Projekte
Aktuelle Projekte
- GeNeRARe - Deutsches Forschungsnetzwerk für RASopathien
Laufzeit: 01.07.2019 - 30.06.2022 - GRK 2413/1 - SynAge TP10 - "Hippocampal interneuron circuits during cognitive decline"
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 - GRK 2413/1 - SynAge TP02 - "Autophagy mechanisms in the aging hippocampus"
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2021 - ADAPtive T Zell Migration ins gestresste Hirn
Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2021 - ABINEP M2-project 5: Modulation verhaltensrelevanter Oszillationen durch Interneuron-Netzwerke
Laufzeit: 01.02.2017 - 31.07.2021 - CBBS Science Campus: Elucidating the role of ventral hippocampal network oscillations in fear memory persistence
Laufzeit: 01.04.2018 - 31.03.2020 - CBBS - Life Cell Imaging System
Laufzeit: 01.09.2019 - 31.12.2019 - GABAerger Interneurone als Vermittler kognitiver Flexibilität
Laufzeit: 01.01.2016 - 31.12.2019
Abgeschlossene Projekte
- Dopaminerge Modulation der Schaltungsanregbarkeit und Plastizität in der lateralen Amygdala.
Laufzeit: 01.06.2019 - 10.12.2019 - Vulnerabilität und Resilienz gegen pathologisches Furchtgedächtnis - die Rolle neuropeptiderger Modulation im Gyrus Dentatus
Laufzeit: 01.02.2016 - 31.07.2019 - Deutsches Forschungsnetzwerk für RASopathien: Kognitive Funktionen in Mausmodellen
Laufzeit: 01.02.2016 - 31.01.2019 - Monoaminergic IMPACT on Neuronal Circuits - a Leibniz Postdoctoral Network (LPN)
Laufzeit: 01.07.2015 - 31.12.2018 - Die Rolle der Serin/Threonin Kinase Ndr2 bei integrinvermittelter neuronaler Plastizität und Lernen
Laufzeit: 01.01.2015 - 30.06.2018 - ERARE - Verbund: Präklinische Entwicklung therapeutischer Ansätze für Träger einer Prämutation im Fragilen X Gen (Drug FXSPreMut)
Laufzeit: 01.03.2015 - 31.03.2018 - Proteindegradierung in Furchtgedächtnis und PTBS: Rolle der Ubiquitin Ligase Praja1
Laufzeit: 01.10.2013 - 31.03.2017 - Zelluläre Mechanismen integrinvermittelter neuronaler Differenzierung
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2016 - E-RARE-Verbund: Entwicklung therapeutischer Interventionen im Fragilen X assoziierten Tremor und Ataxie Syndrom (Cure-FXTAS)
Laufzeit: 01.05.2013 - 30.04.2016 - Funktion GABAerger Interneurone des amygdalo- hippokampalen Systems in der Balance von aversiver Motivation und Verhaltensinhibition
Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2015 - GABAerge Interneurone bei der Furchtkonditionierung: Rolle synaptischer GAD- Expression
Laufzeit: 01.04.2011 - 31.03.2015 - Role of the hippocampal GABA system in the development of post-traumatic stress symptoms
Laufzeit: 01.02.2010 - 31.01.2015 - Regulation von Aktinfilamentdynamik und aktinvermittelten Transportprozessen durch RhoGEFs und assoziierte Kinasen in T-Zellen und Neuronen
Laufzeit: 01.04.2010 - 30.09.2014 - Modulation des „Inside-out/Outside-in Signalings“ von Integrinen in der immunologischen und der neuronalen Synapse
Laufzeit: 01.01.2010 - 30.06.2014 - GABAerge Mechanismen bei der Milderung stressinduzierter Effekte
Laufzeit: 01.03.2011 - 30.11.2013 - E-RARE Verbund: Rho Signalwege als Ziel neuer therapeutischer Strategien im fragilen X-Syndrom. Auswirkungen pharmakologischer Interventionen auf die Gedächtnisbildung und -speicherung im genetischen Mausmodell (CURE-FXS), Teilprojekt Magdeburg
Laufzeit: 01.05.2010 - 31.08.2013 - Epigenetische Mechanismen der Posttraumatischen Belastungsstörung
Laufzeit: 01.01.2010 - 31.12.2011 - GABAerge Neurone als Schnittstellen amygdalo-hippokampaler Interaktionen bei der Gedächtnisbildung
Laufzeit: 01.01.2008 - 31.12.2011 - Bedeutung Ndr2-vermittelter Signaltransduktion und Mikrofilament-dynamik für die Gedächtniskonsolidierung
Laufzeit: 01.01.2007 - 31.05.2010 - Aktivierungsmechanismen der Serin/Threonin Kinase Ndr2 und ihre Auswirkungen auf Aktin-vermittelte strukturelle Prozesse in neuronalen Zellen
Laufzeit: 01.10.2005 - 31.03.2010 - Einfluss von Stressfaktoren auf die Entwicklung corticaler Netzwerke: Zelluläre Mechanismen und Reversibilität CRH-induzierter synaptischer Plastizität
Laufzeit: 01.01.2007 - 31.12.2009 - Molekulare Analyse struktureller und funktioneller Prozesse der Amygdala mit Bezug zu erlernter und pathopsychologischer Veränderungen emotionaler Informationsverarbeitung
Laufzeit: 01.04.2003 - 31.03.2007 - Molekulare Mechanismen konditionierter Furcht: Expression und Wirkung von Neuropeptiden
Laufzeit: 01.01.2003 - 31.12.2005