60 Jahre Forschung und Lehre zu Strömungsmaschinen
Das Institut für Strömungsmechanik und Thermodynamik der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) feiert sein 60-jähriges Bestehen. 1954 begann für die ersten Studierenden der Vorlesungsbetrieb an der damaligen Hochschule für Schwermaschinenbau. Mit der Gründung des damaligen Instituts für Strömungsmaschinen unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Heinz Schrader, des Gründungsrektors der Technischen Universität Magdeburg, begannen Lehre und Forschung zu Strömungsmaschinen in Magdeburg.
Das Institut ist seit 1998 an der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik angesiedelt und wird derzeit von Prof. Dr.-Ing. Dominique Thévenin geleitet.
Mit einem Festkolloquium soll das Jubiläum gefeiert werden. Dabei werden Wissenschaftler, Ehemalige und Kooperationspartner auf Erfolge in Forschung und Lehre zurückblicken, aber auch neueste Projekte vorstellen.
WAS: | Festkolloquium „60 Jahre Lehre und Forschung zu Strömungsmaschinen an der Universität Magdeburg |
WANN: | Montag, 15. Dezember 2014, 9.00 bis 12.00 Uhr |
WO: | Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Senatssaal, Universitäts- platz 2, 39106 Magdeburg, Gebäude 05 |
Medienvertreter, aber auch interessierte Gäste und Mitarbeiter sind herzlich eingeladen.
Das vollständige Programm finden Sie unter www.fvst.ovgu.de/Fakultät/Aktuelles/Festkolloquium.html
Ansprechpartner:
Prof. Dominique Thévenin, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Institut für Strömungstechnik und Thermodynamik, Tel.: 0391 67-18570, E-Mail: thevenin@ovgu.de