. Nach Anmeldung über die PSB ist eine Kursgebühr in Höhe von 10 Euro beim Infopoint des Studentenwerks zu entrichten.
Wir empfehlen eine Decke, ein Handtuch o. Ä. als Auflage für die Matten sowie bei Bedarf ein Paar warme Socken mitzubringen.
Ausführliche Informationen zum Kurs finden Sie hier.
Erweiterung der sozialen Kompetenz -
Verbesserung des Umgangs mit sich selbst und anderen
Ohne lebendige und vertrauensvolle soziale Beziehung ist es sehr viel schwieriger, erfolgreich zu studieren. Selbstzweifel, Unsicherheiten und Misstrauen behindern uns oft im Kontakt mit anderen. Die Gestaltung sozialer Beziehungen, der Umgang mit Autoritäten und die Balance zwischen Über- und Unterforderung gelingen letztendlich umso besser, je mehr wir uns selbst mit Achtung und Wertschätzung begegnen.
Dieses Gruppenangebot mit höchstens 12 TeilnehmerInnen bietet die Möglichkeit, unter „Laborbedingungen“ neue Erfahrungen mit sich selbst und anderen zu sammeln. Dabei geht es vorrangig um die Verbesserung der Selbstwahrnehmung und Selbstregulation, den Umgang mit Nähe und Distanz sowie das Vermögen, sich auf etwas einzulassen bzw. sich abzugrenzen.
Wann: 04.11.2019 bis 20.01.2020, montags (9 Treffen à 120 min), 13.15 bis 15.15 Uhr
Wo: Campus OvGU, Gruppenraum des Studentenwerks, Wohnheim 2, J.-G.-Nathusius-Ring 1 (seitlicher Kellereingang links vom Haupteingang)
Kursleitung: Dr. Evelin Ackermann (PSB), Gastdozent: M.Sc. Reha-Psych. Simon Gadisa (PSB)
Anmeldung: Bis zum 28.10.2019 unter psb@ovgu.de, da die Kursteilnahme ein persönliches Vorgespräch erfordert. Nach Anmeldung über die PSB ist eine Kursgebühr in Höhe von 10 Euro beim Infopoint des Studentenwerks zu entrichten.